Gaumen "zerfressen"

Diskutiere Gaumen "zerfressen" im Zähne Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Meinem 12-jährigen Kater Charly wurden am 10.10. alle Zähne (bis auf die Reißzähne) entfernt. Der Zustand der Zähne war sehr schlecht und sie...

Sabine-Annette

Registriert seit
13.11.2007
Beiträge
58
Gefällt mir
0
Meinem 12-jährigen Kater Charly wurden am 10.10. alle Zähne (bis auf die Reißzähne) entfernt. Der Zustand der Zähne war sehr schlecht und sie waren entzündet. Der Gaumen ist auch kaputt/entzündet/zerfressen. Er bekam eine Weile Antibiotika. Außerdem bekommt er Herztabletten, weil dort auch noch ein Herzklappenfehler
entdeckt wurde. Nach Absetzen der Antibiotika (die meiner Meinung nach nichts bewirkt haben) hat sich sein Zustand aber nicht gebessert. Ich soll 4 Wochen abwarten. Er frißt sehr schlecht - wie auch mit einem zerfressenen Gaumen und ohne Zähne. Alle 2 Tage frißt er 100 g Schabefleisch. Er trinkt Kamillentee - soll desinfizieren und heilen. Klar, er hat dadurch abgenommen.
Der Gaumen ist auf der rechten Seite sehr beschädigt. Dadurch sabbert er sehr stark und sein rechtes Auge tränt seit 2 Tagen ein wenig. Er schläft seitdem ungefähr 23 1/2 Stunden am Tag. Und steht nur auf um mal auf´s Klo zu gehen.
Ich möchte es einfach nicht so hinnehmen, gar nichts tun zu können. So vollkommen ohne Medizin???? Gibt es denn da gar nichts????Ich bin so hilflos und verzweifelt. Ich hoffe auf Hilfe und Rat von Euch.
 
13.11.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Gaumen "zerfressen" . Dort wird jeder fündig!

Ulrich

Gast
Versuche ihn mit hochweriger pastöser Nahrung und Aufzuchtmilch aufzupäppeln. Notfalls Katzennahrung mit Wasser verdünnen, durch den Mixer und dem Herrn servieren.

Das muss solange gehen, bis sein Kiefer geheilt ist. Der versucht sicher so zu kauen wie er es früher gemacht hat, daher die Wunden. Dann langsam die Konsistenz der Nahrung erhöhen, damit sich eine stabile Kauhaut am Kiefer ausbilden kann.
 

Cooniecat

Registriert seit
06.07.2006
Beiträge
6.497
Gefällt mir
3
Hallo Sabine,
vielleicht könntest Du ihm unterstützend für den Kieferaufbau Dental Aid K geben?Frage doch mal Deinen TA danach.
Aufbauend kann man auch immer mal Calopet paste schlabbern lassen,das ist hochkalorig und gibt Energie zurück,kannst Du auch vom TA bekommen:wink:
 
Luzie K.

Luzie K.

Registriert seit
11.09.2007
Beiträge
78
Gefällt mir
0
Meinem 12-jährigen Kater Charly wurden am 10.10. alle Zähne (bis auf die Reißzähne) entfernt. Der Zustand der Zähne war sehr schlecht und sie waren entzündet. Der Gaumen ist auch kaputt/entzündet/zerfressen. Er bekam eine Weile Antibiotika. Außerdem bekommt er Herztabletten, weil dort auch noch ein Herzklappenfehler entdeckt wurde. Nach Absetzen der Antibiotika (die meiner Meinung nach nichts bewirkt haben) hat sich sein Zustand aber nicht gebessert. Ich soll 4 Wochen abwarten. Er frißt sehr schlecht - wie auch mit einem zerfressenen Gaumen und ohne Zähne. Alle 2 Tage frißt er 100 g Schabefleisch. Er trinkt Kamillentee - soll desinfizieren und heilen. Klar, er hat dadurch abgenommen.
Der Gaumen ist auf der rechten Seite sehr beschädigt. Dadurch sabbert er sehr stark und sein rechtes Auge tränt seit 2 Tagen ein wenig. Er schläft seitdem ungefähr 23 1/2 Stunden am Tag. Und steht nur auf um mal auf´s Klo zu gehen.
Ich möchte es einfach nicht so hinnehmen, gar nichts tun zu können. So vollkommen ohne Medizin???? Gibt es denn da gar nichts????Ich bin so hilflos und verzweifelt. Ich hoffe auf Hilfe und Rat von Euch.
Hallo Sabine

Meinen Thread "Luzie hat ein Loch im Kiefer" hast Du ja schon entdeckt, ich hab Dir dort geantwortet, wie das Medikament heißt.
Bei Luzie waren in den letzten 71/2 Jahren 3 Zahnsanierungen nötig. Jedesmal mußten auch welche entfernt werden.
Hatte Charly das Problem früher nie? Es wundert mich nur, weil es sich so liest, dass alle Zähne plötzlich auf einen Schlag kaputt und entzündet waren.
Bei Luzie ging es so nach und nach.

Dort hast Du auch geschrieben er bekommt Fortekor für sein Herzproblem.
Bekommt er nichts zum Entwässern? Zusätzlich zur Fortekor?
Das hat jetzt zwar nicht unbedingt was mit dem Gaumenproblem zu tun, aber achte mal drauf ob er nicht schwer atmet, bzw. schnell atmet, falls er mal nicht gerade schläft. Aber auch dann. Zähle mal seine Atemzüge pro Minute.

Alles Gute!
 

Breeze

Registriert seit
19.06.2005
Beiträge
1.165
Gefällt mir
1
Das liest sich ganz schrecklich...bitte mach' das mit der Paste. Aber vor allem - magst Du nicht mal einen anderen TA aufsuchen? Der Arme muss ja tierische Schmerzen haben, tut mir so Leid...
 

Cooniecat

Registriert seit
06.07.2006
Beiträge
6.497
Gefällt mir
3
Habe vorhin eine Bestellung bei Catstuff gemacht und dabei das hier gefunden:
Klick
Les Dir es mal durch,ist ein Aufbaumittel auch speziell nach Kieferoperationen etc.
Ich hoffe,das hilft Dir.
Aber bitte vorher mit dem TA absprechen :wink:
 

Lore

Registriert seit
12.10.2007
Beiträge
230
Gefällt mir
0
Hallo Sabine,

tut mir sehr leid das es Charly so schlecht geht, ich würde auch die Meinung eines 2. TA einholen.
Ich habe auch 3 TA "verbraucht" bis ich einen gefunden habe, der sich mit Zähnen und dem Mäulchen auskennt.
Wenn Charly so geschwächt ist das er nur mehr schläft, wird sein Immunsystem auch nicht viel zur selbstheilung beitragen können.

Wünsche Euch gute Besserung für Charly
Liebe Grüsse
Lore + Minkimaus
 

Sabine-Annette

Registriert seit
13.11.2007
Beiträge
58
Gefällt mir
0
Heute möchte ich Euch allen est mal herzlichen Dank sagen. Für die vielen Anworten und Tipps bin ich sehr dankbar. Ich habe mich sehr gefreut über die schnelle Resonanz von Euch!

Nun das Neueste von Charly:

Ich habe auch nicht länger gewartet und bin Mittwoch früh zu einer 2. Tierärztin gefahren, die ich von einer Freundin empfohlen bekommen habe. Ich wollte eine 2. Meinung hören. Diese Tierärzin ist anderer Menung als die Klinik. Die Diagnose ist zwar schlimmer ausgefallen, aber immerhin bin ich wieder ein Stück weiter. Sie ist nicht der Meinung, daß das "nur" ein Virus sein kann. Dieser wäre nach 4 Wochen schon etwas abgeheilt. Aber bei Charly wird es schlimmer. Sie sagt es sei mit großer Warscheinlichkeit ein Tumor. Es könnte sein, daß er nicht nur im Maul, sondern auch im Rachen, Speiseröhre oder Magen ist.

Jetzt bekommt Charly wieder Antibiotika (weil er es nicht alleine mit seinem nicht funktionierenden Immunsystem schaffen kann). Und zusätzlich bekommt er Cortison gespritzt. Das Cortison hält 3 Wochen bis 6 Monate an (bei jeder Katze unterschiedlich). Ich bin mit dieser Behandlung einverstanden. Wir haben aber auch besprochen, daß es die letzte Möglichkeit sein soll Charly zu helfen.

Solange er einigermaßen gut frißt (heute waren es gleich 2 Scheiben Bierschinken), er viel trinkt (immer noch Kamillentee) und er auf Toilette geht, behandeln wir ihn weiter. Schmerzen hat er keine (Schmerzmittel und Appetitanreger hat er auch bekommen).

Sollte sich sein Zustand aber verschlechtern, bin ich nicht mehr bereit, alles nur um ein paar Tage zu verlängern. Dann hat er einfach die Erlösung verdient und unsere Wege müssen sich dann trennen. Ich mache wirklich alles menschen-mögliche um meinen Tieren zu helfen, aber mit Ach+Krach darin festhalten werde ich nicht. Ich weine jede Nacht und bin nervlich schon sehr weit unten.

Charly ist nicht alleine:

Charly, Kater, 12 Jahre, weiß-bunt
Dicka, Kater, 17 Jahre, schwarz
Maja, Katze, 8 Jahre, grau-getigert
Luzifa, Katze, 8 Jahre, schwarz (Schwester von Maja)
Scinni, Pferd, 24 Jahre, Fuchswallach


Ich liebe meine Tiere sehr und bin sehr froh, daß ich alle habe!!!

Vielen lieben Dank nochmal an alle, ich bin froh nicht alleine zu sein. Sabine
 

Margit

Registriert seit
13.12.2005
Beiträge
7.256
Gefällt mir
0
Liebe Sabine,

...Sollte sich sein Zustand aber verschlechtern, bin ich nicht mehr bereit, alles nur um ein paar Tage zu verlängern. Dann hat er einfach die Erlösung verdient und unsere Wege müssen sich dann trennen. Ich mache wirklich alles menschen-mögliche um meinen Tieren zu helfen, aber mit Ach+Krach darin festhalten werde ich nicht. Ich weine jede Nacht und bin nervlich schon sehr weit unten.
das ist auch meine Einstellung...
und genau das, finde ich, zeichnet wahre Tierliebe aus.

Ich weiss wie es Dir geht:( , fühl Dich fest gedrückt ::knuddel
eine schöne, hoffentlich noch lange und vorallem lebenswerte Zeit wünsche ich Deinem Charly.
Gib dem tapferen Kerl ein sanftes Stirnküsschen von mir.

Alles Liebe
Margit mit Bonnie
 

Lore

Registriert seit
12.10.2007
Beiträge
230
Gefällt mir
0
Liebe Sabine,

ich fühle auch mit Dir und wünsche Euch das es doch noch eine Chance auf Heilung gibt.

Liebe Grüsse
Lore + Minkimaus
 

HaheDimo

Registriert seit
23.04.2007
Beiträge
2.232
Gefällt mir
0
Liebe Sabine-Anette,

ch mache wirklich alles menschen-mögliche um meinen Tieren zu helfen, aber mit Ach+Krach darin festhalten werde ich nicht. Ich weine jede Nacht und bin nervlich schon sehr weit unten.
Kann ich gut nachvollziehen. :(
Ich habe leider nicht viel dazu zu sagen (also, nichts, was euch weiterhelfen könnte) nur eins ganz kurz: Wenn Charly jetzt nach der Cortisonspritze anfängt, zu trinken wie ein kleines Fass ohne Boden, keinen Schreck bekommen. Das ewige am Wassernapf hängen ist eine gängige Nebenwirkung vom Depot-Cortison und geht meist rasch wieder weg, sobald das Cortison aufhört zu wirken. Nicht, dass du da dann gleich Panik bekommst und denkst "Nun isses soweit, jetzt versagen die Organe oder er hat auch noch Diabetes gekriegt".
Diese Gefahr besteht zwar, aber gleich nach der ersten oder zweiten Spritze passiert das so gut wie nie. Er hat dann einfach bloß mächtig Durst, weiter nichts, okay?

Viele Grüße,
Dimo
 

Sabine-Annette

Registriert seit
13.11.2007
Beiträge
58
Gefällt mir
0
Hallo Ihr Lieben alle !!!

Ich wollte Euch mal schreiben wie es meinem Charly geht.
Er sabbert nicht mehr, sein Auge tränt nicht mehr und er frißt wieder etwas besser! Nicht nur sein Schabefleisch und Bierschinken, er traut sich schon an die Soße und das Gelee vom Katzenfutter ran. Er "sagt" mir mit seinen großen Augen wann er etwas haben will und dann bekommt er eine frische Scheibe Wurst oder so. Ich kann nicht so viel hinstellen, weil die anderen Katzen dann "seine" Wurst fressen. Aber Charly hat erst mal Sonderstatus bei mir.

Ich bin soooo froh eine 2. Meinung von einem anderen Tierarzt eingeholt zu haben. Das kann ich nur jedem Tierbesitzer raten.

Bis Dienstag soll ich das Antibiotika geben und dann aufhören, weil es sonst irgendwann nicht mehr wirkt. Seine Herztabletten bekommt er weiterhin jeden Morgen. Und für den Notfall habe ich Cortison-Tabletten zu Hause. Ansonsten soll erst mal die Cortison-Spritze anhalten.

Ich hoffe der Zustand bleibt nun so und am Ende des Monats gehe ich zur nächsten Maul-Kontrolle! Ich berichte Euch weiterhin.
 

Lore

Registriert seit
12.10.2007
Beiträge
230
Gefällt mir
0
Liebe Sabine,

Das hört sich ja schon ganz gut an, freu mich für Euch ::w
Katzen sind ja erstaunlich stark, sie leben mit allen möglichen Wehwehchen recht gut. Eine Freundin hat eine Katze die bei einem Unfall ein Haxerl verloren hat, sie läuft mit ihren 3 Pfoten wie alle anderen.
Wünsche Deinem Charly (und natürlich Dir) das sich sein Zustand weiterhin bessert.

Schönes Wochenende
Lore + Minkimaus
 

romanticscarlett

Gast
Hallo Sabine,

es freut mich, dass es Charly durch das Cortison besser geht. Und deine Geschichte zeigt, wie wichtig und hilfreich es sein kann, eine zweite TA-Meinung einzuholen.

Ich hatte mal einen Kater, der hatte einen Tumor in der Nase und hatte durch die Schwächung dadurch auch chronische Zahnfleischentzündung. Der Tumor in der Nase fraß sich immer weiter und Amadeus musste dann eingeschläfert werden. Er wurde auch mit Cortison Spritzen behandelt, die einige Wochen anhielten. Mit der Zeit wurden die Abstände, in denen er eine nue Spritze brauchte allerdings immer kürzer.

Ich wünsche dir, dass Charly noch eine gute Zeit hat, auch wenn es nicht heilbar ist. Verwöhne ihn noch so richtig mit Wurst und anderen Leckereien!
 

Margit

Registriert seit
13.12.2005
Beiträge
7.256
Gefällt mir
0
Liebe Sabine,

einfach nur ::bussi ::knuddel ::bussi
Du und Charly... Ihr macht das prima:-)

Mein Gebet wird Euch begleiten.

Herzliche Grüße
Margit mit Bonnie
 

Margit

Registriert seit
13.12.2005
Beiträge
7.256
Gefällt mir
0
Hallo Sabine,

wie geht es Charly?
Bitte erzähl ein wenig :-)

Viele Grüße
Margit mit Bonnie
 

Sabine-Annette

Registriert seit
13.11.2007
Beiträge
58
Gefällt mir
0
Hallo Margit,

freue mich von Dir zu hören. Ich könnte Heulen - aber diesmal vor Freude!
Gestern hat er das erste Mal wieder Katzenfutter gefressen. Eine 100 Gramm-Tüte mit viel Soße. Er hätte bestimmt noch mehr gefressen, aber... wir fangen langsam an. Sicher, ich möchte ihn jetzt am liebsten vollstopfen, damit er wieder zunimmt. Da muß ich mich aber zurückhalten!

Im Augenblick gehts ihm gut (und mir auch wieder). Ich bete, daß dies noch lange anhält. Ich muß jetzt abwarten, wie und wielange das Cortison so anhält und wirkt. Aber ich bin zuversichtlich!

Ich kann mich immer nur wieder bei Dir und allen anderen herzlich bedanken. Es tut sooo gut, das Miteinander hier. Und es gibt so vieles zu entdecken, zu lesen, zu antworten... einfach toll.
 

Margit

Registriert seit
13.12.2005
Beiträge
7.256
Gefällt mir
0
Das freut mich liebe Sabine, schön das es Charly gut geht.:-)
Ich wünsche von Herzen das dieser Zustand von langer Dauer ist.

Dein Süßer ist jeden Abend in mein Gebet geschlossen.

und bitte berichte uns bitte weiter ja?

erfreute Grüße::w
Margit mit Bonnie
 

romanticscarlett

Gast
Hallo Sabine,

es freut mich, dass es Charly besser geht und er sogar schon wieder festere Nahrung zu sich nehmen kann. ::j

Ich habe mir schon oft bei Amadeus damals gedacht, dass Cortison wie ein wahres Wundermittel wirkt. Wenn er die Spritze frisch bekommen hatte, blühte er richtig auf und es war eine Freude, zu sehen wie er sein Leben ohne Schmerzen wieder genoß.

Du wirst ja bei Charly merken, wenn die Wirkung des Cortisons wieder nachlässt. Dann würde ich an deiner Stelle wieder zur TÄ gehen und halt die nächste Spritze geben lassen. Es kostet zwar immer was und mit der Zeit werden wahrscheinlich die Abstände zwischen den Spritzen kürzer.... aber dafür hat Charly ein schmerzfreies, lebenswertes Leben. Und dabei geht´s dir ja auch besser.

Werde auf jeden Fall auch die weiteren Tage verfolgen, wie es dem Süßen geht. Freue mich schon jetzt auf die Nachricht: "Hilfe, mein Kater frisst mir die Haare vom Kopf" ::bg8O::bg
 

Sabine-Annette

Registriert seit
13.11.2007
Beiträge
58
Gefällt mir
0
Guten Morgen Ihr Lieben alle!

War das alles? Eine Woche alles gut, und nun? Ich werd´noch irre.

Charly hat heute Nacht Fieber bekommen. Und er war auch die ganze Nacht nur am pinkeln! Der ist ja regelrecht "ausgelaufen". Das Katzenklo hat geschwommen. Gefressen hat er heute morgen auch nicht, ich habe ihm nur seine Herztablette und vorsichtshalber eine Notfall-Cortison-Tablette gegeben. Nun liegt er wieder unter der Bettdecke und schläft. Ich bin jetzt erstmal auf Arbeit.

Mein Kopf ist schon wieder am explodieren.
 
Thema:

Gaumen "zerfressen"

Gaumen "zerfressen" - Ähnliche Themen

  • Dunkler Fleck am Gaumen und Stomatitis

    Dunkler Fleck am Gaumen und Stomatitis: Hallo! Bei meiner Groovy wurde vor ein paar Monaten eine Stomatitis diagnostiziert. Aufgefallen war mir ihr Mundgeruch. Jetzt hab ich ihr gerade...
  • Ähnliche Themen
  • Dunkler Fleck am Gaumen und Stomatitis

    Dunkler Fleck am Gaumen und Stomatitis: Hallo! Bei meiner Groovy wurde vor ein paar Monaten eine Stomatitis diagnostiziert. Aufgefallen war mir ihr Mundgeruch. Jetzt hab ich ihr gerade...
  • Schlagworte

    Top Unten