Futterumstellung ???

Diskutiere Futterumstellung ??? im Archiv Katzen-Ernährung Forum im Bereich Katzenernährung; Hallo zusammen, nachdem ich mich ein wenig durch die Beiträge gezappt habe bin ich eigentlich noch verwirrter als vorher...... Wir möchten...

vossibaer*

Gast
Hallo zusammen,

nachdem ich mich ein wenig durch die Beiträge gezappt habe bin ich eigentlich noch verwirrter als vorher......

Wir möchten unsere beiden Katzen auf hochwertiges NaFu umstellen, da im Gegensatz zu unserer Katze unser Charly scheinbar etwas Probleme mit dem preiswerten Futter (Sheba & Wiskas), in Form von zeitweiligen Durchfall und Erbrechen. Möglicherweise verträgt er auch den Zucker im Billigfutter nicht, denn seid
geraumer Zeit füttern wir nur die Sorten von Wiskas & Sheba ohne Zucker und siehe da, er kotzt nicht mehr nur der Durchfall ist noch (etwas) da (lt. TA mit Blut und Kotuntersuchung alles bestens !).

Zum einen spielt natürlich die Qualität eine sehr große Rolle. Ebenso die Sortenvielfalt (wir essen ja auch nicht jeden Tag Reis mit Huhn) und atürlich auch der Preis (das Mittagessen unser Katzen sollte nicht unbedingt teurer sein als unser eigenes).

Nach diversen Vergleichen unter den genannten Voraussetzungen bin ich bei Iams, Precipt und Nutro gelandet. Wobei Iams auch bei unserem aiffeisenmarkt günstig zu bekommen ist.

Aber welches ist nun das qualitativ Beste, hab ich irgendeine gute Firma vergessen, oder tun die Premiumsorten sich an sich alle nicht viel ? Wobei letztendlich hilft ja meist sowieso nur ausprobieren, denn was nutzt das tollste Futter, wenn es in den Schalen bleibt ?

By the Way, als TroFu füttern wir zur Zeit Purina One, ist zwar nicht das allerbeste, aber es wird sehr gut angenommen.

Könnte mir jemand zu dem Thema ein (oder mehrere) Ratschläge oder Entscheidungshilfen geben ?

Vielen Dank schon jetzt

Gruß
Stefan und Sabine + Kaaaaaaaaaaaatzen
 
11.03.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Futterumstellung ??? . Dort wird jeder fündig!

Struppi

Registriert seit
18.03.2002
Beiträge
2.122
Gefällt mir
0
Hi!

WAS ich dir sagen kann, ist das Nutro und Precept weit besser als Iams sind. Wobei ich Iams auch für ein gutes Futter halte. Aber ob es jetzt Precept oder Nutro ist (manche schwören auf Nutro), halte ich pers. für egal.

Es kommt auch immer auf das Geld drauf an, da ist Iams sicher das billigere der drei.

Wie wäre es mit alle drei abwechselnd? Mach ich auch. Mal bestell ich Iams, mal Precept usw. je nach Laune und Gefühl, worauf die Katzen grad abfahren, ist ja auch nicht immer gleich.

LG Alex
 

Duquesa86

Registriert seit
27.01.2003
Beiträge
3.806
Gefällt mir
0
Hallo,

das hab ich auch probiert - war aber alles fürs Klo :evil:

Meine beiden hatten den längeren Atem und haben es strikt verweigert - jetzt gibt es wieder Whiskas, was soll ich machen. :?
Habe festgestellt, daß die Sortenvielfalt bei Premium NaFu sehr beschränkt ist. Aber auch die (nicht verwöhnten) Stallkatzen, die die Dosenreste bekommen haben waren nicht sehr begeistert und haben Animonda überhaupt nicht gefressen :evil: und bei Miamor, Hills und Iams auch nur sehr zögerlich gefressen. Tja!

Was nützt mir das beste Premiumfutter wenn's nicht gefressen wird?

Dafür liebt meine Katze das Hills Trofu (Lamm) und der Kater bevorzugt
das Persian von Royal Canin. Das gibt es dann noch dazu.

Grüssle

Gabi, Buffy und Toffee
 

Inga

Registriert seit
21.02.2003
Beiträge
1.538
Gefällt mir
0
also ich fütter fast nur noch trofu. alle paar tage bekommen sie mal ein beutelchen nafu und da sind sie dann auch nicht so wählerisch, weil sie es schon mehr als was ganz besonderes ansehen. als ich früher zu 90% nafu gefüttert habe (kitekat & Co) haben sie auch immer nach ein paar tagen futter von einer anderen firma haben wollen und das futter im napf stehen lassen. das wurd mir mit der zeit zu teuer und ich habe auf hochwertiges trofu (genesis) umgestellt. jetzt bekommen sie nur noch trofu und das jeden tag die gleiche sorte, da stellen die sich nicht an und es wird anstandslos gefressen. ich dachte am anfang auch, dass sie irgendwann ankommen und es nicht mehr wollen, weil es ja jeden tag das gleiche ist, dem war aber, gott sei dank, nicht so.

viele grüße

inga
 

Duquesa86

Registriert seit
27.01.2003
Beiträge
3.806
Gefällt mir
0
Hallo Inga,

ich erzähl das mal meiner Buffy, meine gucken mich an, als wenn sie sagen wollen: hey Dosi, ist das alles?
Und der Kater hat eh ein Geschrei, bis der Napf randvoll ist.....
Und Buffy läßt eh die Hälfte eintrocknen, es sei denn Toffee leert den Napf vorher.

Mir wäre es auch lieber, wenn die 2 nur noch TroFu fressen würden, aber meine Buffy schlingt das TroFu manchmal ungekaut rein und spuckt es dann postwendend (meist überm Kratzbaum) wieder aus. Was soll ích machen, einfach keine Dose mehr kaufen und Oropax in die Ohren stecken?

Habe auch einen Probepack von Genesis, der begeistert die beiden aber nicht. Buffy kriegt ihr Hills (Lamm) und Toffee RC Persian, das schmeckt ihnen am besten. Soll ich wirklich keine Dose mehr ....

Wie hast Du die beiden auf TroFu umgestellt?

Liebe Grüße

von einer *Futtergestressten* Gabi
 

vossibaer*

Gast
Hallo zusammen,

ich hab mich gesten auch noch durch die verschiedenen Onlineanbieter geklickt und war heute bei megapet (riesengroßer Zooladen). Der Verkäufer war ganz kompetent und da hab ich mir bei megapet einfach mal ein Probierset aus Iams, Animonda (vom Feinsten und MenüPlus) und Miamor (Feine Filets) zusammengestellt (und eine Dose Schmusy als Leckerli :) ). Nutro fällt mittlerweile aus wegen zu teuer und Precipt bekomme ich leider nur im Versandhandel :(

Und damit es nicht allzu spannend wird sind wir dann heute direkt mit Miamor eingestiegen. Das Futter (Huhn und Shrimps) sah echt klasse aus und wurde komplett weggefuttert (hey, eigentlich sollte das ja nur ein Probiertest sein :) ).

Sicherlich hab ich mit diesem Test die absoluten Premiumsorten ausgeklammert, aber das Futter ist hoffentlich schon 1000mal besser als
der lila Müll (auch wenn unsere Katze auf lila steht).

Mal sehen wie es weiter geht....

Gruß
Stefan & Sabine mit Kaaaaaaaaatzen
 

Sternenfeuer

Gast
Hallo zusammen!

Also meine beiden bekommen das Trofu für Perser von RC und Archie bekommt jeden Tag ca eine halbe Dose Kattovit "LowCalorie". Da er schon ein bißchen älter ist und auch nur in der Wohnung lebt, kann ich das ohne Bedenken füttern.
Soraja mag überhaupt gar kein Nafu, egal was da in den Napf kommt. Iams hat Archie überhaupt nicht gemocht genauso wenig wie Leonardo oder Miamor.... So sind sie eben..
 

Aristo

Gast
Hmpf, bin ich jetzt eine Rabenmutter, weils bei uns NaFu fast ausschließlich von Whiskas und Felix gibt? Mir sind diese anderen Marken alle ein bisschen zu teuer ... und Schmusy mögen sie auch nicht, immer wenn ich dachte, nimmste mal ein Leckerli mit, konnte ich hinterher das meiste wegwerfen :-( Dafür werden Whiskas und Felix recht gut angenommen, nur zwei Tage hintereinander das Gleiche empfinden sie als Zumutung!
Nebenbei gibts noch TroFu - einen Mix zur Hälfte aus Brekkies, Whiskas, Kitekat und Felix sowie zur anderen Hälfte aus RC Hair & Skin. Das wird alles sehr gut angenommen. Von Iams waren sie nicht so begeistert.
Mäuschen war früher ziemlich mäkelig, aber seit der Kater da ist, frisst sie meist sehr gut - sonst bleibt nämlich auch nicht viel übrig ;-)
 

Struppi

Registriert seit
18.03.2002
Beiträge
2.122
Gefällt mir
0
Hallo Aristo!

Nein, du bist natürlich keine Raben-Mutter.

Man kann natürlich die INhaltsstoffe bewerten usw. aber ich verurteile niemanden, weil er Whiskas und Co füttert. Hab ich bis vor einem Jahr, als ich das Forum entdeckt habe ja auch getan.

Die Futterumstellung hat bei mir ein halbes Jahr gedauert. Jeden Morgen saß ich kniend da, um meiner Ältesten die Trofu Kügelchen hinzurollen, da Premium-Nafu ja wirklich extrem teuer ist. Zumindest als Alleinfuttermittel-Art.

Ich denke es muss jeder selber wissen, was er füttert. Ich hab auch nicht das Gefühl, das jemand hier wegen seinem Futter verurteilt bzw. beurteilt. Ich denke schon, das es hier eigentlich eher ein Austausch ist und wenn jemand nunmal "hochwertiges Futter" geben will, sollte er sich auch informieren dürfen.

Du bist unabhängig vom Futter eine gute oder schlechte Dosenöffnerin, das macht es nun wirklich nicht aus.

Ich füttere (zur Info für die INteressierten) hauptsächlich Trofu und zwischendurch mal ein Nafu (meist Iams). An Trofu bekommen sie RC (Outdoor und Fit), Mastery, Pro Plan oder auch mal Cat's Exclusiv. Was meine Favoriten (aber ich muss es ja nicht essen) wären, sind Felidae und California Natural. Ich glaub ich werd mir demnächst mal wieder ein California N. bestellen und dann schau ma mal.

Die Katzis machen es mir echt nicht einfach. Eine Zeit lang mögen sie RC, dann wieder nur Mastery, während die dritte in dem MOment auf XY schwört. Ich habe also eigentlich kein einziges wirklich gemeinsames Futter für die drei.

LG Alex
 

Sternenfeuer

Gast
Hallo Aristo,

du bist wirklich keine Rabenmutter, ich kann verstehen, dass dir das Premium Nafu einfach zu teuer ist. Allerdings habe ich die Futterumstellung in meinem Geldbeutel kaum bemerkt. Eine Dose Kattovit kostet im Fressnapf 70 Cent. Davon kriegt er aber nur eine halbe am Tag. Dafür spar ich wieder an den Kosten für Trofu, weil er ja davon auch nur noch ne halbe Ration kriegt.

In lezter Zeit mag er es aber nicht mehr so gerne fressen. Meine Konsequenz: Ein paar Tage lang gibts eben kein Nafu. Wenn ich es dann wieder hinstelle scheint es ja soooooooooo lecker zu sein.... :P

Ab und zu kaufe ich aber auch mal ne Dose Sheba oder so. Die sind dann aber was gaaaaaaanz besonderes. Im Endeffekt muss man halt das füttern, was die Katzen mögen, denn zum Wegschmeißen ist mir das beste Futter auch zu schade....

Mach dir mal keine Sorgen, hauptsache ist, dass es den Samtpfoten schmeckt....
 

Tom70

Registriert seit
04.10.2002
Beiträge
600
Gefällt mir
0
Hallo,

zunächst mal könnte ich zum Thema "Sortenvielfalt" bei Futtern wie Sheba und Whiskas einiges erzählen aber das hast Du sicher schon in anderen Threads gelesen. Das Eiweiß aus Hühnerfleisch ist das für Katzen am besten verdauliche, daher ist Huhn in den hochwertigen Futtern fast die ausschließliche Fleischform. Du darfst deine Ernährung (Abwechslung) nicht auf Katzen beziehen. Von Natur aus sind Katzen auf ein und dieselbe Nahrung täglich getrimmt (meistens Mäuse, mal ein Vögelchen), daher kann man theoretisch eine Katze ihr Leben lang mit einer Sorte einer bestimmten Marke ernähren. Allerdings ist dies aus 2 Gründen nicht zu empfehlen...erstens kann man ein leichtes Ungleichgewicht bei Vitaminen und Mineralstoffen durch das abwechselnde geben von 3-4 Sorten verhindern und zweitens verhindert man durch die vorgenannte Abwechslung eine "Spezialisierung" der Katze auf eine bestimmte Sorte. Denn wenn es diese Sorte mal wegen irgendwelchen Lieferengpässen nicht gibt, haben schon viele Katzenhalter händeringend nach einer Problemlösung gesucht, weil die Katze alle anderen Sorten gnadenlos verweigert hat. Zwar widerspricht sich meine Auffassung zur "Abwechslung" mit meiner Meinung hinsichtlich des Verhaltens in der freien Natur, nur wir haben es hier mit industriellem Futter zu tun, was nie natürlicher Nahrung entspricht da es z.B. bereits fertig gekocht ist und somit von gänzlich anderer Art und damit nur ein mehr oder minder guter Kompromiss ist. Ausserdem lernen Katzen in der Natur schnell dass es keine Alternative zur erlegten Maus gibt, entweder wird die gefressen oder gehungert. Daheim in der Wohnung lernen sie aber genau so schnell, dass es erstens immer genug zu essen gibt und mit entsprechend traurigem Blick und kläglichem maunzen der Dosi gefügig gemacht werden kann.

Die von Dir genannten Sorten sind fast alle sehr gut, wobei Nutro die mit Abstand teuerste Sorte bei den hochwertigen Futtern ist. Animonda "vom feinsten" ist leider nicht das was der Name verspricht sondern in der Qualität auf Whiskas & Sheba Niveau. Einzig die "light Lunch" Sorte von Animonda ist wirklich auf höherer Qualität. Miamor feine Filets ist auch sehr gut aber meiner Meinung nach entgegen der Herstelleraussage kein Alleinfuttermittel, da keine Deklaration zu Vitaminen und Mineralstoffen auf der Dose ist und nur Fleisch keine ausgewogene Nahrungsquelle ist. Ab und an mal o.k., aber nicht täglich als Hauptfuttermittel. Anders dagegen ist Miamor milde Mahlzeit. Das ist als Alleinfuttermittel o.k. Leider gibt es die wenigsten hochwertigen NaFu Sorten im Fachhandel. Nutro und IAMS sind da eher eine Ausnahme. Zooplus hat ein weitergehendes Angebot und bei cats-country.de und mietzis-futtershop.de gibt's noch mehr. Beide verschicken auch Probepakete. Guck einfach mal was die Miezen am meisten mögen. Ist aber auch ein Risiko, weil oft haben die Probedosen geschmeckt und wenn dann die ganze Palette mit 24 Dosen von der angeblichen Lieblingssorte kam war es den Damen und Herren Katzen nicht mehr "genehm" ;). Bleib aber bitte konsequent bei der Umstellung und gebe nur Futter aus einer Qualitätssorte, denn ansonsten geht der Durchfall nie weg. Möglich auch dass bestimmte hochwertige Sorten nicht vertragen werden. Eine Besserung nach der Futterumstellung bei Durchfall hat sich bei einem meiner Sensibelchen nach etwa 3-4 Wochen eingestellt. Bis dahin war der Kot sehr weich, aber nach den 3-4 Wochen gab's dann richtig feste Würstchen und seitdem nie wieder weichen Kot geschweige denn Durchfall.

Grüße
Thomas
 

vossibaer*

Gast
Hallo...

wenn wir, was auch gewollte wäre, bei einer Sorte bleiben, wäre es denn dann auch möglich innerhalb einer Firma in den Produktlinien zu wechseln, (z. B. Miamor Milde Mahlzeit mit Sensible oder Feine Filets) ohne das dann wieder (Durchfall-) Probleme auftauchen ?

Gruß
Stefan & Sabine mit Kaaaaaaatzen

PS: Sind heute morgen bei Animonda Fleischmenü (Probierpackung 2) angelangt, Ergebnis = Näpfe saubergeleckt...... Morgen gehts mit Iams weiter und neu im Rennen für übermogen ist dann Miamor Sensible (habs mal dazugenommen, aufgrund der Empfehlungen bei Zooplus in Punkto Durchfall)
 

Muffin

Registriert seit
11.07.2002
Beiträge
695
Gefällt mir
0
hallo Stefan & Sabine mit Kaaaaaaatzen ,
manche katzen reagieren auf ein bestimmtes futter mit durchfall. das herauszufinden geht nur mit ausprobieren.
wenn du futtersorten unterschiedlicher qualität fütterst, ist bei einer empfindlichen katze der durchfall quasi vorprogrammiert.

animonda fleichmenü ist kein hochwertiges futter, iams hingegen ist schon hochwertig (nicht superspitze aber hochwertig).
bei miamor sensible kenn ich die zusammensetzung jetzt nicht.

von animonda ist als einziges das light lunch als wirklich hochwertig einzustufen. bei miamor sind es die sorten feine filets und milde mahlzeit. weil in den genannten sorten keine zusätze wie zucker oder sonstige lockstoffe enthalten sind. vor allem sind keine tierischen nebenproduckte dabei.

bei futter minderer qualität muss der verdauungsapparat deiner katze viel mehr arbeiten, weil sie mehr nahrung aufnehmen muss um die wichtigen nährstoffe aufzunehmen. die verdauung der katze kann sich nicht so schnell von viel arbeit auf wenig arbeit umstellen. das führt dann zu durchfall.

man kann sich gut an den fütterungsempfehlungen auf der packung orientieren. für eine normalgewichtige, ausgewachsenen katze sollten nicht mehr als 200 g angegeben sein. wenn hier 400 g steht, kannst du davon ausgehen dass das schlachtabfälle sind die deine katze nicht verarbeiten kann.

hoffentlich hab ich mich nicht zu umständlich ausgedrückt.
 

Gwen

Gast
also ich kann über royal kanin udn iams nurbestes sagen. bin mit beidem hoch zufrieden.

man sollte aber schauen, dass man die ganzen futtersorten nciht jeden tag wechselt, weil sonst werden sie zu "schleckig", sprich verwöhnt. irgendwann hat man dann alle futtersorten durch und die katze frisst agrnix mehr und man muss wieder auf die billigfuttersorten zurückgreifen.
 

Inga

Registriert seit
21.02.2003
Beiträge
1.538
Gefällt mir
0
hallo gabriele,

also die umstellungs auf das trofu war eigentlich ganz einfach. meine beiden haben vorher schon des öfteren trofu dem nafu vorgezogen (vor allem wenns mal wieder die gleiche sorte wie bei der letzten mahlzeit war). ich hab dann das nafu einfach weggelassen. jetzt bekommen die beiden alle zwei tage mal ein tütchen/döschen.

mittlerweile lasse ich mich von den beiden auch nicht mehr um den finger wicklen, ich habe nämlich früher oft schnell aufgegeben und anderes futter hingestellt wenn sie das nicht wollten was da bereits stand. das mache ich heute nicht mehr. bei mir wird nur noch gefressen was in den napf kommt, egal ob es eintrocknet :wink: dann wissen sie es beim nächsten mal besser und lassen es gar nicht erst so weit kommen. verhungern werden sie schon nicht wenn der napf voll ist.

viele grüße

inga
 

Sternenfeuer

Gast
Hallo Inga!!!

Das sehe ich ganz genauso und mache es auch so. Auch als Dosi darf man sich nicht alles gefallen lassen!!!! Verhungern werden sie vor vollen Näpfen nun wirklich nicht!!!
 

Duquesa86

Registriert seit
27.01.2003
Beiträge
3.806
Gefällt mir
0
Hallo Inga,

wahrscheinlich bin ich zu gutmütig aber wenn mich meine Buffy anguckt... :? :? :roll: :?: hab schon oft das Futter dann wieder ausgekippt und ein anderes gegeben. Wahrscheinlich bin ich Schuld, daß sie so ein *Futtertyrann* geworden ist.
Die beiden bekommen morgens was anderes als abends, also daran kann es nicht liegen. Ich habe immer darauf geachtet, daß sie nicht das gleiche Futter bekommen.

Ich mach's so, ich guck einfach nicht mehr hin, steck mir Oropax in die Ohren und dann kein NaFu mehr.

Uff - das wird hart. :wink:

Grüssle Gabi
 

Inga

Registriert seit
21.02.2003
Beiträge
1.538
Gefällt mir
0
dann wünsche ich dir viel glück dabei!! :P
 

maja

Registriert seit
12.02.2003
Beiträge
83
Gefällt mir
0
Hallo, ich bin vor einigen Wochen auch vor dem Problem der Futterumstellung gestanden. Mein Teddy bekam NAFU von Felix oder Whiskas und TROFU von den gleichen Firmen. Das Naßfutter blieb oft im Napf und trocknete ein. So mußte ich es oft wegschmeißen. Beim Tierarzt bekam ich eine Futterprobe von Hills (nur TROFU) und Teddy frisst es gerne. Ich habe ihm von heute auf morgen nur noch dieses Futter angeboten und das ging ohne Probleme.. Angenehm empfinde ich, daß es nicht so unangenehm riecht und es verdirbt nix. Das rechtfertigt auch den etwas höheren Preis, denn wenn ich bedenke, was vorher im Abfall landete, ist dies jetzt sogar die preiswertere Alternative. Als Abwechslung kriegt Teddy ab und zu gekochtes Rindfleisch oder Geflügel, wobei er Geflügel lieber mag.
Ich habe jetzt aber in einigen Beiträgen gelesen, daß Ihr Futter von verschiedenen Herstellern mischt. Im Fachhandel sagte man mir, daß wäre nicht gut, da jedes Futter eine andere Zusammensetzung hat. Jetzt weiß ich nicht, was richtig ist. Kann mir da jemand Bescheid geben. Ich füttere im Moment nur Hills - und davon Kitten oder Stomach, da ich einen etwas empfindlichen Kater habe, was spucken angeht. Außerdem habe ich mal gelesen, daß Katzen keine Abwechslung beim Futter brauchen. Hat das von Euch schon mal jemand gehört? Tschüss MAJA
 

raggycat

Registriert seit
07.09.2002
Beiträge
956
Gefällt mir
0
Hallo Maja,

nun ich habe auch schon gehört das sie keine Abwechslung beim Futter brauchen. Habe aber selber festgestellt das meine das durchaus mögen :wink: .
Ja jedes Futter hat eine andere Zusammenstellung . Meinst du mit mischen bei der Futterumstellung oder immer??? Am Anfang habe ich gemischt bis sie die Umstellung angenommen haben.Also dann immer bei hochwertigen Futter bleiben, aber es kann rugig mal eine andere Firma probiert werden. Meine bekommen nur Nassfutter, ich fütter Nutro , Max Cat und Choice, meine fressen es super gerne.
 
Thema:

Futterumstellung ???

Futterumstellung ??? - Ähnliche Themen

  • Futterumstellung bzw. Markenwechsel

    Futterumstellung bzw. Markenwechsel: Hallo, mein Kätzchen lebt jetzt seit einer Woche hier und bekommt noch wie die vorherigen Tage bei ihrer Vorbesitzerin das Whiskas Junior. Ich...
  • futterumstellung!

    futterumstellung!: hallo ihr lieben! :) ich habe eine frage an euch. ich komme einfach alleine zu keiner entscheidung und so hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt...
  • Fragen zu Futterumstellung

    Fragen zu Futterumstellung: Hallo zusammen, bin noch ganz neu hier und da wir seit knapp 2 Wochen Katzeneltern sind, hab ich auch direkt mal ein paar Fragen zum Futter...
  • Futterumstellung mit Petnatur

    Futterumstellung mit Petnatur: Hallo alle zusammen, ich bin neu hier und hab mal ne Frage. Habe zwei Katzen, einen Kater von 6 Monaten und eine Kätzin von 1,5 Jahren. Stelle...
  • Futterumstellung......trotz weichem Stuhl weiterfüttern???

    Futterumstellung......trotz weichem Stuhl weiterfüttern???: Hallo miteinander, ich füttere ja seit fünf Wochen das Royal Canin Kitten 34, weil meine Jungs dann von der Züchterin so gewohnt sind. Genau...
  • Ähnliche Themen
  • Futterumstellung bzw. Markenwechsel

    Futterumstellung bzw. Markenwechsel: Hallo, mein Kätzchen lebt jetzt seit einer Woche hier und bekommt noch wie die vorherigen Tage bei ihrer Vorbesitzerin das Whiskas Junior. Ich...
  • futterumstellung!

    futterumstellung!: hallo ihr lieben! :) ich habe eine frage an euch. ich komme einfach alleine zu keiner entscheidung und so hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt...
  • Fragen zu Futterumstellung

    Fragen zu Futterumstellung: Hallo zusammen, bin noch ganz neu hier und da wir seit knapp 2 Wochen Katzeneltern sind, hab ich auch direkt mal ein paar Fragen zum Futter...
  • Futterumstellung mit Petnatur

    Futterumstellung mit Petnatur: Hallo alle zusammen, ich bin neu hier und hab mal ne Frage. Habe zwei Katzen, einen Kater von 6 Monaten und eine Kätzin von 1,5 Jahren. Stelle...
  • Futterumstellung......trotz weichem Stuhl weiterfüttern???

    Futterumstellung......trotz weichem Stuhl weiterfüttern???: Hallo miteinander, ich füttere ja seit fünf Wochen das Royal Canin Kitten 34, weil meine Jungs dann von der Züchterin so gewohnt sind. Genau...
  • Top Unten