Freigänger uriniert seit Umzug in Wohnung

Diskutiere Freigänger uriniert seit Umzug in Wohnung im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo zusammen Wir haben zwei kastrierte Kätzinnen, Schwestern, ca. 9 Jahre alt. Sie waren die meiste Zeit ihres Lebens Freigänger mit...

Jabadabadu

Registriert seit
11.08.2019
Beiträge
10
Gefällt mir
2
Hallo zusammen

Wir haben zwei kastrierte Kätzinnen, Schwestern, ca. 9 Jahre alt. Sie waren die meiste Zeit ihres Lebens Freigänger mit Katzenklappe, was immer problemlos ohne zusätzliches Katzenklo in der Wohnung funktionierte. Seit wir im April diesen Jahres in eine neue Wohnung gezogen sind, verhält sich eine der beiden jedoch problematisch.
Sie uriniert nun regelmässig in der Wohnung oder auf der Terrasse, bspw. wurden die Loungemöbel, Teppich, Waschbecken in der Küche schon in Mitleidenschaft gezogen. Zuletzt
musste das Sofa und der Teppich darunter dran glauben.

Massnahmen, die wir bereits ergriffen haben: Beruhigungsduftlampe, Urinfleckenentferner gegen den Geruch und um der Katze keinen Anreiz zu schaffen, nochmal an dieselbe Stelle zu pinkeln. Katzenminze in Form von getrocknetem Extrakt verabreichen wir zusätzlich zur Entspannung. Leider nützt dies alles nichts, ein paar Tage scheint alles gut zu gehen bis uns dieser penetrante Geruch wieder in die Nase steigt und wir auf Fleckenjagd gehen.

Vermutung: In der neuen Nachbarschaft sind sehr viele Katzen unterwegs, darunter zwei unkastrierte Kater. Mehrmals am Tag flüchten unsere Katzen durch die Klappe nach Hause, einmal kam die Problemkatze sogar blutig nach Hause. Können Revierkämpfe solch einen Stress auslösen, dass die Katze nun deshalb innerhalb der Wohnung uriniert, oder aber ihr Revier drinnen markiert, da draussen schon alles von anderen Katzen "besetzt" ist? Zusätzlich aufgefallen ist uns, dass die Problemkatze regelmässig drinnen am Holzgestell direkt vor der Katzenklappe kratzt, womöglich auch ein Markierverhalten. An anderen Möbeln kratzt sie nicht (ausser am Kratzbaum).

Interessanterweise macht uns unsere andere Katze überhaupt keine Probleme mit Urinieren. Sie ist die nicht dominante Schwester die sich ihrer Problemschwester unterordnet, falls dies etwas zur Sache tut bezüglich des Revierverhaltens.

Was können wir noch tun, damit sich die Lage wieder beruhigt? Langsam aber sicher wissen wir nicht mehr weiter. Sind um jeden Tipp dankbar.

Danke euch im Voraus.

Liebe Grüsse

Jabadabadu
 
11.08.2019
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Freigänger uriniert seit Umzug in Wohnung . Dort wird jeder fündig!
Brummi

Brummi

Registriert seit
12.08.2012
Beiträge
9.983
Gefällt mir
7.640
Hallo und willkommen im Forum,
habt ihr denn jetzt ein Katzenklo in der Wohnung aufgestellt, wird es von ihr nicht benutzt?

-
 

Gast49814

Gast
Moin Jabdabadu, auch von mir ein herzliches Willkommen!
Brummis Frage ist auch mir zu allererst durch den Kopf gegangen.
Und ja, das sind saftige Revierstreitereien, denen Deine Katze ausgesetzt ist. Ich habe das selber nach einem Umzug erlebt, dass meine Queenie ganz und gar nicht einverstanden damit war, eine Zeitlang demonstrativ wildpinkelte und sich dann ins alte Revier aufmachte. Auch das Markieren neben der Katzenklappe ist ein untrügliches Zeichen dafür, dass Deine Katze ihr Revier jetzt notgedrungen in die Wohnung hineinverlegt und das natürlich bekannt machen muss.
Blutig nach hause zu kommen ist wirklich böse und da würde ich mal gucken, ob ich die beiden Kater nicht einfangen und kastrieren lassen kann.
Deiner Katze könntest Du mit Zylkene ein wenig Gelassenheit schenken. Und, solange sie es draußen noch so schwer hat, ein weiteres Kaklo neben besonders viel Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten spendieren. Sie ist ja richtig "durch den Wind" ... Zylkene ist ein Nahrungsergänzungsmittel, mit dem viele Katzenhalter in ähnlichen Situationen schon gute Erfolge erzielt haben. Ich selber musste noch nicht darauf zurückgreifen, aber bspw. @Pat hat viel Erfahrung damit gesammelt.
 

Jabadabadu

Registriert seit
11.08.2019
Beiträge
10
Gefällt mir
2
Hallo
Vielen Dank für eure Antworten und die nette Begrüssung. Nein, momentan haben wir kein Katzenklo in der Wohnung, das ging bisher jahrelang immer gut weil sie immer draussen ihr Geschäft verrichtete. Vor dem Umzug lebten wir Übergangsweise (für 4 Monate) in einer kleinen Wohnung wo sie vorübergehend keinen Freigang hatten. Während dieser Zeit nutzten sie ein Katzenklo. Das klappte damals auch nur bedingt, aber netterweise machte die Querulantin immer schön brav ins Waschbecken wenn sie sich nicht für das Kaklo interessierte. In der aktuellen Wohnung behielten wir sie anfangs für 2 Wochen drinnen zur Eingewöhnung, da wurde das Katzenklo problemlos angenommen. Mit dem Freigang fing dann auch das Urinieren an, als die ersten fremden Katzen vor unserer Klappe standen und rumfauchten.

Wegen den Katern, man müsste da wohl mit den Nachbarn reden da sie jemandem gehören (keine Bauernhöfe in der Nähe) nur wissen wir dummerweise nicht wem. Dass sie unkastriert sein sollen wissen wir von unserer direkten Nachbarin. Und einfach so einfangen und auf eigene Faust kastrieren lassen stellen wir uns schwierig vor, ohne die Besitzer zu involvieren. Zumal sie auch verdammt schwer zu schnappen sind.

Danke für den Tipp mit der zusätzlichen Beruhigung, werde mich morgen im Tierhandel umsehen. Wobei zusätzliche "Sedierung" wohl nur die Symptome lindern wird. Ebenso wie ein Kaklo in der Wohnung, wir versuchen das wenn möglich zu vermeiden da sich die Platzierung schwierig gestaltet, höchstens auf der Terrasse da das Bad im Erdgeschoss zu klein ist. Aber auch ein Kaklo kaschiert die Ursache nur. Die Katze wird trotzdem gestresst nach Hause flüchten wenn ihr der Erzfeind über den Weg läuft. Wir verscheuchen regelmässig fremde Katzen vor unserem Hauseingang, anfangs hatten wir sogar schon fremde Katzen in der Wohnung da sie über das offene Badezimmerfenster unseren Katzen folgten. Das war aber im 1. Monat in der neuen Wohnung. Trotzdem lauern oft fremde Katzen vor unserer Klappe und bedrängen unsere. Eine weitere Idee war, eine Kamera über der Klappe zu installieren, um das Problem zumindest mit Zahlen beziffern zu können.

Gibt es Chancen dass sich diese Revierstreitereien mit der Zeit legen und unsere Katzen von den anderen "geduldet" werden oder geht das Spielchen immer so weiter? Körperlich sind unsere den anderen gewichtstechnisch definitiv unterlegen.

Hilflose Grüsse

J.
 

Gast49814

Gast
Naja, das ist ja ein Konglomerat bzw. eins hängt mit dem Anderen zusammen.
Zwei neue Katzen im Revier bedeutet immer, dass für alle Katzen die Karten neu gemischt werden. Und sind dort zwei Rambos unterwegs, dann gilt es, die eigenen Katzen zu unterstützen. Auch, wenn sie sich entscheiden sollten, lieber drinnen zu bleiben als sich draußen verkloppen zu lassen.
Deshalb:
a) Mietze bekommt ihr Klo und muss nicht wegen Pipi machen in den Stress rausgehen
b) Mietze bekommt was zur Beruhigung und entspannt sich
c) Rambos geben ihr Testosteron ab
d) entspannte Mietze traut sich wieder raus und kann jetzt den Ex-Rambos den Stinkefinger zeigen; irgendwann normalisiert sich der Rest an Ungemach.

Zu den Katern: wenn dort kein Bauernhof in der Nähe ist, könnte es sein, dass es Straßentiger sind. Ausgesetzt, verlaufen, verlassen. Dass sie versuchen, in Deine Wohnung zu kommen, spricht eigentlich dafür. Der Hunger treibt sie. Einfangen und kastrieren wäre das einzig Wahre für sie. Vielleicht kommt ihr euch dann sogar etwas näher?
Trotzdem lauern oft fremde Katzen vor unserer Klappe und bedrängen unsere.
Das würde mit potenten Katern tendenziell wohl so bleiben. Deshalb auch das Markieren eurer Chefkatze von innen.
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.487
Gefällt mir
5.730
Damit diese Rambos nicht in eure Wohnung können und eure Katzen in der Wohnung absoluten Schutz haben und empfinden, wäre eine chipgesteuerte Katzenklappe sinnvoll und eine große Hilfe...…. dann kann ausser euren Katzen keine andere in die Wohnung eindringen.
Ich denke, da eure Katzen bestimmt schon gechipt sind ????

Und ihr solltet innen auf jeden Fall ein Katzenklo aufstellen, besser wären sogar 2 Klos, da manche Katzen lieber das große und kleine Geschäft getrennt verrichten.
Ohne Klo in der Wohnung braucht ihr euch nicht über die Pinkelei in der Wohnung wundern, habt ihr durch das fehlen selbst mit verursacht …… denn wo bitte, sollen die Katzen sonst in Ruhe machen können, draußen bekommen sie bestimmt sogenanntes Klo-Mobbing durch die anderen Katzen und vermeiden es dort zu machen.
 

Gast49814

Gast
hab ich selber noch nie gesehen, kann es mir aber gut vorstellen.
Sollten die zwei Kater keinen festen Futterplatz haben, haben sie etwas zu verteidigen, das überlebenswichtig für sie ist.
Für die chipgesteuerte Klappe haben wir uns auch entschieden, nachdem auch bei uns ein Prügelkater auftauchte. Einfangen hat zuvor leider nicht geklappt. Er hat das Interesse dann sehr schnell verloren, es gab ja nichts mehr zu holen. Aber Bibi prüft noch immer, ob draußen die Luft rein ist, bevor sie rausgeht. Taucht er zum Winter wieder auf, werde ich meine Bande für ein paar Tage einsperren und ihn draußen mit Falle einfangen und zum TA bringen. Danach kann er wieder in den Garten, aber ohne Waffen.
 
Harlith

Harlith

Registriert seit
24.06.2019
Beiträge
3.242
Gefällt mir
2.719
Wegen den Katern, man müsste da wohl mit den Nachbarn reden da sie jemandem gehören ( nur wissen wir dummerweise nicht wem. Dass sie unkastriert sein sollen wissen wir von unserer direkten Nachbarin.
Ich glaube die Dame ist genau der heiße Draht, den du brauchen kannst um dem Mysterium unkastrierte Kater auf den Grund zu gehen.

Wobei zusätzliche "Sedierung" wohl nur die Symptome lindern wird.
Also so wie ich das Medikament bisher verstanden habe ist es keine Sedierung .. da legen sie sogar selbst auf ihrer Website wert drauf ^^.

Aber auch ein Kaklo kaschiert die Ursache nur.
Also ich weiß nicht, ich würde eher sagen, dass kein KaKlo die Ursache noch mehr problematisiert. Aber ich sehe die Ursache ja nicht im falschen Pinkeln sondern in dem Kriegsgebiet, in das deine Katze da draußen momentan täglich muss.
Ich stell mir grade vor ich bin in ne neue Wohnung gezogen in der das Badezimmer noch nicht fertig ist und ich also bei mir zu Hause nicht auf die Toilette gehen kann. Wenn ich die dann nicht in einem Restaurantoder bei Familie/Freunden und auf der Arbeit nutzen könnte. Blieben ja nur noch Öffentliche "Örtchen" wie eine Toilettenhaus am Park/Rathaus oder das Schwimmbad. Und dann kommt da ne Gruppe Schläger, die nur auf Krawall und Streit aus sind, ich schon mal von denen eine "aufs Maul" bekommen habe ... dass ich keine Ruhe finden kann und es vermeide öffentliche Klos zu benutzen ist doch klar. Nun klar, bin ich ein Mensch und keine Katze ... aber Katzen brauchen genauso wie Menschen eine gewisse Ruhe um sich lösen zu können unter Stress und Anspannung verkrampfen die Schließmuskeln, weil man doch jeden Moment draußen mit Kampf oder Flucht reagieren muss.
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.487
Gefällt mir
5.730
[U]Jabadabadu[/U] ……. bitte lese dir deine Argumente doch mal im obigen Beitrag genau durch …… vielleicht liest du es dann genau so wie ich deinen Beitrag empfinde , du schreibst alles nur auf DICH bezogen, halt das was DICH in der Wohnung stört …… wo bitte, stehen deine Überlegungen wie du deiner Katze helfen kannst???? Alles ist dabei bis jetzt für DICH zu schwierig, zu unbequem, etc. !

Ich denke, wenn man sich Katzen anschafft, dann ist es auch eine Selbstverständlichkeit, das man dann auch Katzenklos anschafft, damit sie wann immer sie wollen und müssen in "ihrem Zuhause" aufs Klo gehen können, egal wer oder was sie draußen erwartet.

Stell dir mal vor, du müsstest bei Wind und Wetter aus der Wohnung gehen und in ein Dixie-Klo an einer belebten Straße gehen, wo ständig jemand dran vorbei kommt (ich spreche ja nicht davon, das du dich am Straßenrand hinter einen Busch setzen solltest) und jeder genau beobachtet, was du da machst!
Meinst du für Katzen wäre das nach einem Umzug in einem neuen Revier mit vielen Rambos, die ständig hinter ihnen her sind, ein anderes Gefühl, wenn sie nötig machen müssen?

Die "Ursache" für die Unsauberkeit deiner Katzen liegt doch offen vor Augen ……. die Ursache dafür bist du mit deiner Einstellung über das Aufstellen eines Katzenklos.
Oder siehst du euer Zuhause als vergleichbar mit einem großen Bauernhof, in dem die Katzen OHNE Familienanschluss dann irgendwo auf dem Hof leben, mal etwas Futter bekommen, aber sonst alles draußen erledigen.
Man kann nicht beides haben, Schmusetiger die uns als IHRE Familie sehen und dort ALLES bekommen, was sie in einer Wohnung brauchen ….. oder Katzen die nur mal "Hallo" sagen und dann draußen ihren "Bedürfnissen" nach gehen, dann könntet ihr ja auch diese "Rambos" draußen füttern und mehr brauchtet ihr dann nicht bedenken.
 

Jabadabadu

Registriert seit
11.08.2019
Beiträge
10
Gefällt mir
2
Guten Morgen

Danke für die zahlreichen Antworten, abgesehen von den Anschuldigungen mit zu unbequem und so weiter. Mir ist bewusst dass ihr es in diesem Forum viel mit Leuten zu tun habt die Problem mit ihren Katzen haben aber nicht verstehen dass die Ursache bei den Haltungsbedingungen und damit bei den Haltern selbst liegt. Dass man dann eher emotional argumentiert verstehe ich ebenso, dafür kann ich als Unbeteiligter aber nichts. Mir ist auch zu 100% bewusst dass der Grund für unser Problem an den Revierstreitereien liegt. Nun ist der Sachverhalt aber ein komplexer und wir sind gewillt, den schwierigen Weg zu gehen. Welchen genau muss sich noch herausstellen, daber dazu wenden wir ja an euch Experten, und bis jetzt sind auch schon gute Ideen zusammen gekommen mit Kastration der Kater und Ergänzungsmitteln. Deshalb: Einfach ein Kaklo ins Haus zu stellen erachte ich demgegenüber gerade als die einfach/bequeme Lösung. Die Katze wird dann einfach nicht mehr rausgehen wollen, sehr toll für sie als jahrelangen Freigänger. Nichts desto trotz habe ich ein Kaklo in meinen Antworten nie zu 100% ausgeschlossen, sehe es aber als "letzten Ausweg" oder aber um den Stress für die Katze vorübergehend zu lindern.

Zudem konnten wir noch nicht ausschliessen ob die Katze nicht einfach nur in der Wohnung markiert, da sie die Dominantere der Beiden ist. Ein Kaklo würde das Verhalten meines Wissens nach nicht beeinflussen, korrigiert mich falls ich hier falsch liege. Unsere andere (schmächtigere) Katze scheint mit den Rambos derweil kein Problem zu haben, was auch eher auf ein Markierverhalten der Problemkatze hindeutet?

Die Klappe ist übrigens chipgesteuert. Wenn die Rambos aber so dicht hinter unseren her sind, dann kann es sein dass der Klappenverschluss zu spät auslöst nachdem unsere reinhuscht und beide reindonnern. Ist zum Glück aber nur einmal passiert.
Eine weitere Idee von mir war, mit Kamera und Chipgesteuertem Wasserschlauch etwas zu basteln, was fremde Katzen vor dem Hauseingang erkennt und mit Wasserstrahl verscheuchen soll. Dann würden Rambos die unsere Softies bis zur Klappe verfolgen wohl schnell merken, dass dies immer mit einer nasskalten Überraschung verbunden ist. Denkt ihr das würde etwas nützen oder ginge dann die Jagd einfach abseits des Hauses weiter?

lg

J.
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.595
Gefällt mir
4.413
Natürlich wird die dominante Katze draußen mehr gemobbt, die lässt sich wahrscheinlich weniger gefallen bzw. will sich ein Revier abstecken. Kastrierte, unterwürfige Katzen werden von den Katern meistens in Ruhe gelassen.
Ich verstehe nicht so ganz, welchen "schwierigen" Weg du gehen willst, um die Revierstreitigkeiten zu beenden. Das dauert im Normalfall sehr lange und es sind ja nicht nur die Kater unterwegs, oder? Und wenn deine Katzen einen Rückzugsort mit Kaklo drinnen haben, wieso sollten sie dann nicht mehr hinaus wollen?
Ein Kaklo ist kein letzter Ausweg, sondern sollte als schnellste und beste Lösung zuerst ausprobiert werden. Und an sich brauchen 2 Katzen auch nicht nur 1 Kaklo sondern mindestens 2 oder 3. Und das drinnen, hinter der Klappe, und nicht irgendwo draußen auf der Terrasse.

Ein Harnwegsinfekt ist ausgeschlossen? Dann urinieren Katzen ja auch gerne an die unmöglichsten Stellen.....

Ich habe absolute Freigänger, die im Sommer eigentlich auch nur draußen aufs Klo gehen. Aber trotzdem habe ich mehrere Kaklos sommers wie winters drinnen stehen, damit jede Katze sich selber aussuchen kann, was sie bevorzugt.


Bearbeitet, da inzwischen neuer Post von TE.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jabadabadu

Registriert seit
11.08.2019
Beiträge
10
Gefällt mir
2
Harnwegsinfekt ist nicht auszuschliessen. In letzter Zeit "kauert" die Katze häufiger und guckt leicht irritiert aus der Wäsche. Sonst ist sie eher eine die sich in unserer Nähe auf den Rücken legt. Welche Anzeichen gibt es noch dafür?
Kaklo als vorübergehende Lösung bis die Situation mit den Katern geklärt ist wird es wohl sein, um sie vor unnötigem Stress zu bewahren. Die Terrasse ist übrigens von aussen nicht zugänglich.
 
MinjaundJimmy

MinjaundJimmy

Registriert seit
06.04.2014
Beiträge
6.669
Gefällt mir
6.121
Einfach ein Kaklo ins Haus zu stellen erachte ich demgegenüber gerade als die einfach/bequeme Lösung. Die Katze wird dann einfach nicht mehr rausgehen wollen, sehr toll für sie als jahrelangen Freigänger.
Magst du lieber kompliziertere Lösungen? :-)
Ne im Ernst, ich sehe es geradezu als ein Muss in eurer Situation. Eine Katze muss sich sicher und geborgen fühlen, um sich zu erleichtern. Das scheint ja derzeit draußen nicht der Fall zu sein.
Wenn ihr mit einem Klo im Haus (was ich auch bei Freigängern normal finde), der Stress genommen wird, dann wird sie auch weiterhin raus gehen, dass denke ich sicher.
DEnn auch jetzt, könnte sie ja einfach drinnen bleiben.


LG Jo
 
MinjaundJimmy

MinjaundJimmy

Registriert seit
06.04.2014
Beiträge
6.669
Gefällt mir
6.121
Harlith

Harlith

Registriert seit
24.06.2019
Beiträge
3.242
Gefällt mir
2.719
Einfach ein Kaklo ins Haus zu stellen erachte ich demgegenüber gerade als die einfach/bequeme Lösung.
Da stimme ich dir zu und gleichzeitig nicht zu.
Einfach ist diese (Teil-)Lösung schon, denn sie lässt sich ohne viel Aufwand bewerkstelligen und hat sofort positive Folgen für deine Katze. Sie muss sich nicht mehr zwischen "Angst" und "Volle Blase/ Voller Darmtrakt" entscheiden und überlegen was grade dringender ist. Sondern kann raus, wenn sie es Möchte und sich selbstbewusst genug fühlt. Oder wenn sie der Meinung ist, dass die Rambos gerade ihre Patroullie durch haben und sie draußen auch mal Luft zum Atmen und Entspannen bekommt.
Bequem ist die Lösung für dich sicher nicht, denn du hast dabei ja mehr Arbeit und vielleicht behebt sie die chaotischen Pinkeleien auch nicht. Aber es wäre ein Anfang. So ein Katzenklo beim F.Napf kostet am 4.99 aufwärts, das Streu (mit dem man auch übrigens klasse frische Ölflecken unter Autos gereinigt bekommt) ab 4.59. Du hättest also für unter 10 Euro schon einmal eine Alternative für die Katze und kämst einen Schritt näher ob es Protest oder Angst ist.
Um es mal wieder bildlicher zu sagen; Ich kenne keinen Truppenführer, der seinem Soldaten verweigert aufs Klo zu gehen. Nun geh mal schön draußen im Stress und guck, dass du dann auch gleich kämpfen kannst wenn du dich grade niedergehockt hast. Kein "Rambo" würde diesen Kampfvorteil verstreichen lassen.

Kaklo als vorübergehende Lösung bis die Situation mit den Katern geklärt ist wird es wohl sein, um sie vor unnötigem Stress zu bewahren.
Ok ich merk grade, dass ich andere Texte lieber zweimal durchlesen sollte. Fast hätte ich deine Aussage übersehen.
Cool! .. Genau! .. Stärk deiner Katze den Rücken. Mit nem Katzenklo (oder zwei oder drei 😉) und Zyklene (Feliway hattest du ja schon probiert, soweit ichs gelesen habe), viel Aufmerksamkeit und Bestätigung denn Streicheleinheiten tun ja jeder Lebewesenseele gut und wenn du aus deinem Haus ein Fort machen willst, in dem du eine Wasserabwehr installierst würde ich in meinem jugendlichen Übermut wohl sagen: "Klar! Mach einfach bei dem Kampf mit und schlag dich auf die Seite deiner Katze" Nur solltest du vllt wirklich sicher gehen, dass du nicht eure Katzen triffst dabei.
Und vielleicht merkst du, dass das Katzenklo immer weniger genutzt wird, je sicherer und selbstbewusster deine "Problem"Katze wird und je besser die Reviere wieder aufgeteilt sind. Die Katzenklos bei meinem Bruder stehen bei vier Freigängerkatzen auch locker mal ne Woche unbenutzt rum. (weiß ich, da ich immer Urlaubsbetreuung mache)

Denkt ihr das würde etwas nützen oder ginge dann die Jagd einfach abseits des Hauses weiter?
Ich glaube, dass die Jagd überall da vonstatten gehen wird, wo deine gepeinigte Maus auf diese Kampfkater trifft (insofern es nur diese Kater sind und nicht noch andere, die ihr Revier verteidigen) und das egal wo sie sich in dem Revier treffen werden.
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.487
Gefällt mir
5.730
Dein "Hilferuf" hat doch das Thema "Freigänger uriniert seit Umzug in Wohnung" …….. also geht es dabei doch erstmal um die Unsauberkeit in der Wohnung.
Und dich nervt doch auch, jedenfalls lese ich es aus diesen Worten ….. "
Sie uriniert nun regelmäßig in der Wohnung oder auf der Terrasse, bspw. wurden die Loungemöbel, Teppich, Waschbecken in der Küche schon in Mitleidenschaft gezogen. Zuletzt musste das Sofa und der Teppich darunter dran glauben."
das inzwischen schon alles nach Urin riecht.
Also ist doch zunächst dieses Problem zu lösen ….. und das wirst du OHNE Katzenklos in der Wohnung garantiert nicht lösen können.

Du sagst doch selbst, das du noch nicht mal weißt, wem die unkastrierten Kater gehören ……. also ist es noch ein langer, wenn nicht sogar unmöglicher Weg, das sich draußen an der "Rambo-Situation" irgendwas ändert.
Meinst du wirklich, das es zum einen funktionieren wird, das du NUR die anderen Katzen irgendwie nass gespritzt bekommst und nicht auch deine Katzen?
Wenn deine Katzen bei der Flucht aus der Gefahr heraus in ihr "sicheres Zuhause", dann auch noch von euch nass gespritzt würden, dann ist die Gefahr, das sie auch zu euch nicht mehr rein kommen, sondern abwandern, dort hin, wo sie dann nicht mehr verfolgt, oder durch nass spritzen vertrieben werden.

Du suchst einfach NUR die Lösung bei den anderen draußen und siehst nicht, das dort dann der "letzte Ausweg" sein wird bei Unsauberkeit in deiner Wohnung.
Außerdem ändert sich auch das Verhalten einer Katze mit dem älter werden …. mit 9 Jahren sind deine keine Jungspunds mehr, da wird evtl. demnächst auch das Bedürfnis größer werden, nicht bei Wind und Wetter und im Winter immer unbedingt nach draußen zu müssen, wenn sie mal Pipi machen wollen.....also auch dann gehören bei Katzen mit Familienanschluss die Katzenklos mit in die Wohnung ……. dein Anspruch, das sie NUR draußen machen sollen, das führt dann auch zur Unsauberkeit, was sonst bleibt ihnen denn drinnen übrig, als "irgendwo" hin zu machen...… du zwingst sie ja mit deiner Denkweise regelrecht dazu.

Außerdem sind wir hier keine "Experten", wie du uns hier nennst. Das sollte dir doch auch bewusst sein, wenn du in einem Forum schreibst.
Wir sind lediglich Menschen, die meist selbst Katzen haben, oder hatten und die bei "Hilferufen" von ihren Erfahrungen und Erlebnissen weiter geben, um vielleicht dadurch "Hilfe" zu leisten.
Wären hier EXPERTEN als fest Angestellte, dann würden Beratungen bestimmt teurer berechnet, als es ein Katzenklo kostet.

Wer hier um Hilfe bittet ….. und das tust du doch hiermit "
Hilflose Grüsse" …… , dem können wir hier lediglich raten und auch die gewünschten Tipps geben, aber umsetzen und ausprobieren musst du dann selbst.
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.595
Gefällt mir
4.413
Hallo Jabadabadu,

hat sich denn schon etwas getan mit der Pinkelei? Warst du beim Tierarzt, um eine Blasenentzündung auszuschließen?
 
Pat

Pat

Registriert seit
23.06.2014
Beiträge
7.487
Gefällt mir
5.730
Andrea, sie hat schon seit dem 12.8. hier nicht mehr rein gesehen.
 

Gast49814

Gast
Vielleicht schaut J. ja mal wieder rein? Ich bin auch interessiert zu erfahren, ob sich die Situation entspannt hat.
 

Jabadabadu

Registriert seit
11.08.2019
Beiträge
10
Gefällt mir
2
Hallo zusammen

Ich fand die schroffe Art (Schreiben in Grossbuchstaben = Schreien) von Pat respektlos weshalb ich mir mehrmals überlegt habe ob ich noch Lust habe zu schreiben.
Ich will aber mal nicht so sein und nichts desto trotz gerne berichten wie sich unsere Situation seit meinem letzten Beitrag verändert hat:

Die Katzen haben jetzt ihr altes Katzenklo wieder, zusätzlich zur Möglichkeit draussen ihr Geschäft verrichten zu können.
Zusätzlich habe ich draussen über der Katzenklappe eine Kamera installiert. Ich werte die Bilder täglich aus und konnte bereits 3 fremde Katzen registrieren, keine davon war jedoch einer der beiden Rambos, eine wurde sogar von unserer Problemkatze weggescheucht.

Gleichzeitig sammle und markiere ich die Bilder aller Katzen die mir vor die Linse kommen (sind jetzt knapp über 1'500 Bilder) mit der ich eine KI-Software füttere die mittlerweile schon gelernt hat unsere beiden Katzen von den 3 Fremden zu unterscheiden, und zwar mit 97% Genauigkeit. Diese Software steuert dann meinen Selbstbau-Wasserwerfer dessen Bauteile sich auf dem Weg zu uns befinden. Nach einer kurzen (Trocken-)Testphase erhoffe ich mir dann eine wirkungsvolle Abschreckung insbesondere der Rambos.

Zum Verhalten der Katze: Es gab kein einziges Malheur mehr, sie wirkt sehr viel entspannter und sucht viel mehr die Nähe zu uns. Das Klo wird regelmässig benutzt. Gefühlt geht sie weniger oft raus, teilweise kommt sie sogar von draussen rein um im Klo ihr Geschäft zu verrichten und geht danach wieder raus. Es wird aber nicht so oft benutzt wie als sie mal reine Wohnungskatzen waren. Ich denke sie haben das Klo in ihr "Klo-Arsenal" aufgenommen und nutzen es als zusätzlichen Ort der Erleichterungsmöglichkeit.

Aber: Da die Rambos seit Wochen nicht mehr vorstellig waren war sie so oder so weniger Stress ausgesetzt, was natürlich auch zur Verhaltensbesserung beiträgt. Wir wissen nicht wie sie reagieren wird wenn es wieder einmal knallen sollte. Wahrscheinlich ist es am Ende des Tages wie so oft die Summe des Ganzen, und wenn das Fass übervoll ist reagiert die Katze mit übelriechenden Übersprungshandlungen.
Das Kaklo bleibt vorerst und die Kameraauswertungen nutzen wir um den Stresslevel der Katzen beurteilen und ihr Verhalten deuten zu können. Sollten sich die Rambos für längere Zeit nicht mehr melden werden wir einen neuen Versuch ohne Kaklo wagen, auf jeden Fall aber werde ich dank meines Bastelprojekts am Ball bleiben und die Situation jederzeit neu beurteilen können und im besten Fall vielleicht sogar ein paar Schnappschüsse von begossenen Rambos einrahmen können.

Es grüsst euch

Jan
 
Thema:

Freigänger uriniert seit Umzug in Wohnung

Freigänger uriniert seit Umzug in Wohnung - Ähnliche Themen

  • Treteln, lecken beißen. Liebesbisse oder Aggression

    Treteln, lecken beißen. Liebesbisse oder Aggression: Hi, erstmal zur Vorgeschichte . Die Katze gehört uns nicht sondern unserer Nachbarin. Die Nachbarin weiß Bescheid, dass die öfters vorbeikommt und...
  • Katzen schreien nachts, Nachbarn verbieten Freigang

    Katzen schreien nachts, Nachbarn verbieten Freigang: Hallo an alle, ich bin neu hier und hoffe, dass ihr vielleicht eine Idee habt... Wir haben 2 Katzen (5 & 6 Jahre) und einen Kater (5) alle...
  • Alter Kater soll nach 17 Jahren im Haus bleiben

    Alter Kater soll nach 17 Jahren im Haus bleiben: Hallo Mein Kater ist 17 1/2 Jahre alt, war immer Freigänger. Wir leben ländlich , in einer Privatstraße wo ihn jeder kennt. Der Kater ist taub...
  • Kater kommt nur noch nachts ins Haus

    Kater kommt nur noch nachts ins Haus: Hallo meine Lieben, ich habe folgendes Problem: Was mache ich mit einem Kater, der -wenn überhaupt- nur noch nachts ins Haus kommt, wenn die...
  • Freigänger Katze möchte nicht mehr ins Haus

    Freigänger Katze möchte nicht mehr ins Haus: Huhu Ich habe momentan ein riesen Problem mit meinem herzkranken Kater(14) Vor der Diagnose hatten wir einen super Rhythmus bezüglich des...
  • Ähnliche Themen
  • Treteln, lecken beißen. Liebesbisse oder Aggression

    Treteln, lecken beißen. Liebesbisse oder Aggression: Hi, erstmal zur Vorgeschichte . Die Katze gehört uns nicht sondern unserer Nachbarin. Die Nachbarin weiß Bescheid, dass die öfters vorbeikommt und...
  • Katzen schreien nachts, Nachbarn verbieten Freigang

    Katzen schreien nachts, Nachbarn verbieten Freigang: Hallo an alle, ich bin neu hier und hoffe, dass ihr vielleicht eine Idee habt... Wir haben 2 Katzen (5 & 6 Jahre) und einen Kater (5) alle...
  • Alter Kater soll nach 17 Jahren im Haus bleiben

    Alter Kater soll nach 17 Jahren im Haus bleiben: Hallo Mein Kater ist 17 1/2 Jahre alt, war immer Freigänger. Wir leben ländlich , in einer Privatstraße wo ihn jeder kennt. Der Kater ist taub...
  • Kater kommt nur noch nachts ins Haus

    Kater kommt nur noch nachts ins Haus: Hallo meine Lieben, ich habe folgendes Problem: Was mache ich mit einem Kater, der -wenn überhaupt- nur noch nachts ins Haus kommt, wenn die...
  • Freigänger Katze möchte nicht mehr ins Haus

    Freigänger Katze möchte nicht mehr ins Haus: Huhu Ich habe momentan ein riesen Problem mit meinem herzkranken Kater(14) Vor der Diagnose hatten wir einen super Rhythmus bezüglich des...
  • Schlagworte

    https://www.netzkatzen.de/threads/freigaenger-uriniert-seit-umzug-in-wohnung.173144/

    Top Unten