Bulli
Gast
Bei uns war letztens ein junger Kater im Garten, der dann meiner Mutter ins Haus nachgelaufen ist. Wir hatten ihn noch nie gesehen und natürlich sofort im Tierheim und bei sämtlichen Bekannten im Dorf angerufen, ob ihn einer vermisst - nix.
Der kleine Kerl war aber total gepflegt, hatte z. B. super saubere Ohren (was man ja von Lucy nicht behaupten konnte, als sie uns zugelaufen war) und war auch ganz lieb.
Jetzt sind
wir vor der Entscheidung gestanden: Sollen wir ihn einfach wieder rauswerfen und davonjagen, damit er selber heimgeht? Aber was, wenn er ausgesetzt wurde oder sich verlaufen hat? ganz abgesehen von der Hauptstraße vor unserer Schnauze!!!! Wir haben ihn dann mal probehalber raus gesetzt, dann ist er gleich wieder rein.
Also, die Nacht über war er dann bei uns und am nächsten Tag ist meine Mutter mit ihm wieder in den Garten raus, da ist er bissen rumgerannt und ihr dann wieder ins Haus hinterher!
Am Nachmittag sind wir zum Tierarzt mit ihm, damit er ihn auf Leukose untersucht - zum Glück negativ!
Tja, zu guter Letzt ist dann doch noch am selben Tag der Besitzer bei uns eingetroffen; er hatte von seinem Nachbarn erfahren, dass uns 'ne Katze zugelaufen ist. Ich bin sicher, dass Tiger (So heißt der Kater.) es bei dem Mann gut hat, der hat übrigens auch noch Tigers Schwester daheim.
Was mich jetzt eigentlich interessiert: War es von Anfang an falsch, dass wir Tiger rein gelassen haben? Wohlgemerkt, wir haben ihn nicht gezwungen; er ist freiwillig rein gelaufen. Oder hätten wir ihn gleich wieder wegjagen sollen? Wenn ich gewusst hätte, dass er jemandem gehört, hätt' ich das ja gemacht, aber wir hatten keine Ahnung, wo er hergekommen ist. Und ich hatte solche Angst wegen der Straße...
Der kleine Kerl war aber total gepflegt, hatte z. B. super saubere Ohren (was man ja von Lucy nicht behaupten konnte, als sie uns zugelaufen war) und war auch ganz lieb.
Jetzt sind
Also, die Nacht über war er dann bei uns und am nächsten Tag ist meine Mutter mit ihm wieder in den Garten raus, da ist er bissen rumgerannt und ihr dann wieder ins Haus hinterher!
Am Nachmittag sind wir zum Tierarzt mit ihm, damit er ihn auf Leukose untersucht - zum Glück negativ!
Tja, zu guter Letzt ist dann doch noch am selben Tag der Besitzer bei uns eingetroffen; er hatte von seinem Nachbarn erfahren, dass uns 'ne Katze zugelaufen ist. Ich bin sicher, dass Tiger (So heißt der Kater.) es bei dem Mann gut hat, der hat übrigens auch noch Tigers Schwester daheim.
Was mich jetzt eigentlich interessiert: War es von Anfang an falsch, dass wir Tiger rein gelassen haben? Wohlgemerkt, wir haben ihn nicht gezwungen; er ist freiwillig rein gelaufen. Oder hätten wir ihn gleich wieder wegjagen sollen? Wenn ich gewusst hätte, dass er jemandem gehört, hätt' ich das ja gemacht, aber wir hatten keine Ahnung, wo er hergekommen ist. Und ich hatte solche Angst wegen der Straße...