
Pickysally
- Registriert seit
- 28.04.2016
- Beiträge
- 114
- Gefällt mir
- 0
Ihr Lieben,
ich bin ganz neu im Forum und sage erst einmal ganz herzlich Hallo.
Leider ist der Grund meiner Anmeldung ein trauriger: Unsere sieben Monate alte Katze FRITZI ist seit vier Tagen verschwunden.
Sie ist Montag Abend um 20:30 Uhr zu ihrem ganz normalen abendlichen Rundgang gestartet, der normalerweise höchstens eine Stunde dauert und seitdem nicht mehr zurückgekehrt.
Die Kleine ist seit drei Monaten Freigängerin, kastriert, gechipt und bei Tasso registriert.
Ihr Wesen würde ich zwischen freundlich-neugierig aber machmal auch ein wenig ängstlich beschreiben.
Sobald ein Hubschrauber über
das Haus fliegt, Kinder lauter rufen oder der Müllwagen durch die Straße fährt, klebt sie regelrecht draußen an der Terrassen-Fensterscheibe und will ganz dringend und sofort in die sichere Stube.
Umso verwirrter bin ich über ihr so langes Wegbleiben.
Mein Mann und ich haben in den letzten Tages alles gemacht, was man in so einem Fall so tun sollte:
Such-Flyer in der näheren Umgebung, in Supermärkten, Tankstelle, Restaurant, Bäcker und Tierarztpraxen im Ort aufgehängt.
Ordnungsamt und Tierrettung informiert, bei der Polizei nachgefragt.
Zudem alle Häuser im Umkreis von rund 500 Metern mit Handzetteln im Briefkasten versorgt. Und in Fritzis direktem Revier bei uns in der Straße und in der Nebenstraße (lauter Reihenhäuser) auch alle Nachbarn direkt befragt und sie gebeten in ihre Gartenschuppen zu schauen.
Jetzt wird die Angst mit jeder Stunde größer. Die Angst, dass sie entweder völlig verzweifelt vor Panik, Hunger und Durst an irgendeinem Ort gefangen ist, einem bösen Tierquäler zum Opfer gefallen ist oder verletzt irgendwo liegt.
Ihr kennt sicher alle diese schrecklichen Gedanken, die einem fast die Luft nehmen. Mir zumindest geht es gerade so...
Habt ihr eventuell noch weitere Tipps oder haben wir schon alles getan?
Ach ja: Wir gehen natürlich jeden Morgen und abends bzw. nachts, wenn es stiller ist, durch ihr Revier, rufen ihren Namen, bleiben vor jedem Schuppen stehen und klappern mit ihrer Leckerli-Dose.
Ich weiß, dass es immer wieder Bericht von Katzen gibt, die auch nach zwei Wochen und mehr noch wohlbehalten nach Hause zurückgekehrt sind. Aber wie wahrscheinlich ist es wirklich, dass ein Kätzchen nach einer Woche zurück kehrt?
Danke fürs Lesen, freue mich über jeden Rat
Eure verzweifelte Sally
ich bin ganz neu im Forum und sage erst einmal ganz herzlich Hallo.
Leider ist der Grund meiner Anmeldung ein trauriger: Unsere sieben Monate alte Katze FRITZI ist seit vier Tagen verschwunden.
Sie ist Montag Abend um 20:30 Uhr zu ihrem ganz normalen abendlichen Rundgang gestartet, der normalerweise höchstens eine Stunde dauert und seitdem nicht mehr zurückgekehrt.
Die Kleine ist seit drei Monaten Freigängerin, kastriert, gechipt und bei Tasso registriert.
Ihr Wesen würde ich zwischen freundlich-neugierig aber machmal auch ein wenig ängstlich beschreiben.
Sobald ein Hubschrauber über
Umso verwirrter bin ich über ihr so langes Wegbleiben.
Mein Mann und ich haben in den letzten Tages alles gemacht, was man in so einem Fall so tun sollte:
Such-Flyer in der näheren Umgebung, in Supermärkten, Tankstelle, Restaurant, Bäcker und Tierarztpraxen im Ort aufgehängt.
Ordnungsamt und Tierrettung informiert, bei der Polizei nachgefragt.
Zudem alle Häuser im Umkreis von rund 500 Metern mit Handzetteln im Briefkasten versorgt. Und in Fritzis direktem Revier bei uns in der Straße und in der Nebenstraße (lauter Reihenhäuser) auch alle Nachbarn direkt befragt und sie gebeten in ihre Gartenschuppen zu schauen.
Jetzt wird die Angst mit jeder Stunde größer. Die Angst, dass sie entweder völlig verzweifelt vor Panik, Hunger und Durst an irgendeinem Ort gefangen ist, einem bösen Tierquäler zum Opfer gefallen ist oder verletzt irgendwo liegt.
Ihr kennt sicher alle diese schrecklichen Gedanken, die einem fast die Luft nehmen. Mir zumindest geht es gerade so...
Habt ihr eventuell noch weitere Tipps oder haben wir schon alles getan?
Ach ja: Wir gehen natürlich jeden Morgen und abends bzw. nachts, wenn es stiller ist, durch ihr Revier, rufen ihren Namen, bleiben vor jedem Schuppen stehen und klappern mit ihrer Leckerli-Dose.
Ich weiß, dass es immer wieder Bericht von Katzen gibt, die auch nach zwei Wochen und mehr noch wohlbehalten nach Hause zurückgekehrt sind. Aber wie wahrscheinlich ist es wirklich, dass ein Kätzchen nach einer Woche zurück kehrt?
Danke fürs Lesen, freue mich über jeden Rat
Eure verzweifelte Sally