Hallo zusammen,
also: Tierarzthelferinnen dürfen sehr wohl Blut abnehmen (sie dürfen auch Injektionen verabreichen, Verbände anlegen, Infusionen geben... natürlich nur nach entsprechender Anweisung des TA). Meist lässt der TA die Helferin aber deswegen nicht ran, weil die Tierbesitzer diesbezüglich oft SEHR mißtrauisch sind. Versteh ich ehrlich gesagt nicht so ganz (beim Humanmediziner nimmt ja auch die Arzthelferin Blut ab, gibt u.U. Spritzen, legt Verbände an, verabreicht Infusionen...).
Und wenn ein TA (aus welchen Gründen auch immer) einen Hausbesuch macht und eine Blutabnahme für wichtig hält, muss das Blut selbstverständlich auch zu Hause abgenommen werden.
Ich weiß das deshalb, weil ich vor meinem Studium auch eine Lehre zur TA-Helferin gemacht (und sogar abgeschlossen

) habe.
*An dieser Stelle mal kollegiale Grüße an Becky

*
Nun aber mal zum Thema:
Wie lange ist die erste Blutuntersuchung, bei der die Leberwerte im Grenzbereich waren, mittlerweile her? Ich würd an deiner Stelle nach frühestens einer Woche eine zweite machen. Dann kannst du sehen, ob die Leberwerte ansteigen, gleich bleiben oder absinken.
Sind die Schleimhäute deiner Katze gelblich? Das würde einen Anhaltspunkt auf eine Lebergeschichte geben.
Bei so einer jungen Katze wie deinem Spiky würd ich auch eher auf eine (Auto-)Immunkrankheit tippen. Wenn du sowieso das Blut untersuchen lassen willst, würd ich auch gleich darauf testen lassen.
Bzw. mit welchem Labor arbeitet ihr zusammen? Bei Medpharm kannst du auch erst die Leberwerte bestellen und auf den Zettel dazuschreiben, dass sie die Proben noch ein paar Tage aufheben sollen, da evtl. noch andere Untersuchungen nachgefordert werden. Falls die Leber in Ordnung ist, kannst du dann die anderen Untersuchungen im Nachhinein noch machen lassen (Vielleicht geht das auch bei anderen Labors (Laboklin? Tierlab?)? Ich würd einfach mal anfragen...
Bis die Blutergebnisse da sind, kannst du das entzündete Zahnfleisch deiner Mieze mit Gingisan behandeln (falls es dieses Med. noch gibt). Das hat unserem Kater gut geholfen (er hatte eine Zahnfleischentzündung während seines Zahnwechsels). Ansonsten gibt es doch bestimmt noch diese Tabletten (ich glaub Surolan?).
Probier´s doch mal damit.
Viel Erfolg bei der Behandlung deiner Mieze & gute Besserung wünscht
Leetah