Gebrauchte Katzenhöhle - Infektionsgefahr?

Diskutiere Gebrauchte Katzenhöhle - Infektionsgefahr? im Katzen-Sonstiges Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo! Ich hab so eine Katzenkuschelhöhle geschenkt bekommen. Zuerst hab ich sie gewaschen, die Haare weitgehend abgesaugt, mit Febreze...

Pocahontas

Gast
Hallo!

Ich hab so eine Katzenkuschelhöhle geschenkt bekommen. Zuerst hab ich sie gewaschen, die Haare weitgehend abgesaugt, mit Febreze antibakteriell eingesprüht und erstmal 2 Wochen stehenlassen.

Können
meine Katzen die Höhle jetzt benutzen? Oder ist es gefährlich?

Welche Viren überleben Waschmaschine (40°C) und Febreze antibakteriell und 2 Wochen rumstehen?

Bakterien dürften alle abgetötet sein oder?

Weiß nicht ob die Katzen bei denen die Höhle vorher war, gesund waren, deswegen bin ich so übervorsichtig.

Obwohl ich sagen muss, dass ich noch nie von einem Fall gehört hab in dem Katzen sich was eingefangen haben durch gebrauchte Katzen"möbel".

Und gibt es ein Mittel was sicher alles abtötet?

Grüße
 
22.09.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Gebrauchte Katzenhöhle - Infektionsgefahr? . Dort wird jeder fündig!

picardosi

Registriert seit
18.09.2007
Beiträge
124
Gefällt mir
0
Vielleicht noch mit dem Dampfreiniger abdampfen, mehr fiele mir dann aber auch nicht mehr ein.


Achso, Waschtemperatur sollte 60 Grad sein, damit an allen Stellen der Wäsche über einen ausreichenden Zeitraum eine ausreichende Temperatur herrscht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Pocahontas

Gast
Da steht leider drauf dass es nur bis 30°C waschbar ist. Habs bei 40°C gewaschen ::?

Die allermeisten Viren überleben aber doch eh nicht 2 Wochen oder?
Und wenn dann nur solche die eh keine "Auswirkungen" haben oder seh ich das falsch?

Bin trotzdem beunruhigt.

Kanns ja den Winter über am Balkon lassen damit alle Viren abfrieren :wink:

Und die Höhle hab ich übrigens einzeln in der Waschmaschine gewaschen (50 Minuten).

Und Mittel die "antibakteriell" sind töten aber net gleichzeitig Viren ab oder?
Was kann ich da verwenden, Sagrotan? Hab da aber nur den Badreiniger.
 

snowcat

Registriert seit
29.06.2005
Beiträge
2.430
Gefällt mir
0
Sagrotan wäre auch noch meine Idee gewesen.
Da gibt es Sagrotan-Spray.
Aber das riecht nicht so besonders gut.
Da müßtest du sicher, nachdem es trocken ist, nochmals mit Febreze nachsprühen, damit der Gestank wieder raus geht.
Aber dann müßte es eigentlich gut sein.
 

EmiliaGalotti

Registriert seit
25.07.2006
Beiträge
1.968
Gefällt mir
5
Vielleicht Tiefkühlschrank?

Weiß gar nicht wie Viren sich so ham, mit Kälte ::?
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Schlechte Gerüche holt man einfacher mit Myrteöl raus, als mit Febreeze & Co.

Es kann passieren, daß noch Düfte von andren Katzen drin sind, die die eigene Miez zum Markieren veranlassen, darum wirklich gründlich entduften!

Mich hält eigentlich eher die Gefahr von Hautpilzen u. dergl. davon ab, gebrauchtes Katzenmöbel zu nehmen.
Viren sind sicher nicht die ganz große Gefahr, obwohl nicht zu vernachlässigen.

Wer Zugang zu einer Krankenhauswäscherei hat, könnte dort alles Möbel derart desinfizieren lassen, wie es mit Matratzen dort geschieht. Allerdings kann man sich in Kliniken dann wieder die hauseigenen Viren einfangen :cry:

Auf der andren Seite ists erstaunlich, wie gut die Fellnasen mit allerlei Infekten jedweder Art zurechkommen, wie stabil und abwehrkräftig sie sind.

Ich würde Bezüge erst in die Mikrowelle tun, dann einige Zeit in den gut frostigen Tiefkühler, das dürfte die meisten Gefahren gebannt haben.

Zugvogel
 

Pocahontas

Gast
Hallo Zugvogel!

Die Ideen an sind echt super. Leider ist diese Höhle komplett mit dem Stoff bezogen, also ich kann den Bezug nicht abmachen.

Meint ihr ich kann die Höhle einfach mal bei 60°C waschen obwohl draufsteht dass sie nur bei 30°C waschbar ist?

In mein Kühlfach im Lilliput Format passt die Höhle auch nicht rein.

Naja vielleicht hat ja jemand noch die ultimative Lösung, noch ist es sonnig und die Höhle kann ihren Tag am Balkon verbringen.

Wenn das Wetter schlechter wird, dann hol ich sie rein. Ich denke alles an Bakterien, Pilzen und Viren müsste weg sein. Viren überleben ja im Blut und nicht in einer Kuschelhöhle. Zumindest die "namhaften".

Wie ist das mit Coronaviren, kann es sein dass davon noch welche auf der Höhle sind? Bei Coronaviren bin ich so vorsichtig weil es ja verschiedene Stämme gibt und jeder zusätzliche Virenstamm für die Katze eine neue Herausforderung darstellt.

Das Thema gebrauchte Katzenmöbel wollte ich schon immer mal aus der Welt schaffen. Sonst kann man ja nur neue Sachen kaufen (was ich bisher auch gemacht habe)

Grüße
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Bis 40° im Schonwaschgang wirst Du sie sicher waschen können, aber es ist blöd, wenn sich der Schaumstoff innendrin verkrumpelt und Du ein komischgeformtes Etwas aus der Wama rausholst.

Drück es halt mal separat in gut warmem Waschwasser in der Badbütte durch, für einmal geht das, auch wenns länger dauert zum abtropfen und trocknen.

Mit jedwedem chemischen Desinfektionsmittel wär ich äußerst vorsichtig, weil die ja auch die Abwehrkraft von den Miezen gewaltig stören.

Es kann Dir nicht mehr passieren, als daß Du am Status ante bist, eben ohne diese Kuschelhöhle ::?

Zugvogel
 

Drottning

Gast
Also, das Febreeze würde ich übergründlich auswaschen. Mit klarem Wasser. Aus eigener, sehr, sehr schlechter Erfahrung. Ansonsten hätte ich keine Bedenken mehr nach dem Waschvorgang. Wie gesagt, Febreeze kommt bei uns nicht mehr zur Anwendung, nie wieder! :oops:
 

Pocahontas

Gast
8O Oje, wieso was ist denn passiert???

Is ja gut zu wissen, ich verwende Febreze schon manchmal auch für Sofas etc! ::? ::? ::?

???

Werde die Höhle wohl nochmal in die Waschmaschine schmeißen, weil ich das letzte Mal aus Macht der Gewohnheit Weichspüler mit rein hab, und wenn ichs jetzt wegen dem Febreze eh nochmal waschen muss, dann wird der wenigstens auch gleich wieder mit rausgewaschen. Andererseits, gerade ist mein neuer Kratzbaum angekommen. Und die stinken jedesmal so nach Chemie, dass ich mir denk, Weichspüler und Febreze sind nix dagegen.
 
elvira

elvira

Registriert seit
24.02.2007
Beiträge
2.413
Gefällt mir
18
Huhu,
es gibt doch so ein Waschmittel, für 30°, welches alle möglichen Erreger erledigt.
Ist für Sachen, die nicht gekocht werden dürfen.
Das wirkt auch gegen Pilze

Edit: das habe ich gerade noch gefunden, die haben auch noch andere Tips parat (Essig usw)

http://www.beautyjunkies.de/forum/archive/index.php/t-27871.html
 

Pocahontas

Gast
Da hab ich doch gleich mal gegoogelt und nix gefunden :|

Heute werd ich mir ein Sagrotan Spray zulegen. Weiß nur nicht wo es das gibt, weil ich das in nem riesen Kaufhaus schon nicht mal gefunden hab. ::?
 
elvira

elvira

Registriert seit
24.02.2007
Beiträge
2.413
Gefällt mir
18
Hast Du nicht ein dm, Schlecker, Rossmann .... in der Nähe?
Die Mädels da werden bestimmt was für Dich haben:lol:
 

Pocahontas

Gast
Hey danke, der Link war ja super.

"Sagrotan - Wäsche-Hygienespüler Desinfizierend"

Genau sowas hab ich gesucht, werde das heute mal kaufen. Ich hab Rossmann, dm, Müller, eigentlich alles um mich rum. Bin ja ein Großstädtler ::g

Nen antibakteriellen Badreiniger von Sagrotan hätte ich ja hier ::bg Kann ja damit die Höhle einsprühen :wink:

Hab den damals wegen meiner Krankheit gekauft. Aber ich kann den anderen auch zustimmen, dass es mehr schadet als nützt, wenn man alles zu "steril" hält.

Keimfreie Grüße,
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Ich würde garnix mit Sagrotan machen, mit Kloreiniger-Desinfektion schon garnicht.

Gegen Geziefer nähme ich Neem, und andre Bakterien würde ich mit Tiefkühlen, bzw. Mikrowelle angehen.

Zugvogel
 
Thema:

Gebrauchte Katzenhöhle - Infektionsgefahr?

Gebrauchte Katzenhöhle - Infektionsgefahr? - Ähnliche Themen

  • Tipps zu diesen gebrauchten Kratzbaum reinigen desinfizieren

    Tipps zu diesen gebrauchten Kratzbaum reinigen desinfizieren: Hallo an alle ich hab gestern diesen Kratzbaum Geschenk bekommen dass ich ein klein für den Flur habe dass er vielleicht mal an einer gewissen...
  • Tips gebraucht!

    Tips gebraucht!: https://www.katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=38350
  • gebrauchter Katzenkorb?

    gebrauchter Katzenkorb?: ich trau mich mal eine blöde Frage zu stellen:roll: Meine Kitty liebt Körbe,Schuhschachteln sonstige Pappkartons über alles. Hauptsache man...
  • Katzenhöhle bauen

    Katzenhöhle bauen: Hallo, mein Kater Jason mag es offenbar, sich tagsüber zum Schlafen unter Decken in sich dort bildende Höhlen zurückzuziehen. Nachts schläft er...
  • Ähnliche Themen
  • Tipps zu diesen gebrauchten Kratzbaum reinigen desinfizieren

    Tipps zu diesen gebrauchten Kratzbaum reinigen desinfizieren: Hallo an alle ich hab gestern diesen Kratzbaum Geschenk bekommen dass ich ein klein für den Flur habe dass er vielleicht mal an einer gewissen...
  • Tips gebraucht!

    Tips gebraucht!: https://www.katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=38350
  • gebrauchter Katzenkorb?

    gebrauchter Katzenkorb?: ich trau mich mal eine blöde Frage zu stellen:roll: Meine Kitty liebt Körbe,Schuhschachteln sonstige Pappkartons über alles. Hauptsache man...
  • Katzenhöhle bauen

    Katzenhöhle bauen: Hallo, mein Kater Jason mag es offenbar, sich tagsüber zum Schlafen unter Decken in sich dort bildende Höhlen zurückzuziehen. Nachts schläft er...
  • Schlagworte

    suche gebrauchte katzenhöhle

    ,

    katzenhöhle waschmittel wie waschen

    ,

    katzenhöhle waschen

    ,
    https://www.netzkatzen.de/threads/gebrauchte-katzenhoehle-infektionsgefahr.104922/
    Top Unten