Freigängerneuling

Diskutiere Freigängerneuling im Katzen - Freigang Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo Ihr Lieben! Jetzt ist es bald soweit, Macha wird nächste Wo kastriert, wir firstwohnen dann bald 4 Wo in der neuen Wohnung und dann soll aus...

Machamama

Registriert seit
16.07.2007
Beiträge
1.699
Gefällt mir
0
Hallo Ihr Lieben!
Jetzt ist es bald soweit, Macha wird nächste Wo kastriert, wir
wohnen dann bald 4 Wo in der neuen Wohnung und dann soll aus meinen Stubentieger Freigänger werden. Ich habe etwas angst das sie dann nie wieder kommen.
Finden Wohnungskatzen je wieder nach Hause?
Wie lange nach der Kastra würdet Ihr warten?::w
 
31.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Freigängerneuling . Dort wird jeder fündig!

caro

Registriert seit
17.08.2006
Beiträge
2.072
Gefällt mir
0
ich schubs Dich mal.
 

Ulrich

Gast
Ich würde sie anfangs beim Freigang begleiten oder mit Geschirr und Leine erst einmal die neue Umgebung zeigen.

Den Freigangzeitpunkt nach der Kastration würde ich vom Zustand des Heilungsprozesses abhängig machen, mind. aber zwei bis drei Tage warten. Sin Fädenvernäht die noch gezogen werden müssen, würde ich das Fädenziehen abwarten und sie danach erst rauslassen.
 

Margit

Registriert seit
13.12.2005
Beiträge
7.256
Gefällt mir
0
Hallo Steffi,

das Deine Katzis wieder nach Hause finden, da geb ich Dir Brief und Siegel drauf... unsere Miezle sind doch nicht doof :-)

Das erstemal sind sie sowieso meist sehr vorsichtig und bewegen sich nicht all zu weit weg, sondern müssen ihr neues Revier in Augenschein nehmen und genauestens erkunden.
Jedoch sollte ihnen immer eine sofortige Rückzugsmöglichkeit offen stehen (eine Katzenklappe wäre von Vorteil).

Nach der Kastration würde ich mindestens noch eine Woche warten, damit sie die OP komplett vergessen hat und wieder ganz die "Alte" ist...
dann steht einem Freigang nichts mehr im Wege.

Viele Grüße
Margit mit Bonnie
 

deichbiene

Registriert seit
17.08.2007
Beiträge
1.179
Gefällt mir
0
Ich schließe mich der Meinung von Ulrich an.
Mit Leine lernen die Racker sehr schnell ihre Umgebung kennen.Unser Katerle kam immer ganz schnell wieder nach Hause,die Katze meiner Freundin blieb beim ersten mal 4 Stunden weg.

Ich denke,da ist jede Miez verschieden.
Dein ungutes Gefühl kann ich sehr gut nachvollziehen,mir ist nach wie vor mulmig,wenn Mecki unterwegs ist.
 

Machamama

Registriert seit
16.07.2007
Beiträge
1.699
Gefällt mir
0
Danke für die netten Antworten!
Ich habe noch einen Punkt über den ich mir den Kopf zerbreche: Findus ist leider so verrückt darauf endlich raus zu kommen das er sich mehrmals die Freiheit erschlichen hat.
Er ist mittlerweile Profi darin einen an der Türe abzufangen....
Ich renne Ihm natürlich immer gleich nach und fange ihn wieder ein.
Jetzt ist meine Angst nun, das er wenn er erst mal raus darf das er nur noch rennt und rennt und rennt um nicht mehr eingefangen zu werden.
 

Margit

Registriert seit
13.12.2005
Beiträge
7.256
Gefällt mir
0
Wenn Dein Süßer erstmal weiss: "ich darf"... dann wird sich sein rennen legen, ganz bestimmt... jetzt hat er einfach nur Angst gleich wieder in die Wohnung zu müssen wenn er ausgebüxt ist:-)

Er wird Augen machen wenn Du ihm eines Tages nicht mehr nachrennst::bg

::w
Margit mit Bonnie
 

deichbiene

Registriert seit
17.08.2007
Beiträge
1.179
Gefällt mir
0
Ach,das kommt mir ja so bekannt vor!:roll:

Mecki hat sich mit 3 1/2 Monaten quasi selber rausgelassen(war gerade sehr warm,die Terassentür mußte oft auf) und ich bin fast gestorben,wenn er abgehauen ist!!!!!

Er war ja noch so klein!!!!

Wir sind vorher mit der Leine schon jeden Tag draußen gewesen und ich denke,das war gut.
Er hat sogar die Grundstücksgrenze gekannt und blieb eine ganze Zeit lang nur bei uns im Garten.
Ich glaube,wir unterschätzen unsere Mietzis wirklich manchmal:-)
 
Thema:

Freigängerneuling

Top Unten