GROMMIZ
Gast
Hallo Ihr Lieben
Nun bin ich ja nicht direkt Anfänger mehr
aber meine Freundin (wohnt weit von uns weg) hat zwei Katzen mehr oder weniger adoptiert.
Sie liefen auf einmal beim Gassi-gehen mit ihrem Hund hinter ihr her und blieben dann immer in der Nähe ihrer Wohnung. Am zweiten Tag hat sie angefangen die beiden zu füttern und sich im Dorf umgehört ob sie von jemandem vermisst werden. Sie rief mich an um mir davon zu erzählen und beschrieb sie mir:
Lilly ist schwarz-weiß, Tiger ist getigert
beides Mädchen...
Sie meinte, es wären wohl Maikätzchen da beide recht klein und zierlich sind. Obwohl
sich die Katzies mit Emil dem Dackel echt gut vertragen, kann sie die beiden nicht mit reinnehmen, da sie zwei Zwergpapageien hat. Sie hat für sie einen Unterschlupf gebaut, wo sie vor schlechtem Wetter sicher sind und ich riet ihr so bald wie möglich mit ihnen zum TA zu fahren.
Am Donnerstag war sie da:
Tiger ist ein KATER (kastriert)
, bei Lilly hat sie aber richtig geraten. Die TA hat Lilly auf ca 5, 6 Jahre geschätzt
und bei ihr einen ganz schlimm vereiterten Zahn festgestellt, den sie gestern gezogen hat und sie dann auch gleich geimpft hat. Natürlich hat meine Freundin die Lilly mit in die Wohnung genommen um sie nach der Narkose betreuen zu können. Sie rief mich an, weil sie am abend noch immer sehr benommen war. Ich beruhigte sie und wir kamen dann auf das Thema Kastration zu sprechen...
Nun endlich
zu meinen Fragen:
Kann ein TA eigentlich erkennen, ob eine Katze schon kastriert wurde?
Oder vielleicht, ob sie schon mal Junge hatte? Wenn Lilly schon so alt ist, dann müsste sie doch als Freigängerin schon mal welche gehabt haben, oder sie ist schon kastriert. Sie hat zu Tiger eine recht starke Bindung, meint Ihr sie kennen sich schon immer oder kann es sein dass sich auch zwischen Freigängern solche Beziehungen entwickeln? Wenn sie sich schon immer kennen sollten und sie hatte noch nie Junge, ist sie doch sicher auch kastriert....
Ich finde es jedenfalls klasse, das meine Freundin die beiden nun "behalten" will, auch wenn sie nicht dauerhaft mit in die Wohnung dürfen. Es geht ihnen doch tierärztlich und mit vernünftigem Futter versorgt sicher besser als vorher.
Ach ja.... im Dorf vermisst natürlich niemand ein Katzenpaar
Ich hoffe Ihr könnt mir meine Fragen beantworten, denn es muss ja nicht unbedingt sein dass Lilly zur nochmal zur OP muss und sich dann plötzlich rausstellt, dass sie schon kastriert ist...
LG
Sandra
Nun bin ich ja nicht direkt Anfänger mehr

Sie liefen auf einmal beim Gassi-gehen mit ihrem Hund hinter ihr her und blieben dann immer in der Nähe ihrer Wohnung. Am zweiten Tag hat sie angefangen die beiden zu füttern und sich im Dorf umgehört ob sie von jemandem vermisst werden. Sie rief mich an um mir davon zu erzählen und beschrieb sie mir:
Lilly ist schwarz-weiß, Tiger ist getigert

Sie meinte, es wären wohl Maikätzchen da beide recht klein und zierlich sind. Obwohl
Am Donnerstag war sie da:
Tiger ist ein KATER (kastriert)


Nun endlich

Kann ein TA eigentlich erkennen, ob eine Katze schon kastriert wurde?
Oder vielleicht, ob sie schon mal Junge hatte? Wenn Lilly schon so alt ist, dann müsste sie doch als Freigängerin schon mal welche gehabt haben, oder sie ist schon kastriert. Sie hat zu Tiger eine recht starke Bindung, meint Ihr sie kennen sich schon immer oder kann es sein dass sich auch zwischen Freigängern solche Beziehungen entwickeln? Wenn sie sich schon immer kennen sollten und sie hatte noch nie Junge, ist sie doch sicher auch kastriert....
Ich finde es jedenfalls klasse, das meine Freundin die beiden nun "behalten" will, auch wenn sie nicht dauerhaft mit in die Wohnung dürfen. Es geht ihnen doch tierärztlich und mit vernünftigem Futter versorgt sicher besser als vorher.
Ach ja.... im Dorf vermisst natürlich niemand ein Katzenpaar

Ich hoffe Ihr könnt mir meine Fragen beantworten, denn es muss ja nicht unbedingt sein dass Lilly zur nochmal zur OP muss und sich dann plötzlich rausstellt, dass sie schon kastriert ist...
LG
Sandra