Gefundene Katze mit Katzenschnupfen

Diskutiere Gefundene Katze mit Katzenschnupfen im Erkältungskrankheiten Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Zur Vorgeschichte: Bei einem Spaziergang haben meine Mutter und ich gestern eine kranke Jungkatze gefunden und kurzerhand mitgenommen. Die...
Babyleinchen

Babyleinchen

Registriert seit
07.07.2018
Beiträge
137
Gefällt mir
145
Zur Vorgeschichte:
Bei einem Spaziergang haben meine Mutter und ich gestern eine kranke Jungkatze gefunden und kurzerhand mitgenommen. Die Diagnose vom Tierarzt ist Katzenschnupfen - ihre Nase war total verklebt und sie kann nur schwer atmen. Der Tierarzt hat jetzt eine doppelte Behandlung begonnen - Antibiotikum gegen Bakterien und die Impfung gegen Schnupfen an drei aufeinanderfolgen Tagen (das hat Katzen mit Schnupfen anscheinend schon sehr oft geholfen).
Ich habe noch nie von irgendwo eine Katze einfach mitgenommen, vor allem ohne mit
den Besitzern zu sprechen. Die Kleine hat aber so schlecht Luft bekommen und war auch deutlich unterernährt mit ganz stumpfem Fell. Ich wusste, wenn wir sie nicht mitnehmen, stirbt sie. Wir hatten zwar bei Häusern in der Umgebung geklingelt, es war aber niemand Zuhause. Unser Tierarzt vermutet, dass sie von einer Ansammlung von Bauernhöfen in der Nähe des Fundortes kommt, und sich mit ihren etwa fünf Monaten ein neues Revier suchen wollte/musste.
Das Antibiotikum scheint nicht so viel gebracht zu haben, also wird es wohl ein viraler Infekt sein. Sie atmet immer noch schwer, schläft und isst viel. Dabei braucht sie aber immer jemandem von uns bei ihr, der sie streichelt oder wenigstens neben ihr sitzt, sonst kommt sie nicht zur Ruhe und atmet schwerer. Beim Essen und Putzen muss sie viele Pausen machen, weil ihr dann der Atem ausgeht.

Meine erste Frage: kann ich ihr irgendwie zusätzlich helfen, um das Atmen zu erleichtern? Ich habe einen Beitrag von 2004 übers Inhalieren gefunden, das werde ich eventuell ausprobieren. Ich putze ihr jetzt nur die Nase mit einem feuchten Taschentuch, um sie freizuhalten.

Meine zweite Frage: der Tierarzt vermutet ja, dass sie von den Bauernhöfen kommt, die seiner Aussage nach "vogelwild" sind. Muss ich trotzdem versuchen, die "Besitzer" ausfindig zu machen und sie darüber zu informieren, dass wir sie mitgenommen haben oder glaubt ihr, ihre Abwesenheit wird sowieso nicht auffallen? Vor allem, weil ihr Gesundheitszustand denen ja wohl egal war...
 

Anhänge

19.03.2020
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Gefundene Katze mit Katzenschnupfen . Dort wird jeder fündig!
Nula

Nula

Registriert seit
15.07.2019
Beiträge
6.948
Gefällt mir
4.976
Hey
Da habt ihr wohl gestern ein kleines Leben gerettet.
Danke das ihr das Würmchen mitgenommen habt.
Leider kann ich dir nicht wirklich bei der Frage wie du ihr Erleichterung verschaffen kannst helfen.
@Pat hast du hier Tipps?

Meine zweite Frage: der Tierarzt vermutet ja, dass sie von den Bauernhöfen kommt, die seiner Aussage nach "vogelwild" sind. Muss ich trotzdem versuchen, die "Besitzer" ausfindig zu machen und sie darüber zu informieren, dass wir sie mitgenommen haben oder glaubt ihr, ihre Abwesenheit wird sowieso nicht auffallen? Vor allem, weil ihr Gesundheitszustand denen ja wohl egal war...
Bauernhofkatzen sind oft halbwild und lassen sich ehr nicht direkt anfassen.
So wie du deine Katze beschreibst würde ich nicht ausschließen das sie entsorgt wurde.
Vielleicht sogar weil sie krank ist.

Wenn sie keinen Chip hat dann würde ich kurz den Tierschutz darüber informieren das ihr sie gefunden habt.
Damit dürfte die Pflicht erfüllt sein und ich würde sie mit besten Gewissen behalten.

Hast du schon einen Namen für die Schönheit?
Und bedenke bitte das auch sie schon gedeckt sein könnte.
 
xtinez

xtinez

Registriert seit
05.08.2008
Beiträge
666
Gefällt mir
243
Ich kann Euch fachlich auch nicht helfen - da gibt es aber bestimmt viele Fories, die das können,
aber auch von mir: das habt ihr toll gemacht, danke!
Und sie ist ja wirklich bildhübsch!
 
Babyleinchen

Babyleinchen

Registriert seit
07.07.2018
Beiträge
137
Gefällt mir
145
Hallo Nula!
Vielen Dank für deine Antwort :)

Bauernhofkatzen sind oft halbwild und lassen sich ehr nicht direkt anfassen.
So wie du deine Katze beschreibst würde ich nicht ausschließen das sie entsorgt wurde.
Vielleicht sogar weil sie krank ist.
Das könnte ich mir eigentlich auch gut vorstellen! Unser erster Kater kam auch vom Bauernhof und hat sich nur anfassen lassen, weil er krank war. Und sie ist auch sehr schwach, ihre Krallen verfangen sich z.B. in allen möglichen Stoffen und sie kann sich nicht so gut selber befreien. Da frage ich mich, ob sie diese Strecke wirklich alleine zurücklegen konnte.

Wenn sie keinen Chip hat dann würde ich kurz den Tierschutz darüber informieren das ihr sie gefunden habt.
Damit dürfte die Pflicht erfüllt sein und ich würde sie mit besten Gewissen behalten.
Das werde ich machen! Der Tierarzt hatte uns sogar vorgeschlagen, sie dem Tierschutz zu geben, wenn wir sie nicht behalten wollen. Aber sie ist so lieb, ich will sie zumindest so lange behalten, bis sie wieder ganz gesund ist. Mein Vater ist nicht so glücklich mit einer neuen Katze, er wollte nach unserem letzten Kater eigentlich kein Haustier mehr haben. Er hat sich aber bereit erklärt, dass sie jetzt die nächsten Wochen bei uns bleiben kann. Dann möchte er sie aber weiter vermitteln :( Ich fände es schön, wenn er seine Meinung in der Zeit noch ändert...

Hast du schon einen Namen für die Schönheit?
Und bedenke bitte das auch sie schon gedeckt sein könnte.
Ich habe ein paar Namen ausprobiert, aber weiß noch nicht so genau, welcher am besten zu ihr passt. Sie hört bei dem Namen "Kitty" ganz gut, vor allem, wenn man ihn oft hintereinander sagt. Die Laute scheint sie interessant zu finden :)
Das mit dem Decken hat unser Tierarzt auch schon gesagt. Er hat sie gestern abgetastet und konnte da nichts spüren. Aber man spürt wahrscheinlich erst was, wenn schon ein bisschen Zeit verstrichen ist, oder?
 
Harlith

Harlith

Registriert seit
24.06.2019
Beiträge
3.240
Gefällt mir
2.719
Er hat sich aber bereit erklärt, dass sie jetzt die nächsten Wochen bei uns bleiben kann. Dann möchte er sie aber weiter vermitteln :( Ich fände es schön, wenn er seine Meinung in der Zeit noch ändert...
Also erstmal danke, dass ihr nicht einfach vorbei gegangen seid und dass ihr sie selbst vorerst behaltet.
Na und die kleine Maus hat in den nächsten Wochen noch genug Zeit zu zeigen wie liebenswürdig sie ist und kann sich in das Herz deines Vaters schleichen.
Allemal besser als wenn er sie direkt hätte abgeben wollen.
 

Smee

Registriert seit
27.09.2019
Beiträge
5.957
Gefällt mir
4.210
Arme kleine Maus... ein Glück, dass ihr sie mitgenommen habt!
Wie die anderen auch halte ich es für möglich, dass sie entweder entsorgt wurde oder ihre erste Rolligkeit sie in die Welt hinaus geführt hat.
Ich würde tatsächlich auch nichts weiter unternehmen, was die Suche eines eventuellen Besitzers anbelangt. Falls sie jemand sucht, würdet ihr ja entsprechende Zettel sehen. Es kann ja theoretisch schon auch mal ein dummer Unfall passieren; die Katze büchst auf dem Weg zum TA aus der Box aus, etc....
.... aber generell ist wohl eher davon auszugehen, dass sich niemand richtig um sie gekümmert hat oder vor hatte, es zu tun.
 
BlueCatWomen

BlueCatWomen

Registriert seit
25.08.2019
Beiträge
7.617
Gefällt mir
12.352
Danke, dass Ihr die hübsche Kleine mitgenommen und Euch um eine tiermedizinische Erstversorgung gekümmert habt. Sie wird sich in den kommenden Tagen still und leise in Eure Herzen schleichen. Ich glaube nicht, dass Dein Papa auf Dauer ihrem Babycharm widersteht.
 
Nula

Nula

Registriert seit
15.07.2019
Beiträge
6.948
Gefällt mir
4.976
Danke, dass Ihr die hübsche Kleine mitgenommen und Euch um eine tiermedizinische Erstversorgung gekümmert habt. Sie wird sich in den kommenden Tagen still und leise in Eure Herzen schleichen. Ich glaube nicht, dass Dein Papa auf Dauer ihrem Babycharm widersteht.
Genau das vermute ich auch.
Wenn sie erst bei deinem Papa auf dem Schoß liegt und ihm in die Augen schaut, dann muss er schon sehr entschlossen sein sie nicht behalten zu wollen.
 
MinjaundJimmy

MinjaundJimmy

Registriert seit
06.04.2014
Beiträge
6.616
Gefällt mir
6.024
So eine süße Maus, ähm Katze :-) Danke das ihr gehandelt habt!
Sie scheint ja schon an menschliche Zuwendung gewöhnt, wenn sie das Streicheln so mag.
Dennoch scheint sich ihr Besitzer ja nicht um sie zu kümmern, wenn sie so krank ist.
Ich würde schon versuchen bei euch heraus zu bekommen wer der Besitzer ist, man weiß ja nie was passiert ist und evtl. steht keine böse Absicht dahinter.

Ich freue mich auf weitere Berichte und Fotos!
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.427
Gefällt mir
5.693
Wir haben vor gut 2 Jahren auch unsere Emma als Fundkatze bei uns aufgenommen ….. sie saß tagelang immer wieder zitternd in unserem Vogel-Futterhäuschen , vermutlich hatte sie solch einen Hunger, das sie da auf Beute wartete.
Und als wir dann entdeckten, das sie in der Nacht in unserer kalten Garage (Ende November) durch eine Lücke in der Nebentür sich rein quetschte und dort übernachtete, haben wir uns mit dem Tierheim in Verbindung gesetzt und von dort eine Lebendfalle bekommen.
Emma ging auch sofort innerhalb 10 Minuten in die Falle und wir haben sie ins Haus geholt, erstmal in Quarantäne wegen unseren anderen Katzen.

Emma war auch krank, hatte Fieber, Giardien, Zeckenlarven und war vermutlich erst vor kurzem gedeckt bei ihrer ersten Rolligkeit …… die schreienden Kater, die dann noch tagelang ums Haus liefen zeigten das deutlich an.

Als "Suche" haben wir nicht selbst Aufrufe und Zettel gemacht, sondern uns bei den umliegenden Tierärzten , Tierheimen, Tierschutz und Facebook informiert, ob eine Katze gesucht wurde, die ihrer Beschreibung entsprach..... wurde aber nirgends gesucht …… sie war auch nicht gechipt.

Wir haben sie dann auch gleich am nächsten Tag zum Tierarzt gebracht, da bekam sie Antibiotika gegen Fieber, Wurmkur und ein Spot on gegen diese wahnsinnig vielen Zeckenlarven.
Giardien wurden erst später festgestellt.
Emma hatte keinen Schnupfen und das Antibiotika hat sehr gut gewirkt..... sie war übrigens lt. Tierarzt auch so um die 5 Monate alt, das konnte man an dem Zahnwechsel ermitteln.

Bei einer Impfung habe ich bei 2 anderen Katzen mit Schnupfen allerdings erlebt, das durch die Impfe der Schnupfen erstmal noch heftiger ausbrach und erst durch Antibiotika wieder langsam besser wurde...….. da wäre ich ehrlich gesagt erstmal vorsichtig damit und würde nur eines machen, also erstmal nur Antibiotika.
Bei unserem Paulchen habe ich diesen verstärkten Schnupfenausbruch sogar wieder erlebt, als wir ihm nach 1 Jahr die 3. Wiederholungsimpfe gegeben haben ….. der schnodderte derart schlimm, das er wieder Antibiotika brauchte.

Ich persönlich würde nach Informationen von unserem Tierarzt erstmal den Infekt lindern, bevor ich gleich impfen würde...…. Katzen die bereits Schnupfen hatten, reagieren durch eine Impfung oft erstmal wieder ganz heftig mit Schnupfen.

Ich würde auf jeden Fall, falls ihr die Möglichkeit habt und die Katze mitmacht, erstmal täglich mehrmals versuchen sie inhalieren zu lassen.
Selbst habe ich das bisher noch nicht machen müssen, aber hier im Forum schon oft gelesen, das es auch gut funktioniert, wenn man die Katze in eine Transportbox mit einer gemütlichen Decke drin legt und darüber dann komplett eine Decke drüber legt, kann man eine kleine Schüssel mit heißer Salzwasserdampflösung in den Eingang stellen und sie atmet es ein, das löst oft den festsitzenden Schnupfen …… aber vielleicht melden sich zum inhalieren , womit und wie noch erfahrene User.

Meine nächsten Gedanken waren bei uns …… was ist, wenn sie bereits gedeckt ist ????….. wir wollten und konnten uns einfach nicht erlauben, dann auch noch Kitten groß zu ziehen, oder zu behalten...… außerdem war Emma ja noch viel zu jung für Kitten und es wäre ein erneutes Gesundheitsrisiko geworden.
Nach Rücksprache mit unserem Tierarzt haben wir uns entschlossen, sie innerhalb von 8 Tagen gleich kastrieren zu lassen …… wenn die Katze erst kurz vorher gedeckt wurde, kann man es ja noch nicht feststellen, andererseits haben sich dann die Eizellen auch noch nicht in die Gebärmutter eingenistet …..das dauert nach der Befruchtung erst einige Tage …. also ist eine sofortige Kastration auf jeden Fall noch keine direkte "Abtreibung" und durchaus eine Lösung um für solch eine junge und geschwächte Katze eine Schwangerschaft zu verhindern.

Wir haben das bei Emma auch so machen lassen ……. allerdings würde ich sicherheitshalber dabei dann nicht nur (wie sonst üblich) die Eierstöcke als Kastration entfernen lassen, sondern gleich die Gebärmutter mit, also Eierstöcke und Gebärmutter, damit verhindert man unter Umständen spätere Entzündungen, falls da doch bereits Eizellen in der Gebärmutter sich eingenistet hatten.

Das ist allerdings eine Entscheidung, die ein jeder selbst treffen muss ….. aber man sollte auch dabei das junge Alter und den Zustand der Katze nicht vergessen.
Unsere Emma hatte auch keine 2 Kilo und war absolut geschädigt, aber die Kastration hat sie super überstanden und sich danach total gut erholt.

Euer Findling wirkt auf den Bildern noch kräftiger als es unsere Emma damals war …. nur die Atemnot sollte erst besser im Griff sein und falls kastriert wird, dann bitte nur mit einer Inhalationsnarkose, da ist dann auch die Beatmung gesichert.

Durch eine Kastration kommen natürlich auch gleich wieder Kosten auf euch zu ….. vielleicht könnt ihr euch mit dem Tierheim in Verbindung setzen, das sie dort schnell zur Kastration aufgenommen wird und das Tierheim dann die Kastra-Kosten übernimmt.

Als wir 2 Monate später für Emma eine 2. Katze aus dem Tierheim geholt haben, da war die erst 3 Tage vorher dort als Fundkatze abgegeben worden und auch noch nicht kastriert ….. wir haben sie dann zwar gleich mitbekommen, durften sie aber 3 Tage später dort ambulant kastrieren lassen, also zum bestimmten Termin an dem die Tierheimärztin dort Dienst machte hinbringen und am gleichen Tag dann nach der OP wieder abholen......ohne Zusatzkosten...… das war unsere Lotte …. und bei ihr wurde auch während der Kastra-OP festgestellt, das sie bereits rollig war.

Bei unserer Emma gingen TA und TH auch davon aus, das sie "nicht vermisst" würde und vermutlich auch ausgesetzt war …. sie hat einen genetisch bedingten Knickschwanz, der vielleicht dafür der Grund war.

Berichte doch bitte weiter, wie es bei euch weiter geht.

Wieviel wiegt eure Katze jetzt eigentlich?

Liebe Grüße Waltraud
 
moritzchen16

moritzchen16

Registriert seit
18.03.2014
Beiträge
6.220
Gefällt mir
1.227
Schön das ihr nicht weg geschaut und die Kleine mitgenommen habt, macht nicht jeder. (y) 💞
Vielleicht läßt sich dein Vater noch umstimmen, so einer Süßen kann er sicher nicht widerstehen.
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.547
Gefällt mir
4.373
Ist das eine suße Maus :love:
Hoffentlich wird sie schnell gesund! Am besten meldet ihr sie bei Tasso als Fundkatze - sollte sie dem Besitzer wirklich ausgekommen sein und der sie suchen, wird der wahrscheinlich auch bei Tasso nach ihr suchen.
 

Gast49814

Gast
Meine erste Frage: kann ich ihr irgendwie zusätzlich helfen, um das Atmen zu erleichtern? Ich habe einen Beitrag von 2004 übers Inhalieren gefunden, das werde ich eventuell ausprobieren. Ich putze ihr jetzt nur die Nase mit einem feuchten Taschentuch, um sie freizuhalten.

Meine zweite Frage: der Tierarzt vermutet ja, dass sie von den Bauernhöfen kommt, die seiner Aussage nach "vogelwild" sind. Muss ich trotzdem versuchen, die "Besitzer" ausfindig zu machen und sie darüber zu informieren, dass wir sie mitgenommen haben oder glaubt ihr, ihre Abwesenheit wird sowieso nicht auffallen? Vor allem, weil ihr Gesundheitszustand denen ja wohl egal war...
Ich hatte schon öfter Katzenschnupfenfindel und hoffe, das Kätzchen kommt wieder komplett in Ordnung. Mit genügend Zeit und Fürsorge hast Du aber eine gute Chance. Deine Idee des Inhalierens ist dafür auf jeden Fall gut! Und tatsächlich hilft der Schlaumaus das Schnurren, also besteht Kuschelpflicht ;-)

Du solltest die Katze beim Tierschutz melden, dass sie gefunden werden kann. Aber gleichzeitig Verdacht auf eine strafbare Handlung dort anzeigen. Dass sie ausgesetzt wurde, liegt nahe. Sie könnte aber auch als Kitten verloren gegangen sein und jemand heftig weinen.

Mein Vater ist nicht so glücklich mit einer neuen Katze, er wollte nach unserem letzten Kater eigentlich kein Haustier mehr haben.
Vielleicht mochte er den Kater einfach schrecklich gern, meine Mutter hat nach ihren 2 Katzen genauso reagiert. Und doch leben hier jetzt 4 Tramps und sie ist heute (insgeheim) sehr froh über deren Kaspereien. Also: danke an den Vater, dass er ihr eine Chance gibt, alles Weitere ist eine Frage an ihren Charme und seine Bezirzbarkeit.

Viel Erfolg und Freude, sie ist ne wirklich Hübsche!
 

Smee

Registriert seit
27.09.2019
Beiträge
5.957
Gefällt mir
4.210
Sonst nehm ich sie! 😎😎
 
Babyleinchen

Babyleinchen

Registriert seit
07.07.2018
Beiträge
137
Gefällt mir
145
Hallo an alle!
Vielen Dank für eure lieben Nachrichten ❤ ich bin auch sehr erleichtert, sie jetzt bei mir zu haben. Ich könnte nicht mehr ruhig schlafen, wenn ich sie dort gelassen hätte!
Wir haben sie jetzt beim Tierschutzverein als Fundkatze gemeldet und auch die Tierheime in der Umgebung informiert, falls sich dort jemand meldet und nach ihr sucht.
Ich hoffe sehr, dass mein Vater noch seine Meinung ändert - das braucht bei ihm immer etwas Zeit, aber die Katze wird ja auf jeden Fall noch etwas bei uns bleiben. Jetzt ist sie noch sehr schwach und schläft viel, deshalb kriegt er nicht so viel von ihr mit. Aber sobald es ihr besser geht und sie hier auch aktiver wird, wird er sie hoffentlich toll finden und nicht mehr hergeben wollen :) Meine Mutter hat sie auch schon ins Herz geschlossen und beschlossen, dass wir sie Delilah nennen (ausgesprochen: Dilaila). Meine Mutter hat unseren letzten Katzen/Katern auch die Namen gegeben und das hat immer sehr gut gepasst! Also Delilah ::l

Bei einer Impfung habe ich bei 2 anderen Katzen mit Schnupfen allerdings erlebt, das durch die Impfe der Schnupfen erstmal noch heftiger ausbrach und erst durch Antibiotika wieder langsam besser wurde...….. da wäre ich ehrlich gesagt erstmal vorsichtig damit und würde nur eines machen, also erstmal nur Antibiotika.
Er hat ihr vorgestern ja beides gleichzeitig gegeben - also Antibiotikum und die Impfung. Gestern hat sie nochmal die Impfung bekommen. Gestern Nachmittag hatte ich auch schon das Gefühl, dass sie ein bisschen freier atmet und ihr die Nase auch nicht mehr so läuft. In der Nacht hat sie dann irgendwann wieder schwerer geatmet und jetzt schnorchelt sie wieder sehr stark. Jetzt hat sich auch das Fell um die Nase mehr "verfärbt", als ob sie sie in Nassfutter gesteckt und nicht geputzt hätte. Es kommt aber kein Ausfluss mehr. Ich weiß jetzt nicht, ob es schlecht wäre, diese "Impfungstherapie" zu unterbrechen. Der Tierarzt meinte, dass das wie bei Tollwut sei und man nur so den Schnupfen bekämpfen könne.

Ich würde auf jeden Fall, falls ihr die Möglichkeit habt und die Katze mitmacht, erstmal täglich mehrmals versuchen sie inhalieren zu lassen.
Gestern hatte ich das Gefühl, es geht ihr schon besser, deswegen habe ich das Inhalieren noch nicht ausprobiert, vor allem, weil ich Sorge hatte, dass es sie stressen könnte. Aber so, wie es ihr jetzt geht, wäre es schon sehr gut. Sie hat nur gestern den Katzenkorb eingekotet, den muss ich erstmal reinigen und auslüften :?

Meine nächsten Gedanken waren bei uns …… was ist, wenn sie bereits gedeckt ist ????
Das beschäftigt mich auch. Ich habe immer wieder Berichte gehört, in denen Leute eine Jungkatze aufgenommen haben und dann sich nach einiger Zeit herausgestellt hat, dass sie trächtig ist. Ich werde den Tierarzt heute nochmal darauf ansprechen und ihn fragen, was er denkt. Ich habe bedenken, sie in ihrem jetzigen Zustand kastrieren zu lassen, obwohl natürlich eure Emma ebenfalls sehr geschwächt war und alles gut überstanden hat. Vielleicht habe ich da immer zu viel Angst...

Gestern hat sie auch noch eine Tablette gegen Flöhe bekommen, deren Hinterlassenschaften sich schon auf ihrem Lager verteilt haben. Wahrscheinlich werden wir täglich das Bettzeug wechseln, bis wir sicher sein können, dass die Flöhe "bekämpft" sind. Würmer hat sie auch, dass habe ich gestern in ihrem Kot gesehen. Der Tierarzt meinte, dass sie nicht so viele Tabletten auf einmal bekommen sollte, deswegen muss die Wurmkur noch ein bisschen warten.
 

Anhänge

BlueCatWomen

BlueCatWomen

Registriert seit
25.08.2019
Beiträge
7.617
Gefällt mir
12.352
Sie hat schon einen Namen? Dann bleibt sie ganz bestimmt!
 
Harlith

Harlith

Registriert seit
24.06.2019
Beiträge
3.240
Gefällt mir
2.719
Gestern hat sie auch noch eine Tablette gegen Flöhe bekommen, deren Hinterlassenschaften sich schon auf ihrem Lager verteilt haben. Wahrscheinlich werden wir täglich das Bettzeug wechseln, bis wir sicher sein können, dass die Flöhe "bekämpft" sind. Würmer hat sie auch, dass habe ich gestern in ihrem Kot gesehen. Der Tierarzt meinte, dass sie nicht so viele Tabletten auf einmal bekommen sollte, deBswegen muss die Wurmkur noch ein bisschen warten.
Ich denke euer TA hat da einen guten Überblick und anscheinend auch schn eine Reihenfolge für die Behandlungen im Kopf.
Momentan ist es wohl wirklich wichtiger, dafür zu sorgen, dass sie wieder zu Kräften kommt und gesünder wird. Da kann man nicht noch mit x Chemietabletten/Spritzen ihren Körper belasten.
So würde ich es vielleicht auch mit eventuellen Kitten halten. Keine Kastration (inklusive entnahme der befruchteten Eier) hat Sinn, wenn die Gefahr besteht, dass die Katze nicht mehr aufwacht.
 
Babyleinchen

Babyleinchen

Registriert seit
07.07.2018
Beiträge
137
Gefällt mir
145
@Harlith So sehe ich es jetzt auch!

Ich habe gerade versucht, mit ihr zu inhalieren, aber das hat nicht so gut geklappt. Sie mag den Transportkorb nicht (vermutlich wegen den beiden Tierarztbesuchen) und wurde nach eineinhalb Minuten inhalieren sehr unruhig und hat gequengelt. Man soll ja mindestens drei Minuten inhalieren, aber das wollte ich dann nicht durchziehen, wenn sie so unruhig wird. Drei Minuten können sich echt ewig hinziehen, das hätte ich nicht gedacht!
 
romulus

romulus

Registriert seit
09.04.2007
Beiträge
18.297
Gefällt mir
1.483
Ach jeh, auf dem letzten Foto seht man, wie klein sie noch ist!
So eine süße Maus - ich bin froh, dass hr sie gefunden habt!
 
Nula

Nula

Registriert seit
15.07.2019
Beiträge
6.948
Gefällt mir
4.976
Ich habe gerade versucht, mit ihr zu inhalieren, aber das hat nicht so gut geklappt. Sie mag den Transportkorb nicht (vermutlich wegen den beiden Tierarztbesuchen) und wurde nach eineinhalb Minuten inhalieren sehr unruhig und hat gequengelt. Man soll ja mindestens drei Minuten inhalieren, aber das wollte ich dann nicht durchziehen, wenn sie so unruhig wird. Drei Minuten können sich echt ewig hinziehen, das hätte ich nicht gedacht!
Huhu
Da würde ich dann bleiben und sie mehrmals täglich zum inhalieren in die Box tun.
Vielleicht mit was besonders leckeren drinne.
Sa das da vielleicht schnell n gewöhnungsefekt Eintritt.

Mein TA behandelt auch eins nach dem anderen wenn es nicht zwingend notwendig ist mehrere Sachen direkt anzugehen.
Er sagt sonst wird das schnell zu viel.
 
Thema:

Gefundene Katze mit Katzenschnupfen

Gefundene Katze mit Katzenschnupfen - Ähnliche Themen

  • Katzen piepsen manchmal beim Atmen - normal?

    Katzen piepsen manchmal beim Atmen - normal?: Hallo! ich habe nun seit über 2 Jahren meine zwei schwarzen Kater Salem und Merlin. Es sind meine ersten Katzen weshalb ich in manchen Dingen noch...
  • Katze Hustet, hat Lungenprobleme, niest, Augen tränen.

    Katze Hustet, hat Lungenprobleme, niest, Augen tränen.: Meiner Katze geht es wieder schlecht, sie hat immer wieder diese Chlamydien. Sie Hustet, rächelt komisch, ein Auge tränt und sie niest immer mal...
  • Katzenschnupfen?

    Katzenschnupfen?: Hallo Waltraud, bin jetzt hier. Hoffe ich mach alles richtig. War noch nicht in einem Forum. Er bekommt jetzt erstmal für zehn Tage Clavaseptin...
  • Die Dritte, mit "Erkältung"...

    Die Dritte, mit "Erkältung"...: Huhu, nachdem bei meinem Siamesen, mit Schnupfen, auch gleich FIV gefunden wurde, fing danach eine mit Erkältungssymptomen an, und erhielt AB, und...
  • Halsschmerzen bei junger Katze

    Halsschmerzen bei junger Katze: Hallo an alle, ich bin neu hier in der Gruppe und habe ein Problem, meine Katze 17 Wochen alt frisst seit gestern nicht mehr. Da sie gestern den...
  • Ähnliche Themen
  • Katzen piepsen manchmal beim Atmen - normal?

    Katzen piepsen manchmal beim Atmen - normal?: Hallo! ich habe nun seit über 2 Jahren meine zwei schwarzen Kater Salem und Merlin. Es sind meine ersten Katzen weshalb ich in manchen Dingen noch...
  • Katze Hustet, hat Lungenprobleme, niest, Augen tränen.

    Katze Hustet, hat Lungenprobleme, niest, Augen tränen.: Meiner Katze geht es wieder schlecht, sie hat immer wieder diese Chlamydien. Sie Hustet, rächelt komisch, ein Auge tränt und sie niest immer mal...
  • Katzenschnupfen?

    Katzenschnupfen?: Hallo Waltraud, bin jetzt hier. Hoffe ich mach alles richtig. War noch nicht in einem Forum. Er bekommt jetzt erstmal für zehn Tage Clavaseptin...
  • Die Dritte, mit "Erkältung"...

    Die Dritte, mit "Erkältung"...: Huhu, nachdem bei meinem Siamesen, mit Schnupfen, auch gleich FIV gefunden wurde, fing danach eine mit Erkältungssymptomen an, und erhielt AB, und...
  • Halsschmerzen bei junger Katze

    Halsschmerzen bei junger Katze: Hallo an alle, ich bin neu hier in der Gruppe und habe ein Problem, meine Katze 17 Wochen alt frisst seit gestern nicht mehr. Da sie gestern den...
  • Schlagworte

    feliserin katze nur einmal im Leben

    ,

    https://www.netzkatzen.de/threads/gefundene-katze-mit-katzenschnupfen.174008/page-7

    Top Unten