futterumstellung!

Diskutiere futterumstellung! im Archiv Katzen-Ernährung Forum im Bereich Katzenernährung; hallo ihr lieben! :) ich habe eine frage an euch. ich komme einfach alleine zu keiner entscheidung und so hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt...

tinesan

Registriert seit
01.07.2007
Beiträge
133
Gefällt mir
0
hallo ihr lieben! :)

ich habe eine frage an euch. ich komme einfach alleine zu keiner entscheidung und so hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt!

ich überlege, bei meinen beiden katzen (2 und 3 jahre alt) das futter umzustellen. auslöser ist die tatsache, dass beide ihr abendliches nassfutter nicht mehr wirklich begeistert fressen (und auch nicht mehr auffressen bzw. erst später im laufe des abends auffressen) und so habe ich mir mal meine gedanken gemacht...

momentan gibts:

morgens: sanabelle adult [Geflügelfleischmehl, Weizenmehl, Mais, Tierfett, Grieben (getrocknet), Lebermehl, Fischmehl, Weizen, Fleischhydrolysat, Weizengrießkleie, Fleischmehl, Vollei (getrocknet), Rübentrockenschnitzel, Leinsamen, Hefe (getrocknet), Kaliumchlorid, Natriumchlorid, Chicoreepulver,
Yucca-Extrakte]

abends: aldi lux [fleisch und tierische nebenerzeugnisse (mind. 60%, darin mind. 4% wild, mind. 4% leber), mineralstoffe, öle und fette (mind. 0,2%)]


nun überlege ich umzustellen auf:

morgens und abends: iams adult [Huhn (>26%), Mais, tierisches Fett, Weizen, Fischmehl, getrocknete Zuckerrübenschnitzel, Trockenvollei, Hühnerproteinhydrolysat, Bierhefe, Kaliumchlorid, DL-Methionin, Salz]

2mal die woche abends: feline porta 21 [zb Thunfisch mit Krebsen:
Thunfisch in Stückchen mit ganzen Krebsen in Jelly (41% Thunfisch, 5% Krebsfleisch)] (die 400g dosen, ist da ein unterschied zu den kleineren?)


oder:

morgens und abends: bestes futter [[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][FONT=verdana,arial,helvetica,sans-serif]frisches Hühnchenfleisch, Mais, Gemüseprotein, Öle & Fette, Fisch, Vitamine & Mineralstoffe][/FONT][/FONT]

2mal die woche abends: feline porta 21 [zb Thunfisch mit Krebsen:
Thunfisch in Stückchen mit ganzen Krebsen in Jelly (41% Thunfisch, 5% Krebsfleisch)] (die 400g dosen)


die überlegung ist folgende: was ist besser:

a) mittelmäßiges futter (nass als auch trocken), dafür aber größerer anteil nass
b) hochwertigeREs futter (nass als auch trocken), dafür aber geringerer anteil nass [beide trinken gut]


ich hoffe ihr könnt mir helfen und ich freu mich schon auf eure antworten! :)
für vorschläge anderer art bin ich prinzipiell offen und dankbar, solange sie die eben eröffnete preisspanne nicht wesentlich überschreiten! ;)

liebe grüße, tinesan :)


EDIT: ich stelle gerade fest, dass ich gar nicht feline porta 21 hier habe (hatte mal eine probe bekommen), sondern porta 21 holistic cat [Thunfischfilet 32,0%, Thunfischbrühe 34,98%, Lachsfilet 15,0%, Hühnerleber 15,0%, Gerste 1,25%, Trockenei 0,25%, Kaviar 0,25%, Leinsamen 0,25%, Seetang 0,22%, Äpfel 0,20%, Guarkernmehl 0,25%, Preiselbeeren 0,05%, Rosmarin 0,05%, Petersilie 0,05%, Chicoreewurzel 0,05%, Vitamine und Mineralien je 0,05% Inhaltsstoffe: Rohprotein 10,0%, Rohfett 5,0%, Rohfaser 2,0%, Rohasche 3,0%, Feuchtigkeit 78,0%, Kalzium 0,37%, Phosphor 0,25%, Magnesium 0,03% Zusatzstoffe je kg: Vitamin A 44810,0 IE, Vitamin D3 363,0 IE, Vitamin E 37,0 mg, Vitamin B1 5,0 mg, Vitamin B2 5,0 mg, Vitamin B6 3,0 mg, Vitamin B12 30,0 mcg, Vitamin C 44,0 mg, Kupfer 7,35 mg, Eisen 43,23 mg, Zink 56,72 mg, Mangan 9,37 mg, Selen 0,058 mg, Taurin 0,05%, Cholinchlorid 0,05%, Biotin 200,0 mcg] ::?

besteht da ein unterschied???
 
Zuletzt bearbeitet:
10.02.2008
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: futterumstellung! . Dort wird jeder fündig!

webwire

Registriert seit
23.08.2005
Beiträge
1.838
Gefällt mir
1
Hallo Tinesan!
Ich füttere meine beiden auch eher mittelklassig und kann dir vielleicht ein paar Tipps geben:
Das Trofu bestes futter ist ganz gut, aber das Iams halte ich für untere Mittelklasse. Da kannst du genauso gut das Opticat vom Lidl füttern, das dürfte qualitativ ähnlich sein :wink:
Vielleicht hilft dir mein Futtermix etwas:
meine zwei bekommen morgens Grau Lamm & Reis Trofu (1kg = 9,99€, reicht für einen Monat) und Abends 100g Nafu (Mac's, Schmusy, Shah/Lux und die zucker- und getreidefreien Dosen vom Opticat).
Wenn du Trofu fütterst, solltest du schon auf gute Qualität achten.
Grade das Felidae und das Grau Lamm & Reis haben einen höheren Fleischanteil als das Durchschnittstrofu, das Orijen hat ja angeblich sogar 75%, das halte ich aber für eine Mogelpackung :wink:
Fazit: dein Nafu ist in Ordnung, aber ich würde kein IAMS, RC oder Eukanuba füttern. Die Marken sind einfach viel zu teuer für die Qualität. Damit meine ich nicht, dass die Quali soo schlecht ist, aber für den Preis gibt es bessere Sorten.
 

tinchen82

Registriert seit
14.11.2006
Beiträge
211
Gefällt mir
0
ich würd eher dazu tendieren, dass TroFu wegzulassen und nur Nass zu füttern
vielleicht wärs ein Versuch wert?
 

*Kira*

Registriert seit
04.02.2008
Beiträge
82
Gefällt mir
0
Alsp, ich glaube "Dein Bestes" TroFu ist nicht so gut. Da steht zwar am Anfang der Zutatenliste "Geflügelfleisch", aber eben frisches Fleisch. Fürs Futter wird das ja getrocknet und somit leichter. Daher könnte es sein, dass doch mehr Getreide als Fleisch enthalten ist. An zweiter Stelle steht ja schon Mais.

Wie das bei IAMS ist, weiß ich gar nicht so genau. Da steht ja an erster Stelle "Huhn", aber ob das jetzt getrocknet ist?

Ansonsten würde ich dir generell raten, jeden Tag Nassfutter zu füttern. Ich dachte auch immer, dass Kira viel trinkt, aber als ich das mal gemessen habe (sie trinkt nur aus ihrem Tellerchen), war das doch erschreckend wenig.
Wenn deine beiden Lux nicht mehr mögen, vielleicht eine andere Sorte ausprobieren? Es muss ja nicht gleich Porta 21 jeden Tag sein, das würde ich auf Dauer zu teuer finden.
Aber was ist mit Schmusy, Mac's oder Tiger-Menü? Die sind von der Qualität her meiner Meinung nach absolut mit Lux zu vergleichen und auch nicht so teuer. Wenn du halb trocken, halb nass fütterst, bräuchtest du für deine Fellnasen etwa 200g/Tag. Du würdest also mit einer 400g Dose (Mac's 1,05€, Tiger-Menü 1,49€) zwei Tage hinkommen. Schmusy hat eine etwas höhere Fütterungsempfehlung, aber meine Katze frisst davon auch nur 100g/Tag. Müsstest du mal ausprobieren.

Ich bin ja auch seit geraumer Zeit am Umstellen, vielleicht konnte ich dir ja mit meinen Gedanken etwas helfen! :lol:
 

tinesan

Registriert seit
01.07.2007
Beiträge
133
Gefällt mir
0
hallo!

vielen dank für eure antworten! :)
nachdem ich heute nochmal etwas länger hier im forum gelesen habe, finde ich meine idee von gestern doch gar nicht mehr so toll :oops: :roll: :wink:

meine neue idee ist folgende:

morgens: (entweder gemischt oder immer abwechselnd) bestes futter und sanabelle (eventuell auch happy cat??)

abends: lux, die guten opticat und die 400g dosen mac's


von lux und opticat bräuchte ich dann für beide insgesamt 400g/tag und von mac's für beide insgesamt 200g/tag, wodurch mac's durch die niedrigere fütterungsempfehlung im enteffekt genauso viel kostet wie lux und opticat...


was haltet ihr davon?
 

tinesan

Registriert seit
01.07.2007
Beiträge
133
Gefällt mir
0
kann denn keiner weiter was dazu sagen? ::w
 

webwire

Registriert seit
23.08.2005
Beiträge
1.838
Gefällt mir
1
hallo tine!
ich finde die fütterung in ordnung ::w
 

tinesan

Registriert seit
01.07.2007
Beiträge
133
Gefällt mir
0
vielen dank! ::bg


ich hab das jetz so bestellt. bin ja mal gespannt, wie ihnen das mac's gefällt, das müsste morgen ankommen! :)


lg, tinesan
 

Mrs.Filch

Registriert seit
29.01.2008
Beiträge
310
Gefällt mir
0
hallo tinesan, ::w
guck doch mal unter > barfen

vielleicht ist das eine alternative für dich, auch wenn´s für den anfang nur 20% ist. ist wirklich gute ernährung und preisgünstig dazu, wenn man´s richtig macht....

aber etwas vorsicht ist doch geboten: ich dachte mir auch, 20% barfen ist genau richtig. meine katze weiß aber auch, was gut für sie ist: 100% barfen ::? ::bg ::?

lieben gruß ::w
 

tinesan

Registriert seit
01.07.2007
Beiträge
133
Gefällt mir
0
hey!


also ich glaube komplett barfen ist nichts für mich. ab und zu bekommen die beiden mal ein stückchen fleisch, letzte woche zum beispiel einen chicken wing ;) allerdings frisst den nur sina mit begeisterung. lousi frisst höchstens mal ein oder zwei ministückchen aus der hand...

das mac's ist gestern angekommen und wird gut angenommen! ::bg ich bin echt superglücklich, dass ihr mich darauf gebracht habt, denn das preis-leistungsverhältnis ist toll und den katzis schmeckts! ::bg

als trockenfutter habe ich jetzt bestes futter und happy cat gemischt, das fressen sie auch gerne. vor allem die großen kroketten gefallen mir (und ihnen scheinbar auch *g), da können sie nicht so schlingen... ;)


liebe grüße, tinesan :)
 

Heidi1974

Registriert seit
05.01.2008
Beiträge
362
Gefällt mir
0
Also ich füttere seit einigen Tagen so:

*morgens für zwei Katzen zusammen ein 70g Döschen Almo Nature
*für Tagsüber gibt es ein bisschen Trofu (Hills)
*abends für zwei Katzen zusammen ein 70g Döschen Almo Nature

Das war`s ::?

Seitdem fressen sie mit Begeisterung, der Durchfall ist weg, und überhaupt gefallen sie mir seitdem recht gut :-)
 
Thema:

futterumstellung!

futterumstellung! - Ähnliche Themen

  • Futterumstellung bzw. Markenwechsel

    Futterumstellung bzw. Markenwechsel: Hallo, mein Kätzchen lebt jetzt seit einer Woche hier und bekommt noch wie die vorherigen Tage bei ihrer Vorbesitzerin das Whiskas Junior. Ich...
  • Fragen zu Futterumstellung

    Fragen zu Futterumstellung: Hallo zusammen, bin noch ganz neu hier und da wir seit knapp 2 Wochen Katzeneltern sind, hab ich auch direkt mal ein paar Fragen zum Futter...
  • Futterumstellung mit Petnatur

    Futterumstellung mit Petnatur: Hallo alle zusammen, ich bin neu hier und hab mal ne Frage. Habe zwei Katzen, einen Kater von 6 Monaten und eine Kätzin von 1,5 Jahren. Stelle...
  • Futterumstellung......trotz weichem Stuhl weiterfüttern???

    Futterumstellung......trotz weichem Stuhl weiterfüttern???: Hallo miteinander, ich füttere ja seit fünf Wochen das Royal Canin Kitten 34, weil meine Jungs dann von der Züchterin so gewohnt sind. Genau...
  • Futterumstellung

    Futterumstellung: Hallo zusammen, ich hab eine Frage zu Hochwertigem Futter. Gestern habe ich mal durchgerechnet was mich das Nassfutter so im Monat kostet...
  • Ähnliche Themen
  • Futterumstellung bzw. Markenwechsel

    Futterumstellung bzw. Markenwechsel: Hallo, mein Kätzchen lebt jetzt seit einer Woche hier und bekommt noch wie die vorherigen Tage bei ihrer Vorbesitzerin das Whiskas Junior. Ich...
  • Fragen zu Futterumstellung

    Fragen zu Futterumstellung: Hallo zusammen, bin noch ganz neu hier und da wir seit knapp 2 Wochen Katzeneltern sind, hab ich auch direkt mal ein paar Fragen zum Futter...
  • Futterumstellung mit Petnatur

    Futterumstellung mit Petnatur: Hallo alle zusammen, ich bin neu hier und hab mal ne Frage. Habe zwei Katzen, einen Kater von 6 Monaten und eine Kätzin von 1,5 Jahren. Stelle...
  • Futterumstellung......trotz weichem Stuhl weiterfüttern???

    Futterumstellung......trotz weichem Stuhl weiterfüttern???: Hallo miteinander, ich füttere ja seit fünf Wochen das Royal Canin Kitten 34, weil meine Jungs dann von der Züchterin so gewohnt sind. Genau...
  • Futterumstellung

    Futterumstellung: Hallo zusammen, ich hab eine Frage zu Hochwertigem Futter. Gestern habe ich mal durchgerechnet was mich das Nassfutter so im Monat kostet...
  • Schlagworte

    futterumstellung bei katzen

    Top Unten