Freigehege fast fertig

Diskutiere Freigehege fast fertig im Sicherungssysteme Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Nach drei Tagen Arbeit ist unser freigehege fast fertig: Es fehlen nur noch der große Kletterstamm (beim Nachbarn für die Herbstausdünnung...

D4reD3vil

Registriert seit
18.10.2005
Beiträge
51
Gefällt mir
0
Nach drei Tagen Arbeit ist unser freigehege fast fertig:


Es fehlen nur noch der große Kletterstamm (beim Nachbarn für die Herbstausdünnung seines Waldes bestellt). Und die geplanten Aufgänge und Liegemöglichkeiten an
den Stirnseiten des Geheges so auf ca. 2 mtr. Höhe fehlen auch noch.
Das Gehege ist ca. 3 mtr. breit, 4,5 mtr. lang und 2,5 mtr. hoch.
Es wird nächstes Jahr dann ein Stück Rasen in einer Holzkiste geben und einen Blumenkübel voll mit Gartenkräutern, aber bei der restlichen Beplanzung
wär ich für jede Hilfe dankbar.


Die Katzis waren auch schon draußen und fanden alles ganz spannend, leider war ich so mit den Katzis beschäftigt, daß ich das Fotografieren verpennt habe, Bilder folgen aber noch.

Für Tipps mit der Bepflanzung wär ich außerst dankbar.


Greetz
Jürgen
 
10.09.2006
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Freigehege fast fertig . Dort wird jeder fündig!

Cooniecat

Registriert seit
06.07.2006
Beiträge
6.497
Gefällt mir
3
Na das ist ja schonmal ein guter Anfang,sieht aber noch nach viel Arbeit aus.Habe mir hier von den Foris schon viele Ideen geklaut,viel Spaß damit
 

Lonnie

Registriert seit
23.07.2005
Beiträge
1.086
Gefällt mir
0
Das ist ja wirklich toll geworden!


Darf ich fragen wieviel euch das Material gekostet hat?

Gruss LOnnie
 

Willihase

Gast
Hallo Jürgen,

das sieht doch richtig prima aus!!! So in dieser Art haben wir das auch gemacht. Haben dann ein paar Kübelpflanzen mit Koniferen aufgestellt. Djego hat das natütlich misverstanden und gleich wieder mit dem Ausbuddeln angefangen...:roll:




Aber diese Pflanzen sind recht robust und überstehen so manchen Angriff:



Wir haben an der einen Seite einen Catwalk gebaut, macht den Dreien unheimlich viel Spaß: Beste Aussicht auf den Garten und wenn man müde ist, kann man sich da auch gemütlich ablegen...



Bitte mach' doch mehr Fotos. Würde genre wissen, wie es weitergeht. Wenn's geht natürlich gerne Fotos mit den Katzis!!!:wink:

Liebe Grüße,
Kirsten::w
 
Flori-Cat

Flori-Cat

Registriert seit
27.04.2003
Beiträge
28.872
Gefällt mir
6
Eine tolle Idee für Deine Fellnasen. Sie werden es bestimmt lieben.
Als Pflanzen eignen sich generell alle Arten von Katzenminze, Baldrian, Studentenblumen (sind nicht giftig).
 

Ela675

Gast
Sieht toll aus, Jürgen !

Was hast Du das genommen ? Holz und Kaninchendraht ? Wie ist es denn unten gesichert ? Und wo willst Du Liegefläche anbringen ?
 

maud

Registriert seit
20.02.2006
Beiträge
832
Gefällt mir
0
Ich kann die Fotos nicht sehen und da ich auch ein großes Freigehege bauen will, bin ich ganz neugierig!!!!

Habe nur ein Kreuz wo das Foto sein soll :cry:
 

D4reD3vil

Registriert seit
18.10.2005
Beiträge
51
Gefällt mir
0
Hallo alle zusammen,

so nacheinander:

@ Lonnie: Materialkosten betrugen ca. 300-370 EUR, ich habs noch nicht zusammengerechnet.

@ Willihase + Flori-Cat: danke für die Pflanzentipps

@ ELa675: Ja ist druckimprägniertes und gelaugtes Holz und etliche Meter Kaninchendraht (6-Eckgeflecht) mit 25 mm Maschen.
Die Pfosten sind mit Schwerlastdübeln in dem Terrassenboden verankert.
Die Liegeflächen werden an den kürzeren Stirnseiten so auf ca. 2 mtr. Höhe
an den Balken angebracht, als Aufgang wird es einen "Catwalk" geben.

@ maud: hier
 
Thema:

Freigehege fast fertig

Freigehege fast fertig - Ähnliche Themen

  • Welche Drahtstärke bei Freigehege?

    Welche Drahtstärke bei Freigehege?: Der ZP-Thread zum Freigehege hat es wieder in Erinnerung gerufen... Ende März wird unser Freigehege endlich gebaut. Die Holzbalken haben wir...
  • Freigehege im Vorgarten

    Freigehege im Vorgarten: Hallo zusammen, nun stelle ich auch endlich mal Bilder von unseren zweiten Freigehege rein. Im Grunde ist es der übliche Pergola-Bau (ohne Reiter)...
  • Bodenbelag für Freigehege?

    Bodenbelag für Freigehege?: Hallo zusammen, nach 5 Jahren braucht unser kleines Gehege (https://www.katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=103560) eine...
  • Bau eines Freigeheges + Fensterlösung

    Bau eines Freigeheges + Fensterlösung: Hallo! ::w Wollte einfach mal die verscheidenen Bauschritte unseres Freigeheges (5x3m ohne betonieren ohne in die Hauswand zu bohren) hier...
  • Freigehege aus Metallgitter und Tür abzugeben

    Freigehege aus Metallgitter und Tür abzugeben: Jo, ich zieh ja gottlob in einer Woche um und verkaufe mein kleines Häuschen. Meine "lieben" Nachbarn haben mir zum Schluß noch als nettes...
  • Ähnliche Themen
  • Welche Drahtstärke bei Freigehege?

    Welche Drahtstärke bei Freigehege?: Der ZP-Thread zum Freigehege hat es wieder in Erinnerung gerufen... Ende März wird unser Freigehege endlich gebaut. Die Holzbalken haben wir...
  • Freigehege im Vorgarten

    Freigehege im Vorgarten: Hallo zusammen, nun stelle ich auch endlich mal Bilder von unseren zweiten Freigehege rein. Im Grunde ist es der übliche Pergola-Bau (ohne Reiter)...
  • Bodenbelag für Freigehege?

    Bodenbelag für Freigehege?: Hallo zusammen, nach 5 Jahren braucht unser kleines Gehege (https://www.katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=103560) eine...
  • Bau eines Freigeheges + Fensterlösung

    Bau eines Freigeheges + Fensterlösung: Hallo! ::w Wollte einfach mal die verscheidenen Bauschritte unseres Freigeheges (5x3m ohne betonieren ohne in die Hauswand zu bohren) hier...
  • Freigehege aus Metallgitter und Tür abzugeben

    Freigehege aus Metallgitter und Tür abzugeben: Jo, ich zieh ja gottlob in einer Woche um und verkaufe mein kleines Häuschen. Meine "lieben" Nachbarn haben mir zum Schluß noch als nettes...
  • Top Unten