CTL
- Registriert seit
- 28.08.2007
- Beiträge
- 5
- Gefällt mir
- 0
Uns ist im April eine trächtige Katze zugelaufen und hat uns 5 kleine Kätzchen beschert. Vier konnten wir inzwischen abgeben, die Mutter (Karla) und eine Kleine (Molly) wollen wir behalten. Wir haben uns von Anfang an entschlossen, dass unsere Katzen Freigänger bleiben sollen - man ist ja sooo edelmütig und will den Katzen die Freiheit gönnen! Aber Fakt
ist : DIE MACHEN UNS WAHNSINNIG !!
Kaum, dass die Kleinen laufen konnten, waren sie ausgebüxt. Nicht weit - sie saßen dann beim Nachbarn auf dessen Gerümpelhalde hinterm Haus. Zunächst (als sie noch "komplett" waren) haben sie ihre Expeditionen als Fünferbande unternommen. Inzwischen ist unsere Kleine solo und unternimmt ihre Expeditionen allein.
Mutter Karla hat sich angewöhnt, wenigstens morgens und abends zum Futterfassen an die Burg zu kommen. Molly (die Kleine) ist in letzter Zeit tagelang unterwegs - erst 2 Nächte, dann drei, jetzt ist sie seit 5 Nächten unterwegs und wir machen uns ziemliche Sorgen.
Ist das typisch für "heranwachsende" Katzen, dass sie so lange unterwegs sind? Oder liegt's daran, dass wir tagsüber, wg. Job, nicht zu Hause sind? Oder sucht sich die Kleine ein neues Zuhause, weil da ja noch die Mutterkatze da ist, die sich so langsam auch nicht mehr als Mutter zuständig fühlt?
Wie gesagt, wir sind ziemlich beunruhigt. Wie sind denn so die Erfahrungen hier im Forum? Wessen Jungkatze (unsere ist jetzt 4 Monate alt) war auch schon tagelang auf Tour?
Gruß,
CTL
Kaum, dass die Kleinen laufen konnten, waren sie ausgebüxt. Nicht weit - sie saßen dann beim Nachbarn auf dessen Gerümpelhalde hinterm Haus. Zunächst (als sie noch "komplett" waren) haben sie ihre Expeditionen als Fünferbande unternommen. Inzwischen ist unsere Kleine solo und unternimmt ihre Expeditionen allein.
Mutter Karla hat sich angewöhnt, wenigstens morgens und abends zum Futterfassen an die Burg zu kommen. Molly (die Kleine) ist in letzter Zeit tagelang unterwegs - erst 2 Nächte, dann drei, jetzt ist sie seit 5 Nächten unterwegs und wir machen uns ziemliche Sorgen.
Ist das typisch für "heranwachsende" Katzen, dass sie so lange unterwegs sind? Oder liegt's daran, dass wir tagsüber, wg. Job, nicht zu Hause sind? Oder sucht sich die Kleine ein neues Zuhause, weil da ja noch die Mutterkatze da ist, die sich so langsam auch nicht mehr als Mutter zuständig fühlt?
Wie gesagt, wir sind ziemlich beunruhigt. Wie sind denn so die Erfahrungen hier im Forum? Wessen Jungkatze (unsere ist jetzt 4 Monate alt) war auch schon tagelang auf Tour?
Gruß,
CTL