
weirdo
- Registriert seit
- 22.08.2006
- Beiträge
- 2.589
- Gefällt mir
- 12
Dass meine Miezen fusseln ist ja normal, aber seit Goethe sein Winterfell wieder hat beginnt er alles Mögliche in seinem Fell zu sammeln und ich bin eigentlich nur noch am kämmen und entknoten.
Bei Schiller habe ich das
Problem überhaupt nicht, der hat nicht so eine Masse von Fell.
Gibt es eine Möglichkeit, dass Goethes Fell nicht dauernd verfilzt?
Das Problem liegt vor allem direkt am Kragen (sein Kragen ist so enorm, dass ich den schon beschnitten habe, weil Goethe sonst beim fressen behindert wird!), da wo der Kragen in die Vorderbeine übergeht und direkt an den Beininnenseiten, wo der Bauch liegt.
Ich habe das bisher nur von Persern gehört, dass die so sehr verfilzen, aber nicht bei MaineCoons und ich bin mir 100%ig sicher, dass meine zwei keinen Perser mit drinhaben, ich durfte alle ihre Vorfahren im Internet betrachten - alles Coonies! Schiller hat dieses Problem schließlich auch nicht.
Bei Schiller habe ich das
Gibt es eine Möglichkeit, dass Goethes Fell nicht dauernd verfilzt?
Das Problem liegt vor allem direkt am Kragen (sein Kragen ist so enorm, dass ich den schon beschnitten habe, weil Goethe sonst beim fressen behindert wird!), da wo der Kragen in die Vorderbeine übergeht und direkt an den Beininnenseiten, wo der Bauch liegt.
Ich habe das bisher nur von Persern gehört, dass die so sehr verfilzen, aber nicht bei MaineCoons und ich bin mir 100%ig sicher, dass meine zwei keinen Perser mit drinhaben, ich durfte alle ihre Vorfahren im Internet betrachten - alles Coonies! Schiller hat dieses Problem schließlich auch nicht.