Fröschlein erbricht

Diskutiere Fröschlein erbricht im Aufzucht von Kitten Forum im Bereich Katzenaufzucht und Zucht; Das ganze nochmal.., habe eben alles schon mal aufgeschrieben. EINFACH WEG!! Wir haben seit letztem Freitag einen ca. vier Wochen alten Kater. Er...

Seppi 16

Registriert seit
03.11.2007
Beiträge
686
Gefällt mir
0
Das ganze nochmal.., habe eben alles schon mal aufgeschrieben. EINFACH WEG!!
Wir haben seit letztem Freitag einen ca. vier Wochen alten Kater. Er wurde auf einem Dachboden gefunden, Mama weg und das Geschwisterchen lag tot daneben. Die Leute sind auch leider erst nach zwei Nächten nachschauen
gegangen, was da oben los ist :|.
Am Freitag sind wir dann gleich noch zum TA, der uns riet, die Milch noch ca. zehn Tage zu füttern und parallel dazu mit KaNaFu anzufangen. Das haben wir auch getan. Zuerst mit "Hills Prescription Diet", was mit geringer Menge ganz gut ging. Trotzdem hat Grisu (bürgerlicher Name 8) ) seit drei Tagen DF. Der ist ziemlich dunkel und flüssig. Heute haben wir Animonda Kitten Lammtöpfchen beigemengt und es kam alles wieder raus. Sollen wir erstmal noch konsequent bei Milch für ihn bleiben(Gimpet)? Er macht einen fitten Eindruck und wiegt 500 Gramm. Entwurmt und entfloht wurde er Freitag noch und geimpft werden soll in ca. vier Wochen. Wie verhalten wir uns richtig? Vielen Dank und nicht schimpfen, wenn wir etwas nicht ganz richtig machen. Wir geben unser Bestes:-)
 
07.11.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Fröschlein erbricht . Dort wird jeder fündig!

Bienchen67

Registriert seit
02.06.2007
Beiträge
2.787
Gefällt mir
0
Ich schubs mal::w
 

cjh27

Registriert seit
26.07.2006
Beiträge
18.187
Gefällt mir
3
Das ganze nochmal.., habe eben alles schon mal aufgeschrieben. EINFACH WEG!!
Erst einmal HERZLICH WILLKOMMEN hier ::w ::w ::w


wenn du beim Einloggen einHäkchen im Kasten "Eingelogged bleiben?" setzt wirst du nicht automatisch ausgelogged, wenn du zu lange zum schreiben brauchst!


Leider kann ich dir bei deinem eigentlichen Problem nicht weiterhelfen :(

Christine
 
hexefrech

hexefrech

Registriert seit
21.04.2006
Beiträge
8.032
Gefällt mir
1
Hallo Seppi,

erst einmal "Herzlich Willkommen "!::w

Von Animonda bekommen viele Kitten Durchfall. Du kannst dir aus dem Supermarkt Hipp Babybrei Fleischzubereitung Hühnchen holen, 1 Kartoffel kochen, beides mit abgekochtem Wasser vermischen und ihm diesen Brei geben. Auch Porta 21 sensitive mit Hühnchen ist bei Durchfall sehr gut.

Außerdem solltest du mit dem TA besprechen, ob eine Zugabe von Enzymen sinnvoll wäre.
 

Seppi 16

Registriert seit
03.11.2007
Beiträge
686
Gefällt mir
0
Mir ist auch aufgefallen, dass er die mit KaFu vermengte Milch ziemlich oft aufstößt und lange daran zu kauen scheint. Bei nur Milchmahlzeit ist das nicht so. Ich gebe ihm pro Mahlzeit einen Teelöffel Milchpulver mit zwei TL Wasser. So langsam müsste das auch mehr(gesteigert) werden, oder? Der DF ist nicht langanhaltend, sondern nur bei seinem "offiziellen" Geschäft einmal am Tag. Die Empfehlung mit dem Brei und der Kartoffel kann ich ja als Start in die feste Nahrungsaufnahme trotzdem geben, oder? Man denkt immer, groß werden sie von allein.

LG, Seppi16
 
hexefrech

hexefrech

Registriert seit
21.04.2006
Beiträge
8.032
Gefällt mir
1
Die Milchmenge sollte auf jeden Fall mehr sein ! Wie viele Mahlzeiten bekommt er am Tag ?
Das mit dem Aufstoßen hört sich auch danach an, als wenn sein Magen-/Darmtrakt sich erst an die feste Nahrung gewöhnen muß. Ich würde mal beim TA anrufen, dies schildern und nach Enzymen fragen. Das ist ein Pulver (nicht teuer) welches unter das Futter gemischt wird.
 

Seppi 16

Registriert seit
03.11.2007
Beiträge
686
Gefällt mir
0
Wir hatten die Milch auch schon mit einem halben EL Pulver und zwei EL Wasser angerührt . Dazu dann noch pro Mahlzeit(fünf am Tag, eine kurz vorm schlafen gehen, wenn er sich nachts meldet natürlich auch eine), einen viertel TL Hills Prescription Diet(vom TA), dann gestern eben zum ersten Mal das Animonda- Kitten NaFu. Die angerührte Milchmenge haben wir wegen dem DF wieder etwas reduziert( also auf einen TL Pulver, zwei TL Wasser). Der DF kam wohl auch schon durch das Hills. Was die Finderfamilie gegeben hat, weiß ich nicht. Die haben nur erzählt, dass sie auch versucht haben, mit NaFu anzufangen und er gebrochen hat. Ist das Enzympulver das Bactisel? Oder ist das speziell für Kitten?
Ich muss jetzt erstmal zur Arbeit, melde mich heute abend wieder. Vielen Dank und bis dann.

LG, Seppi16
 

Seppi 16

Registriert seit
03.11.2007
Beiträge
686
Gefällt mir
0
Jetzt bin ich zurück und hoffe, von erfahreneren Leute Hilfe zu erhalten. Das Thema war ja der DF und wir ihn jetzt weiter ernähren sollen. Dieses Hühnchen von HIPP habe ich schon gekauft und die Kartoffeln kochen eben noch. Grisu hat halb acht die letzte Mahlzeit bekommen. Das war der eine TL Milchpulver, zwei TL Wasser, gesamt die vierte Mahlzeit heute. Soll ich ihm heute noch was von Huhn/ Kartoffel geben? Im Moment schläft er, bekommt aber vor der Nacht noch seine Mahlzeit. Soll ich den Hühnchen/ Kartoffel-Mix mit seiner Milch vermengen oder pur und gar keine Milch? Auf dem Ö war er heute nur klein. Danke schonmal und

LG, Seppi16
 

Elmo

Registriert seit
23.10.2005
Beiträge
18.099
Gefällt mir
2
Hallo,

ich würde die Aufzuchtmilch derzeit nicht mit irgendwas "Panschen" sondern wenn, dann pur geben (Edit: puh, nicht dass das jemand falsch versteht: natürlich richtig nach Vorschrift mit Wasser zubereitet). Die ersten Tage würde ich wahrscheinlich sogar überhaupt nichts anderes Füttern, sondern darauf bauen, daß er sich Pö a Pö an die neuen Dinge gewöhnt.
Wenn er stabil ist, dann würde ich zusätzlich einzeln (und auch ungemischt) in seperaten Mahlzeiten etwas ganz klein geschnittenes Fleisch anbieten, z.B. Kalbsfleisch.
Wenn er auch das verträgt, dann kannst du vorsichtig zusätzlich noch Dosenfutter einführen.
Ich habe bisher bei meinen Kitten eigentlich wenig Mälessen gehabt, aber wenn, dann hatte ich ein Problem bei der Gewöhnung an Dosenfutter. Daher mache ich das auch sehr spät und ernähre sie lange ausschliesslich roh.

Liebe Grüße
Andrea
 
Zuletzt bearbeitet:

Duquesa86

Registriert seit
27.01.2003
Beiträge
3.806
Gefällt mir
0
Also so gut kenne ich mich da auch nicht aus. Aber es hört sich so an, als wenn das Kleine das Nassfutter nicht verträgt. Mischen würde ich beides auch auf keinen Fall sondern jedes für sich in einem Schälchen hinstellen. Ausserdem kommt mir die Menge der Aufzuchtsmilch sehr wenig vor ich würde ihm etwas mehr geben. Was steht denn in der Gebrauchsanweisung und was für eine Milch hast denn?::w

Warst Du mit ihm beim TA? Wenn nicht, würde ich wegen dem DF dringend dazu raten morgen einen aufzusuchen. So ein Baby trocknet schnell aus. So ein kleines Baby mit 4 Wochen hatte ich noch nie. Aber vielleicht muß man noch das Bauchi massieren, damit es "groß kann". Ich denke dem Kleinen geht es nicht sehr gut mit dem DF. Laß bitte morgen gleich danach gucken!
 
Zuletzt bearbeitet:

Seppi 16

Registriert seit
03.11.2007
Beiträge
686
Gefällt mir
0
Wir haben gestern den Brei mit der gekochten und zerdrückten Kartoffel angeboten, was er aber nur mit seiner Milch vermengt genommen hat. Und leider ca.zwei Stunden später wieder ausgebrochen hat(die Kartoffel war ganz klein zerdrückt, war nach dem Erbrechen aber deutlich auszumachen). Seine Milch ist von Gimpet. Er bekommt fünf Mahlzeiten am Tag. Wir haben seit gestern die Mahlzeit wieder auf einen halben EL Pulver und zwei EL Wasser erhöht und haben einen halben TL "HIPP Hühnchen püriert" reingemengt. Er frißt wie verrückt und ist auch sonst gut unterwegs, nichts auffälliges wie z.B. häufiges schlafen o.ä. Vom DF haben wir nichts mehr bemerkt. Er braucht jetzt wahrscheinlich erstmal ein wenig Zeit, um nach dem DF wieder ein Würstchen anzusammeln. Ich massiere ihm auch den Bauch, was er aber mit zappeln und beissen zu unterbinden versucht. Das liegt aber nicht daran, dass ihm das unangenehm ist, sondern weil er übermütig ist. Er hat seit letzter Wo. 80 Gramm zugenommen und wog heute 580 Gramm. Beim TA waren wir vor einer Wo., nachdem wir ihn bei der Finderfamilie abgeholt hatten. Er ist entwurmt und entfloht, in drei Wochen soll geimpft werden. Der TA meinte, der Kleine solle noch zehn Tage Milch bekommen( das wäre bis Monntag, 12.11.) und wir sollten parallel mit NaFu beginnen. Das taten wir mit geringer Menge. Daraufhin fing der DF an und auch das "rückwärtsverdauen", sprich erbrechen. Deshalb bekommt er z.Zt. nichts ausser o.g. Zusammensetzung und in der Dosis: einen halben EL Pulver,zwei EL Wasser und das Hipp-Huhn. Er pieselt normal und auf das "Groß" müssen wir jetzt warten. Liegen wir mit der Milchdosis richtig? Kann ich etwas Schabefleisch anbieten? Er ist zwar immer ganz wild auf den Teller von der großen Miez(sie bekommt Miamor oder Almo Nature), verträgt aber ausser seiner Milch nichts anderes. Mir tut das immer so leid, wenn es ihn beim erbrechen so umkrempelt. Deshalb will ich keine Experimente machen. Also, was sagt Ihr? Vielen Dank und

LG, Seppi16
 

Seppi 16

Registriert seit
03.11.2007
Beiträge
686
Gefällt mir
0
Fröschlein hat heute keinen Durchfall mehr gehabt, sondern einen typisches Babybreihäufchen. Er hat heute abend winzige Tatarkügelchen bekommen und ich hoffe, dass das drin bleibt. Er kaut ziemlich dran. Aber nochmal Danke für Eure Hilfe.
 
Mukaschka

Mukaschka

Registriert seit
05.03.2007
Beiträge
2.213
Gefällt mir
0
Hallo Seppi,

ich habe immer bei der Umstellung Milch auf feste Nahrung ein paar Tropfen Sab Simplex ins Futter gegeben, so konnte sich der Magen besser auf die feste Nahrung umstellen.

Viel Glück weiterhin mit dem kleine Mann.
 
Thema:

Fröschlein erbricht

Fröschlein erbricht - Ähnliche Themen

  • Kitten ca. 6 Wochen erbricht

    Kitten ca. 6 Wochen erbricht: Hallo ich bins wieder, eben hat Happy innerhalb von 30 Min. 3 mal im Schwall erbrochen, einmal war ein Haarballen dabei... ich fütter...
  • SOS, stillende Katze erbricht zweimal früh und hat 39°C!

    SOS, stillende Katze erbricht zweimal früh und hat 39°C!: Die Katze meiner Freundin hat heute früh zweimal erbrochen einmal um 5 und einmal um 10 uhr. Der Tierarzt ist informiert und kommt sofort. Wie...
  • Kitten 4,5 Wochen alt erbricht NaFu - normal ?

    Kitten 4,5 Wochen alt erbricht NaFu - normal ?: Hallo ihr Lieben, ich bräuchte noch einmal Hilfe bei meinen Kitten: Meine Kitten sind nun 4 Wochen und 4 Tage alt und alle, bis auf eins...
  • Ähnliche Themen
  • Kitten ca. 6 Wochen erbricht

    Kitten ca. 6 Wochen erbricht: Hallo ich bins wieder, eben hat Happy innerhalb von 30 Min. 3 mal im Schwall erbrochen, einmal war ein Haarballen dabei... ich fütter...
  • SOS, stillende Katze erbricht zweimal früh und hat 39°C!

    SOS, stillende Katze erbricht zweimal früh und hat 39°C!: Die Katze meiner Freundin hat heute früh zweimal erbrochen einmal um 5 und einmal um 10 uhr. Der Tierarzt ist informiert und kommt sofort. Wie...
  • Kitten 4,5 Wochen alt erbricht NaFu - normal ?

    Kitten 4,5 Wochen alt erbricht NaFu - normal ?: Hallo ihr Lieben, ich bräuchte noch einmal Hilfe bei meinen Kitten: Meine Kitten sind nun 4 Wochen und 4 Tage alt und alle, bis auf eins...
  • Schlagworte

    zappel fröschlein

    Top Unten