(Früh?-)Kastration am Mittwoch - Für & Wider

Diskutiere (Früh?-)Kastration am Mittwoch - Für & Wider im Sexualität Forum im Bereich Katzenaufzucht und Zucht; Hallo !! Für Mittwoch haben Linus(m) & Kimba(w) (beide ca. Anfang 06/07 geboren) ihren Termin zur Kastra.... Es war meine Idee -zumindest was...

alex73

Registriert seit
07.02.2007
Beiträge
703
Gefällt mir
0
Hallo !!

Für Mittwoch haben Linus(m) & Kimba(w) (beide ca. Anfang 06/07 geboren) ihren Termin zur Kastra....
Es war meine Idee -zumindest was
Linus angeht -, weil ich mit den zwei ausgewachsenen Katern keine zusätzlichen Probleme kreieren möchte (& ich bei Filou damals zu spät war).
Als ich meine TÄ fragte, ob sie die Kastra dann bei Kimba gleich mitmachen könnte, hat sie dieses bejaht.

Nun höre ich seit einer Woche soviele unterschiedliche Meinungen, daß ich fast geneigt bin, den Termin für Kimba zu verschieben.
(Beide sind gesundheitlich topfit)

Was meint Ihr ???
 
14.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: (Früh?-)Kastration am Mittwoch - Für & Wider . Dort wird jeder fündig!
Isis

Isis

Registriert seit
04.06.2005
Beiträge
4.795
Gefällt mir
0
Ich bin eher ein Befürworter der Frühkastration, und habe damit auch noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Im Gegenteil, die Katzen stecken die OP viel einfacher weg.

Meine ersten frühkastrierten Katzen werden bald 3 Jahre. Bis jetzt haben sie keine Nachteile davon, aber 3 ist zugegebenermassen auch noch kein Alter.

Im Übrigen kommen meine beiden Neuzugänge am Freitag mit 12 Wochen unters Messer, eine Katze und ein Kater.
Und ehrlich gesagt, ist mir auch unwohl dabei.
 

engelsstaub

Registriert seit
09.05.2003
Beiträge
6.268
Gefällt mir
1
Ich weiß nicht, ob 3 Monate jetzt früh ist. Bei Bruno lief alles wesentlich unkomplizierter ab, als bei Tarzan, der mit 8 Monaten kastriert wurde.
Was für befürchtete Folgen soll das haben? Bruno ist fit und alles andere als klein.
Ich würde immer wieder in dem Alter kastrieren lassen...wobei Bruno ja schon potent war in dem Alter und es auch zeigte.
 

pluto

Registriert seit
27.08.2007
Beiträge
254
Gefällt mir
0
Hallo

Blacky wird am 26.10 kastriert mit 6 Monaten. Der TA meinte auch, dass eine Frühkastration besser ist. Dann verkraften es auch die Katzen besser, obwohl es für Kater leichter ist. Hoffentlich geht alles gut. Habe etwas Angst um den kleinen Racker.
 

Danny67

Registriert seit
24.11.2004
Beiträge
7.577
Gefällt mir
1
Blacky wird am 26.10 kastriert mit 6 Monaten. Der TA meinte auch, dass eine Frühkastration besser ist
Mit 6 Monaten spricht man allerdings nicht mehr von einer Frühkastration :wink:

Ich werde wohl auch einer meiner Ziehkatzen nächste Woche frühkastrieren lassen - mit 11 (!!) Wochen, da ich bei ihr denke, dass sie - wenn sie einmal in Freiheit ist - noch scheuer wird und man dann keine Chance mehr hat sie einzufangen.

Mir ist eigentlich auch sehr unwohl dabei, bei ihr halte ich es allerdings für angebracht. Mein TA hat gleich gesagt, dass er in Sachen Tierschutz immer zu einer Frühkastration neigt und diese OP auch vornehmen wird.
 

mousecat

Registriert seit
29.01.2005
Beiträge
4.588
Gefällt mir
2
Ich bin gegen eine Frühkastration. Meine Kater wurden meist
einjährig kastriert, außer mein Siam Woody, der war schon
drei Jahre alt. Bei Klein-Meikel mußte ich notgedrungen eine
Ausnahme machen, weil er einen Hoden im Bauchraum hatte,
da wollte ich nicht allzu lange warten.

Er ist insgesamt ziemlich klein und zierlich geblieben, anders
als sein Halbbruder Pepe, der auch einjährig unter´s Messer
kam.

Die Geschlechtshormone haben sicher auch bei Katzen ihren
Sinn, und das nicht nur fortpflanzungstechnisch.

Liebe Grüsse
Mousecat
 

alex73

Registriert seit
07.02.2007
Beiträge
703
Gefällt mir
0
Wie gesagt, hier laufen zwei ausgewachsene kastrierte Kater herum, wobei zumindest Filou kein potentes Tier in seiner Nähe dulden wird.... , unter anderem weil ich damals den Fehler gemacht habe, ihn zu spät kastrieren zu lassen::?
(Da Linus durch seine Blindheit eh leicht gehandicapt ist, hätte er noch weniger Chancen, sich gegenüber Filou zu behaupten.)
Bei Balu mache ich mir weniger Gedanken, denn er ist seinerzeit auch mit knapp 5 Monaten - vor der Geschlechtsreife - kastriert worden...

Ich beobachte seit ein paar Tagen, daß Balu permanent an Kimbas Hinterteil zugange ist, sie intensivst bechnuppert und flämt. Sind das eventuell schon Anzeichen ????

Ich mache mir Sorgen, weil ich eventuelle negative organische / Verhaltens - Veränderungen nicht berücksichtigt haben könnte & irreversible Schäden durch die frühe Kastra bei den beiden anrichten könnte.....
 

Lisbeth

Gast
Ich hänge mich mal ganz frech in dieses Thema rein, wenn ich darf, denn es interessiert mich auch sehr, da es bei uns früher oder später auch ein Thema sein wird!
::?
 
karthaeuser1

karthaeuser1

Registriert seit
20.07.2007
Beiträge
15.264
Gefällt mir
2
Es gibt eigentlich noch keine Langzeiterfahrungen mit Frühkastra.
Aber meine persönliche Meinung ist: Mit 11!!!! bzw. 12 Wochen ist ein Felli noch ein Baby. Und es soll auch noch eines bleiben dürfen. Bin absolut dagegen. 6 Monate ist früh genug
 

Lisbeth

Gast
Es gibt eigentlich noch keine Langzeiterfahrungen mit Frühkastra.
Aber meine persönliche Meinung ist: Mit 11!!!! bzw. 12 Wochen ist ein Felli noch ein Baby. Und es soll auch noch eines bleiben dürfen. Bin absolut dagegen. 6 Monate ist früh genug
Der Meinung bin ich eigentlich auch.....meine beiden Kater werden am Freitag 12 Wochen alt und ich dachte eigentlich daran, sie mit 7, 8 Monaten kastrieren zu lassen, muss aber nochmal Rücksprache mit meiner Tierärztin halten.
::?
 

engelsstaub

Registriert seit
09.05.2003
Beiträge
6.268
Gefällt mir
1
Hmm..Bruno war, was die Hormone betraf, mit 3 Monaten kein Baby mehr!
Tarzan war mit 8 Monaten zu spät dran. Er markierte vorher (im vorigen Zuhause) schon eifrig und beglückte die Damenwelt. Er markiert bis heute.
Ich bin wie immer der Meinung: Das hängt von Katze und Kater ab, wann es so weit ist!!!
 

Lisa Tursky

Registriert seit
10.07.2007
Beiträge
142
Gefällt mir
0
Hi Karthaeuser,
Das Problem ist das Kitten mit sechs Monaten meist voll im Zahnwechsel sind und deren Immunsystem genug zu tun hat. Ich würde da lieber früher kastrieren oder, wenn es reine Wohnungskatzen sind, warten bis sie mindestens neun Monate alt sind. Ich habe im Tierschutz schon oft Frühkastrationen miterlebt und ich muss sagen, das es mich immer wieder erstaunt wie schnell die Zwerge wieder fit sind. Koda und Kenai, meine MC-Babys wurden auch kürzlich kastriert und sie sind nachmittags schon wieder rumgeturnt als ob nie was gewesen wäre. Ich kenne auch katzen die 5 und mehr Jahre alt sind und frühkastriert wurden und ich kann in keinem Fall behaupten das sie klein geblieben sind oder irgendwelche gesundheitlichen Beeinträchtigungen haben. Man muss nur darauf achten das bei Ktern die Vorhaut schon vollständig vom Penis gelöst ist. Das kann sonst zu Problemen führen. Aber das ist auch schon das einzige. Und charakterlich bleiben sie etwas "kindlicher", das heißt verspielter als spät kastrierte Katzen. Aber das ist ja nicht umbedingt ein Nachteil ;-)
Liebe Grüße, Lisa
 

Jazzicca

Registriert seit
23.01.2007
Beiträge
225
Gefällt mir
0
--
 
Zuletzt bearbeitet:
karthaeuser1

karthaeuser1

Registriert seit
20.07.2007
Beiträge
15.264
Gefällt mir
2
Ja, wie schon erwähnt, es ist meine persönliche Meinung, die ich in meiner über 30-jährigen Katzenhaltung sammeln hab können.
Auch die Meinungen der TÄ gehen hier auseinander, wobei ich immer mehr glaube, daß viel Geld dahinter steckt. Egal wann Kastra, Hauptsache das Geld liegt auf dem Tisch. Macht es der TA nicht, geht man eben zum Nächsten.
Ich bleibe einfach bei NEIN und bin bis jetzt immer gut gefahren.
 

alex73

Registriert seit
07.02.2007
Beiträge
703
Gefällt mir
0
Bis zu welchem Alter spricht man eigentlich von Frühkastration ??::?

Linus & Kimba sind jetzt ca 4 1/2 - 5 Monate alt.....
 

Jazzicca

Registriert seit
23.01.2007
Beiträge
225
Gefällt mir
0
Die Geschlechtshormone haben sicher auch bei Katzen ihren
Sinn, und das nicht nur fortpflanzungstechnisch.
So denke ich auch, der ideale Zeitpunkt wäre daher für mich bei einer Katze "1 Woche vor der ersten Rolligkeit" Die Frage ist nur, wie man den Zeitpunkt erwischt....

Ich würde eine Wohnungskatze daher auch nach der 1. Rolligkeit (dann aber sofort) kastrieren. Eine Katze die Freigängerin werden soll - ich denke, wenn ich sehe, das Gefühl habe, dass sie raus kann, darf soll, will. Dann auch vor der ersten Rolligkeit.
 

shaoshao

Registriert seit
14.07.2007
Beiträge
1.311
Gefällt mir
0
Hallo!

Richtig, Langzeitstudien über 20 Jahre oder länger gibt es meines Wissens nicht.
Aber Studien über einige Jahre schon.

Nach denen bleiben früher kastrierte Tiere nicht kleiner, sondern werden eher einen Tick grösser, weil sich die Wachstumsfugen in den Knochen etwas später schliessen (nicht durch die Geschlechtsreife das sofortige STOPP-Kommando erhalten).

Wachstumshormone werden meines Wissens sowieso nicht in den Keimzellen gebildet, aber ich lasse mich gerne korrigieren.

Jüngere Tiere verkraften eine OP leichter und sind schneller wieder auf den Beinen.
Zu spät kastrierte Tiere können etwas aggressiver werden und nicht mehr mit dem Markieren aufhören.
Muss aber nicht sein.

Wenn man die Zeit hat, zu warten, weil es sich um ein gleichgeschlechtliches Wohnungskatzenpaar handelt, dann würde ich persönlich die Kastra auf etwa 5 bis 8 Monate ansetzen.

Aber es kann eben auch anders gehen.
Katzen (sowohl Kater als auch Kätzinnen) können schon mit 3 Monaten geschlechtsreif werden.
Ob das schon immer so war, oder erst mittlerweile bekannt ist, weiss ich nicht.
Es ist aber leider so.

Hat jemand Freigänger oder ein gemischtes Pärchen, würde ich die Tiere früher kastrieren lassen.

Ich denke, allzusehr vermenschlichen sollte man an der Stelle nicht, sicherlich sind sie im Grunde noch Babys, aber wenn ihre Natur es ihnen vorgibt, können sie trotzdem schon geschlechtsreif werden und selbser Babys machen.
Langzeitstudien wären sicherlich interessant, die Frage ist, inwiefern sie relevant wären.
Die Lebenserwartung ist durch eine frühere Kastration sicherlich nicht eingeschränkt.
Die Grösse des ausgewachsenen Tieres lässt sich auch nach ein paar Jahren statistisch ermitteln.
Also bleiben Krankheiten, bzw vermehrte Krankheitsanfälligkeit als Fragepunkt.
Nur... wo zieht man da die Grenze, was an der Kastration liegen KÖNNTE und was am Alter des Tieres?

Die Studien, die im Internet zu finden sind, sprechen davon, dass bei den Tieren eine völlig normale Entwicklung zu beobachten ist.
Mit den Pluspunkten, dass sie die OP besser verkraften.
Mit dem Punkt, dass sie minimal Grösser werden.
Und mit dem Minuspunkt, dass man bei einer echten Frühkastration (vor 12 Wochen) einen erfahrenen TA braucht.

Ich denke, diese Entscheidung ist jedem selber überlassen, womit er/sie sich am besten fühlt.
Ich persönlich habe kein Problem mit frühen Kastrationen, mein Kater wurde auch mit 14 Wochen ca. kastriert.
An sich hätte ich auch meine Katze direkt mit kastrieren lassen, aber da ich sowieso Probleme mit dem TSV hatte, musste ich das verschieben.::?

LG::w
 

Nadua

Registriert seit
13.05.2004
Beiträge
4.125
Gefällt mir
1
Bis zu welchem Alter spricht man eigentlich von Frühkastration ??::?
"Echte" Frühkastration heisst, im Alter zwischen 8 bis 12 Wochen.

Meine Meinung zum Thema: wenn das Risiko einer Verpaarung ziemlich sicher ausgeschlossen werden kann (also reine Wohnungshaltung, kein andersgeschlechtliches unkastriertes Tier im Haushalt) sehe ich kein Problem darin, bis zu 8, 9 Monaten zu warten, sofern nicht schon vorher eindeutige Anzeichen von Geschlechtsreife auffallen.

In jedem anderen Fall wäre mein Rat eine Kastration mit 4, spätestens aber 5 Monaten.

Nell und Juri haben wir ja beide mit knapp 5 Monaten kastrieren lassen, und bislang zeigen sich keine Nachteile.
 

alex73

Registriert seit
07.02.2007
Beiträge
703
Gefällt mir
0
"Echte" Frühkastration heisst, im Alter zwischen 8 bis 12 Wochen.

Meine Meinung zum Thema: wenn das Risiko einer Verpaarung ziemlich sicher ausgeschlossen werden kann (also reine Wohnungshaltung, kein andersgeschlechtliches unkastriertes Tier im Haushalt) sehe ich kein Problem darin, bis zu 8, 9 Monaten zu warten, sofern nicht schon vorher eindeutige Anzeichen von Geschlechtsreife auffallen.

In jedem anderen Fall wäre mein Rat eine Kastration mit 4, spätestens aber 5 Monaten.

Nell und Juri haben wir ja beide mit knapp 5 Monaten kastrieren lassen, und bislang zeigen sich keine Nachteile.
Demnach wären Linus & Kimba ja nicht wirklich "früh" dran....
Und das Risiko einer Verpaarung kann ich eben nicht ausschliessen.

Wie sich die Optik der beiden nach der Kastra entwickeln wird, ist mir relativ wurscht, solange sie dadurch keine Schäden erhalten.
Balu und Tigger sind beide sehr groß, ich hätte das allerdings nie mit deren frühzeitiger Kastration in Zusammenhang gebracht::?
 
Thema:

(Früh?-)Kastration am Mittwoch - Für & Wider

(Früh?-)Kastration am Mittwoch - Für & Wider - Ähnliche Themen

  • Mit 5 Monaten zu früh für Kastration?

    Mit 5 Monaten zu früh für Kastration?: Hatte heute einen Termin zur Kastration für Kater und Katze, beide 5 Monate alt. Die Tierärztin hat nach Untersuchung gesagt,es sei noch viiiel zu...
  • TA Empfehlung für frühe Kater-Kastration im Raum Köln?

    TA Empfehlung für frühe Kater-Kastration im Raum Köln?: Hallo zusammen, weiß jemand von euch, ob es im Raum Köln Tierärzte gibt, die besonders empfehlenswert für eine Frühkastration sind (also so mit...
  • Hat jemand denn nun großen Kater, trotz früher Kastration???

    Hat jemand denn nun großen Kater, trotz früher Kastration???: Hallo ihr Lieben, hier steht ja nun unendlich viel über Kastration beim Kater, das er nicht mehr richtig wachsen soll und der Kopf nicht richtig...
  • Morgen früh kastra, was beachten danach?

    Morgen früh kastra, was beachten danach?: Die kleine wird morgen kastriert. Jetzt meine Frage wenn ich sie abends wieder hole, gleich mit unserem Kater wieder zusammen lassen oder eine...
  • Kastra mit 6,5 Monaten soll zu früh sein...

    Kastra mit 6,5 Monaten soll zu früh sein...: Liebe Foris, heute beim TA habe ich meine Gedanken kund getan, das ich Kimbo gerne Mitte März kastrieren lassen möchte(ich hab Resturlaub) -...
  • Ähnliche Themen
  • Mit 5 Monaten zu früh für Kastration?

    Mit 5 Monaten zu früh für Kastration?: Hatte heute einen Termin zur Kastration für Kater und Katze, beide 5 Monate alt. Die Tierärztin hat nach Untersuchung gesagt,es sei noch viiiel zu...
  • TA Empfehlung für frühe Kater-Kastration im Raum Köln?

    TA Empfehlung für frühe Kater-Kastration im Raum Köln?: Hallo zusammen, weiß jemand von euch, ob es im Raum Köln Tierärzte gibt, die besonders empfehlenswert für eine Frühkastration sind (also so mit...
  • Hat jemand denn nun großen Kater, trotz früher Kastration???

    Hat jemand denn nun großen Kater, trotz früher Kastration???: Hallo ihr Lieben, hier steht ja nun unendlich viel über Kastration beim Kater, das er nicht mehr richtig wachsen soll und der Kopf nicht richtig...
  • Morgen früh kastra, was beachten danach?

    Morgen früh kastra, was beachten danach?: Die kleine wird morgen kastriert. Jetzt meine Frage wenn ich sie abends wieder hole, gleich mit unserem Kater wieder zusammen lassen oder eine...
  • Kastra mit 6,5 Monaten soll zu früh sein...

    Kastra mit 6,5 Monaten soll zu früh sein...: Liebe Foris, heute beim TA habe ich meine Gedanken kund getan, das ich Kimbo gerne Mitte März kastrieren lassen möchte(ich hab Resturlaub) -...
  • Top Unten