Futterumstellung von Urinary Futter zurück zu "normalen" Nassfutter

Diskutiere Futterumstellung von Urinary Futter zurück zu "normalen" Nassfutter im Katzen-Naßfutter Forum im Bereich Katzenernährung; Hallo zusammen, ich bin aktuell dabei meine beiden Siam-Mix Kater (3 Jahre Alt, kastriert) wieder auf normales Nassfutter umzustellen, nachdem...

kallekaito

Registriert seit
15.12.2021
Beiträge
24
Gefällt mir
3
Hallo zusammen,

ich bin aktuell dabei meine beiden Siam-Mix Kater (3 Jahre Alt, kastriert) wieder auf normales Nassfutter umzustellen, nachdem sie längere Zeit nur Kattovit-Urinary-Nassfutter gefressen haben.
Da sich nun nach langer Geduldsphase der ph-Wert eingependelt hat, versuchen wir uns daran, die beiden wieder hochwertiges Nassfutter zu gewöhnen.
Hab von Zooplus also Mjamjam, Bozita, Animonda bestellt und probiere grad vieles aus und das klappt so relativ gut :D
Wir
haben nach und nach die Menge an Urinay Futter durch normales Futter ersetzt, sodass wir nun nach 6 Wochen mittlerweile es geschafft haben, dass sie 50% Urinay kriegen und 50% hochwertiges Nassfutter kriegen und hoffen demnächst nur noch das normale Futter zu füttern.

Wir stoßen nun aber auf zwei Probleme und ich hoffe, dass Ihr mir dabei helfen könnt:

  • Hin und wieder gibt es Tage wo die beiden jegliches Futter vermeiden und nur urinary Futter essen wollen und miauen solange rum bis sie es kriegen :/
  • Wir haben größere Dosen von dem hochwertigen Futter gekauft, da dies kostengünstiger ist. Nun ist uns aufgefallen, dass die beiden das Futter nur essen wenn es frisch aufgemacht worden ist, sobald wir die Packung in den Kühlschrank stellen und dann 1h vorm Mittagessen rauslegen oder auch Abendessen wird das Futter nicht mehr angerührt. Sie riechen dran, schütteln den Kopf und gehen weg. Ich stelle das Essen in den Kühlschrank weil ich nicht möchte, dass dieses verdirbt... Macht es vielleicht Sinn das Futter auf der Arbeitsplatte stehen zu lassen statt es jedes mal in den Kühlschrank zu räumen?
Ich danke euch allen jetzt schon für jegliche Tipps und wünsche euch einen schönen Sonntag!
 
28.05.2023
#1

Anzeige

Gast

PCKatze

PCKatze

Registriert seit
25.10.2008
Beiträge
3.950
Gefällt mir
5.993
Da sind deine Katzen nicht die einzigen, die es so mit dem Futter halten. Da hilft, kleine 200 Gramm Dose. Oder die 100 Gramm Verpackungen, bzw. 85 Gramm. Am Ende sind die kleinen Packungen günstiger, als wenn die großen Dosen immer wieder vergammeln.
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.751
Gefällt mir
4.626
Das haben leider ganz viele Katzen, dass sie nur frisch aufgemachte Dosen fressen:roll::lol:
Ich bin deswegen auch auf die "teureren" kleinen Dosen umgestiegen, weil es auf lange Sicht preiserter ist als zuviel Futter zu entsorgen.

Es hilft etwas, wenn du das Futter mit einem Plastikdeckel luftdicht verschließt und draußen stehen lässt. Dann wird es zumindest hier oft weitergefressen.
Alles aus dem Kühlschrank ist gleich "bääääh".
 
Fania

Fania

Registriert seit
23.10.2019
Beiträge
2.568
Gefällt mir
3.136
Das Problem kenne ich auch. Deshalb bekommen meine vier! Katzen tagsüber je nachdem wie hungrig sie sind (jede ) ein-bis zwei kleine Döschen (80g) Nassfutter und ein wenig vom Lieblings-Trofu aus der Hand. Bevor ich schlafen gehe stelle ich eine größere Portion Nassfutter für alle hin und ein Schüsselchen Urinary-Trofu für alle. Meine TÄ sagte dass es unproblematisch ist, wenn alle vier nachts Urinary Trofu fressen.
Große Dosen kaufe ich schon lange nicht mehr. Wenn das Futter nicht frisch aus der Dose kommt, fressen sie nicht. Ich habe einmal versucht es bis abends stehen zu lassen.
Ihr wisst sicher wer zuerst kapituliert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Futterumstellung von Urinary Futter zurück zu "normalen" Nassfutter

Futterumstellung von Urinary Futter zurück zu "normalen" Nassfutter - Ähnliche Themen

  • Was tun für Umstellung von Trockenfutter auf Nassfutter?

    Was tun für Umstellung von Trockenfutter auf Nassfutter?: Hallöchen! Meine Katze muss das Futter wechseln, aber will einfach nicht. Es ist nämlich so, dass ich damals, wo ich sie bekommen habe, noch so...
  • Kot riecht strenger nach Futterumstellung

    Kot riecht strenger nach Futterumstellung: Hallo zusammen, ich bin seit ca. 2 Wochen eine Katzenmami und daher noch ziemlich unerfahren... ich habe mich schon in vielen Foren schlau...
  • Frage Futterumstellung 6 monate alte Katze und Altkatze 8 Jahre

    Frage Futterumstellung 6 monate alte Katze und Altkatze 8 Jahre: Hallo zusammen, seit längerer Zeit lese ich still mit und versuche mir ein Bild über gute Futtersorten zu machen und so langsam raucht mir der...
  • Paté-Problem und Futterumstellung auf Mac´s

    Paté-Problem und Futterumstellung auf Mac´s: Huhu, habe schon gesucht, aber leider kein Thema gefunden, wo alle Fragen beantwortet worden sind, daher erlaube ich mir einfach mal, selbst eins...
  • Futterumstellung lieber mit Ergänzungsfutter oder Sheba?

    Futterumstellung lieber mit Ergänzungsfutter oder Sheba?: Hallo liebe Foris, nachdem ich nun schon eine Weile "passiv" belesen habe, habe ich mich nun endlich bei euch registriert. Zu meinem Problem...
  • Ähnliche Themen
  • Was tun für Umstellung von Trockenfutter auf Nassfutter?

    Was tun für Umstellung von Trockenfutter auf Nassfutter?: Hallöchen! Meine Katze muss das Futter wechseln, aber will einfach nicht. Es ist nämlich so, dass ich damals, wo ich sie bekommen habe, noch so...
  • Kot riecht strenger nach Futterumstellung

    Kot riecht strenger nach Futterumstellung: Hallo zusammen, ich bin seit ca. 2 Wochen eine Katzenmami und daher noch ziemlich unerfahren... ich habe mich schon in vielen Foren schlau...
  • Frage Futterumstellung 6 monate alte Katze und Altkatze 8 Jahre

    Frage Futterumstellung 6 monate alte Katze und Altkatze 8 Jahre: Hallo zusammen, seit längerer Zeit lese ich still mit und versuche mir ein Bild über gute Futtersorten zu machen und so langsam raucht mir der...
  • Paté-Problem und Futterumstellung auf Mac´s

    Paté-Problem und Futterumstellung auf Mac´s: Huhu, habe schon gesucht, aber leider kein Thema gefunden, wo alle Fragen beantwortet worden sind, daher erlaube ich mir einfach mal, selbst eins...
  • Futterumstellung lieber mit Ergänzungsfutter oder Sheba?

    Futterumstellung lieber mit Ergänzungsfutter oder Sheba?: Hallo liebe Foris, nachdem ich nun schon eine Weile "passiv" belesen habe, habe ich mich nun endlich bei euch registriert. Zu meinem Problem...
  • Top Unten