Fresskämpfe

Diskutiere Fresskämpfe im Katzen-Ernährung Forum im Bereich Katzenernährung; Hallo! Ich habe folgendes Problem: Ich habe zwei Kater, stitch (schlank, aktiv, wohl der dominantere von beiden) und sparky (größer, ruhiger...

iphygeen

Gast
Hallo!

Ich habe folgendes Problem:

Ich habe zwei Kater, stitch (schlank, aktiv, wohl der dominantere von beiden) und sparky (größer, ruhiger, mit der neigung zu übergewicht, schwerfälliger).
Da sie so unterschiedlich sind, möchte ich sparky anderes fressen geben als stitch. Ich habe für beide aktuell ein "doppelnapf"
aus metall. Also zwei näpfchen in einem halter. Die beiden fressen also nase an nase. Dabei kommt es dazu, das stitch immer einen happen, oder auch mehrere aus sparkys napf nimmt, und sparky dann zurückweicht.
Das geht soweit, das stich sparky richtig angefaucht hat, der dann daraufhin die küche verlassen hat. ich habe ihn dann aber wieder vor seinen napf gesetzt.
Meine Fragen:
1.Sollte ich 2 näpfe holen? Habe ich schon probiert, dann rennen beide immer von einem napf zum anderen, da stitch sparky immer vertreibt.Wisst ihr eine Lösung?

2. Sollte ich sie in verschiedenen räumen füttern?

3. Sollte ich beim fressen immer dabei sein, und stitch rügen, wenn er an sparkys fressen geht. oder sollte ich nicht eingreifen, da stitch der dominantere ist, also den dingen seinen lauf lassen.

Vielen dank für eure hilfe!
 
18.02.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Fresskämpfe . Dort wird jeder fündig!

al1b0b0

Gast
Gleich nochmal Hallo, iphygeen :)

Zwei getrennte Näpfe würde ich schon empfehlen, aber das Füttern verschiedener Sorten für jeden der beiden wird wohl wirklich nur gehen, wenn Du sie zum Fressen in getrennte Räume sperrst. Nur fressen manche Katzen nicht unter solchen "Extrembedingungen". Aber versuche es. Wahrscheinlich wird das aber zu einem mehrmals täglich anstehenden Stress (vor allem für Dich ;) ). Da manche Katzen auch ein eher langsameres Fressverhalten haben (Futtern, ne Runde Spielen, futtern, kuscheln, mal wieder nen Happen futtern etc...) kann sich diese Methode auch als ganz und gar unpraktikabel erweisen. Ich für meinen Teil habe mich damit abgefunden, daß mein "Gourmet" Hajime wohl ein ziemlich vettes Vieh werden wird. Ein Tierarzt und natürlich andere Mitglieder werden sicher noch maehr Tipps haben.
 

Romeo

Registriert seit
18.03.2002
Beiträge
380
Gefällt mir
0
Hallo iphygeen (zum 2. 8) )

Zu 1: Ja, besorg Dir zwei separate Näpfe. Dies kannst Du dann für jedes Tier in eine andere Ecke des Zimmers stellen, wo sie normalerweise fressen.

Zu 2: Das wirst Du dann sehen, wenn Du zum ersten mal mit zwei getrennten Näpfen das Futter anbietest. Vielleicht geht alles glatt, aber vielleicht wird Stitch auch zuerst versuchen, Sparky's Napf zu leeren.

Zu 3: Würde ich zu Beginn auf jeden Fall (muss ich leider auch, da ansonsten Meitä vom Napf vertrieben wird, da sie viel langsamer un genüsslicher Frisst als Romeo und Julia...). Damit kannst Du eventuell auch eine Fütterung in verschiedenen Räumen vermeiden.

Ich kann aber auch aus eigener Erfahrung sagen, dass eine Fütterung in verschiedenen Zimmern für die Tiere selbst, sind sie es einmal gewohnt, keine grosse Belastung darstellt. Ich hatte 'mal 3 Katzen in den Ferien, wovon die Eine spezielles Futter haben musste. Zudem frass sie im Tempo des gehetzten Affen, so dass sie immer viiiiiel schneller als die anderen fertig war und sich dann deren Näpfe einverleiben wollte.

Also fütterten wir sie getrennt von den beiden anderen und liessen sie erst wieder aus dem Zimmer, als alle Näpfe leer waren. Einzig für uns Fütterer ist es etwas stressig, denn solange die Tierchen noch nicht fertig sind, kann man auch schlecht 'mal schnell weggehen...

Ich wünsche Dir viel Erfolg beim austesten der für Euchn besten Variante, denn bevor bei mir eine Katze an Übergewicht zu leiden beginnt versuche ich zuvor alles, um dies möglichst zu verhindern. Denn eine ärztlich verordnete Diät ist für Tiere genau so schwer durchzuhalten wie für uns Zweibeiner :wink: .

Gruzz
Chrigu
 

iphygeen

Gast
Jupp

Danke, für die Antworten.

Ich werde wohl einen zweiten "Doppelnapf" holen, damit Sparky seine Ruhe hat beim Fressen. Der tut mir immer so leid, wenn stitch immer abwechselnd gierig die Nase in beide Näpfe tunkt.
Das is aber auch ein Kater.
Ich bin ja nun meistens dabei, und schaue den beiden zu. Wenn ich mich dann umdrehe, und so tue als würde ich nciht hinsehen, klaut stitch das fressen von sparky, aber nur einen kleinen bissen, so als würde er das aus trotz machen. :lol:
Ansonsten bleibt nur das "Überwachen". Ich habe beide nämlich schonmal getrennt gefüttert, da haben die beide aber gemauzt. Stitch wollte raus aus der küche, und sparky wollte rein.

Danke nochmals!

iphygeen
 
Thema:

Fresskämpfe

Top Unten