liesl976
- Registriert seit
- 25.08.2017
- Beiträge
- 14
- Gefällt mir
- 0
vielen Dank erstmal für die Ratschläge bisher.
Ich habe mich in der letzten Woche sehr viel mit der Thematik beschäftigt.
Lucky hat zum 2. Mal AB bekomen, im Moment geht es ihm gut. Er hat wieder zugenommen, klettert wieder auf den Baum und jagd die Kleine und will nachts wieder
lange draußen bleiben.
Das Problem wird das Futter werden. Ich hab jetzt erstmal eine große Lieferung von Hills bestellt. Er isst es zwar, aber ich befürchte, wenn er es ausschließlich bekommt, wird er es über kurz oder lang ablehnen. Bisher haben wir das Futter alle halbe Jahre mal wechseln müssen und er frißt ausschließlich die Sorten mit Gellee.
Ich brauche dringend Rat, wie ich den Phosphatgehalt ermittele. Die Angaben beziehen sich immer nur auf den Trockengehalt.
Wie ist das beispielsweise mit Hühner oder anderem Geflügelfleisch? Ich habe bisher immer mit rohem Geflügelfleisch zugefüttert bzw. Hühnerherzen gekocht oder aus Hühnerklein was gezaubert. Kann ich das weitergeben?
Ich habe einen NDR bericht gelesen, dass das herkömmliche Katzenfutter sogar verantwortlich gemacht wird für die vielen Nierenkrankheiten.
Ich mag da jetzt gar keine Dose oder Tüte mehr aufmachen aber woher weiß ich, daß Lucky mit seinen Nieren mit Frischkost besser dran ist?
Ich habe mich in der letzten Woche sehr viel mit der Thematik beschäftigt.
Lucky hat zum 2. Mal AB bekomen, im Moment geht es ihm gut. Er hat wieder zugenommen, klettert wieder auf den Baum und jagd die Kleine und will nachts wieder
Das Problem wird das Futter werden. Ich hab jetzt erstmal eine große Lieferung von Hills bestellt. Er isst es zwar, aber ich befürchte, wenn er es ausschließlich bekommt, wird er es über kurz oder lang ablehnen. Bisher haben wir das Futter alle halbe Jahre mal wechseln müssen und er frißt ausschließlich die Sorten mit Gellee.
Ich brauche dringend Rat, wie ich den Phosphatgehalt ermittele. Die Angaben beziehen sich immer nur auf den Trockengehalt.
Wie ist das beispielsweise mit Hühner oder anderem Geflügelfleisch? Ich habe bisher immer mit rohem Geflügelfleisch zugefüttert bzw. Hühnerherzen gekocht oder aus Hühnerklein was gezaubert. Kann ich das weitergeben?
Ich habe einen NDR bericht gelesen, dass das herkömmliche Katzenfutter sogar verantwortlich gemacht wird für die vielen Nierenkrankheiten.
Ich mag da jetzt gar keine Dose oder Tüte mehr aufmachen aber woher weiß ich, daß Lucky mit seinen Nieren mit Frischkost besser dran ist?