
Babyleinchen
- Registriert seit
- 07.07.2018
- Beiträge
- 137
- Gefällt mir
- 145
Zur Vorgeschichte:
Bei einem Spaziergang haben meine Mutter und ich gestern eine kranke Jungkatze gefunden und kurzerhand mitgenommen. Die Diagnose vom Tierarzt ist Katzenschnupfen - ihre Nase war total verklebt und sie kann nur schwer atmen. Der Tierarzt hat jetzt eine doppelte Behandlung begonnen - Antibiotikum gegen Bakterien und die Impfung gegen Schnupfen an drei aufeinanderfolgen Tagen (das hat Katzen mit Schnupfen anscheinend schon sehr oft geholfen).
Ich habe noch nie von irgendwo eine Katze einfach mitgenommen, vor allem ohne mit
den Besitzern zu sprechen. Die Kleine hat aber so schlecht Luft bekommen und war auch deutlich unterernährt mit ganz stumpfem Fell. Ich wusste, wenn wir sie nicht mitnehmen, stirbt sie. Wir hatten zwar bei Häusern in der Umgebung geklingelt, es war aber niemand Zuhause. Unser Tierarzt vermutet, dass sie von einer Ansammlung von Bauernhöfen in der Nähe des Fundortes kommt, und sich mit ihren etwa fünf Monaten ein neues Revier suchen wollte/musste.
Das Antibiotikum scheint nicht so viel gebracht zu haben, also wird es wohl ein viraler Infekt sein. Sie atmet immer noch schwer, schläft und isst viel. Dabei braucht sie aber immer jemandem von uns bei ihr, der sie streichelt oder wenigstens neben ihr sitzt, sonst kommt sie nicht zur Ruhe und atmet schwerer. Beim Essen und Putzen muss sie viele Pausen machen, weil ihr dann der Atem ausgeht.
Meine erste Frage: kann ich ihr irgendwie zusätzlich helfen, um das Atmen zu erleichtern? Ich habe einen Beitrag von 2004 übers Inhalieren gefunden, das werde ich eventuell ausprobieren. Ich putze ihr jetzt nur die Nase mit einem feuchten Taschentuch, um sie freizuhalten.
Meine zweite Frage: der Tierarzt vermutet ja, dass sie von den Bauernhöfen kommt, die seiner Aussage nach "vogelwild" sind. Muss ich trotzdem versuchen, die "Besitzer" ausfindig zu machen und sie darüber zu informieren, dass wir sie mitgenommen haben oder glaubt ihr, ihre Abwesenheit wird sowieso nicht auffallen? Vor allem, weil ihr Gesundheitszustand denen ja wohl egal war...
Bei einem Spaziergang haben meine Mutter und ich gestern eine kranke Jungkatze gefunden und kurzerhand mitgenommen. Die Diagnose vom Tierarzt ist Katzenschnupfen - ihre Nase war total verklebt und sie kann nur schwer atmen. Der Tierarzt hat jetzt eine doppelte Behandlung begonnen - Antibiotikum gegen Bakterien und die Impfung gegen Schnupfen an drei aufeinanderfolgen Tagen (das hat Katzen mit Schnupfen anscheinend schon sehr oft geholfen).
Ich habe noch nie von irgendwo eine Katze einfach mitgenommen, vor allem ohne mit
Das Antibiotikum scheint nicht so viel gebracht zu haben, also wird es wohl ein viraler Infekt sein. Sie atmet immer noch schwer, schläft und isst viel. Dabei braucht sie aber immer jemandem von uns bei ihr, der sie streichelt oder wenigstens neben ihr sitzt, sonst kommt sie nicht zur Ruhe und atmet schwerer. Beim Essen und Putzen muss sie viele Pausen machen, weil ihr dann der Atem ausgeht.
Meine erste Frage: kann ich ihr irgendwie zusätzlich helfen, um das Atmen zu erleichtern? Ich habe einen Beitrag von 2004 übers Inhalieren gefunden, das werde ich eventuell ausprobieren. Ich putze ihr jetzt nur die Nase mit einem feuchten Taschentuch, um sie freizuhalten.
Meine zweite Frage: der Tierarzt vermutet ja, dass sie von den Bauernhöfen kommt, die seiner Aussage nach "vogelwild" sind. Muss ich trotzdem versuchen, die "Besitzer" ausfindig zu machen und sie darüber zu informieren, dass wir sie mitgenommen haben oder glaubt ihr, ihre Abwesenheit wird sowieso nicht auffallen? Vor allem, weil ihr Gesundheitszustand denen ja wohl egal war...
Anhänge
-
306,5 KB Aufrufe: 53
-
185,4 KB Aufrufe: 53