BettyB.
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 380
- Gefällt mir
- 0
Hallo Ihr Lieben! 
Ich weiß, das Thema muss Euch mittlerweile zum Hals raus hängen, trotzdem ist es so individuell und ich würde gerne Eure Meinung dazu hören (lesen).
Ich bin wirklich hin und her gerissen. Einerseits weiß ich, dass sich meine Kater in der Wohnung wohl fühlen, wenn ich aber sehe, wie sie stundenlang am Fenster sitzen und sehnsüchtig in die Ferne starren, würde ich ihnen gerne ein Stück Freiheit gönnen.
Als Louis und Sammy noch bei ihrer Mama waren, durften sie in den Garten raus. Seit ich sie habe, sind sie reine Wohnungskater.
Ich will Euch mal unsere Wohnsituation erklären:
- Mein Mann und ich wohnen am Stadtrand,
- in einer Wohnung im 3. Stock,
- ohne Balkon,
- an einer doch recht stark befahrenen Straße, hinter ihr ist Bahnverkehr der DB
Ihr seht, normaler Freigang kommt da gar nicht in Frage.
Wir haben zwar einen Hof, der ist aber umgeben von Straßen, Wohnblöcken und neugierigen Blicken.
Einige 100 Meter weiter gibt es aber einen Wald mit Spazierwegen. Das wäre eine Option, allerdings kommen dann wieder Fragen auf:
- Wie kriege ich die Katzen dort hin? (Bis zum 1. Spazierweg muss ich, wie gesagt, ein gutes Stück an der gefährlichen Straße laufen und zusätzlich entscheiden die Katzen auch noch selbst den Weg
)
- Ich weiß auch, dass es geschickter ist immer nur mit einer Katze raus zu gehen. Wie soll ich aber beide glücklich machen, ohne stundenlang unterwegs zu sein? Außerdem wird Männe auch nicht immer gemeinsam mit mir raus können.
- Muss ich meine Kater noch zusätzlich impfen lassen, falls sie doch mal ne Maus fangen sollten? (Sie sind nur gegen Schnupfen und Seuche geimpft und haben mal eine Tollwutimpfung gekriegt)
- Ich weiß, dass viele Katzen recht schnell Gefallen am "Gassi gehen" finden und den dann auch oft und lautstark einfordern. Das würde ich aber noch in den Griff bekommen.
Ihr seht, die Idee ist wahrscheinlich zum Scheitern verurteilt. Aber es ist im Moment ja nur eine Überlegung.
Ich möchte meinen Katern einfach Abwechslung bieten. Natürlich bekommen sie Zuhause ständig neue Reize und werden auch auf Trab gehalten. Aber irgendwann gehen auch mir die Ideen aus und mittlerweile kennen sie auch jedes Eck und jeden Gegenstand in der Wohnung.
Ich hoffe, Ihr versteht meine Beweggründe.
Liebe Grüße,
Elisabeth

Ich weiß, das Thema muss Euch mittlerweile zum Hals raus hängen, trotzdem ist es so individuell und ich würde gerne Eure Meinung dazu hören (lesen).
Ich bin wirklich hin und her gerissen. Einerseits weiß ich, dass sich meine Kater in der Wohnung wohl fühlen, wenn ich aber sehe, wie sie stundenlang am Fenster sitzen und sehnsüchtig in die Ferne starren, würde ich ihnen gerne ein Stück Freiheit gönnen.
Als Louis und Sammy noch bei ihrer Mama waren, durften sie in den Garten raus. Seit ich sie habe, sind sie reine Wohnungskater.
- Mein Mann und ich wohnen am Stadtrand,
- in einer Wohnung im 3. Stock,
- ohne Balkon,
- an einer doch recht stark befahrenen Straße, hinter ihr ist Bahnverkehr der DB
Ihr seht, normaler Freigang kommt da gar nicht in Frage.

Wir haben zwar einen Hof, der ist aber umgeben von Straßen, Wohnblöcken und neugierigen Blicken.

Einige 100 Meter weiter gibt es aber einen Wald mit Spazierwegen. Das wäre eine Option, allerdings kommen dann wieder Fragen auf:
- Wie kriege ich die Katzen dort hin? (Bis zum 1. Spazierweg muss ich, wie gesagt, ein gutes Stück an der gefährlichen Straße laufen und zusätzlich entscheiden die Katzen auch noch selbst den Weg

- Ich weiß auch, dass es geschickter ist immer nur mit einer Katze raus zu gehen. Wie soll ich aber beide glücklich machen, ohne stundenlang unterwegs zu sein? Außerdem wird Männe auch nicht immer gemeinsam mit mir raus können.
- Muss ich meine Kater noch zusätzlich impfen lassen, falls sie doch mal ne Maus fangen sollten? (Sie sind nur gegen Schnupfen und Seuche geimpft und haben mal eine Tollwutimpfung gekriegt)
- Ich weiß, dass viele Katzen recht schnell Gefallen am "Gassi gehen" finden und den dann auch oft und lautstark einfordern. Das würde ich aber noch in den Griff bekommen.
Ihr seht, die Idee ist wahrscheinlich zum Scheitern verurteilt. Aber es ist im Moment ja nur eine Überlegung.
Ich möchte meinen Katern einfach Abwechslung bieten. Natürlich bekommen sie Zuhause ständig neue Reize und werden auch auf Trab gehalten. Aber irgendwann gehen auch mir die Ideen aus und mittlerweile kennen sie auch jedes Eck und jeden Gegenstand in der Wohnung.
Ich hoffe, Ihr versteht meine Beweggründe.
Liebe Grüße,
Elisabeth