Futtermittelallergie / Ausschlussdiät brauche Hilfe

Diskutiere Futtermittelallergie / Ausschlussdiät brauche Hilfe im Katzen-Ernährung Forum im Bereich Katzenernährung; Hallo, unser Maine Coon Kater Leo leckt sich ja seit Dezember. Das hatte ich in einem anderen Post geschrieben. Wir waren mit ihm mehrmals beim...

Sternschnubbi83

Registriert seit
17.03.2017
Beiträge
22
Gefällt mir
0
Hallo, unser Maine Coon Kater Leo leckt sich ja seit Dezember. Das hatte ich in einem anderen Post geschrieben. Wir waren mit ihm mehrmals beim Tierarzt und zu guter letzt wurde ein Blutbild mit Nieren,Leberwerte und Schilddrüse gemacht. Aber alles negativ! So mit sollten wir anfangen eine Ausschlussdiät zu machen um zu gucken ob es besser wird. Ich füttere ihn schon immer
50/50. angefangen mit Royal Canin Maine Coon und Nassfutter mochte er nur das Aldi in Gelee sonst würde nichts angerührt.

Jetzt bei der Ausschlussdiät haben wir von Vet Concept das Allergie dazu habe ich ihm das Nassfutter von Robocat Kaninchen gekauft. Was er die ersten Tage auch nicht wollte. Aber es gibt halt nichts anderes und nun frisst er es.

Jetzt mein Problem oder Frage. Seit dem er das so bekommt trinkt er viel.. Gleich nach dem Nassfutter muss er trinken, obwohl ich einen Schuss Wasser mit zugebe. Er will auch aus der Dusche trinken sowie aus dem Waschbecken. Ich bin es nicht gewohnt, da er vorher garnicht getrunken hat. Also wir haben ihn nie gesehen. Das Fell wird besser, er leckt sich wohl nicht mehr so häufig oder doll. Selbst brauch ich ihn kaum noch kämmen. Vorher was er immer mal wieder verfilzt.

Vielleicht könnt ihr mir sagen wie das ist mit dem trinken? Und wie lange muss man so eine Sorte geben bis man zur nächsten springt? Und ich weiß dann auch nicht welche Sorte. Hatte an Lamm oder Pute als nächstes Gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
05.05.2017
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Futtermittelallergie / Ausschlussdiät brauche Hilfe . Dort wird jeder fündig!
Tily

Tily

Registriert seit
28.02.2017
Beiträge
169
Gefällt mir
0
Hallo,
unsere Katze hat eine Futtermittelallergie, vielleicht kann ich dir irgendwie weiter helfen.

Hat oder hatte dein Kater denn richtige offene Stellen oder Krusten am Körper ?
Das wäre evtl. ein Indiz für eine Allergie, die Juckreiz mit sich bringt.

Bei dem Blutbild das gemacht wurde, gab es da Anzeichen für eine Allergie ? Bei unserer Katze waren die Eosinophile deutlich erhöht, was für eine Allergie gesprochen hat.

Die Allergene können alles mögliche sein: Zucker, Getreide, tierisches Eiweiß, Bindemittel etc.

Wenn dein Kater im Moment das Trocken- und Nassfutter gut frisst und verträgt, sehe ich kein Grund das Futter zu wechseln, denn auf zu häufige Futterwechsel reagieren manche Katzen auch mit Fellproblemen und Juckreiz.
Um eine deutliche Aussage machen zu können soll mind. 6 Wochen lang ein einziges Futter gefüttert werden. Erst wenn dann die Symptome noch da sind würde ich wechseln.

Mein Tipp: wenn du ein Futter hast, das er verträgt und frisst, hör auf zu schnell herum zu experimentieren und bleib dabei so lange es gut läuft.

Stress kann auch eine Ursache für vermehrtes Lecken sein. Hast du selbst gerade Stress ? Klingt vielleicht blöd, aber die eigene Stimmung überträgt sich schnell auf das Tier.

Was das vermehrte Trinken zu bedeuten hat kann ich dir leider nicht sagen. Wieviel trinkt er denn am Tag ? Du kannst das Wasser, das er zu Verfügung hat mal abmessen und nach 24 Std. mal schauen wieviel noch übrig ist.

LG Tina
 

Sternschnubbi83

Registriert seit
17.03.2017
Beiträge
22
Gefällt mir
0
Hallo, also im Blutbild war alle ok auch die eosinophilen Granulozyten. Also keine Futtermittelallergie? Wir sollen ja eine Ausschlussdiät machen weil keiner von den Ärzten weiß warum er so fettiges Fell hat. Es hat sich jetzt Extrems gebessert. Vielleicht hat er ja auch einfach einen Mangel?

Zünder Sache mit dem Stress . Haben die die Ärzte auch gesagt wenn sich das mit dem Futter nicht bessert liegt es da dran. Aber ich hatte mich auch schlau gelesen und Stress macht bei den Tieren wohl nur 2% aus um eine Leckapolepzie zu bekommen.

Allerdings ist bei uns hier immer Stress. Da mein Sohn 2,5 Jahre sehr viel fordert, weint, schreit etc. Unser Kater hat ihn aber lieb gewonnen. Im August ziehen wir in unser Haus und da wollen wir uns vom Tierschutz noch eine Katze ins Haus holen für Leo. Er hat hier zwar draußen Katzen aber im Winter sieht er schon ziemlich einsam aus. Jetzt wo wir unseren Sohn haben kommt er doch ab und an zu kurz. Obwohl ich jeden Tag versuche meine freie Zeit nur für ihn zu opfern. Wir spielen, bürsten und kuscheln dann ganz viel.

Ich habe auch schon gedacht ob es an dem Kater liegt der seit 2 Monaten bei uns immer an das Küchenfenster kommt. Den mag Leo überhaupt nicht.

Naja, ich dachte eigentlich das wenn er hochwertigeres Futter bekommt das Trinken weniger wird. Das wundert mich ja so.
 
Tily

Tily

Registriert seit
28.02.2017
Beiträge
169
Gefällt mir
0
Hallo Sternschnubbi,

also wenn sich sein Fell extrem gebessert hat, dann würde ich jetzt erst mal bei dem Futter bleiben.

Stress mit anderen Katzen draußen kann so manch einem Tier mehr zu schaffen machen wie man denkt.

Zieht ihr dann weiter weg ?
Vielleicht löst sich das Problem ja schon, wenn er ein neues Revier bekommt.

Wünsch euch dass ihr weitgehend stressfrei alles über die Bühne bekommt::w::l
 
Rosi

Rosi

Registriert seit
23.01.2004
Beiträge
5.281
Gefällt mir
3.551
Ich könnte mir auch vorstellen, dass es bei Euch ein Stress Auslöser ist, wenn er ständig mit dem Geruch des Katers konfrontiert wird, den er nicht mag.

Damit ergibt sich die Frage, ob ein zweiter Kater in diesem Fall sinnvoll ist. Ein Spielgefährte wäre sicher toll, aber mag er denn überhaupt andere Katzen? Sonst geht der Schuss nach hinten los. Wie alt ist er denn und wie lange lebt er schon alleine?

Es scheint mir unwahrscheinlich, dass er wegen einem anderen Nassfutter soviel trinkt, im Zusammenhang mit Nassfutter habe ich das noch nie gehört. ::? Bekommt er irgendwelche Medikamente, die das auslösen könnten?

Wenn Ihr eine Ausschlussdiät machen wollt, müsst Ihr dazu Fleischsorten verwenden, die er noch nie gefressen hat. Lamm oder Pute sind nicht geeignet, da sie in vielen Marken vorhanden sind. Das müsste dann Pferd, Rentier, Ziege, Känguruh oder so etwas sein. Auch Strauss, wenn Ihr das noch nie gegeben habt. Vetconcept bietet da einiges an.
 
Tily

Tily

Registriert seit
28.02.2017
Beiträge
169
Gefällt mir
0
Hallo,

mein Gedanke war auch schon ob eine Zweitkatze wirklich das ist was Leo glücklicher macht. Es bedeutet zunächst auf jeden Fall erst mal wieder Stress und den würde ich so gut es geht vermeiden ! Lass ihn den Umzug erst mal gut überstehen und schau wie er sich verhält.

Wegen der Ausschlussdiät, da muss ich dir @ Rosi aus eigener Erfahrung wiedersprechen,
unsere Katze verträgt und frisst inzwischen ausschliesslich Lamm und Fisch, obwohl das Proteine sind, die in den meisten Futtersorten vorhanden sind.

Da Leo Kaninchen scheinbar verträgt und frisst , würde ich dabei bleiben. Ich habe auch herumexperimentiert, weil der eine meinte Pferd, der andere Strauß u.s.w. und am Ende hatte ich eine Katze die nix mehr fressen wollte oder alles wieder erbrochen hat.

Leider gibt es das perfekte Fertigfutter nicht, alle haben ihre Vor- und Nachteile.
Aber wenn ich eins gelernt habe, hat man ein Futter das angenommen und vertragen wird, so lange dabei bleiben.

Wegen dem Trinken, hat er vielleicht draußen mögliche Wasserstellen gehabt und nutzt die wegen dem anderen Kater nicht mehr, weil jetzt sein Revier dadurch verkleinert wurde? Wäre auch eine Möglichkeit.

LG Tina ::wgelb
 
Rosi

Rosi

Registriert seit
23.01.2004
Beiträge
5.281
Gefällt mir
3.551
Wegen der Ausschlussdiät, da muss ich dir @ Rosi aus eigener Erfahrung wiedersprechen, unsere Katze verträgt und frisst inzwischen ausschliesslich Lamm und Fisch, obwohl das Proteine sind, die in den meisten Futtersorten vorhanden sind.
Es geht bei der Ausschlussdiät darum festzustellen, ob es überhaupt eine Futtermittelallergie ist und nicht, welches Futter gefüttert wird.

Diese Information hat mir damals die Tierärztin gegeben.
 
Tily

Tily

Registriert seit
28.02.2017
Beiträge
169
Gefällt mir
0
Ja da hast du Recht, aber da Leo das momentane Futter frisst und verträgt, fände ich es erst mal unsinnig zu wechseln.

Ich hab eben eine extrem Mäklerin hier sitzen, die lieber verhungern würde, als etwas zu fressen , das sie nicht mag. Deshalb bin ich sehr vorsichtig geworden. Aber es stimmt, vet concept verschickt auch kostenlose Futterproben !

Bei uns war es halt so, Pferd wurde nach 2 Tagen par tout nicht mehr gefressen, Büffel erbrochen u.s.w., das kann dann sehr schwieirg werden. Aber wenn Leo Futterwechsel gut verträgt und nicht ganz so wählerisch ist, kann man das so machen. Aber bei Verträglichkeit bitte mind. 6 Wochen bei einer Sorte bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sternschnubbi83

Registriert seit
17.03.2017
Beiträge
22
Gefällt mir
0
Erst einmal vielen Dank für die lieben Antworten. Wir ziehen in eine andere Gegend , ja. Stress hatte ich auch gedacht. Nur wird es denn auf einmal so schlagartig besser?? Also wir wissen definitiv das es auch kein zweit Kater wird denn Kater mag er nicht so gern. Er ist schon die ganze Zeit allein und ist gerade 4 Jahre alt geworden. Er hatte hier mal einen sehr guten Kumpel draußen, den die Nachbarn einfach so verkauft haben. Die beiden waren immer unterwegs. Hätten wir das damals gewusst dann hätten wir den genommen. Uns ist damals nur auf gefallen das Leo gelitten hat. Wir wussten garnicht was da bei ihm los war. Er lag hier nur noch rum, raus wollte er fast garnicht mehr. Bis uns jemand erzählte das sein Kumpel nicht mehr da ist, haben wir das in Verbindung gebracht.

Leo ist auch sehr sensibel, er ist eher so ein Chiller 😀. Naja er war letztes Jahr einmal kurz in einer Pension wo er einen ganz großen Raum für sich hatte. Die junge Dame hatte ich dann mal gefragt, ob sie mal schauen könnte was zu Leo passen würde, da sie dort immer Katzen rum laufen hat. Ihr ist aufgefallen das er Kater nicht sonderlich toll findet. Aber die ruhige Katzendame dort fand er wohl ganz toll.

Nun hatte ich dadurch das ich bei meinen damaligen Kater 2 missglückte Versuche, einfach auch Angst mir so eine Katze zu zulegen und deshalb habe ich mir einen Tierschutz ausgesucht die wahnsinnig viel Erfahrungen haben. Ich habe mit der guten Dane gesprochen und die meinte das es jetzt noch machbar bei ihm wäre. 2 Jahre weiter wäre wohl nicht mehr so gut. Sie selbst hat auch einen Maine Coon. Ich habe lange mit ihr telefoniert und sie gab mir auch gleich den Tip, erstmal im neuen Haus anzukommen. Also Leo!

Und dann wäre wohl angeblich etwas junges sanftes ruhiges und Kinder kompatibel wohl eher ratsam. So sagte die Dame. Unser Sohn ist damals auch dazu gekommen und den hat er gleich akzeptiert. Er liebt ihn sogar obwohl er auch ziemlich anstrengend ist. Im neuen Haus sind halt mehr Möglichkeiten und Rückzugs Orte für Leo! Selbst eine Katzenklappe wird er bekommen.

So nochmal zum Futter. Kaninchen ist der schwer zu bekommen und mit Genuss frisst er das Nassfutter nicht. Das Vet Concept Trockenfutter aber schon. Hatte nur gesehen das die bei Fressnapf jetzt das select Gold Pure haben und da kommt man leichter dran. Er weiß einfach das es nichts anderes gibt. Vorher hab ich auch den Fehler immer gemacht und dann nochmal was neues gegeben. Aber diesmal bin ich konsequent weil ich will das es ihm gut geht. Was mich aber immer noch so wundert ist das er sich andauern am Maul leckt. Ein Zeichen für Übelkeit?? Er hat auch manchmal einen harten Bauch. Hätten Stuhl auch. Kann das evtl an Haarballen liegen? Er kotzt aber kaum. 2x hat er vor seinem Futter erbrochen. Er mag es auch lieber wenn er sitzen kann beim fressen. Denke ich werde ihm im neuen Haus einen hohen Napf kaufen. Er mag das Nassfutter so im Liegen nicht gerne fressen.

Entwurmt wurde er erst. Nächsten Monat soll er nochmal eine bekommen.
 
Tily

Tily

Registriert seit
28.02.2017
Beiträge
169
Gefällt mir
0
Für eine Ausschlussdiät dürftest du eigentlich nur ein Futter füttern, also nicht Trofu und Nass....wie gesagt, für mich wars ne Odyssee.
Select gold pure hatte ich auch am Anfang probiert, aber damit hatte ich kein Glück, entweder nicht vertragen oder nicht gefressen.
Ausserdem finde ich es generell schwieirg wirklich von Auschlussdiät zu sprechen, denn in allen Futtermitteln sind irgendwelche Stoffe oder Gemüsezusätze sogar Obstzusätze etc. mit drin. In Vet concept habe ich gerade gesehen Süßkartoffel oder Pastinake, in select gold sind glaub ich Oligosaccharide drin, zumindest in den alten Sorten war es noch deklariert, vorne auf der Dose stand ohne Zucker, aber das ist Zucker.


Also wirklich eine Ausschlussdiät zu machen ist meiner Meinung nach sowas von schwierig, dass ich mich dafür entschieden habe, das zu füttern was gefressen und vertragen wird.

Eine andere Option ist hydrolysiertes Futter. Royal Canin hat mir meine Tierärztin empfohlen, um nach 6 Wochen sagen zu können ob eine Futtermittelallergie besteht, aber das Futter hat mir wegen den Inhaltsstoffen nicht zugesagt, deshalb habe ich mich dagegen entschieden.

Selbst Futter zuzubereiten war für mich auch keine Option, obwohl das wohl die beste Auschlussdiät ist.

Harter Kot ist bei Katzen normal. Gegen Haarballen kannst du Malzpaste geben. Das gebe ich auch regelmäßig.

Nach dem Fressen schlecken ist auch normal, aber wenn er es öfter macht könnte auch etwas anderes dahinter stecken.
 
dobalou2000

dobalou2000

Registriert seit
12.02.2006
Beiträge
1.883
Gefällt mir
101
Hallo,
Zur Ausschlussdiät kann ich dir nichts sagen, doch
Wenn er jetzt ein Futter bekommt, dass er mag und es verträgt, sich sein
FEll verbessert hat, würde ich gefühlsmäßig dabeibleiben.

Bei der Blutanahme ist das geriatrische Profil gemacht worden mit
FRuktosamin, Nieren, Leber und Schilddrüsenwert?

Hier ein Tip zum Höherstellen des Futters:
Schau mal ob du nicht eine Dose hast in Größe des Napfes.
Damit kann man sich auch helfen.
Bis zum August würde ich damit nicht warten.
Mach ihm das Fressen jetzt schon angenehmer.

LG und schönen Sonntag
DOro und
 

Sternschnubbi83

Registriert seit
17.03.2017
Beiträge
22
Gefällt mir
0
Also vielen Dank das morbider Dose könnte ich probieren. In dem select Gold Nassfutter ist 0,1 % Inulin drin. Vet Concept hat immer Getreide. Also meine TA hat gesagt man kann beides Füttern man soll nur die ersten 6 Wochen bei einem Protein bleiben.Sie meinte Getreide wäre garnicht so häufig der Auslöser, sonder das Protein. Und da überall Huhn alles billig Material verwendet wird.

Krusten hat er ja auch nicht. Nur leckt er sich den Rücken und das sieht extrem Nass dann aus . Wenn er dann mal raus geht geht, trocknet das ja auch von der Luft weg. Bis zum nächsten lecken. Aber zur Zeit sieht er am Rücken ziemlich Trocken aus. Nur an den Beinen noch etwas.

Hatte auch gedacht ob ihm vielleicht durch das alte Futter was fehlte? Und jetzt durch Vet Concept alle Nährstoffe?!? Zur Zeit frisst er auch fast ausschließlich das Trockenfutter. Nass würde ich sagen 30 %. Sei. Fell ist Ansicht besser geworden. Im Winter hatte er richtige Kletten im Fell die wir ihm ständig raus rasieren mussten + täglich raus bürsten. Nun hat er garkeine Knoten mehr und verleitet keine Büschel mehr Fell.
 
Thema:

Futtermittelallergie / Ausschlussdiät brauche Hilfe

Futtermittelallergie / Ausschlussdiät brauche Hilfe - Ähnliche Themen

  • Futtermittelallergie auf alles *Hilfe*

    Futtermittelallergie auf alles *Hilfe*: Hallo Ihr Lieben, nach einer scheinbar endlosen Krankheitsserie hat mein Emil (BKH,2 Jahre) auch noch eine Futtermittelallergie und kratzt sich...
  • Bitte Tipps bei Lecken oder spezieller Futtermittelallergie!!!

    Bitte Tipps bei Lecken oder spezieller Futtermittelallergie!!!: Hallo Ihr Lieben, Da meine Jackie unter einer Futtermittel- Allergie leidet, wollte ich Euch um konkrete Vorschläge bezüglich des Futters fragen...
  • Futtermittelallergie, was nun?

    Futtermittelallergie, was nun?: Hallo zusammen, nach langer Zeit, und einigen Tierarztwechseln, haben wir nun die "Bescherung". Unser Kater Sam hat eine Allergie gegen viele...
  • Welches Futter und stimmt das?? (Milben- und Futtermittelallergie)

    Welches Futter und stimmt das?? (Milben- und Futtermittelallergie): Hallo ::w, bei meiner Flocki besteht Verdacht auf Futtermittelallergie, da sie sich in zeitlichen Abständen immer wieder am Hals aufkratzt und...
  • Helmi - Verdacht auf Futtermittelallergie

    Helmi - Verdacht auf Futtermittelallergie: Hallo ihr Lieben, neue Katzen - neues Pech. :? Na ja, ganz so schlimm ist es nicht, aber Klein-Helmi mausert sich langsam zu unserem Sorgenkind...
  • Ähnliche Themen
  • Futtermittelallergie auf alles *Hilfe*

    Futtermittelallergie auf alles *Hilfe*: Hallo Ihr Lieben, nach einer scheinbar endlosen Krankheitsserie hat mein Emil (BKH,2 Jahre) auch noch eine Futtermittelallergie und kratzt sich...
  • Bitte Tipps bei Lecken oder spezieller Futtermittelallergie!!!

    Bitte Tipps bei Lecken oder spezieller Futtermittelallergie!!!: Hallo Ihr Lieben, Da meine Jackie unter einer Futtermittel- Allergie leidet, wollte ich Euch um konkrete Vorschläge bezüglich des Futters fragen...
  • Futtermittelallergie, was nun?

    Futtermittelallergie, was nun?: Hallo zusammen, nach langer Zeit, und einigen Tierarztwechseln, haben wir nun die "Bescherung". Unser Kater Sam hat eine Allergie gegen viele...
  • Welches Futter und stimmt das?? (Milben- und Futtermittelallergie)

    Welches Futter und stimmt das?? (Milben- und Futtermittelallergie): Hallo ::w, bei meiner Flocki besteht Verdacht auf Futtermittelallergie, da sie sich in zeitlichen Abständen immer wieder am Hals aufkratzt und...
  • Helmi - Verdacht auf Futtermittelallergie

    Helmi - Verdacht auf Futtermittelallergie: Hallo ihr Lieben, neue Katzen - neues Pech. :? Na ja, ganz so schlimm ist es nicht, aber Klein-Helmi mausert sich langsam zu unserem Sorgenkind...
  • Schlagworte

    https://www.netzkatzen.de/threads/futtermittelallergie-ausschlussdiaet-brauche-hilfe.169887/

    ,

    Top Unten