Katzenfan
- Registriert seit
- 16.03.2002
- Beiträge
- 27.923
- Gefällt mir
- 5
Hallo,
du suchst Hilfe weil deine Katze plötzlich Unsauber geworden ist oder diese bereits länger hin und wieder außerhalb der Katzentoilette ihr Geschäft erledigt?
Auch wenn es dir im Moment keine wirkliche Hilfe ist, - die nicht vorhandene Stubenreinheit stellt das häufigste Verhaltensproblem bei Katzen in der tierärztlichen Praxis dar. In einer Studie von (Beaver et al., 1989) kam heraus das von den Katzen, die nur aufgrund von Verhaltensproblemen zum Tierarzt gebracht wurden 67 % wegen Stubenunreinheit vorgestellt wurden.
Auch hier im Forum sind viele Fälle bekannt und bei einigen konnte aufgrunde von Mitgliedererfahrungen zum Wohle der Katzenhalter und der Katze geholfen werden. Dazu ist es aber wichtig einige Hintergründe zur Katze, zu dir
und den Umständen zu wissen. Je sorgfältiger du antwortest umso eher kann dir vielleicht geholfen werden.
Kopiere bitte die Fragen in ein Textverarbeitungsprogramm (Editor) und lasse dir bei der Beantwortung ausreichend Zeit. Wenn du fertig bist, eröffne ein neues Thema in dieser Kategorie und kopiere den Text in das Beitragsfeld.
Zuerst aber noch ein wichtiger Hinweis:
Bevor die Unsauberkeit deiner Katze als Verhaltensproblem betrachtet wird, müssen zunächst klinische Ursachen durch eine tierärztliche Untersuchung ausgeschlossen werden.
Eine mögliche Ursache für Unsauberkeit ist zum Beispiel die FLUTD (feline lower urinary tract disease), eine Erkrankung der unteren Harnwege (Harnblase, Urethra und Prostata bzw. Vagina), die häufig mit Strangurie (Harnzwang mit brennendem Schmerz), Hämaturie, Pollakisurie (häufige Entleerung kleiner Harnmengen), Dysurie (erschwerter bis sistierender Harnabsatz) und Inkontinenz einhergeht. Als Harninkontinenz bezeichnet man allgemein den Verlust der willkürlichen Harnabgabe.
-----------------------------------------------------------------------
Fragenkatalog bei Unsauberkeit
Fragen zur Katze:
- Rasse
- Geschlecht
- Alter
- Gewicht
Fragen zur Gesundheit der Katze:
- Bisherige Erkrankungen,
- Befunde,
- Impfungen
- Kastriert
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze ?
Fragen zu den Lebensumständen der Katze:
- Warum wurde die Katze angeschafft?
- Woher stammt die Katze ( (Züchter, Tierhandel, Tierschutzverein, Bauernhof?)
- Wie alt war die Katze zum Zeitpunkt der Übernahme?
- Ist es deine erste Katze?
- Leben mehrere Katzen im Haushalt? (Geschlecht, Alter, Kastriert)
- Wie lange wird mit der Katze gespielt?
- Hat die Katze Freilauf?
- Wie ist die Katzentoilette beschaffen (Größe, Art, Haubenklo?)
- Wieviele Katzentoiletten sind vorhanden und wo stehen sie?
- Wie oft wird die Katzentoilette gereinigt? (Womit? Welches Streu?)
Fragen zu deinen Lebensumständen
- Haben Veränderung stattgefunden (Umzug, Zuzug / Wegzug von Personen)
- Wurden neue Einrichtungsgegenstände angeschafft?
- Wurde renoviert?
Fragen zur Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht?
- Ständige Unsauberkeit oder nur manchmal?
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot?
- Geringe Mengen von Urin (Spritzer) oder normale Ausscheidungsmenge?
- Versucht die Katze ihren Urin zu verscharren?
- Riecht die Katze an ihrem Urin außerhalb der Katzentoilette?
- Wo erledigt die Katze ihr Geschäft außerhalb der Katzentoilette? (Untergrund, Gegenstände?)
- Urin befindet sich meist auf vertikale Flächen wie Wände, Vorhänge, Türen, Couch oder elektrischen Geräten
- Urin befindet sich meist auf horizontale Flächen, wie Vorleger, Waschbecken, Badewannen, Betten, Plastiktüten, Koffer, Taschen
Was hast du bislang unternommen um die Unsauberkeit deiner Katze in den Griff zu bekommen?
-----------------------------------------------------------------------
Diskussionen und Feedback zu diesem Beitrag und dem Fragenkatalog bitte in der Kategorie Feedback und in diesem Thread führen...
du suchst Hilfe weil deine Katze plötzlich Unsauber geworden ist oder diese bereits länger hin und wieder außerhalb der Katzentoilette ihr Geschäft erledigt?
Auch wenn es dir im Moment keine wirkliche Hilfe ist, - die nicht vorhandene Stubenreinheit stellt das häufigste Verhaltensproblem bei Katzen in der tierärztlichen Praxis dar. In einer Studie von (Beaver et al., 1989) kam heraus das von den Katzen, die nur aufgrund von Verhaltensproblemen zum Tierarzt gebracht wurden 67 % wegen Stubenunreinheit vorgestellt wurden.
Auch hier im Forum sind viele Fälle bekannt und bei einigen konnte aufgrunde von Mitgliedererfahrungen zum Wohle der Katzenhalter und der Katze geholfen werden. Dazu ist es aber wichtig einige Hintergründe zur Katze, zu dir
Kopiere bitte die Fragen in ein Textverarbeitungsprogramm (Editor) und lasse dir bei der Beantwortung ausreichend Zeit. Wenn du fertig bist, eröffne ein neues Thema in dieser Kategorie und kopiere den Text in das Beitragsfeld.
Zuerst aber noch ein wichtiger Hinweis:
Bevor die Unsauberkeit deiner Katze als Verhaltensproblem betrachtet wird, müssen zunächst klinische Ursachen durch eine tierärztliche Untersuchung ausgeschlossen werden.
Eine mögliche Ursache für Unsauberkeit ist zum Beispiel die FLUTD (feline lower urinary tract disease), eine Erkrankung der unteren Harnwege (Harnblase, Urethra und Prostata bzw. Vagina), die häufig mit Strangurie (Harnzwang mit brennendem Schmerz), Hämaturie, Pollakisurie (häufige Entleerung kleiner Harnmengen), Dysurie (erschwerter bis sistierender Harnabsatz) und Inkontinenz einhergeht. Als Harninkontinenz bezeichnet man allgemein den Verlust der willkürlichen Harnabgabe.
-----------------------------------------------------------------------
Fragenkatalog bei Unsauberkeit
Fragen zur Katze:
- Rasse
- Geschlecht
- Alter
- Gewicht
Fragen zur Gesundheit der Katze:
- Bisherige Erkrankungen,
- Befunde,
- Impfungen
- Kastriert
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze ?
Fragen zu den Lebensumständen der Katze:
- Warum wurde die Katze angeschafft?
- Woher stammt die Katze ( (Züchter, Tierhandel, Tierschutzverein, Bauernhof?)
- Wie alt war die Katze zum Zeitpunkt der Übernahme?
- Ist es deine erste Katze?
- Leben mehrere Katzen im Haushalt? (Geschlecht, Alter, Kastriert)
- Wie lange wird mit der Katze gespielt?
- Hat die Katze Freilauf?
- Wie ist die Katzentoilette beschaffen (Größe, Art, Haubenklo?)
- Wieviele Katzentoiletten sind vorhanden und wo stehen sie?
- Wie oft wird die Katzentoilette gereinigt? (Womit? Welches Streu?)
Fragen zu deinen Lebensumständen
- Haben Veränderung stattgefunden (Umzug, Zuzug / Wegzug von Personen)
- Wurden neue Einrichtungsgegenstände angeschafft?
- Wurde renoviert?
Fragen zur Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht?
- Ständige Unsauberkeit oder nur manchmal?
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot?
- Geringe Mengen von Urin (Spritzer) oder normale Ausscheidungsmenge?
- Versucht die Katze ihren Urin zu verscharren?
- Riecht die Katze an ihrem Urin außerhalb der Katzentoilette?
- Wo erledigt die Katze ihr Geschäft außerhalb der Katzentoilette? (Untergrund, Gegenstände?)
- Urin befindet sich meist auf vertikale Flächen wie Wände, Vorhänge, Türen, Couch oder elektrischen Geräten
- Urin befindet sich meist auf horizontale Flächen, wie Vorleger, Waschbecken, Badewannen, Betten, Plastiktüten, Koffer, Taschen
Was hast du bislang unternommen um die Unsauberkeit deiner Katze in den Griff zu bekommen?
-----------------------------------------------------------------------
Diskussionen und Feedback zu diesem Beitrag und dem Fragenkatalog bitte in der Kategorie Feedback und in diesem Thread führen...
Zuletzt bearbeitet: