Futterumstellung

Diskutiere Futterumstellung im Archiv Katzen-Ernährung Forum im Bereich Katzenernährung; Hi Ich habe auch mal eine Frage an Euch und zwar werde ich mir spätestens anfang der Woche 2 Katzenbabys zulegen, firstnun habe ich doofer weise...

Mistbiene

Gast
Hi

Ich habe auch mal eine Frage an Euch und zwar werde ich mir spätestens anfang der Woche 2 Katzenbabys zulegen,
nun habe ich doofer weise vor einigen tagen schon Whiskas für Katzenbabys geholt (ca. 15 dosen) und nun gelesen das Whiskas nicht der Hit sein soll :roll: nun meine frage kann ich die Whiskas Dosen erstmal denBabys geben und sie dann umstellen?
oder sollte ich lieber gleich das Andere NaFu besorgen?

Welche Firmen könnt Ihr mir empfelen ausser Whiskas, felix ect.?

LG Natascha
 
25.07.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Futterumstellung . Dort wird jeder fündig!

Affinity

Registriert seit
08.11.2002
Beiträge
680
Gefällt mir
0
Hallo Mistbiene,

ich bin momentan fast in der gleichen Situation wie du...

Letzte Woche habe ich unseren 4-monate alten Dusty aus dem TH mit zu uns genommen. Und da ich bisher meine anderen beiden auch immer mit Kitekat/Whiskas gefüttert habe, habe ich auch für den Kleinen Whiskas junior gekauft.
Die Meinungen, was das Futter angeht gehen sehr weit auseinander. Das ist mir besonders hier im Forum sehr aufgefallen. Allerdings habe ich mich dazu entschlossen, mich nicht zu sehr davon beeinflußen zu lassen. Das muss jeder für sich entscheiden... und die Katzen natürlich selbst.. :wink:
Mein Tiger ist mit Whiskas ca. 18 Jahre alt geworden. Deshalb füttere ich das auch weiter.
Allerdings werde ich das Trockenfutter demnächst auf Premium umstellen. (wenn es die beiden denn fressen...)Ich habe hier im Forum gelesen, dass es einige auch so machen. Nassfutter gibt es von Whiskas und Co. und Trockenfutter gibt es dafür ein besseres.
Wurschtel dich doch mal durch die vielen Beiträge in dieser Kategorie. Kostet sehr viel Zeit (ich spreche aus Erfahrung... :wink: ), aber dafür bekommt man einen guten Durchblick und verschiedene Meinungen.

Solltest du dich allerdings für Premium-Nassfutter entscheiden würde ich dir raten, es von anfang an zu füttern. Denn eine Umstellung von Whiskas auf Premiumfutter wird dann höchstwahrscheinlich zu Durchfall führen (habe ich mir hier von erfahrenen Katzennarren sagen lassen :wink: :wink: )

Wie auch immer du dich entscheidest... ich wünsche dir gaaaaaanz viel Spass mit den Kleinen.... :D :D

Liebe Grüße
 

sabrina81

Registriert seit
20.05.2003
Beiträge
109
Gefällt mir
0
Hallo!

Auch ich füttere von anfang an ein Kittenfutter ( aus dem DM markt die eigenmake) und nebenbei noch Trockenfutter (Premiumfutter RC und nutro) Ich denke so kann man leben und hat kein schlechtes gewissen! Du solltest aber von anfang an eine sorte nehmen also entweder premium oder Billig Nafu den sonst kann es zu durchfall kommen!

Gruß
 

Alberta

Registriert seit
28.01.2003
Beiträge
753
Gefällt mir
0
Hallo Natascha,

eine Futterumstellung ist schon möglich, sie sollte nur langsam und leicht steigernd durchgeführt werden. Bei Whiskas habe ich gemerkt, dass es nicht so leicht ist. Ich weiss nicht woran es liegt (an welchen Inhaltsstoffen...), aber sie werden offensichtlich geschmacklich "fixiert".

15 Dosen ist ja schon ein enormer Vorrat, hast Du mit Wintereinbruch gerechnet? :lol: Hast Du den Bon noch, für einen eventuellen Umtausch? Bei so jungen Katzen wäre es natürlich toll, wenn Du sie nicht erst anfütterst und dann umstellen musst.

Alternativ ist sicher die Möglichkeit, die Affinity und Sabrina erwähnten, akzeptabel, also Premium TroFu und Low Budget NaFu. Nur weisst Du jetzt noch nicht, was Deine Katzen später vorziehen.

Viele Grüsse,
Alberta
 

Gwen

Gast
Huhu!

Wie wärs denn wenn du die dosen über ebay versteigern würdest, oder eine gute tat tun und sie einem TH schenken und dann "richtiges" futter holst? ;o)
 
ceolbeatha

ceolbeatha

Registriert seit
22.03.2003
Beiträge
4.421
Gefällt mir
0
Hallo Natasche,

hier ein Tipp zur Futterumstellung:

Stellt die Fütterung nie abrupt um, sondern langsam.
Das gilt vor allem, wenn Eure Katze hauptsächlich "Supermarktfutter" (Futter von niedriger Verdaulichkeit und Energiedichte) gefressen hat.

Wenn man bisher nur "Supermarktfutter" (Tagesbedarf ca. 400 g Dosenfutter pro Tag) gefüttert hat und auf z. B. Nutro oder Precept umstellen (Tagesbedarf ca. 160 g Dosenfutter) möchte, sollte man dies behutsam tun. Der Organismus der Katze hat sich im Laufe der Zeit an die große Futtermenge gewöhnt. Eine plötzliche Umstellung kann sich negativ auf die Verdauung der Katze auswirken.

So klappts:
1. Schritt 80 % des bisherigen Futters 20 % der empfohlenen Futtermenge des neuen Futters.
2. Schritt (nach einer Woche) 60 % des bisherigen Futters 40 % der empfohlenen Futtermenge des neuen Futters
3. Schritt
(nach zwei Wochen) 40 % des bisherigen Futters 60 % der empfohlenen Futtermenge des neuen Futters
4. Schritt
(nach drei Wochen) 20 % des bisherigen Futters 80 % der empfohlenen Futtermenge des neuen Futters
5. Schritt
(nach vier Wochen) nur noch das neue Futter. Jetzt die empfohlene Menge dem tatsächlichen Bedarf der Katze nach und nach anpassen

Die Abstände zwischen den einzelnen Schritten können natürlich auch verlängert werden. Katzen sind in Sachen Futter Gewohnheitstiere, die sich ungern von so verführerischen Zutaten wie Zucker trennen wollen. Katzen sind keine "Feinschmecker". Allein die Gewohnheit machts.

Tipp:
Ein Teelöffel Trofizoon Verdauungshilfe unter das Futter gemischt hilft immer und beugt Verdauungsstörungen vor.

Klappt gar nichts ?
Eure Katze verweigert das Futter so bald ihr ein wenig von dem neuen Futter darunter mischt?
Wenn Eure Katze gesund ist, dann lasst sie ruhig 1-2 Tage hungern!
Stellt das Futter hin und geht einfach weg! Räumt das Futter nach einer Weile weg und gebt Eurer bettelnden Katze nur Streicheleinheiten bis zu der nächsten Mahlzeit. Sollte Katze ihren besten "ich-bin-doch-so-lieb-nun-füttere-mich-mit-dem-alten-Futter" Blick benutzen, dann bleibt bloss hart.
Biete wieder die Futtermischung (s.o.) bei der nächsten Mahlzeit an.
Gesunde Katzen haben starke "Überlebensinstinkte" und verhungern nicht vor einem vollen Futternapf! Wenn Ihr Futtersorten verschiedener Qualität (Premium und Supermarktfutter) verfüttert, dann ist der ständige Wechsel für den Verdauungsapparat zu anstrengend und ihr riskiert schwerwiegende, chronische Verdauungsstörungen.
Da hilft nur eins, hart bleiben, schliesslich wollt ihr nur das Beste, aber Eure Katze weiss das nicht.

Quelle: http://520077891469-0001.bei.t-online.de/katzenweb/umgewoehnung.htm

LG
Marion
 

Miu Miu

Gast
Huhu,zusammen,

habe fast 9 Jahre Snoopy auch mit Whiskas und Kitekat gefüttert und ihn bevor Yankee bei uns einzog auf Premium umgestellt.
Allerdings nicht so zaghaft wie empfohlen :oops:
Hatten aber Glück :D
zum einem hatter er keinerlei Probleme mit Durchfall oder Sonstiges

zum zweiten hat er das Neue Futter ohne Probleme angenommen

zum dritten kam nach einigen Wochen eine sichtbare Veränderung in punkto Fellglanz, Vitalität und Gewichtsreduzierung


::t2
 
Thema:

Futterumstellung

Futterumstellung - Ähnliche Themen

  • Futterumstellung bzw. Markenwechsel

    Futterumstellung bzw. Markenwechsel: Hallo, mein Kätzchen lebt jetzt seit einer Woche hier und bekommt noch wie die vorherigen Tage bei ihrer Vorbesitzerin das Whiskas Junior. Ich...
  • futterumstellung!

    futterumstellung!: hallo ihr lieben! :) ich habe eine frage an euch. ich komme einfach alleine zu keiner entscheidung und so hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt...
  • Fragen zu Futterumstellung

    Fragen zu Futterumstellung: Hallo zusammen, bin noch ganz neu hier und da wir seit knapp 2 Wochen Katzeneltern sind, hab ich auch direkt mal ein paar Fragen zum Futter...
  • Futterumstellung mit Petnatur

    Futterumstellung mit Petnatur: Hallo alle zusammen, ich bin neu hier und hab mal ne Frage. Habe zwei Katzen, einen Kater von 6 Monaten und eine Kätzin von 1,5 Jahren. Stelle...
  • Futterumstellung......trotz weichem Stuhl weiterfüttern???

    Futterumstellung......trotz weichem Stuhl weiterfüttern???: Hallo miteinander, ich füttere ja seit fünf Wochen das Royal Canin Kitten 34, weil meine Jungs dann von der Züchterin so gewohnt sind. Genau...
  • Ähnliche Themen
  • Futterumstellung bzw. Markenwechsel

    Futterumstellung bzw. Markenwechsel: Hallo, mein Kätzchen lebt jetzt seit einer Woche hier und bekommt noch wie die vorherigen Tage bei ihrer Vorbesitzerin das Whiskas Junior. Ich...
  • futterumstellung!

    futterumstellung!: hallo ihr lieben! :) ich habe eine frage an euch. ich komme einfach alleine zu keiner entscheidung und so hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt...
  • Fragen zu Futterumstellung

    Fragen zu Futterumstellung: Hallo zusammen, bin noch ganz neu hier und da wir seit knapp 2 Wochen Katzeneltern sind, hab ich auch direkt mal ein paar Fragen zum Futter...
  • Futterumstellung mit Petnatur

    Futterumstellung mit Petnatur: Hallo alle zusammen, ich bin neu hier und hab mal ne Frage. Habe zwei Katzen, einen Kater von 6 Monaten und eine Kätzin von 1,5 Jahren. Stelle...
  • Futterumstellung......trotz weichem Stuhl weiterfüttern???

    Futterumstellung......trotz weichem Stuhl weiterfüttern???: Hallo miteinander, ich füttere ja seit fünf Wochen das Royal Canin Kitten 34, weil meine Jungs dann von der Züchterin so gewohnt sind. Genau...
  • Top Unten