freigang nach weglaufen?!

Diskutiere freigang nach weglaufen?! im Katzen - Freigang Forum im Bereich Katzen allgemein; hallo zusammen, auf der suche nach infos zum thema freigang bin ich auf das forum hier gestoßen und hab auch schon so ein paar frühere...

Mona Kirner

Gast
hallo zusammen,

auf der suche nach infos zum thema freigang bin ich auf das forum hier gestoßen und hab auch schon so ein paar frühere nachrichten dazu gelesen. nachdem ich mir schon seit längerem immer wieder die frage stelle, wie man eine junge katze am besten an draußen gewöhnt, bin ich echt froh, hierher gefunden zu haben und leute zu treffen, die da schon so ihre erfahrungen gemacht haben.
ich möchte uns erstmal kurz vorstellen: ich bin mona, 26jahre alt und seit 2 monaten stolze besitzerin eines kleinen somalikaters names feli. feli ist jetzt rund 5 Monate alt und ein richtiges energiebündel. nachdem er sich super schnell eingelebt hat und insgesamt sehr
anhänglich und menschenbezogen ist, habe ich vor einiger zeit beschlossen, ihn langsam an draußen zu gewöhnen. wir sind dann zusammen auf der terasse gewesen, er blieb immer in der nähe und eigentlich lief alles problemlos. meine anfänglichen sorgen, er könnte weglaufen, waren schnell verflogen und ich hab dann immer die tür offen gehabt und er kam so alle 15minuten von alleine rein, um kurz zu schauen, ob alles okay ist. nachts war er immer drin und recht friedlich. bis dahin lief die sache gut. doch letzte woche war feli abends plötzlich für längere zeit verschwunden, ich war schon etwas nervös, aber dachte, dass er bestimmt bald wiederkäme. als er nach mehreren stunden immer noch weg war, bin ich mal ein wenig rumgelaufen, hab ihn gerufen, aber ohne erfolg. drei tage und 3 nächte keine spur von ihm und ich am verzweifeln. große suchaktion, tierheimbesuch, inserat in der zeitung etc. meinerseits -ebenfalls ohne ergebnis. ich hatte die hoffnung schon fast aufgegeben, als ich ein lautes maunzen hörte und ihn als kleines häufchen elend in der tiefgarage des hauses wiederfand. er war aber nicht eingesperrt gewesen oder so. ich bin natürlich total froh, ihn wiederzuhaben, hab jetzt aber sehr große angst, das ganze könnte sich wiederholen. deshalb weiß ich jetzt auch gar nicht, wie ich das mit dem freigang in zukunft handhaben soll. ich denke, er hatte die orientierung verloren, er ist vielleicht einfach zu selbstbewußt, hat zu wenig angst, und wenn er irgendwas sieht, was er jagen kann, dann denkt er wahrscheinlich nicht viel nach. was meint ihr, wie ich mich in zukunft verhalten soll? achja, er ist gechipt und trägt auch ein halsband, wir wohnen eigentlich in einer recht ruhigen wohnsiedlung mit wenig befahrenen straßen.
ich möchte feli schon wieder nach draußen lassen, er nervt auch die ganze zeit, wenn ich die tür nicht öffne, aber ich glaube, wenn sowas noch öfter passiert, bin ich nervlich am ende.
ich freue mich auf eure meinungen und ideen und danke euch schon mal.
viele grüße
mona
 
30.06.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: freigang nach weglaufen?! . Dort wird jeder fündig!

Nini

Registriert seit
25.03.2003
Beiträge
1.277
Gefällt mir
0
Hallo Mona!

Leider kann ich dir diesbezüglich keine Tipps geben!

Unser Nicki ist eine reine Wohnungskatze (da wir in dicht besiedeltem und verkehrsreichen Gebiet wohnen ist dies gar nicht anders möglich)und immer wenn ich solche schrecklichen Geschichten (bei dir ja zum Glück mit Happy End)lese, seeehr froh darüber!

Ich kann gut verstehen, dass du nervlich am Ende wärst, würde dir deine Feli noch einmal so einen Schrecken einjagen!

Darum bin ich auch so heilfroh, Nicki immer in der doch katzensicheren Wohnung zu wissen! :roll:
Ich schwöre ich hätte keine ruhige Minute wenn er "Ausgang" hätte! :x

Aber ich denke, selbst wenn eine(r) der zahlreichen Experten/innen hier Tipps hat (ist nämlich nicht einfach!!) die Angst, kann dir leider niemand nehmen! :?
 

Polgara

Registriert seit
04.04.2003
Beiträge
511
Gefällt mir
0
Hallo Mona!

Ist Dein feli kastriert?
Ansonsten wüsste ich auch keine Antwort. Meine bisherigen Katzen waren alles Freigänger, aber waren nie länger als 12 h weg.

VG Sandra
 

Lilly

Registriert seit
28.12.2002
Beiträge
1.782
Gefällt mir
0
Hallo Mona,

Dein Problem kann ich gut verstehen, wir hatten auch eine Freigängerin, die jetzt aber seit 3 Jahren nicht mehr raus darf. Wir haben ihr dann zur "Gesellschaft" zwei Rassekatzen gekauft, seitdem funktioniert das Leben in der Wohnung und auf der eingezäunten Terrasse sehr gut.

Rassekatzen kennen den Freigang ja normalerweise nicht, und wenn Dein Somalikater den Freigang jetzt ausnutzt, mußt Du wohl leider mit der Angst leben, wenn Du ihn weiterhin rauslassen möchtest.

Allerdings sehe ich bei Rassekatzen zu den üblichen Gefahren des Freigangs immer noch eine zusätzliche Gefahr - den Diebstahl.
Nicht nur wir wissen, was eine Somali kostet, und es gibt leider Menschen, die sich eine Rassekatze nicht leisten können, aber eine besitzen möchten...Unsere Russinnen würde ich schon aus diesem Aspekt nie alleine draußen laufen lassen, ich hätte viel zu viel Angst, daß sie geklaut werden und dann eingesperrt ihr Leben woanders verbringen müßten.

Liebe Grüße,
Iris
 

Nomi

Gast
Hi Mona

ich wünschte, ich könnte Dir weiterhelfen. Aber bei uns kam sowas auch noch nicht vor. Unsere Beiden sind auch Freigänger und kommen halt wann immer sie wollen nach Hause. Wir haben eine Katzenklappe, somit haben sie ihren eigenen Eingang. Ich seh sie aber trotzdem in regelmäßigen Abständen. Dass ich wen mal 12 Stunden net seh, kommt vor, aber länger nicht. Das schlimmste waren mal mehr als 24 Stunden, aber da war Bonnie im Kindergarten eingesperrt.

Keine Ahnung, was Du da machen könntest, leider. Ich würd ihn aber auf jeden Fall nicht mehr einsperren. Ich weiss, das hört sich jetzt leicht an, aber glaub mir, ich kenn die Angst, wenn unsere Lieben da draussen rumrennen. Man macht sich immer Sorgen, ob ihnen was passiert ist, vorallem wenn sie dann mal solang weg sind. Ich fürchte, Du kannst da nur vertrauen.

Gruß
Nomi
 

Jaina

Gast

Hallo Mona!

Also ich bin Besitzerin von zwei wunderschönen Burmakatzen die Freigang haben. Sie können Tag und Nacht raus und rein, was sie natürlich sehr genießen.

Gestern erst habe ich meine LiLi wiedergefunden, die- wie deine Katze, drei Tage vermisst war. Das auch zum ersten Mal und ich dachte ich müßte sterben :cry: !
Aber ganz ehrlich: Niemals würde ich von nun an meinen Beiden den Freigang verbieten. Sie würden verrückt werden!
Ich habe meine LiLi gleich gestern noch mit ihrem Bruder zusammen gehen lassen(sie wollte unbedingt :( ) und sie war 2 Minuten später wieder da. Sie weicht seit dem nicht von meiner Seite und schläft und schmust sich erst einmal aus.
Sicher habe ich Angst, daß sie wieder mal davonläuft... Aber mit dieser Angst muß ich leben, sonst hätte ich sie niemals herauslassen dürfen!!!

Und zu dem Beitrag von Lilly muß ich sagen: Ich habe noch nicht gehört, daß geziehlt Rassekatzen abhanden gekommen sind. Das ist wohl ein Gespinst von uns Rassekatzenbesitzern(den Gedanke hatte ich natürlich auch!) das unsere Katzen schneller wegkommen als Hauskatzen nur weil sie einer Rasse angehören. Sie fallen doch viel mehr auf und bekommen erheblich mehr Beachtung in der Anwohnerschaft. Da passen irgendwie alle auf. So erlebe ich es zumindest bei unseren Beiden! Und ich lebe sogar in einer Großstadt :!:

Ergo: Ich würde sie wieder rauslassen! Und das mit gutem Gewissen. Ich hätte ein sehr Schlechtes, ihnen die gewohnte Freiheit aus meiner Angst heraus zu nehmen. Mich tröstet immer der Gedanke, daß sie ein echtes Katzenleben leben konnten, sollte ihnen wirklich etwas zustoßen!

::wgruen Gruß, Jaina
 

Mona Kirner

Gast
Hallo nochmal,

erstmal vielen dank an euch alle für eure meinungen, erfahrungen und tipps. süße homepage übrigens, nini und nicki. feli ist bislang noch nicht kastriert, er ist ja gerade erst 5 Monate alt geworden und bislang hat er glaub ich, noch kein interesse an katzendamen...ich glaub eigentlich auch nicht, dass rassekatzen generell öfter wegkommen, also zumindest mach ich mir deswegen am wenigsten sorgen, denn bei uns in der nachbarschaft gibt es z.b. auch karthäuser und die sehen ja schon edler aus als somalis. naja, und ich hab noch nie was gehört, dass hier rassekatzen gestohlen würden. meine hauptsächliche angst ist felis unbekümmertheit. er verhält sich so, als würde die ganze welt ihm gehören und dass es draußen auch gefährlich sein kann, scheint er noch nicht so ganz begriffen zu haben. aber ich möchte ihm die möglichkeit, nach draußen zu gehen, auch nicht nehmen; er ist so voller energie und lebensfreude, wenn er einfach so rumspringen kann. gestern bin ich mal ein wenig mit feli draußen umhergelaufen, das hat eigentlich ganz gut funktioniert, auch wenn er mal kurz in einer hecke verschwunden war und ich schon wieder das schlimmste befürchtete, als er nicht gleich wieder raus kam, als ich ihn rief. ich schätze, ich werde vor allem in nächster zeit noch öfter in solche situationen kommen, aber das läßt sich wohl nicht vermeiden....
viele liebe grüße
mona
 

Melanie Fuhr

Gast
Problem Nachbarn

Hallo, Mona,
ich kann deine Sorge sehr gut verstehen!!! Habe einen 4 Monate alten Kater der im Haus sehr anhänglich ist. Er war 7 Wochen alt, als er zu uns kam. Wir lassen ihn abends raus da wir berufstätig sind und er einfach noch zu klein ist um den ganzen Tag draußen allein rumzulaufen. Mein Mann fährt auch in der Mittagspause extra zu ihm. Lt. Tierarzt ist das kein Problem. Nur die Realität sieht ganz anders aus. Hatte es mir so schön vorgestellt: Rauslassen und dann kommt er irgendwann wieder rein. Nur hatte ich die Rechnung ohne meine Nachbarn gemacht. Es handelt sich um ein Ehepaar mit Zwillingen(3 Jahre). Sie sind total katzenfanatisch - haben selbst aber keine weil die Kinder noch zu klein seien. Wir können keinen einzigen Schritt nach draußen machen, ohne daß die komplette Familie angelaufen kommt! Bin mit den Nerven bald am Ende. Gestern abend ließ ich den Kater allein raus. Kurz darauf sah ich, wie er bei den Nachbarn stand und sie mit 4 Mann um ihn rumliefen! Sah so aus, als gehöre er ihnen. Nur was soll man da machen? Kann dem Kater ja schlecht sagen halt dich fern. Vielleicht will er auch lieber dort wohnen, keine Ahnung. Ich hatte noch nie eine Katze, hänge sehr an ihm. Aber das hier ist ein Zustand! Weiß irgendjemand einen Rat für mich. Muß ich ihn denn wirklich nur drinnen halten oder gar weggeben?
Melanie
 

livi

Gast
Hallo Mona,

bitte auf JEDEN FALL zuerst kastrieren und DANN erst (nach 4-6 Wochen) rauslassen, wenn sich der Hormonspiegel eingependelt hat!
Unterschätz auch bitte den Hormonstau eines Jungkaters nicht - mein Shaggy (als Coonie angeblich ein Spätzünder) war mit 7 Monaten schon extrem spitz auf Katzenmädels und Hauskater Rocky war mit 5 Monaten auch ziemlich jung!

Lg,

Livi
 

Cécile

Registriert seit
12.09.2003
Beiträge
1.407
Gefällt mir
0
Hallo Mona,

mit 5 Monaten ist der Kleine alt genug für eine Kastration - damit ersparst auch Du Dir eine Menge Stress. Kastrierte Kater entfernen sich nicht so weit vom Haus wie unkastrierte, und er kommt gar nicht erst auf die Idee zu markieren. Außerdem muss er sich draußen mit anderen nicht kastrierten Katern nicht um eine Rangordnung kloppen. Als Kastrat ist er aussichtslos auf dem letzten Platz, und so hat auch er viel weniger Stress.

Er war bestimmt eingesperrt, auch wenn Du ihn in der Garage nicht eingesperrt gefunden hast. Freiwillig bleibt auch der orientierungsloseste Kater nicht 3 Tage in einer Garage hocken. Insofern ist es natürlich für ihn, der "schuldlos" in so eine Situation geraten ist, eine zusätzliche Strafe, wenn er jetzt nicht raus darf. Er wird sich das gemerkt haben und erst mal in der Nähe bleiben.

Wenn irgendwie machbar solltest Du Dir auch überlegen, ob Du nicht bald ein zweites Kätzchen dazu tust. Dann ist die Bindung an das Zuhause meistens stärker. Und seine überschießenden Jungkaterenergien kann er dann viel besser durch das Rumtoben mit einem Partner abreagieren.

Und - Fotos wollen wir sehen !!!

LG, Britta . . . die das alles schon mehrfach hinter sich gebracht hat, inklusive einiger durchwachter Nächte . . .
 
Thema:

freigang nach weglaufen?!

freigang nach weglaufen?! - Ähnliche Themen

  • An Freigang gewöhnen ; Angst vor Weglaufen

    An Freigang gewöhnen ; Angst vor Weglaufen: Wie gewöhne ich eine drei Monate alte Katze ans halb drinnen-draußen Leben ohne das sie gleich wegrennt ?,stimmt es das man sie drei Tage im Haus...
  • Freigänger drei Tage alleinlassen - Futterservice zweimal täglich

    Freigänger drei Tage alleinlassen - Futterservice zweimal täglich: Hallo zusammen, lange nichts mehr hören lassen, war aber auch alles friedlich... Jetzt hab ich aber mal wieder eine Frage in die Runde: nächste...
  • Erster Freigang meiner BKH´s - richtiger Zeitpunkt?!

    Erster Freigang meiner BKH´s - richtiger Zeitpunkt?!: Hallo ihr Lieben! Dieses Mal habe ich eine Frage zum Thema Freigang. Es gibt natürlich schon einige Themen, aber irgendwie nichts so ganz...
  • Freigang nur am Wochenende

    Freigang nur am Wochenende: Hi Meine Situation ist folgendermassen: Ich möchte meinen Katzen in der neuen Wohnung Freigang ermöglichen. Sie haben jetzt 6 bzw. 4 Jahre als...
  • Ärger mit der Nachbarskatze

    Ärger mit der Nachbarskatze: Hallo miteinander Ich habe mich soeben neu in diesem Forum angemeldet und hoffe auf ein paar Tipps von Leuten, die vielleicht schon eine ähnliche...
  • Ähnliche Themen
  • An Freigang gewöhnen ; Angst vor Weglaufen

    An Freigang gewöhnen ; Angst vor Weglaufen: Wie gewöhne ich eine drei Monate alte Katze ans halb drinnen-draußen Leben ohne das sie gleich wegrennt ?,stimmt es das man sie drei Tage im Haus...
  • Freigänger drei Tage alleinlassen - Futterservice zweimal täglich

    Freigänger drei Tage alleinlassen - Futterservice zweimal täglich: Hallo zusammen, lange nichts mehr hören lassen, war aber auch alles friedlich... Jetzt hab ich aber mal wieder eine Frage in die Runde: nächste...
  • Erster Freigang meiner BKH´s - richtiger Zeitpunkt?!

    Erster Freigang meiner BKH´s - richtiger Zeitpunkt?!: Hallo ihr Lieben! Dieses Mal habe ich eine Frage zum Thema Freigang. Es gibt natürlich schon einige Themen, aber irgendwie nichts so ganz...
  • Freigang nur am Wochenende

    Freigang nur am Wochenende: Hi Meine Situation ist folgendermassen: Ich möchte meinen Katzen in der neuen Wohnung Freigang ermöglichen. Sie haben jetzt 6 bzw. 4 Jahre als...
  • Ärger mit der Nachbarskatze

    Ärger mit der Nachbarskatze: Hallo miteinander Ich habe mich soeben neu in diesem Forum angemeldet und hoffe auf ein paar Tipps von Leuten, die vielleicht schon eine ähnliche...
  • Schlagworte

    laufen eure burmakatzen weit weg

    ,

    https://www.netzkatzen.de/threads/freigang-nach-weglaufen.4859/

    ,

    ,
    katze entlaufen wieder rauslassen
    , wie lang katze im haus lassen nach weglauen, katze nach weglaufen an freigang gewöhnen, kann katze nach kastration weglaufen,
    Top Unten