zaunreiterin
- Registriert seit
- 22.10.2004
- Beiträge
- 516
- Gefällt mir
- 0
leben z.Zt. gefährlich. Eine merkwürdige Duplizität der Ereignisse führt dazu, dass gleichzeitig mit dem Aufstellen dubioser Sammeltonnen für Schuhe, Stofftiere und Texilien immer wieder gehäuft Katzen verschwinden. Laut meiner Vorgesetzten waren es in Oberhausen sogar 20 Katzen in nur einer Straße, die spurlos verschwunden sind, nachdem dort gewerbsmässig für den "guten Zweck" gesammelt wurde. Das
Thema sei auch bereits vom WDR aufgegriffen und geschildert worden.
Gestern habe ich diese Tonnen vor meiner Tür gefunden. Ich habe einen längeren Abendspaziergang gemacht, bei welchem ich die mir bekannten Freigängerkatzen bzw. deren Besitzer auf die Gefahr aufmerksam machte. Bis auf einen Kater, der jetzt seit einer Woche verschwunden ist, waren aber alle Katzen zu Hause. Ich habe die Polizei informiert und auf die Oberhausener Vorfälle aufmerksam gemacht. Da aber Vorsicht besser ist als Nachsicht:
Wer in der Gegend wohnt oder jemanden kennt, der in der Gegend wohnt, möge bitte den "Freigängern" die Risikominimierung durch vorübergehenden Stubenarrest nahelegen.
Gut, der Katzenschutzbund Essen, bzw. der eheliche Gatte einer dort ehrenamtlich tätigen Dame, hat mir heute morgen schon gesagt, dass ich meine Katze eben nicht in die Tonne tun soll, wenn ich sie behalten möchte... nun, was ich mir vorbehalte ist, dass ich diese telefonische Reaktion vielleicht auf der nächsten Versammlung am 12.12. mit den anderen Mitgliedern diskutieren werde.
Bitte passt auf Eure Katzen auf!
Frauke
Gestern habe ich diese Tonnen vor meiner Tür gefunden. Ich habe einen längeren Abendspaziergang gemacht, bei welchem ich die mir bekannten Freigängerkatzen bzw. deren Besitzer auf die Gefahr aufmerksam machte. Bis auf einen Kater, der jetzt seit einer Woche verschwunden ist, waren aber alle Katzen zu Hause. Ich habe die Polizei informiert und auf die Oberhausener Vorfälle aufmerksam gemacht. Da aber Vorsicht besser ist als Nachsicht:
Wer in der Gegend wohnt oder jemanden kennt, der in der Gegend wohnt, möge bitte den "Freigängern" die Risikominimierung durch vorübergehenden Stubenarrest nahelegen.
Gut, der Katzenschutzbund Essen, bzw. der eheliche Gatte einer dort ehrenamtlich tätigen Dame, hat mir heute morgen schon gesagt, dass ich meine Katze eben nicht in die Tonne tun soll, wenn ich sie behalten möchte... nun, was ich mir vorbehalte ist, dass ich diese telefonische Reaktion vielleicht auf der nächsten Versammlung am 12.12. mit den anderen Mitgliedern diskutieren werde.
Bitte passt auf Eure Katzen auf!
