Lilly
- Registriert seit
- 28.12.2002
- Beiträge
- 1.782
- Gefällt mir
- 0
Hallo FraGGle,
hier nun einige Tipps und Tricks, wie Du am besten mit deiner Katze umgehen solltest damit sie lernt, dass Du der Chef im Hause bist.
.Lektion 1:
Ein paar Schritte wie man seine Katze auf schonende Weise erzieht !
Wenn dir also etwas missfällt, schlage sie nicht und schreie sie nicht an als wärst Du
gerade in einem Fußballstadion ,sondern ...
1.) Schaue der Katze in die Augen, hebe deine Stimme ein wenig an, nenne ihren Namen und sage ein klares und deutliches "Nein".
Wenn es auf Anhieb nicht gleich funktioniert, darf man natürlich nicht böse sein und sollte noch ein wenig nachhelfen. (Kinder hören ja auch nicht sofort)
2.) Der nächste Schritt wäre dann " Nein" zu sagen und die Katze an einen Ort zu setzen an dem sie hin darf !
http://www.so-sa.de/katzen/erziehung.htm
http://www.marillions.de/Interessantes/Katzenkauf/Erziehung/erziehung.html
http://maria.jahn.bei.t-online.de/erziehung.htm
Mehr darf ich hier nicht zitieren, das verstößt gegen das Urheberrechtsgesetz. Deine Erziehungsmethode, so wie ich hier gelesen habe, ist für Katzen mehr als ungeeignet. Eventuell lassen sich Hunde durch die Schockmethode in ihre "Schranken" verweisen, bei großen Hunden habe ich früher jedenfalls auch manchmal ziemlich durchgegriffen.
Katzen sind ein anderes Kaliber, viel sensibler, intelligenter und autarker als jeder Hund. Und wenn Du eine Katze unterdrückst, zahlt sie es Dir ganz sicher irgendwann mal heim. Stöber mal durch die Links, vielleicht bekommst Du neue Ideen?
Liebe Grüße,
Iris
hier nun einige Tipps und Tricks, wie Du am besten mit deiner Katze umgehen solltest damit sie lernt, dass Du der Chef im Hause bist.
.Lektion 1:
Ein paar Schritte wie man seine Katze auf schonende Weise erzieht !
Wenn dir also etwas missfällt, schlage sie nicht und schreie sie nicht an als wärst Du
1.) Schaue der Katze in die Augen, hebe deine Stimme ein wenig an, nenne ihren Namen und sage ein klares und deutliches "Nein".
Wenn es auf Anhieb nicht gleich funktioniert, darf man natürlich nicht böse sein und sollte noch ein wenig nachhelfen. (Kinder hören ja auch nicht sofort)

2.) Der nächste Schritt wäre dann " Nein" zu sagen und die Katze an einen Ort zu setzen an dem sie hin darf !
http://www.so-sa.de/katzen/erziehung.htm
http://www.marillions.de/Interessantes/Katzenkauf/Erziehung/erziehung.html
http://maria.jahn.bei.t-online.de/erziehung.htm
Mehr darf ich hier nicht zitieren, das verstößt gegen das Urheberrechtsgesetz. Deine Erziehungsmethode, so wie ich hier gelesen habe, ist für Katzen mehr als ungeeignet. Eventuell lassen sich Hunde durch die Schockmethode in ihre "Schranken" verweisen, bei großen Hunden habe ich früher jedenfalls auch manchmal ziemlich durchgegriffen.
Katzen sind ein anderes Kaliber, viel sensibler, intelligenter und autarker als jeder Hund. Und wenn Du eine Katze unterdrückst, zahlt sie es Dir ganz sicher irgendwann mal heim. Stöber mal durch die Links, vielleicht bekommst Du neue Ideen?
Liebe Grüße,
Iris