
Karin61
- Registriert seit
- 12.02.2017
- Beiträge
- 1.478
- Gefällt mir
- 543
Hallo zusammen!
Ich führe seit 2 Monaten mal aus Interesse eine sogenannte "Pipiliste". Darin wird jeden Tag notiert, wieviele Kothaufen und wieviel Pipi unsere drei Katzen machen. Da es immer drei verschiedene Größen bei allen gibt, läßt sich
jedes "Teil" genau zuordnen. Nun haben wir festgestellt, daß unser Großer, Bärchen, nur zwei Pipi, die aber ziemlich groß, am Tag macht. Ich denke, es ist zuwenig. Habe gestern deshalb angefangen, ihm einen knappen Teelöffel Dosenmilch, 4%ig, mit einer guten Menge Wasser vermischt, hinzustellen. Er trinkt gerne Milch. War immer vorsichtig, da die Katzenmilch meistens pflanzliche Nebenerzeugnis drin haben (Getreide, Soja usw.) Er hat EG, also darf er solche Milch nicht bekommen. Die großen lanktosefreien Beutel würden max. 3 Tage halten, den Rest müßte ich entsorgen. Das ist mir zu teuer und außerdem auch Verschwendung. Meint Ihr, ich könnte das mit der Dosenmilch weiter machen oder spricht etwas dagegen?? LG Karin
Ich führe seit 2 Monaten mal aus Interesse eine sogenannte "Pipiliste". Darin wird jeden Tag notiert, wieviele Kothaufen und wieviel Pipi unsere drei Katzen machen. Da es immer drei verschiedene Größen bei allen gibt, läßt sich