
Jennymaus
- Registriert seit
- 11.01.2022
- Beiträge
- 33
- Gefällt mir
- 0
Hallo, ich bin nur am Heulen, fühle mich so schuldig. Meine liebe Perserkatze Jennymaus ist seit Samstag nicht mehr da. Sie wäre am 28.02. 18 Jahre alt geworden.
Seit ihr Bruder vor 2 Jahren erlöst werden musste schlief sie sehr viel und schrie oft. Aber sie war gesund. Erst im März haben wir ihr Blut untersuchen lassen und ich war alle 2 Monate beim Tierarzt zum Krallen schneiden. Ich ahnte nicht, wie schlecht es ihr geht. Letzte Woche Mittwoch früh wollte sie zu mir ins Bett springen und fiel rückwärts wieder runter. Ich trug sie dann hoch und sie lag bis zum späten Abend an der gleichen Stelle. Ich wusste dann, dass es nicht gut um sie steht. Ich versuchte sie zu füttern mit dem Löffelchen, aber sie spuckte alles raus. Sie
hatte am Tag vorher schon gespuckt und wollte nicht essen, aber das kam hin und wieder mal bei ihr vor. Ich päppelte sie schon länger mit Reconvales auf, damit sie mehr Appetit bekommt. Dieses Mal wollte sie dann von mir weg und sprang vom Bett. Der Anblick war fürchterlich. Sie konnte sich nicht mehr auf den Beinen halten und torkelte irgendwie in ihr Körbchen. Am nächsten Tag brachte ich sie zur Tierklinik. Das Blut wurde untersucht und festgestellt, dass die Nieren kaputt sind. Schlimme Werte, kaum mehr messbar. Auch die Bauchspeicheldrüsenwerte waren sehr schlecht. Ich hätte sie da schon erlöst aber mir wurde etwas Hoffnung gemacht, dann man es mit stationärer Aufnahme und Infusionen usw. versuchen kann. Dann hätte sie vielleicht noch eine Chance auf mehr Lebenszeit. Also gut, habe ich gemacht. Sonst hätte ich mir ewig Vorwürfe gemacht, es nicht probiert zu haben. 2 Tage später kam dann der Anruf, dass die Nierenwerte noch schlimmer geworden sind und wir sie erlösen müssen....Meine arme liebe Jennymaus.
Was aber mich plagt sind die schlimmen Vorwürfe, dass wir vor 8 Wochen einen Samojeden-Welpen meiner Tochter zuliebe geholt haben. Sie ist immer so einsam und hat ihn sich so gewünscht. Ich hatte gleich gesagt, dass ich warten möchte, bis Jennymaus nicht mehr da ist. Aber ich wurde überstimmt. Und die Hoffnung war groß, dass die Beiden sich gut miteinander verstehen. Baron war nur im Wohnzimmer, Jennymaus hatte den Rest vom Haus, da wurde sie auch nicht gestört. Wir haben lediglich ab und zu versucht, die Beiden zusammenzubringen. Sie hat dann aber gefaucht und geknurrt und dann haben wir es wieder gelassen.
Mich zerreisst es innerlich, dass wir ihre letzten 8 Wochen mit einem Hund kaputt gemacht haben. Sie war bestimmt sehr unglücklich. Hatte nicht mehr die volle Aufmerksamkeit. Sie hat zwar meistens geschlafen, aber ich war nur noch nachts und morgens komplett bei ihr. Unten waren wir ja tagsüber mit dem Hund. Hätte ich gewusst, wie krank sie im November schon war, hätten wir Baron niemal geholt.
Nun kann ich nicht aufhören zu weinen und mir die Schuld zu geben, dass ich meinem armen Kätzchen den Rest gegeben habe. Das werde ich mir nie verzeihen.
Wollte das nur hier loswerden, mir das von der Seele schreiben. Vielleicht bekomme ich jetzt Vorwürfe, vielleicht tröstet mich jemand oder hat Erfahrungen gemacht, dass eine alte Katze und Welpe auch klappen kann?
Seit ihr Bruder vor 2 Jahren erlöst werden musste schlief sie sehr viel und schrie oft. Aber sie war gesund. Erst im März haben wir ihr Blut untersuchen lassen und ich war alle 2 Monate beim Tierarzt zum Krallen schneiden. Ich ahnte nicht, wie schlecht es ihr geht. Letzte Woche Mittwoch früh wollte sie zu mir ins Bett springen und fiel rückwärts wieder runter. Ich trug sie dann hoch und sie lag bis zum späten Abend an der gleichen Stelle. Ich wusste dann, dass es nicht gut um sie steht. Ich versuchte sie zu füttern mit dem Löffelchen, aber sie spuckte alles raus. Sie
Was aber mich plagt sind die schlimmen Vorwürfe, dass wir vor 8 Wochen einen Samojeden-Welpen meiner Tochter zuliebe geholt haben. Sie ist immer so einsam und hat ihn sich so gewünscht. Ich hatte gleich gesagt, dass ich warten möchte, bis Jennymaus nicht mehr da ist. Aber ich wurde überstimmt. Und die Hoffnung war groß, dass die Beiden sich gut miteinander verstehen. Baron war nur im Wohnzimmer, Jennymaus hatte den Rest vom Haus, da wurde sie auch nicht gestört. Wir haben lediglich ab und zu versucht, die Beiden zusammenzubringen. Sie hat dann aber gefaucht und geknurrt und dann haben wir es wieder gelassen.
Mich zerreisst es innerlich, dass wir ihre letzten 8 Wochen mit einem Hund kaputt gemacht haben. Sie war bestimmt sehr unglücklich. Hatte nicht mehr die volle Aufmerksamkeit. Sie hat zwar meistens geschlafen, aber ich war nur noch nachts und morgens komplett bei ihr. Unten waren wir ja tagsüber mit dem Hund. Hätte ich gewusst, wie krank sie im November schon war, hätten wir Baron niemal geholt.
Nun kann ich nicht aufhören zu weinen und mir die Schuld zu geben, dass ich meinem armen Kätzchen den Rest gegeben habe. Das werde ich mir nie verzeihen.
Wollte das nur hier loswerden, mir das von der Seele schreiben. Vielleicht bekomme ich jetzt Vorwürfe, vielleicht tröstet mich jemand oder hat Erfahrungen gemacht, dass eine alte Katze und Welpe auch klappen kann?