Jabadabadu
- Registriert seit
- 11.08.2019
- Beiträge
- 10
- Gefällt mir
- 2
Hallo Community
Follow-up von folgendem Thread: Klick.
Die Situation hat sich leider verschärft, nicht mit den Nachbar-Rambos sondern dem Urinieren. Um genau zu sein hat es sich nie ganz beruhigt, zeitweise blieben unsere Katzen aber für ein paar Tage trocken. Aktuell ist es leider wieder sehr extrem: 3 Mal täglich wenn niemand zu Hause ist und letzte Nacht zum Beispiel wieder 3 Mal. Im Schnitt beseitigen wir täglich ein bis zwei Malheurs. Die zweite (sonst unauffällige) Katze hat sich dazugesellt, uriniert aber wenn, dann nur ins oder neben das Waschbecken in der Küche. Die andere (Problemkatze aus dem ersten Thread) stellt sicher dass sie nichts auslässt:
Sämtliche Böden inkl. Teppiche, Sofas, Armaturen, Tische, Tischbeine, Stühle, Sessel, Schränke, Kissen, Fenster, Abdeckungen und Vorhänge. Wir haben
zwei Sofas und einen Sessel ersetzen müssen da trotz Enzymreiniger ein unangenehmer Geruch blieb. Von den neuen (dieses Mal Kunstleder) Sofas und Sesseln wurden nach spätestens einer Woche alle "markiert", ausser eines was in einem abgeschlossenen Raum steht.
Die einzigen Zimmer die noch nicht daran glauben mussten waren das Büro und unser Schlafzimmer. Im Büro stehen die Katzentoiletten und das Schlafzimmer sperren wir tagsüber ab.
Es handelt sich nicht nur um Reviermarkierungen, teilweise liegen ganze Pfützen am Boden. Im Zusammenhang mit der Bodenheizung kann sich der Geruch über Nacht ideal in den ganzen Wohnung verbreiten (und in die Fugen einziehen) und wenn man morgens aufwacht wird man davon fast erschlagen.
Wer meinen alten Thread mitverfolgt hat weiss dass wir ein Problem mit territorialen Nachbarskatzen hatten, die vor unserer Katzenklappe lauerten. Direkt nach dem Umzug gab es oft Kämpfe, seit Ende letzten Jahres hat es sich aber stark beruhigt. Ich sehe nur noch selten (ca. einmal wöchentlich, mittels Überwachungskamera) den selben Nachbarkater vor unserer Klappe vorbeilaufen. Ab und zu kreuzt sich sein Weg mit dem der unseren, es fliegen aber keine Fellfetzen mehr und es kam sogar schon vor dass unsere Katze den Kater verscheucht hat. Nichts also was in einer Nachbarschaft mit mehreren Katzen abnormal wäre. Man kann also davon ausgehen, dass der anfänglich hohe Stressfaktor "Territorialkämpfe" stark zurück gegangen ist.
Warum also hat sich das Verhalten unserer Katzen verschlimmert?
Sie haben zwei Katzenklos und können jederzeit raus gehen um ihr Geschäft zu verrichten und zu markieren. Wir sind eine Zeit lang sogar mit ihnen "Gassi gegangen" um ihnen die Angst vor der Umgebung zu nehmen. Sie streiften dann umher, markierten Büsche und erledigten ihr Geschäft, wichen aber nie zu weit von unserer Seite. Uns ist noch aufgefallen, dass die (Nichtproblem)katze ihrer Schwester (Problemkatze) auflauert, wenn diese versucht ihr Geschäft zu verrichten. Evtl. Territorialstreitigkeiten zwischen den Beiden die sie mit in die Wohnung nehmen?
Wir beschäftigen uns täglich ausgiebig mit ihnen, Trockenfutterschalen sind immer voll, täglich abends Nassfutter, Wasserschale sowie Trinkbrunnen stehen bereit, zwei Katzenklos die täglich gereinigt werden, wir geben ihnen Katzenminze und Beruhigungsstecker, zwei Kratzbäume.
Sie waren 9 Jahre lang absolut stubenrein und jetzt das. Beide sind kastriert. Was können wir noch tun?
Vielen Dank fürs Lesen.
Lg
Jan
Follow-up von folgendem Thread: Klick.
Die Situation hat sich leider verschärft, nicht mit den Nachbar-Rambos sondern dem Urinieren. Um genau zu sein hat es sich nie ganz beruhigt, zeitweise blieben unsere Katzen aber für ein paar Tage trocken. Aktuell ist es leider wieder sehr extrem: 3 Mal täglich wenn niemand zu Hause ist und letzte Nacht zum Beispiel wieder 3 Mal. Im Schnitt beseitigen wir täglich ein bis zwei Malheurs. Die zweite (sonst unauffällige) Katze hat sich dazugesellt, uriniert aber wenn, dann nur ins oder neben das Waschbecken in der Küche. Die andere (Problemkatze aus dem ersten Thread) stellt sicher dass sie nichts auslässt:
Sämtliche Böden inkl. Teppiche, Sofas, Armaturen, Tische, Tischbeine, Stühle, Sessel, Schränke, Kissen, Fenster, Abdeckungen und Vorhänge. Wir haben
Die einzigen Zimmer die noch nicht daran glauben mussten waren das Büro und unser Schlafzimmer. Im Büro stehen die Katzentoiletten und das Schlafzimmer sperren wir tagsüber ab.
Es handelt sich nicht nur um Reviermarkierungen, teilweise liegen ganze Pfützen am Boden. Im Zusammenhang mit der Bodenheizung kann sich der Geruch über Nacht ideal in den ganzen Wohnung verbreiten (und in die Fugen einziehen) und wenn man morgens aufwacht wird man davon fast erschlagen.
Wer meinen alten Thread mitverfolgt hat weiss dass wir ein Problem mit territorialen Nachbarskatzen hatten, die vor unserer Katzenklappe lauerten. Direkt nach dem Umzug gab es oft Kämpfe, seit Ende letzten Jahres hat es sich aber stark beruhigt. Ich sehe nur noch selten (ca. einmal wöchentlich, mittels Überwachungskamera) den selben Nachbarkater vor unserer Klappe vorbeilaufen. Ab und zu kreuzt sich sein Weg mit dem der unseren, es fliegen aber keine Fellfetzen mehr und es kam sogar schon vor dass unsere Katze den Kater verscheucht hat. Nichts also was in einer Nachbarschaft mit mehreren Katzen abnormal wäre. Man kann also davon ausgehen, dass der anfänglich hohe Stressfaktor "Territorialkämpfe" stark zurück gegangen ist.
Warum also hat sich das Verhalten unserer Katzen verschlimmert?
Sie haben zwei Katzenklos und können jederzeit raus gehen um ihr Geschäft zu verrichten und zu markieren. Wir sind eine Zeit lang sogar mit ihnen "Gassi gegangen" um ihnen die Angst vor der Umgebung zu nehmen. Sie streiften dann umher, markierten Büsche und erledigten ihr Geschäft, wichen aber nie zu weit von unserer Seite. Uns ist noch aufgefallen, dass die (Nichtproblem)katze ihrer Schwester (Problemkatze) auflauert, wenn diese versucht ihr Geschäft zu verrichten. Evtl. Territorialstreitigkeiten zwischen den Beiden die sie mit in die Wohnung nehmen?
Wir beschäftigen uns täglich ausgiebig mit ihnen, Trockenfutterschalen sind immer voll, täglich abends Nassfutter, Wasserschale sowie Trinkbrunnen stehen bereit, zwei Katzenklos die täglich gereinigt werden, wir geben ihnen Katzenminze und Beruhigungsstecker, zwei Kratzbäume.
Sie waren 9 Jahre lang absolut stubenrein und jetzt das. Beide sind kastriert. Was können wir noch tun?
Vielen Dank fürs Lesen.
Lg
Jan