tinesan
- Registriert seit
- 01.07.2007
- Beiträge
- 133
- Gefällt mir
- 0
hallo ihr lieben! 
ich habe eine frage an euch. ich komme einfach alleine zu keiner entscheidung und so hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt!
ich überlege, bei meinen beiden katzen (2 und 3 jahre alt) das futter umzustellen. auslöser ist die tatsache, dass beide ihr abendliches nassfutter nicht mehr wirklich begeistert fressen (und auch nicht mehr auffressen bzw. erst später im laufe des abends auffressen) und so habe ich mir mal meine gedanken gemacht...
momentan gibts:
morgens: sanabelle adult [Geflügelfleischmehl, Weizenmehl, Mais, Tierfett, Grieben (getrocknet), Lebermehl, Fischmehl, Weizen, Fleischhydrolysat, Weizengrießkleie, Fleischmehl, Vollei (getrocknet), Rübentrockenschnitzel, Leinsamen, Hefe (getrocknet), Kaliumchlorid, Natriumchlorid, Chicoreepulver,
Yucca-Extrakte]
abends: aldi lux [fleisch und tierische nebenerzeugnisse (mind. 60%, darin mind. 4% wild, mind. 4% leber), mineralstoffe, öle und fette (mind. 0,2%)]
nun überlege ich umzustellen auf:
morgens und abends: iams adult [Huhn (>26%), Mais, tierisches Fett, Weizen, Fischmehl, getrocknete Zuckerrübenschnitzel, Trockenvollei, Hühnerproteinhydrolysat, Bierhefe, Kaliumchlorid, DL-Methionin, Salz]
2mal die woche abends: feline porta 21 [zb Thunfisch mit Krebsen:
Thunfisch in Stückchen mit ganzen Krebsen in Jelly (41% Thunfisch, 5% Krebsfleisch)] (die 400g dosen, ist da ein unterschied zu den kleineren?)
oder:
morgens und abends: bestes futter [[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][FONT=verdana,arial,helvetica,sans-serif]frisches Hühnchenfleisch, Mais, Gemüseprotein, Öle & Fette, Fisch, Vitamine & Mineralstoffe][/FONT][/FONT]
2mal die woche abends: feline porta 21 [zb Thunfisch mit Krebsen:
Thunfisch in Stückchen mit ganzen Krebsen in Jelly (41% Thunfisch, 5% Krebsfleisch)] (die 400g dosen)
die überlegung ist folgende: was ist besser:
a) mittelmäßiges futter (nass als auch trocken), dafür aber größerer anteil nass
b) hochwertigeREs futter (nass als auch trocken), dafür aber geringerer anteil nass [beide trinken gut]
ich hoffe ihr könnt mir helfen und ich freu mich schon auf eure antworten!
für vorschläge anderer art bin ich prinzipiell offen und dankbar, solange sie die eben eröffnete preisspanne nicht wesentlich überschreiten!
liebe grüße, tinesan
EDIT: ich stelle gerade fest, dass ich gar nicht feline porta 21 hier habe (hatte mal eine probe bekommen), sondern porta 21 holistic cat [Thunfischfilet 32,0%, Thunfischbrühe 34,98%, Lachsfilet 15,0%, Hühnerleber 15,0%, Gerste 1,25%, Trockenei 0,25%, Kaviar 0,25%, Leinsamen 0,25%, Seetang 0,22%, Äpfel 0,20%, Guarkernmehl 0,25%, Preiselbeeren 0,05%, Rosmarin 0,05%, Petersilie 0,05%, Chicoreewurzel 0,05%, Vitamine und Mineralien je 0,05% Inhaltsstoffe: Rohprotein 10,0%, Rohfett 5,0%, Rohfaser 2,0%, Rohasche 3,0%, Feuchtigkeit 78,0%, Kalzium 0,37%, Phosphor 0,25%, Magnesium 0,03% Zusatzstoffe je kg: Vitamin A 44810,0 IE, Vitamin D3 363,0 IE, Vitamin E 37,0 mg, Vitamin B1 5,0 mg, Vitamin B2 5,0 mg, Vitamin B6 3,0 mg, Vitamin B12 30,0 mcg, Vitamin C 44,0 mg, Kupfer 7,35 mg, Eisen 43,23 mg, Zink 56,72 mg, Mangan 9,37 mg, Selen 0,058 mg, Taurin 0,05%, Cholinchlorid 0,05%, Biotin 200,0 mcg]
besteht da ein unterschied???

ich habe eine frage an euch. ich komme einfach alleine zu keiner entscheidung und so hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt!
ich überlege, bei meinen beiden katzen (2 und 3 jahre alt) das futter umzustellen. auslöser ist die tatsache, dass beide ihr abendliches nassfutter nicht mehr wirklich begeistert fressen (und auch nicht mehr auffressen bzw. erst später im laufe des abends auffressen) und so habe ich mir mal meine gedanken gemacht...
momentan gibts:
morgens: sanabelle adult [Geflügelfleischmehl, Weizenmehl, Mais, Tierfett, Grieben (getrocknet), Lebermehl, Fischmehl, Weizen, Fleischhydrolysat, Weizengrießkleie, Fleischmehl, Vollei (getrocknet), Rübentrockenschnitzel, Leinsamen, Hefe (getrocknet), Kaliumchlorid, Natriumchlorid, Chicoreepulver,
abends: aldi lux [fleisch und tierische nebenerzeugnisse (mind. 60%, darin mind. 4% wild, mind. 4% leber), mineralstoffe, öle und fette (mind. 0,2%)]
nun überlege ich umzustellen auf:
morgens und abends: iams adult [Huhn (>26%), Mais, tierisches Fett, Weizen, Fischmehl, getrocknete Zuckerrübenschnitzel, Trockenvollei, Hühnerproteinhydrolysat, Bierhefe, Kaliumchlorid, DL-Methionin, Salz]
2mal die woche abends: feline porta 21 [zb Thunfisch mit Krebsen:
Thunfisch in Stückchen mit ganzen Krebsen in Jelly (41% Thunfisch, 5% Krebsfleisch)] (die 400g dosen, ist da ein unterschied zu den kleineren?)
oder:
morgens und abends: bestes futter [[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][FONT=verdana,arial,helvetica,sans-serif]frisches Hühnchenfleisch, Mais, Gemüseprotein, Öle & Fette, Fisch, Vitamine & Mineralstoffe][/FONT][/FONT]
2mal die woche abends: feline porta 21 [zb Thunfisch mit Krebsen:
Thunfisch in Stückchen mit ganzen Krebsen in Jelly (41% Thunfisch, 5% Krebsfleisch)] (die 400g dosen)
die überlegung ist folgende: was ist besser:
a) mittelmäßiges futter (nass als auch trocken), dafür aber größerer anteil nass
b) hochwertigeREs futter (nass als auch trocken), dafür aber geringerer anteil nass [beide trinken gut]
ich hoffe ihr könnt mir helfen und ich freu mich schon auf eure antworten!

für vorschläge anderer art bin ich prinzipiell offen und dankbar, solange sie die eben eröffnete preisspanne nicht wesentlich überschreiten!

liebe grüße, tinesan

EDIT: ich stelle gerade fest, dass ich gar nicht feline porta 21 hier habe (hatte mal eine probe bekommen), sondern porta 21 holistic cat [Thunfischfilet 32,0%, Thunfischbrühe 34,98%, Lachsfilet 15,0%, Hühnerleber 15,0%, Gerste 1,25%, Trockenei 0,25%, Kaviar 0,25%, Leinsamen 0,25%, Seetang 0,22%, Äpfel 0,20%, Guarkernmehl 0,25%, Preiselbeeren 0,05%, Rosmarin 0,05%, Petersilie 0,05%, Chicoreewurzel 0,05%, Vitamine und Mineralien je 0,05% Inhaltsstoffe: Rohprotein 10,0%, Rohfett 5,0%, Rohfaser 2,0%, Rohasche 3,0%, Feuchtigkeit 78,0%, Kalzium 0,37%, Phosphor 0,25%, Magnesium 0,03% Zusatzstoffe je kg: Vitamin A 44810,0 IE, Vitamin D3 363,0 IE, Vitamin E 37,0 mg, Vitamin B1 5,0 mg, Vitamin B2 5,0 mg, Vitamin B6 3,0 mg, Vitamin B12 30,0 mcg, Vitamin C 44,0 mg, Kupfer 7,35 mg, Eisen 43,23 mg, Zink 56,72 mg, Mangan 9,37 mg, Selen 0,058 mg, Taurin 0,05%, Cholinchlorid 0,05%, Biotin 200,0 mcg]

besteht da ein unterschied???
Zuletzt bearbeitet: