Fragwürdige Züchterin?!

Diskutiere Fragwürdige Züchterin?! im Katzenzucht Forum im Bereich Katzenaufzucht und Zucht; Hallo! An alle, die sich mit Zucht ein wenig auskennen: Was sagt ihr denn dazu: Eine Freundin hat beim Fressnapf einen Aushang von einer Züchterin...

Nini

Registriert seit
25.03.2003
Beiträge
1.277
Gefällt mir
0
Hallo!
An alle, die sich mit Zucht ein wenig auskennen:
Was sagt ihr denn dazu:
Eine Freundin hat beim Fressnapf einen Aushang von einer Züchterin gesehen, die Kitten zu verkaufen hat. Da sie schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einer 2. Katze ist, hat sie sich gleich einen Termin ausgemacht, ist hingefahren und hat sich direkt in eine Katze verliebt.
Naja als sie mir dann alles am Telefon erzählte kam mir manches seltsam vor, habe das auch am Telefon zu ihr gemeint ließ es aber dann, mit ihr darüber zu reden, da ich ihr ja auf keinen Fall die Freude an dem
Kätzchen (ist gestern bei ihr eingezogen) nehmen möchte:
Also:
:arrow: Es handelt sich um ein BKH- Kätzchen und ist (erst) 8 Wochen alt!
Dachte eigentlich, dass gute Züchter die Kitten länger bei ihrer Mutter lassen! Auch ich bin mal mit einer in Konakt getreten, die ihre überhaupt erst mit 3 Monaten und 2 Wochen hergeben!
Die Züchterin meinte, da meine Freundin schon einen Kater hat, ist es eh besser wenn das Kätzchen jünger ist, da ist eine Zusammenführung einfacher!
Dann dürften alle, die sich die anderen Kitten genommen haben wohl auch schon eine Katze haben, denn die Wurfgeschwister waren schon alle weg!


:arrow: Doch was mir überhaupt am seltsamsten vorkam:
Die Züchterin hat ihren Wurf nicht gemeldet!
Jetzt bin ich ja nicht der Katzenexperte, ist das so üblich Würfe nicht zu melden? Meine Freundin, hat jetzt halt keinen Stammbaum, da sie aber ohnehin nicht auf Ausstellungen gehen möchte, geht er ihr auch nicht ab!
Die Argumentation der Züchterin für den nicht gemeldeten Wurf:
Viele ihrer Käufer haben sich über die hohen Preise ihrer Kätzchen gewundert! Naja und jetzt meldet sie manche Würfe nicht, da sie dann irgenwelche Gebühren nicht zahlen muss, und so die Kätzchen billiger hergeben?

Habt ihr das schon gehört bzw. ist das normal bei Züchtern? (Kitten kostete 400€)
:arrow: Meine Freundin sagte, dass die Züchterin zur Zeit 15 ( :!: )Katzen hat und ihr Mann ihr gerade im Ausland noch eine gekauft hat. Sie hat andauernd Würfe und ist halt verrückt nach Katzen!
Ich meine Liebe hin oder her, man kann es auch übertreiben, oder!

Was meint ihr zu der Geschichte :?:
Da es hier ja Mitglieder mit rassekatzen gibt und die sich mit Zucht auskennen:
Ist meine Skepsis unbegründet oder gibt es schon berechtigten Grund dazu?

P.S. Habe meiner Freundin schon mal die Adresse von dem Forum gegeben...
@ Andrea: Falls du das hier ließt, wie erwähnt, wollte andere Meinungen dazu hören!
Ich hoffe, dass es deiner Kleinen gut geht und das es mit Carlo halbwegs klappt!
 
19.05.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Fragwürdige Züchterin?! . Dort wird jeder fündig!

Miu Miu

Gast
Deine Zweifel sind total berechtigt, finde ich.
Bin zwar kein Züchter, habe Yankee aber aus einer Zucht. Von jemandem den ich schon über 8 Jahre kenne und erst jetzt eine Katze dort gekauft habe.

Niemals gehen dort Kitten unter 13 Wochen raus. Und jeder Käufer bekommt einen Stammbaum sammt sämtlicher Unterlagen wie Impfpass, Gesundheitszeugnis, Futter von Zuhause ( geht mit der Umstellung besser) Einer Mappe mit sämtlichen Informationen usw.
Sie ist immmer bei Problemen oder Fragen zur Hand mit Rat und Tat.

Dort gibt es einen festen Preis für Züchter und Liebhaber und der wird auch nicht gändert, weil: Wer beim Kauf schon handelt, was macht der dann beim TA auch handeln? Oder gar nicht hingehen, weil zu teuer?!!!

Und gute Züchter achten darauf, das die Mütter nicht mehr (eher weniger) wie vorgeschrieben Baby's bekommen

Ich finde man sollte da des weiteren schon ein Auge drauf werfen, zum wohl der Tiere. Die ist alles andere als Seriös.

Liebe Grüße
 

Silberling

Registriert seit
06.03.2003
Beiträge
1.112
Gefällt mir
0
Hallo Nini,

da ich mich lange in dieses Thema eingearbeitet habe und unsere beiden BKH's vom Züchter sind, kann ich nur sagen:

Diese Züchterin ist unseriös.

- Niemals gibt ein Züchter Kitten unter 10-13 Wochen ab. Der volle Impfschutz ist doch gar nicht vorhanden!

- Der Stammbaum kostet kaum etwas, jede Katze aus einer Zucht hat einen Stammbaum

- 400.- für eine BKH ist auffällig wenig.

Nur eines ist nicht außergewöhnlich: 15 Katzen und mehr sind keine Seltenheit in einer Zucht.

Ich würde die Katze auf jeden Fall auch untersuchen lassen, leider sind auch Herzfehler oder sonstiges nicht auszuschließen, wenn jemand "schwarz" züchtet - schließlich kann man erblich bedingte Krankheiten ohne Stammbaum nicht zurückverfolgen.
 

Zorro

Registriert seit
07.11.2002
Beiträge
516
Gefällt mir
0
Hallo Nini,

ich schließe mich meinen Vorschreiberinnen zu 100% an: Diese Züchterin ist wohl eine Schwarz-Züchterin.

Gehört sie einem Verband an, wißt Ihr das? Wenn ja, solltet Ihr sie dort melden. Ihr tut damit den Katzen und potentiellen Käufern einen Gefallen, denn was da betrieben wird, ist vollkommen unverantwortlich. Sie sieht in ihren Katzen wohl nur Geldmaschinen. Pfui Spinne. :evil:

Viele Grüße,
Klaus
 

Sternenfeuer

Gast
Hmm, also komisch finde ich diese Züchterin auch. Als gute "Katzenmammi" ist man doch sehr darauf bedacht, dass die Kleinen so lang wie möglich bei der Mamma bleiben!!! Selbst meine Hamsterbabys hab ich die Kleinen nicht vor der sechten Woche vermittelt!!!

Deine Freundin muss ja garantiert in nächster Zeit nochmal zum impfen oder in ein paar Monaten zum kastrieren. Dann kann der Kleine auch gleich gründlich durchgecheckt werden!!! Sicherlich können Erbkrankheiten nicht ausgeschlossen werden, jedoch würde ich mir da jetzt erstmal keinen Kopf machen deswegen... Bei Bauernhofkätzchen herrscht auch keine Kontrolle und dort kommen die meisten Kitten auch gesund zu Welt!!! Also erstmal: No Panic!!!!
 

Nini

Registriert seit
25.03.2003
Beiträge
1.277
Gefällt mir
0
Danke für eure Antworten!
Dachte mir ja, das da doch wo "der Wurm drinnen ist"!


@Klaus: Sie gehört schon einem Verband an, dem meldet sie aber halt nicht alle Würfe!

@Sternenfeuer: Meine Freundin hat einen Impfpass (müssen noch welche gemacht werden, da das Kätzchen ja mit 8 Wochen noch gar nicht alle haben kann!)und Gesundheitszeugnis bekommen, der Stammbaum fehlt halt!
Das meine ich ja, so sehr können ihr ja die Katzen dann auch wieder nicht am Herzen liegen, denn sonst würde sie ja die Kitten länger bei der Mutter lassen...und dann diese Argumente
 

Sternenfeuer

Gast
Hallo Nini!!!

Gibt es denn keine Möglichkeit diese Frau bei dem Verband anzuschwärzen??? Also ich würde mich mal erkundigen, was man da machen kann.... :evil:

Ich drück auf alle Fälle die Daumen, dass der Kleien gesund und muter ist und bleibt und nix schlimmes passiert!!!!
 
ceolbeatha

ceolbeatha

Registriert seit
22.03.2003
Beiträge
4.421
Gefällt mir
0
Sie gehört schon einem Verband an, dem meldet sie aber halt nicht alle Würfe!
Liebe Nini,

dann hält sie sich evtl. nicht an die vorgegebenen Wurfabstände und hat zwischendurch "schwarze" Würfe. Die Regeln geben vor pro Katze max. 3 Würfe in 24 Monaten, gute Züchter haben oft weniger Würfe.

Habe eine recht interessante Seite entdeckt, allerdings aus Österreich (pdf.Datei):

http://www.kkoe.co.at/rules/breedrules.pdf

LG
Marion
 

Lilly

Registriert seit
28.12.2002
Beiträge
1.782
Gefällt mir
0
Hallo Nini,

ein Stammbaum kostet je nach Verein um die 12 - 20 Euro. Dieser Stammbaum wird ausgestellt, wenn die Züchterin die Regeln der Zucht einhält, bei wahrscheinlich allen Vereinen darf die Katze in 2 Jahren nicht mehr als 3 Würfe haben, viele Züchter lassen die Katze sogar nur 1x jährlich decken.

Dieser Stammbaum garantiert, daß das Kitten aus keiner Inzucht kommt, beim DEKZV z.B. darf unter den letzten 12 Vorfahren nur ein Tier 2x auftauchen. Darum finde ich einen Stammbaum auch wichtig, ohne diesen habe ich keine Möglichkeit, mich über die Vorfahren zu informieren, und wenn die Kitten nicht angemeldet sind, wird das schon seine Gründe haben. Vielleicht bin ich da ein wenig krass in meiner Meinung, aber gerade in einer Zucht ist es auch sehr wichtig, immer neues Blut in eine Linie zu bekommen, um z.B. auch Erbkrankheiten auszuschließen. Darum kann ich das Argument mit dem "nicht anmelden" nicht nachvollziehen, das ist für mich unseriös.

Wir haben unsere 1. Rassekatze mit 12 Wochen bekommen, die 2. war 16 Wochen alt, und das ist Usus bei einem seriösen Züchter.
Dann fällt mit dazu noch ein, mit 8 Wochen kann das Kitten ja noch nicht den 2.Impfschutz bekommen haben, also muß Deine Freundin das alleine übernehmen. Gibt es überhaupt Impfpapiere?

Wahrscheinlich werden die Kitten so jung abgegeben, weil der Platz fehlt.
Und ganz ehrlich, Briten aus einer Schwarzzucht ohne Stammbaum und zweite Impfung werden schon deutlich günstiger angeboten, da wurde auch noch ein gutes Geschäft gemacht.

Natürlich wünsche ich Deiner Freundin viel Spaß mit dem Kitten, aber ich würde aus einer Schwarzzucht nicht kaufen.

Liebe Grüße,
Iris
 

Nini

Registriert seit
25.03.2003
Beiträge
1.277
Gefällt mir
0
@Marion: Danke für den Link...ist interessant :!:
Dachte mir nämlich, dass die Züchterin nicht so "sozial" ist und ihre Würfe nur deshalb nicht meldet, dass die Käufer nicht soviel berappen müssen! :evil:
Denke jede Rassekatze hat ihren berechtigten Preis, der ja auf Züchterseiten oft erklärt wird, für jene die sich doch wundern :!:
 

Nini

Registriert seit
25.03.2003
Beiträge
1.277
Gefällt mir
0
@Iris: Ich glaube auch, dass ich mich nicht darauf eingelassen hätte...

Ja, es gibt Impfpapiere und meine Freundin muss noch Impfungen übernehmen. Sie waren heute beim TA und das Kätzchen dürfte gesund sein!
Und dann auch noch das:

Und ganz ehrlich, Briten aus einer Schwarzzucht ohne Stammbaum und zweite Impfung werden schon deutlich günstiger angeboten, da wurde auch noch ein gutes Geschäft gemacht.
Also ich denke um solche Züchter einfach einen riesigen Bogen machen! :evil:
 

russian

Gast
Hallo Nini,

diese Züchterin ist nicht nur unseriös, das ist übelste Massenzucht, zu Lasten der Tiere. Sie bereichert sich an den Tieren, denn sie vernachläßigt die Impffplicht, die erst mit den Zweitimpfen in der 12. Woche abgeschlossen ist, sie will sogar die geringen Kosten für die Stammbäume sparen, oder hat -was ich eher vermute- unerlaubte Würfe, und sie kann niemals den Kitten von 15 Katzen gerecht werden. Selbst wenn diese Katzen nur einmal im Jahr gedeckt würden, wie es gute Züchter zulassen, ist es unmöglich diese Anzahl Würfe gewissenhaft aufzuziehen.
Ich würde auch raten, den Verein zu melden was dort zu erfahren war, solchen Züchtern sollte man unbedingt das Handwerk legen.

Viele Grüße
Russian
 

Lilly

Registriert seit
28.12.2002
Beiträge
1.782
Gefällt mir
0
Hallo Nini,

eben haben ich Russians Antwort gesehen und Deine Frage erneut gelesen :oops:
Ich bin von 15 Katzen in der gesamten Wohnung ausgegangen, egal ob Katze, Deckkater oder Kitten. Aber es handelt sich ja wohl um 15 (!!!)
Zuchtkatzen!

Da würde ich auch sofort mit dem Verein sprechen, das können ja u.U. 50 oder mehr Katzen in der Wohnung sein :?:

Liebe Grüße,
Iris
 

Kiramaus

Registriert seit
29.04.2003
Beiträge
638
Gefällt mir
0
Hallo Nini,

also diese Züchterin ist meiner Meinung nach auf alle Fälle unseriös. Ich kenne keinen Züchter, der seine Kitten unter 12 Wochen abgibt, eher noch älter.
Ist denn das Kätzchen tierärztlich kontrolliert worden? Wahrscheinlich eher nicht. Hab erst am Sonntag einen Liebhaber-Perserkater von einer Züchterin gekauft. Er hat sämtliche Papiere (Stammbaum usw.), und sie hat mir sogar ein tierärzliches Gesundheitszeugnis mitgegeben, d.h. er wurde auf alle evtl. Krankheiten hin getestet. Auch auf PKD, was mir sehr wichtig war, da mein Regenbogenkater daran gestorben ist und mein Samy diese Perserkrankheit auch hat.

Wenn du rauskriegen kannst, bei welchem Züchterverein die Dame eingetragen ist, würde ich dahin auf alle Fälle eine Meldung machen.

Gruss
Christine
 

Tina

Gast
Hallo zusammen,

abgesehen davon, daß ich den genannten Punkten, die ganz offensichtlich auf eine Schwarzzucht hindeuten, nur voll und ganz zustimmen kann, wollte ich gerne eine Anmerkung machen.

Immer wieder wird davon ausgegangen, daß es "Inzucht" und somit "verboten" ist, wenn ein oder mehrere Vorfahren mehrfach im Stammbaum auftauchen, und daß man "das Blut auffrischen" muß, um Erbkrankheiten auszuschließen. Das ist so nicht richtig!

Inzucht (nicht zu verwechseln mit _Inzest_!) ist nicht gleich etwas schlechtes oder verwerfliches, sondern bis zu einem gewissen grad schlicht und einfach sogenannte Linienzucht (= "gemäßigte Inzucht") und absolut in Ordnung! Eine gute Linienzucht ist meistens sogar ständigen Outcrosses (Outcross = ausschließliche Verpaarung einander vollkommen fremder Linien) in jedem Falle vorzuziehen!

Denn nur durch kontrollierte und gesunde(!) Linienzucht kann man die eigene und die zum Zuchtprogramm gehörenden Linien überprüfen und die Rasse ständig verbessern bzw. den Standard erhalten. Verstecken sich irgendwo genetische Defekte, kommen sie durch Linienzucht entweder zum Vorschein und man kann ihnen entgegenwirken, oder es kommen keine zum Vorschein und man ist auf der sicheren Seite, daß die Linien "gesund" sind.

Durch ständigen Outcross werden die meisten Erbkrankheiten mehr verschleiert als aufgedeckt, so daß sie sich still und leise immer weiter vererben und irgendwann "knallt's". Die sog. "Blutauffrischungen" können Erbkrankheiten also überhaupt nicht "verhindern", sondern nur überdecken. Blutauffrischung (eigentlich DNA-Auffrischung, das Blut also solches hat nichts damit zu tun) kann dann notwendig sein, wenn zu eng gezogen wurde und die Linie "zu" oder "zuende" ist, oder bei sehr seltenen und/oder jungen Rassen zur Erweiterung des Genpools (richtige Linienzucht ist bei solchen Rassen noch gar nicht möglich).

Man muß bzw. sollte sich als Züchter intensiv mit Genetik und insbesondere mit der eigenen und den zum Programm gehörenden Linien beschäftigen, nur dann kann man für gesunde bzw. optimale Linienzucht (oder falls notwendig Outcross) sorgen.

Soweit ein bißchen Fach-Chinesich :wink: , auch wenn's nicht zum Ausgangsposting "paßt". Man trifft nur immer wieder auf diese Pauschalurteile "Inzucht = Erbkrankheit = unseriös" und das ist so eben nicht richtig und darf nicht über einen Kamm geschert werden. Jeder Züchter (und natürlich auch Liebhaber), der sich mit Genetik und Linien/Stammbäumen intensiv auseinandergesetzt hat, leckt sich regelrecht die Finger nach Top-Linienzuchten und runzelt bei zuviel oder ausschließlichen Outcrosses eher die Stirn als sie zu begrüßen.

Nichtsdestotrotz: Die "Züchterin", um die es hier geht, ist ganz offensichtlich hochgradig unseriös und man sollte versuchen, sie bei dem Verein, bei dem sie "ab und an mal einen Wurf anzeigt" zu melden, damit sie kontrolliert wird.

Liebe Grüße
 

Nini

Registriert seit
25.03.2003
Beiträge
1.277
Gefällt mir
0
Hallo!
@Iris: Nein nicht nur Zuchtkatzen, bei den 15 sind auch kastrierte/sterilisierte dabei hat meine Freundin gesagt!
@Christine: ein Gesundheitszeugnis hat sie auch bekommen!
 

GROMMIZ

Gast
Meine Güte....
O.K., dass diese "Züchterin" nicht alle ihre Würfe meldet und sie dann auch noch ohne ausreichenden Impfschutz zu früh abgibt ist schon der Hammer! :evil: Aber dann auch noch 400.- € dafür zu verlangen, kann ich nicht grad als "auffallend günstig" empfinden.
Jake und Woody stammen ja auch von einer "Schwarzzucht" wie Ihr es nennt. Ihre Mutter und der Vater gehören beide der "Züchterin" (sie will nicht so genannt werden, weils ne einmalige Sache war), sie hat bei beiden Bluttest machen lassen, bevor der Kater decken durfte und er wurde schon kastriert bevor die Jungen geboren wurden. Sie hatte drei Leute im Bekannten- und Familienkreis die Junge haben wollten und was nicht vermittelt worden wäre, hätte sie selber behalten. So bald sie wusste dass Lola trächtig war, bekam sie Kitten-Premiumfutter und die Jungen natürlich später auch.
Wir konnten die Lütten jederzeit besuchen und ich hatte von der ganzen Family immer einen sehr guten Eindruck. Sie haben alle Impfungen erhalten und sie wurden uns im Alter von 12 Wochen gebracht. Ich bekam noch zwei Wurmkuren für beide dazu.... und habe für meine beiden Süßen ZUSAMMEN 450.- € bezahlt.
Also denke ich man sollte nicht immer alle über einen Kamm scheren, wer sichs leisten kann, die Katzenfamilie gut zu versorgen OHNE es sich bezahlen zu lassen.... bitte schön :wink:

LG
Sandra
 

Lilly

Registriert seit
28.12.2002
Beiträge
1.782
Gefällt mir
0
Hallo Sandra,

so wie Du es beschreibst, handelt es sich um eine richtig liebevolle "Liebhaberzucht". Und alle über einen Kamm scheren tut hier bestimmt niemand, das weißt Du ja auch. Aber dieser spezielle Fall mit den vielen Zuchtkatzen, um deren Kitten sich wahrscheinlich niemand intensiv kümmern kann, weil es so viele sind, ist bestimmt noch etwas anderes.

Liebe Grüße,
Iris
 

Duquesa86

Registriert seit
27.01.2003
Beiträge
3.806
Gefällt mir
0
Es ist doch ein großer Unterschied zwischen Liebhaberzucht und Schwarzzucht.
Bei dem genannten Fall sieht es mir eher so aus, als würden die Kätzinnen als Gebärmaschine mißbraucht um den Geldbeutel zu füllen.
Die Kätzinnen bekommen wahrscheinlich ihre 3 eingetragenen Würfe innerhalb der 24 Monate und dann noch zusätzlich welche, die nicht eingetragen werden - die armen Tiere :evil: :evil: :evil:

Es sollte eigentlich dem Zuchtverband gemeldet werden. :!: :evil: :!:

Normalerweise bekommen Zuchtkatzen höchstens 3 x Junge in 2 Jahren. Bei guten Züchtern wie z. B. meiner Freudin nur 1 x im Jahr.
 

GROMMIZ

Gast
Hallo Lilly
Entschuldige, ich wollte wirklich niemanden persönlich angreifen!
Nur, wie gesagt: 400.-€ finde ich nicht wirklich "günstig".....

Natürlich habt Ihr Recht was diesen speziellen Fall betrifft!!!
Da scheint die Mutter wirklich als Gebärmaschine zu fungieren :evil:
und sicher kann die "Züchterin" gar keine Beziehung zu den Tieren aufbauen, weil es einfach zu viele sind.

Also nix für ungut :wink:
LG
Sandra
 
Thema:

Fragwürdige Züchterin?!

Fragwürdige Züchterin?! - Ähnliche Themen

  • Negative Erfahrung Züchterin Norwegische Waldkatze

    Negative Erfahrung Züchterin Norwegische Waldkatze: Hallo, auch wenn es mir nicht mehr hilft, können vielleicht andere aus meiner Erfahrung lernen. Ich habe drei Katzen. Zwei Langhaar-Mixe (Joschi...
  • Züchterin-ein Alptraum

    Züchterin-ein Alptraum: So,das muss ich euch erzählen. Ich bin sowas von sauer,das passt auf keine Kuhhaut. Meine Freundin sucht einen Ragdoll-Kater/Katze,soweit alles...
  • Züchterin möchte Papiere nicht herausgeben

    Züchterin möchte Papiere nicht herausgeben: hi ihr lieben! also, wir haben vor knapp 3 wochen eine "reinrassige" bkh-katzendame von einer privatperson gekauft. diese hat sie direkt von der...
  • traurige Züchterin...

    traurige Züchterin...: Hallo zusammen, ich bin traurig. Gestern abend bekamen wir einen Anruf. Casimir ein kleiner süsser Kater aus unseremn C-Wurf ist vom Auto...
  • Züchterin gesucht

    Züchterin gesucht: In dem Tierheim in dem ich ehrenamtlich arbeite, wurden am Samstag zwei OKH`s abgegeben, den Besitzern fiel am Samstag ein, dass sie am Sonntag in...
  • Ähnliche Themen
  • Negative Erfahrung Züchterin Norwegische Waldkatze

    Negative Erfahrung Züchterin Norwegische Waldkatze: Hallo, auch wenn es mir nicht mehr hilft, können vielleicht andere aus meiner Erfahrung lernen. Ich habe drei Katzen. Zwei Langhaar-Mixe (Joschi...
  • Züchterin-ein Alptraum

    Züchterin-ein Alptraum: So,das muss ich euch erzählen. Ich bin sowas von sauer,das passt auf keine Kuhhaut. Meine Freundin sucht einen Ragdoll-Kater/Katze,soweit alles...
  • Züchterin möchte Papiere nicht herausgeben

    Züchterin möchte Papiere nicht herausgeben: hi ihr lieben! also, wir haben vor knapp 3 wochen eine "reinrassige" bkh-katzendame von einer privatperson gekauft. diese hat sie direkt von der...
  • traurige Züchterin...

    traurige Züchterin...: Hallo zusammen, ich bin traurig. Gestern abend bekamen wir einen Anruf. Casimir ein kleiner süsser Kater aus unseremn C-Wurf ist vom Auto...
  • Züchterin gesucht

    Züchterin gesucht: In dem Tierheim in dem ich ehrenamtlich arbeite, wurden am Samstag zwei OKH`s abgegeben, den Besitzern fiel am Samstag ein, dass sie am Sonntag in...
  • Schlagworte

    Züchterin hält sich nicht an die regeln

    Top Unten