Struppi
- Registriert seit
- 18.03.2002
- Beiträge
- 2.122
- Gefällt mir
- 0
Hallo!
Diesmal poste ich mal für meine ehemalige Katze bzw. die meines Vaters.
Seit wir sie hatten, hat sie fast jeden 2. Tag, mal jeden Tag und bis zu 4x am Tag nach dem Essen hintereinander gebrochen. Wenn man sich ärgerte oder sie "zu laut ansprach", ging das Gekotze erst recht weiter.
Leider ist es schwer festzustellen, woran das liegt. Die TÄ meinte schon, wir sollen mal zu einem Tierpsychologen
gehen. Aber war jemand von euch schon mal dort???
Nee, das kommt für ihn und ich finde es auch irgendwie lächerlich, nicht in Frage. Angefangen von der Wand, bis Bücher und dem Teppichboden der jetzt wie ein Fleckerlteppich aussieht, ist alles verschmutz. Es ist ein riesiges Problem. Am liebsten würde er ihr ab und zu den Hals abschrauben - verständlich.
Hat jemand Erfahrung mit Futter, dass wirklich gut vertragen wird? Denn alle möglichen Sorten auszuprobieren, ist er absolut nicht bereit, zumal es ja auch teuer ist. Ich sehe jetzt meine Chance ihn von Premiumfutter zu überzeugen. Denn leider bekommen die beiden von ihm noch immer Whiskas. Wobei ich bis vor kurzem vom Futter ja auch überzeugt war und die Mehrheit fütter hier bei uns noch Billigfutter.
Theoretisch, was wird besser vertragen, Nafu oder Trofu? Bei Billigfutter ist es bei der Jacky auf jeden Fall das Nafu. Aber wie sieht es bei den Premiumsorten aus? Immerhin vermag man da ja nicht täglich Dosen zu füttern.
Es gibt zwar von allen möglichen Herstellern Futter für Sensible Katzen, ich bin mir aber nicht sicher, ob das das ist, was die Jacky bräuchte.
Ich hoffe es kann mir jeamand weiterhelfen.
LG Alex
Diesmal poste ich mal für meine ehemalige Katze bzw. die meines Vaters.
Seit wir sie hatten, hat sie fast jeden 2. Tag, mal jeden Tag und bis zu 4x am Tag nach dem Essen hintereinander gebrochen. Wenn man sich ärgerte oder sie "zu laut ansprach", ging das Gekotze erst recht weiter.
Leider ist es schwer festzustellen, woran das liegt. Die TÄ meinte schon, wir sollen mal zu einem Tierpsychologen

Hat jemand Erfahrung mit Futter, dass wirklich gut vertragen wird? Denn alle möglichen Sorten auszuprobieren, ist er absolut nicht bereit, zumal es ja auch teuer ist. Ich sehe jetzt meine Chance ihn von Premiumfutter zu überzeugen. Denn leider bekommen die beiden von ihm noch immer Whiskas. Wobei ich bis vor kurzem vom Futter ja auch überzeugt war und die Mehrheit fütter hier bei uns noch Billigfutter.
Theoretisch, was wird besser vertragen, Nafu oder Trofu? Bei Billigfutter ist es bei der Jacky auf jeden Fall das Nafu. Aber wie sieht es bei den Premiumsorten aus? Immerhin vermag man da ja nicht täglich Dosen zu füttern.
Es gibt zwar von allen möglichen Herstellern Futter für Sensible Katzen, ich bin mir aber nicht sicher, ob das das ist, was die Jacky bräuchte.
Ich hoffe es kann mir jeamand weiterhelfen.
LG Alex