Garibaldi
- Registriert seit
- 15.04.2006
- Beiträge
- 1.929
- Gefällt mir
- 1
Moin moin ...
ich weiss ja nicht, wie eure Fellnasen so drauf sind ... Meine sind aber unendlich neugierig und ganz besonders schlimm ist es, wenn Dosi Papa irgendetwas futtert, etwas auspackt oder was in die Hand nimmt !
Und diese Neugierde nutze ich jedes mal, wenn ich eine neue Futtersorte ausprobiere, aus. So auch wieder heute morgen ...
Ich habe heute zum ersten mal eine Dose "Tiger" aufgemacht und wie eigentlich bei jeder neuen Futtersorte das selbe Bild.
Kamalo riecht einmal am Futter, schaut mich mit seinen großen grünen Augen vorwurfsvoll an, dreht sich um und trottet von dannen.
Garfield dreht eine Runde um den Napf und trottet dann Kamalo hinterher.
Melvin schaut mich meist auch sehr vorwurfsvoll an, denkt sich dann aber immer: "Bevor ich verhungere hau, ich mir das Zeug rein !"
Da ich mindestens genauso
dickköpfig bin wie meine Fellnasen, gebe ich nicht so schnell auf.
Und was bisher bei mir immer funktioniert hat, ist die Fütterung aus der Hand oder aus einem "Menschenfressnapf".
Also habe ich mir heute morgen einfach etwas Futter auf die Hand geschmiert und schon alleine das rumhantieren mit dem Futter, hat Kamalo wieder angelockt. Kurz darauf kam auch Garfield angetrottet und beide haben genüsslich meine Hand abgeschlabbert. Dabei bin ich mit meiner Hand immer dichter an den Napf gegangen und der "Fressrausch" ging ungebremst von meiner Hand in den Napf über.
Die nächste Dose wurde gerade ohne jegliche Überredungskünste weggespachtelt.
In ganz hartnäckigen Fällen hilft bei mir noch der "Menschenfressnapf". Dazu muss ich sagen, dass ich meistens irgendwo rumlümmelnt meine Nahrung zu mir nehme. Also die Pizza in handliche Stücke zerlegt und ab auf die Couch
3 Sek. später bin ich meist nicht mehr alleine auf der Couch und muss meine Pizza gegen 12 Pfoten und 3 Mäuler verteidigen, was mir auch meist gelingt.
Aber diesen unbändigen Drang alles zu Futtern, was auch Dosi futtert, kann man sehr schön ausnutzen. Immer wenn ich meine Pizza (oder was auch immer) aufgegessen habe, verteile ich zwei bis drei Löffel des "verhassten" Katzenfutters auf dem Teller und stelle diesen dann auf den Boden. Und schwups hängen meine 3 Jungs am Teller und futtern wie blöd. Jetzt muss man natürlich noch Theater machen und den Versuch starten, den Fellnasen den Teller wegzunehmen ! Das macht die ganze Sache natürlich noch interessanter für die Fellnasen - alles was verboten ist, macht noch mehr Spass.
Und warum habe ich das im Bereich "Katzen-Verhalten" geschrieben. Ich bin ganz fest der Meinung, dass eine Futterumstellung in den meisten Fällen nichts mit geschmacklichen Vorlieben oder mit der Konsistenz des Futters zu tun hat. Ich glaube eher, dass es sich um eingefahrene Verhaltensweisen handelt, die es gilt zu durchbrechen. Frei nach dem Motto, wenn keine Sosse am Futter ist, frisst meine Fellnase nichts. Oder Sie frisst nur Trockenfutter und sonst nichts.
Wenn eine Katze ohne gesundheitliche Gründe unsauber wird, dann ist das ein Verhalten, das uns (den Dosi) direkt beeinflusst (es riecht unangenehm, wir müssen dauernd alles mögliche reinigen, etc.) Bei diesem Verhalten greifen wir zu allen Mitteln, um es abzustellen.
Bei einer Futterumstellung geben die meisten Dosis aber sehr schnell auf. Hierbei handelt es sich aber auch um ein negatives Verhalten, das wir genauso ernst nehmen sollten, wie die Unsauberkeit.
Gruß
Uwe
ich weiss ja nicht, wie eure Fellnasen so drauf sind ... Meine sind aber unendlich neugierig und ganz besonders schlimm ist es, wenn Dosi Papa irgendetwas futtert, etwas auspackt oder was in die Hand nimmt !
Und diese Neugierde nutze ich jedes mal, wenn ich eine neue Futtersorte ausprobiere, aus. So auch wieder heute morgen ...
Ich habe heute zum ersten mal eine Dose "Tiger" aufgemacht und wie eigentlich bei jeder neuen Futtersorte das selbe Bild.
Kamalo riecht einmal am Futter, schaut mich mit seinen großen grünen Augen vorwurfsvoll an, dreht sich um und trottet von dannen.
Garfield dreht eine Runde um den Napf und trottet dann Kamalo hinterher.
Melvin schaut mich meist auch sehr vorwurfsvoll an, denkt sich dann aber immer: "Bevor ich verhungere hau, ich mir das Zeug rein !"
Da ich mindestens genauso
Und was bisher bei mir immer funktioniert hat, ist die Fütterung aus der Hand oder aus einem "Menschenfressnapf".
Also habe ich mir heute morgen einfach etwas Futter auf die Hand geschmiert und schon alleine das rumhantieren mit dem Futter, hat Kamalo wieder angelockt. Kurz darauf kam auch Garfield angetrottet und beide haben genüsslich meine Hand abgeschlabbert. Dabei bin ich mit meiner Hand immer dichter an den Napf gegangen und der "Fressrausch" ging ungebremst von meiner Hand in den Napf über.
Die nächste Dose wurde gerade ohne jegliche Überredungskünste weggespachtelt.
In ganz hartnäckigen Fällen hilft bei mir noch der "Menschenfressnapf". Dazu muss ich sagen, dass ich meistens irgendwo rumlümmelnt meine Nahrung zu mir nehme. Also die Pizza in handliche Stücke zerlegt und ab auf die Couch

3 Sek. später bin ich meist nicht mehr alleine auf der Couch und muss meine Pizza gegen 12 Pfoten und 3 Mäuler verteidigen, was mir auch meist gelingt.

Aber diesen unbändigen Drang alles zu Futtern, was auch Dosi futtert, kann man sehr schön ausnutzen. Immer wenn ich meine Pizza (oder was auch immer) aufgegessen habe, verteile ich zwei bis drei Löffel des "verhassten" Katzenfutters auf dem Teller und stelle diesen dann auf den Boden. Und schwups hängen meine 3 Jungs am Teller und futtern wie blöd. Jetzt muss man natürlich noch Theater machen und den Versuch starten, den Fellnasen den Teller wegzunehmen ! Das macht die ganze Sache natürlich noch interessanter für die Fellnasen - alles was verboten ist, macht noch mehr Spass.
Und warum habe ich das im Bereich "Katzen-Verhalten" geschrieben. Ich bin ganz fest der Meinung, dass eine Futterumstellung in den meisten Fällen nichts mit geschmacklichen Vorlieben oder mit der Konsistenz des Futters zu tun hat. Ich glaube eher, dass es sich um eingefahrene Verhaltensweisen handelt, die es gilt zu durchbrechen. Frei nach dem Motto, wenn keine Sosse am Futter ist, frisst meine Fellnase nichts. Oder Sie frisst nur Trockenfutter und sonst nichts.
Wenn eine Katze ohne gesundheitliche Gründe unsauber wird, dann ist das ein Verhalten, das uns (den Dosi) direkt beeinflusst (es riecht unangenehm, wir müssen dauernd alles mögliche reinigen, etc.) Bei diesem Verhalten greifen wir zu allen Mitteln, um es abzustellen.
Bei einer Futterumstellung geben die meisten Dosis aber sehr schnell auf. Hierbei handelt es sich aber auch um ein negatives Verhalten, das wir genauso ernst nehmen sollten, wie die Unsauberkeit.
Gruß
Uwe
Zuletzt bearbeitet: