Katzenfan
- Registriert seit
- 16.03.2002
- Beiträge
- 27.923
- Gefällt mir
- 5
FRONTLINE® Spot on Katze, Wirkstoff: Fipronil
Zusammensetzung:
1 Pipette zu 0,5 ml enthält: Fipronil 50,0 mg, Butylhydroxyanisol 0,10 mg, Butylhydroxytoluol 0,05 mg, Polysorbat 80, Povidon K 17, Ethanol 99 %, 2-(2-Ethoxyethoxy)ethanol.
Anwendungsgebiete:
Zur Behandlung von Katzen gegen Floh-, Zecken- und Haarlingsbefall: Abtötung von Flöhen (Ctenocephalides spp.).
Die insektizide Wirksamkeit gegen adulte Flöhe bleibt 4 Wochen erhalten. Abtötung von Zecken (Ixodes ricinus, Dermacentor variabilis, Rhipicephalus sanguineus). Die akarizide Wirksamkeit gegen Zecken hält bis zu 2 Wochen an (gemäß experimenteller Untersuchungen). Abtötung von Haarlingen (Felicola subrostratus). Zur Behandlung und Kontrolle der Flohstichallergie (Flohallergiedermatitis = FAD).
Gegenanzeigen:
Nicht für Katzen, die jünger als 12 Wochen sind.
Nicht auf verletzte Hautareale aufbringen.
Nicht innerlich anwenden.
Nicht bei Kaninchen anwenden, da es zu Unverträglichkeiten, u. U. auch mit Todesfolge, kommen kann.
Nicht bei Tieren anwenden, die der Gewinnung von Lebensmitteln dienen.
Nebenwirkungen:
Nach Ablecken kann vorübergehendes Speicheln auftreten, hauptsächlich verursacht durch die Trägerstoffe. Unter den äußerst seltenen Verdachtsfällen von Unverträglichkeiten nach der Anwendung waren vorübergehende Hautreaktionen an der Applikationsstelle (Schuppenbildung, lokaler Haarausfall, Juckreiz, Erythem) sowie generalisierter Juckreiz oder Haarausfall. In Ausnahmefällen wurden auch Speicheln, reversible neurologische Erscheinungen (Überempfindlichkeit, Depression, nervöse Symptome) oder Erbrechen beobachtet. Überdosierungen sind zu vermeiden.
Apothekenpflichtig
Pharmazeutischer Unternehmer für alle genannten Produkte:
Merial GmbH, Am Söldnermoos 6, D-85399 Hallbergmoos.
Quelle: Merial
http://frontline.de.merial.com/
Zusammensetzung:
1 Pipette zu 0,5 ml enthält: Fipronil 50,0 mg, Butylhydroxyanisol 0,10 mg, Butylhydroxytoluol 0,05 mg, Polysorbat 80, Povidon K 17, Ethanol 99 %, 2-(2-Ethoxyethoxy)ethanol.
Anwendungsgebiete:
Zur Behandlung von Katzen gegen Floh-, Zecken- und Haarlingsbefall: Abtötung von Flöhen (Ctenocephalides spp.).
Gegenanzeigen:
Nicht für Katzen, die jünger als 12 Wochen sind.
Nicht auf verletzte Hautareale aufbringen.
Nicht innerlich anwenden.
Nicht bei Kaninchen anwenden, da es zu Unverträglichkeiten, u. U. auch mit Todesfolge, kommen kann.
Nicht bei Tieren anwenden, die der Gewinnung von Lebensmitteln dienen.
Nebenwirkungen:
Nach Ablecken kann vorübergehendes Speicheln auftreten, hauptsächlich verursacht durch die Trägerstoffe. Unter den äußerst seltenen Verdachtsfällen von Unverträglichkeiten nach der Anwendung waren vorübergehende Hautreaktionen an der Applikationsstelle (Schuppenbildung, lokaler Haarausfall, Juckreiz, Erythem) sowie generalisierter Juckreiz oder Haarausfall. In Ausnahmefällen wurden auch Speicheln, reversible neurologische Erscheinungen (Überempfindlichkeit, Depression, nervöse Symptome) oder Erbrechen beobachtet. Überdosierungen sind zu vermeiden.
Apothekenpflichtig
Pharmazeutischer Unternehmer für alle genannten Produkte:
Merial GmbH, Am Söldnermoos 6, D-85399 Hallbergmoos.
Quelle: Merial
http://frontline.de.merial.com/