Fragen zur Handaufzucht

Diskutiere Fragen zur Handaufzucht im Aufzucht von Kitten Forum im Bereich Katzenaufzucht und Zucht; Hallo! Wir haben 2 Kitten mit knapp 4 Wochen, die ausgesetzt wurden. Sie waren bis zur 3. Lebenswoche bei der Katze und wurden gut versorgt. Sie...
2kittenmami

2kittenmami

Registriert seit
15.08.2019
Beiträge
1.277
Gefällt mir
1.987
Hallo!

Wir haben 2 Kitten mit knapp 4 Wochen, die ausgesetzt wurden. Sie waren bis zur 3. Lebenswoche bei der Katze und wurden gut versorgt. Sie sind lebhaft, nehmen zu und fressen sehr gut. Aber seit einer Milch-Umstellung von Tierarzt-Milch auf Royal Canin Babycat (dem TA ist das Milchpulver ausgegangen 🙄) koten sie nicht mehr bzw. nurmehr mit Einlauf. Der letzte Einlauf ist jetzt ca 30 Stunden her und seitdem nichts
mehr. Der Kot war geformt, weich aber irgendwie ziemlich zäh, es waren auch so kleine Milchklümpchen darin. Ist das normal?

Gestern waren wir dann noch beim TA - alles ok, Darm ist nicht allzu stark gefüllt, nichts steckt fest und laut TA ist gerade nichts da zum kacken. Die Bäuche sind auch nach der Fütterung nicht sehr voll (also von Kugel weit entfernt), sie sind weich und die Bauchmassage ist den Kitten nicht unangenehm.

Kann es sein, dass wir einfach zu wenig füttern? 15 ml alle 3-4 Stunden. Manchmal verlangen sie aber auch schon nach 2 Stunden Futter. Die Kitten sind immer wenn sie aufwachen sehr hungrig und wollen von der Flasche garnicht ablassen wenn sie leer ist.

Oder vertragen sie die Royal Canin Milch nicht? Mit der Milch vom TA gabs keine Probleme. Da war der Kot eher dünn und kam nach jeder Fütterung.

Oder stellen sich die Kitten mit Ende 3, Anfang 4 Wochen von "öfter kleine Mengen koten" aufs Häufchen machen um? Der Kater hat heute zum ersten Mal mit der Pfote auf der Auflage gescharrt nach dem Füttern, wir fangen also an ein Katzenklo anzubieten.

Was meint ihr, muss ich mir Sorgen machen, wenn sie nicht koten, sonst aber hungrig und aufgeweckt sind? Sollen wir mehr füttern oder gar schon Kitten-Nassfutter zugeben?
 
17.08.2019
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Fragen zur Handaufzucht . Dort wird jeder fündig!
Julchen94

Julchen94

Registriert seit
07.10.2015
Beiträge
13.252
Gefällt mir
865
Mit der Royal Canin Milch gibt es eigentlich keine Probleme. Du kannst ein paar Tropfen Sahne mit in die Flasche geben. Dann flutscht es besser. Trinken sollten sie dürfen soviel sie wollen.
Ich setze die Milch immer in Anis Kümmel Fenchel Tee an. Dann gibt es weniger Verdauungsprobleme.
 
2kittenmami

2kittenmami

Registriert seit
15.08.2019
Beiträge
1.277
Gefällt mir
1.987
Der Kater hat bei der Nachmittagsfütterung ein wenig gekotet. Weich. Also war der Darm nach dem letzten Einlauf wohl ziemlich entleert. Dem Mädchen lassen wir bis heute abend Zeit, wenn sich bis dahin nichts tut, gibts einen Einlauf, sonst wärens ja bald 30-40 stunden ohne Kot.

Im Kot des Katers war so schwarzes Zeug, das aussah wie Fasern. Sind das Katzenhaare oder ist das was Besorgniserregendes?

Fencheltee gebe ich dazu, aber der ist so intensiv, da will ich nicht nur Fencheltee nehmen.

Kann man wirklich schon füttern so viel sie wollen?
 
moritzchen16

moritzchen16

Registriert seit
18.03.2014
Beiträge
6.222
Gefällt mir
1.227
Hallo, probier einfach mal Kittenfutter schön pürriert.
Unsere Maja hatten wir mit ca. 4 Wochen gefunden, am 1. Tag trank sie noch die Aufzuchtmilch,
anschließend schon Kittenfutter mit der Gabel zerdrückt.

Aufzuchtmilch hat sie weiterhin bekommen, hast du Bilder von den Kleinen, wäre toll.

Alles Gute für die Kleinen,::w
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.558
Gefällt mir
4.382
Unsere wurden mit knapp 4 Wochen von der Mama angelernt, auf die Toilette zu gehen. Und ja, wenn die Kleinen Hunger haben, würde ich durchaus schon festes Futter zusätzlich anbieten.

Nach einem Einlauf ist der Darm ziemlich leer, da kann es schon etwas dauern, bis wieder gekotet wird. Zuviel Einläufe sind m.M.n. auch nicht gut, weil der Darm dann nicht mehr selber arbeitet. Aber vielleicht weiß dazu noch jemand was genaueres.
 
2kittenmami

2kittenmami

Registriert seit
15.08.2019
Beiträge
1.277
Gefällt mir
1.987
Beim Mädchen haben wir einen Einlauf gemacht, weil 40 Stunden nicht einmal ein Tröpfchen Kot kam. Der Einlauf hat dann eine Menge Fellklümpchen zutage gefördert. Sie putzt sich schon sehr fleißig.

Das Katerle stagniert gerade mit dem Gewicht obwohl er 15-20 ml frisst. Hat wohl die Milch zu wenige Kalorien für ihn? Nassfutter haben wir schon probiert (das Kittenfutter ab der 4. Woche) aber sie finden es eindeutig BÄH. Also in die Milch mischen?

Ein Verhaltensproblem haben wir auchnoch: Die Katze benuckelt den Kater seit 2 Tagen am After. Und zwar massiv. Sie stört ihn beim schlafen und lässt ihn nicht in Ruhe. Sie wiegt 30 Gramm mehr als er und hat auch mehr Keaft als er. Ich weiß, dass das ist weil ihnen die Mama fehlt. Kann das Benuckeln dem Kater schaden? Kann es sein, dass es auch davon kommt, dass die Milch nicht mehr ausreicht?
 

Anhänge

moritzchen16

moritzchen16

Registriert seit
18.03.2014
Beiträge
6.222
Gefällt mir
1.227
danke für die süßen Bilder. 💕 💕 💕
Versuch es bitte weiter mit Kittenfutter auch gemischt mit Milch, darf auch mehr flüssig sein.

Das mit dem nuckeln ist so eine Sache, unsere Maja hing bis zu einen Jahr an meinem Hals,
da habe ich ein Muttermal.
Da geht es hauptsächlich um Körperkontakt, glaube ich.
 
2kittenmami

2kittenmami

Registriert seit
15.08.2019
Beiträge
1.277
Gefällt mir
1.987
Kleines Update: Sie haben sich gerade übers Nassfutter im Schüsserl hergemacht. Dann gabs noch Milch und jetzt sind sie ohne hysterisches Bruder besaugen eingeschlafen. Kätzchen hatte wohl einfach Hunger. Hätten wohl schon die letzten Tage Nassfutter gebraucht. Wir machen das eben zum ersten Mal...

Ich freu mich deshalb sehr, dass ich mich hier mit euch austauschen kann! Danke 😻😻😻
 
Rosi

Rosi

Registriert seit
23.01.2004
Beiträge
5.191
Gefällt mir
3.322
2kittenmami

2kittenmami

Registriert seit
15.08.2019
Beiträge
1.277
Gefällt mir
1.987
Hmm ein Spielzeug mit Katzenminze würde ich ihnen noch nicht geben, da werden sie ja vielleicht total reizüberflutet?

Ich hab schonwieder eine 💩 Frage. Katerle hat gerade zum ersten Mal alleine gekotet. Es war kein wirklicher Durchfall (eher so breiig), aber es war zum Teil schaumig. Überhaupt haben beide Kitten Blähungen. Ab wann ist das ein Problem?
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.558
Gefällt mir
4.382
Das kommt sicher vom ungewohnten Futter! Und die Milch habt ihr ja auch wechseln müssen, auch daran muss sich der Magen-Darm-Trakt der Kleinen erst gewöhnen.
Normalerweise dauert das ein paar Tage. Wenn beide weiter gut trinken und fressen, würde ich das erst mal beobachten und abwarten.
 
2kittenmami

2kittenmami

Registriert seit
15.08.2019
Beiträge
1.277
Gefällt mir
1.987
Ja, das glaube ich auch. Ich wollte mit dem Nassfutter eigentlich warten bis sich die Verdauung von der Milchumstellung erholt hat, aber es war schon richtig ihnen Nassfutter zu geben, das hat man gemerkt.

Kann man Kitten einen Entschäumer für Menschenbabys geben?
 
2kittenmami

2kittenmami

Registriert seit
15.08.2019
Beiträge
1.277
Gefällt mir
1.987
TA fragen wir sowieso (fast täglich) ::k
 
2kittenmami

2kittenmami

Registriert seit
15.08.2019
Beiträge
1.277
Gefällt mir
1.987
Ein Problem folgt aufs nächste. Der Kater hat heute erstmals ganz eigenständig 💩, aber bei ihr geht schonwieder garnichts. Gestern Mittag gabs einen Einlauf, seither nichts und ihr Bäuchlein ist ganz rund. Blähungen hat sie auch. Wie hätten es wieder mit einem Einlauf probiert, aber sie lässt sich keinen mehr geben. Sie ist generell sehr lebhaft und wehrt sich mit Zähnen und Krallen sobald man es probiert.

Fressen tut sie wie ein Einser, sie ist sehr aufgeweckt und schnurrt wenn sie sich wohlfühlt.

Wie ernst ist die Lage?
 
moritzchen16

moritzchen16

Registriert seit
18.03.2014
Beiträge
6.222
Gefällt mir
1.227
Bäuchlein massieren vielleicht und Fencheltee,
wenn du immer einen Einlauf gibst wird der Darm nie selbstständig arbeiten.
 
xioni

xioni

Registriert seit
20.06.2018
Beiträge
4.558
Gefällt mir
4.382
Ja,Bäuchlein sanft im Uhrzeigersinn massieren. Wenn das gar nicht hilft, kannst du auch gaanz vorsichtig die Schwanzwurzel unten vom Anus in Richtung Schwanz sanft mehrmals etwas streicheln, das löst meistens den :poop:Reflex aus.

Vielleicht bekommt das Mädel von der Futterumstellung Verstopfung statt Durchfall, auch das kommt vor.
 
2kittenmami

2kittenmami

Registriert seit
15.08.2019
Beiträge
1.277
Gefällt mir
1.987
Wir haben schon sooo viel massiert und gewischt, es kommt maximal ein ganz kleines bisschen. Das Problem ist glaube ich auch, dass sie sich nicht entspannt. Sie ist eine kleine hyperaktive Raubkatze und ist kaum dazu zu bewegen 30 sekunden am selben Platz zu bleiben. Herumlaufen, klettern, raufen, imaginäre Mäuse jagen, sich putzen. Sie war schon von Anfang an so.

Heute sind wir mal wieder beim TA - auch wegen erster Entwurmung und Parasitencheck - und due Frau TA wird hoffentlich wissen was zu tun ist. Leichten Schnupfen haben sie auch nach wie vor.

Katerle hat gestern 15g zugelegt und gut 💩 gemacht, Raubkätzchen +25g 🙈
 
Thema:

Fragen zur Handaufzucht

Fragen zur Handaufzucht - Ähnliche Themen

  • Handaufzucht eines Findelkindes, viele Fragen

    Handaufzucht eines Findelkindes, viele Fragen: Hallo, nachdem wir das Vorhaben "eigene Katzen" leider noch ein bisschen nach hinten verschieben müssen, aber schon alle Utensilien hier haben...
  • Geschlechtsbestimmung und Frage zu Hoden

    Geschlechtsbestimmung und Frage zu Hoden: Guten Tag, liebe Forengemeinde! ::wgelb Erst einmal ganz kurz zur Vorgeschichte: Ich habe letzte Woche eine hochträchtige Katze (etwas über ein...
  • Gewichtszunahme in den ersten Tagen und andere Fragen

    Gewichtszunahme in den ersten Tagen und andere Fragen: Hallo ihr Lieben, unsere Mieze hat am 20.08. abends 5 wunderschöne Kitten bekommen. Zwei dieser Kitten waren (oder sind) recht klein. Insgesamt...
  • Frage -Aufzucht von Hofkatzen

    Frage -Aufzucht von Hofkatzen: Meine Katze hat Kitten bekommen sie lebt auf dem Hof und die Katzen dürfen nicht ins Haus .Sie (katze) hat ihre Jungen in einem Karton mit einem...
  • Babykatze gefunden - Fragen

    Babykatze gefunden - Fragen: Hallo, mein Freund rief mich heute ganz aufgeregt an, weil er eine Babykatze gefunden hat. Mitten auf dem Feld und ganz abgemagert, da hat er...
  • Ähnliche Themen
  • Handaufzucht eines Findelkindes, viele Fragen

    Handaufzucht eines Findelkindes, viele Fragen: Hallo, nachdem wir das Vorhaben "eigene Katzen" leider noch ein bisschen nach hinten verschieben müssen, aber schon alle Utensilien hier haben...
  • Geschlechtsbestimmung und Frage zu Hoden

    Geschlechtsbestimmung und Frage zu Hoden: Guten Tag, liebe Forengemeinde! ::wgelb Erst einmal ganz kurz zur Vorgeschichte: Ich habe letzte Woche eine hochträchtige Katze (etwas über ein...
  • Gewichtszunahme in den ersten Tagen und andere Fragen

    Gewichtszunahme in den ersten Tagen und andere Fragen: Hallo ihr Lieben, unsere Mieze hat am 20.08. abends 5 wunderschöne Kitten bekommen. Zwei dieser Kitten waren (oder sind) recht klein. Insgesamt...
  • Frage -Aufzucht von Hofkatzen

    Frage -Aufzucht von Hofkatzen: Meine Katze hat Kitten bekommen sie lebt auf dem Hof und die Katzen dürfen nicht ins Haus .Sie (katze) hat ihre Jungen in einem Karton mit einem...
  • Babykatze gefunden - Fragen

    Babykatze gefunden - Fragen: Hallo, mein Freund rief mich heute ganz aufgeregt an, weil er eine Babykatze gefunden hat. Mitten auf dem Feld und ganz abgemagert, da hat er...
  • Top Unten