Gebrauchtes Katzenspielzeug

Diskutiere Gebrauchtes Katzenspielzeug im Katzen-Spiele Forum im Bereich Katzen allgemein; Jeder von Euch wird es kennen, man geht einkaufen und sieht mal wieder was schönes neues für die Katzen. Und der Berg an Katzenspielzeug wächst...
Stubentiger84

Stubentiger84

Registriert seit
23.02.2009
Beiträge
746
Gefällt mir
0
Jeder von Euch wird es kennen, man geht einkaufen und sieht mal wieder was schönes neues für die Katzen.
Und der Berg an Katzenspielzeug wächst und wächst und wächst!
Es gibt Dinge die sind und bleiben der
Renner, es gibt aber auch Dinge, die mit dem A..... nicht angeschut werden. Und dann gibt es Dinge, die nur mal zwischendurch bespielt werden.
Oder nach kurzer Zeit sind einige Spielzeuge auch schon wieder uninteressant!
Was macht Ihr mit dem überflüssigen Katzenspielzeug?
Was macht Ihr, damit wieder Platz für neues ist?
Schmeißt Ihr es weg?
Verschenkt oder Verkauft Ihr es? Kauft es überhaubt jemand, wenn es gebraucht ist?
Oder gebt Ihr es dem Tierheim oder sonst einer Tierschutzorganisation? Nehmen diese es überhaubt an, wenn es gebraucht ist?

Da bin ich mal gespannt, ob Ihr auch so tolle Spielzeug Sammler seid wie ich ::bg
Habe heute erst wieder was neues gekauft :lol:
 
30.12.2010
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Gebrauchtes Katzenspielzeug . Dort wird jeder fündig!

Stellalluna

Registriert seit
20.07.2009
Beiträge
1.385
Gefällt mir
0
Hallo!
Ich stelle immer nur bestimmtes Spielzeug zur Verfügung, wenn das langweilig wird, tausche ich etwas aus und lege das "alte" Spielzeug weg. Wird das neue wieder langweilig, kommt das alte irgendwann zum Einsatz.
Gänzlich unbeachtet ist eigentlich selten etwas bei uns.
Weggeschmissen wird es dann, wenn es durchgekaut, kaputt uns schmutzig ist.
 
Ziggie

Ziggie

Registriert seit
30.05.2008
Beiträge
6.306
Gefällt mir
1
Oder an anderen Katzenhalter verschenkt - vielleicht mag es dessen Katze ? Einmal haben wir einfach unbeachtetes Spielzeug getauscht - und beide Katzen waren eine Weile mit dem "neuen" zufrieden.
 
elvira

elvira

Registriert seit
24.02.2007
Beiträge
2.413
Gefällt mir
18
Spielzeug welches komplett ignoriert wird bring ich ins Tierheim. Die haben es auch immer genommen - aber die Sachen waren halt auch wirklich unbenutzt.
 

jule63110

Registriert seit
18.01.2008
Beiträge
2.113
Gefällt mir
1
Wir tauschen, verschenken und spenden je nach Spielzeug und Laune.
 
Stubentiger84

Stubentiger84

Registriert seit
23.02.2009
Beiträge
746
Gefällt mir
0
Manche Spielsachen haben sie auch nicht immer zur Verfügung. Aber trotzdem sind einige davon einfach uninteressant.

Ich war mir einfach nur unsicher, ob Tierheime Spielzeug nehmen, die schon gebraucht sind!
Aber dann frage ich einfach mal selbst im Tierheim hier bei uns nach.
 

jule63110

Registriert seit
18.01.2008
Beiträge
2.113
Gefällt mir
1
du kannst auch mal bei einer Tiertafel fragen
 

Elmo

Registriert seit
23.10.2005
Beiträge
18.099
Gefällt mir
2
Hallo,

ich denke, gebrauchtes Spielzeug sollte man nur weitergeben (vor allem wenns an Tierheime oder Tafeln oder ähnliches ist) wenn sie ganz neu sind, oder waschbar oder desinfizierbar. Und dies (waschen, desinfizieren) sollte vor der Weitergabe schon passiert sein.
In jedem Katzenheim gibt es eine spezielle Mikroflora, die für die eigenen Katzen meist in Ordnung ist, von der andere Katzen (besonders wenn sie jung, alt oder vorerkrankt sind) krank werden können.

Und im TH können sie ja auch nicht wissen ob bei dir nicht beispielsweise grade Seuche ausbrechen wird...

Ich räume ungenutztes Spielzeug auch meist weg, kram es später wieder raus und habe mir vor allem abgewöhnt ständig Kram einzukaufen - nur noch ein paar sehr "bewährte" Dinge werden ersetzt wenn sie hin sind.

Liebe Grüße
Andrea
 
AngiKr

AngiKr

Registriert seit
28.10.2008
Beiträge
6.414
Gefällt mir
7
Hallo!
Ich stelle immer nur bestimmtes Spielzeug zur Verfügung, wenn das langweilig wird, tausche ich etwas aus und lege das "alte" Spielzeug weg. Wird das neue wieder langweilig, kommt das alte irgendwann zum Einsatz.
Gänzlich unbeachtet ist eigentlich selten etwas bei uns.
Weggeschmissen wird es dann, wenn es durchgekaut, kaputt uns schmutzig ist.
*kicher* Ich gebe immer alles sofort. ::bg
Interessant ist hier, dass Spielzeug dass mal totaaal uninteressant war plötzlich wieder an Attraktivität gewinnt.
Und darum habe ich auch Dich zitiert. ::bg

Der Klingelball von Dir war für Smilla der Renner. Die anderen waren doch eher reserviert. Dann war er total uninteressant (aber netterweise im Katzenzimmer und somit nie "im Weg").
Und plötzlich wird er wieder durch die Gegend gekickt. Und zwar von ALLEN (sogar Winnie die gar kein Spielzeug MIT Geräuschen mag!).

Diane brachte eine Klingelmaus mit.
Zuerst geliebt, dann ewig nicht beachtet... und nun hat sie auf wundersameweise gleich 3 Stockwerke (nach oben!) ohne menschliches Zutun erklommen.

Ich wollte eine total zerfledderte Sisalmaus entsorgen.... die genau DA Smørres Zuneigung fand...

Solange mir die Spielsachen nicht im Weg liegen oder ich sie halt irgendwo lagern kann... da bleiben sie.

Jedesmal wenn wir denken: "Der Tunnel kann nun auch mal weg, da geht ja niemand rein"... wird er bespielt.
Jedesmal wenn wir denken: "Die Katzenhöhle wird doch eh nicht genutzt".... liegt eine drin.
 

Nickerchen

Registriert seit
05.09.2011
Beiträge
739
Gefällt mir
0
Baldian- und Katzenminze-Spielzeug auffrischen

Wenn hier eine neue Maus mit Baldrian oder Katzenminze eintrifft, kriegen sich meine Kater erstmal gar nicht mehr ein vor Begeisterung.
Es wird geschnurrt, gezerrt, geworfen ....
Leider ist das am nächsten Tag, spätestens übernächsten Tag vorbei. Für mich ist der Geruch zwar noch zu riechen, aber die Katers reizt er offenbar nicht mehr.
Ist das bei euch auch so?

Man muss doch irgendwie die Mäuse wieder müffelig-interessant machen können. Ich habe getrocknete Katzenminze zuhause (von Zoo+) und seit kurzem auch ein Fläschchen Baldrian aus der Apotheke.
Wie bringe ich nun den unwiderstehlichen Duft an die Mäuse? ::?

Ich hoffe das hört sich nicht zu doof an. Ich habe jetzt ewig überlegt, wie ich mein Problem am besten formulieren kann.
 
birgitdoll

birgitdoll

Registriert seit
30.07.2005
Beiträge
5.718
Gefällt mir
1
ich hab Baldrianwurzel aus der Apo und Joghurtbecher die fest geschlossen werden können.
Da sperr ich das ne Weile zusammen mit Mäusen und was sonst noch gern genommen wird ein.
Nach ca 3 Tagen ist es gern gesehen.
Wenn es nicht mehr bespielt wird kommt es wieder in den Becher

::w
 

Nickerchen

Registriert seit
05.09.2011
Beiträge
739
Gefällt mir
0
Aha, also nicht den Baldrian oder die Minze direkt auf die Maus... Weil das hat nämlich nicht geholfen. 8)
 

Tristesse

Registriert seit
11.12.2011
Beiträge
61
Gefällt mir
0
Man kann....

auch ein bischen Baldrian auf Spritze ziehen und direkt in Maus eingeben.
Oder einfach nur ein paar Tröpfchen drauf träufeln....

Aber seid bitte vorsichtig wenn ihr Kitten habt...eine meiner Kitten war mal so high...die ist nur noch wie ein nasser Sack in der Genend rum gelegen. Wollte schon mit ihr zum TA.....habe dann ihr "Kopfkissen" gesehen. Ein mit Baldrian beträufelte Maus.......Maus weg...sie hat sich aber gut erholt.

Tristesse
 
Thema:

Gebrauchtes Katzenspielzeug

Gebrauchtes Katzenspielzeug - Ähnliche Themen

  • Katzenspielzeug, Frage zu "Tanzender Fisch"

    Katzenspielzeug, Frage zu "Tanzender Fisch": Kennt jemand das Katzenspielzeug "Tanzender Fisch" und hat damit Erfahrungen, wie dieses Spielzeug angenommen wird? Und kennt jemand die...
  • Katzenspielzeug Idee

    Katzenspielzeug Idee: Hi Leute::w Ich wollte euch Fragen ob ihr Spielzeugideen habt die man selber machen kann Vielleicht eine Idee mit Federn? Oder Filz::? Oder...
  • Katzenspielzeug bei ZOOPLUS reduziert.....

    Katzenspielzeug bei ZOOPLUS reduziert.....: ....zur Tierspielzeugwoche. http://www.zooplus.de/shop/tierbedarf/aktionen/spielzeug_wochen?unique=HTML15#Katze
  • Welches Katzenspielzeug ist der LIEBLING unter den Katzen?

    Welches Katzenspielzeug ist der LIEBLING unter den Katzen?: Wir haben hier einiges an Spielsachen, aber so wirklich geliebt wird leider nichts. Habt ihr Tips, was ich der Kleinen kaufen könnte, was...
  • neues selbst gebasteltes Katzenspielzeug

    neues selbst gebasteltes Katzenspielzeug: wir haben so richtig die Lust am Spielzeugbasteln entdeckt. wenn ihr Lust habt, könnt Ihr Euch hier...
  • Ähnliche Themen
  • Katzenspielzeug, Frage zu "Tanzender Fisch"

    Katzenspielzeug, Frage zu "Tanzender Fisch": Kennt jemand das Katzenspielzeug "Tanzender Fisch" und hat damit Erfahrungen, wie dieses Spielzeug angenommen wird? Und kennt jemand die...
  • Katzenspielzeug Idee

    Katzenspielzeug Idee: Hi Leute::w Ich wollte euch Fragen ob ihr Spielzeugideen habt die man selber machen kann Vielleicht eine Idee mit Federn? Oder Filz::? Oder...
  • Katzenspielzeug bei ZOOPLUS reduziert.....

    Katzenspielzeug bei ZOOPLUS reduziert.....: ....zur Tierspielzeugwoche. http://www.zooplus.de/shop/tierbedarf/aktionen/spielzeug_wochen?unique=HTML15#Katze
  • Welches Katzenspielzeug ist der LIEBLING unter den Katzen?

    Welches Katzenspielzeug ist der LIEBLING unter den Katzen?: Wir haben hier einiges an Spielsachen, aber so wirklich geliebt wird leider nichts. Habt ihr Tips, was ich der Kleinen kaufen könnte, was...
  • neues selbst gebasteltes Katzenspielzeug

    neues selbst gebasteltes Katzenspielzeug: wir haben so richtig die Lust am Spielzeugbasteln entdeckt. wenn ihr Lust habt, könnt Ihr Euch hier...
  • Schlagworte

    gebrauchtes katzenspielzeug

    ,

    katzenspielzeug zu verschenken

    ,

    katzenspielzeug an das tierheim verschenken ??

    ,
    , https://www.netzkatzen.de/threads/gebrauchtes-katzenspielzeug.148371/, , katzenspielzeug gebraucht, katzenspielzeug gebraucht kaufen, katzenspielzeug spenden, katzenspielzeug verschenken, katzenspielzeug desinfizieren, gebrauchtes katzen spielzeug
    Top Unten