Alex&Nic
Gast
Hallo Katzenfans !
Bestimmt kann uns der oder die Ein(e) oder Andere helfen.
Wie Ihr ja wisst wollen wir so November/Dezember einer
Katze bei uns ein Zuhause geben.
Jetzt waren wir schon auf zig Internetseiten und Tiershops
wegen Kratzbäumen.
So ziemlich alle haben für uns aber einen Nachteil.
Entweder viel zu teuer
oder schlicht und einfach zu unstabil
.
Schließlich turnt da ja ein "Kätzchen" mit 3-5 Kilo Kampfgewicht
dran und drauf herum.
Jetzt haben wir uns gedacht, so einen Kratzbaum selber zu bauen.
Meinereiner und auch Nic sind Handwerklich begabt (ich weiß
Eigenlob stinkt
), wir haben also die Grundvoraussetzungen
einen Kratzbaum der auch was aushält aus dem Boden zu stampfen.
Unserer Meinung nach kann man da auch sehr viel Fantasie mit
einspielen lassen. z.B. Hängematte, Hängebrücke, Futter- oder
Trinkstelle im Baum etc. etc.
Da wir uns unser Material welches wir zum selberbauen immer aus
Baumärkten holen, haben wir folgende fragen....
Ist Hanfseil für Kratzsäulen genauso geeignet wie Sisal
Nehme man für Häuschen und Höhlen Spresspanplatte,
MDF, oder Echtholz (Kiefer)
Reicht als Bezugsstoff auch billige Wolldecken
Wir tüffteln hier mehr über das Material und deren Verträglichkeit
mit Katzen, als über den Baum selber.
Ich persönlich halte nicht viel von Kaufkratzbäumen aus oben
genanten Gründen. Wir haben auch schon überlegt uns einen
3-4fach verzweigt starken Stamm aus den Wald zu holen und
darin Höhlen, Hängematten usw. einzubauen.
Wäre toll wenn Ihr uns Eure Erfahrungen mitteilen könntet.
Wir waren auch schon auf http://www.deinheimtier.at/heimtierhaltung/kratzbaum.asp
wegen Naturkratzbäumen, aber die sind ja sauteuer
und meiner Meinung nach hässlich.
Absolute Spitzenklasse wäre es, wenn einige von Euch schon
einen Baum gebaut haben und Fotos in Ihren Beitrag zeigen
könnten. 8)
In diesem Sinne
Wir sehen uns

Bestimmt kann uns der oder die Ein(e) oder Andere helfen.
Wie Ihr ja wisst wollen wir so November/Dezember einer
Katze bei uns ein Zuhause geben.

Jetzt waren wir schon auf zig Internetseiten und Tiershops
wegen Kratzbäumen.
So ziemlich alle haben für uns aber einen Nachteil.
Entweder viel zu teuer


Schließlich turnt da ja ein "Kätzchen" mit 3-5 Kilo Kampfgewicht
dran und drauf herum.

Meinereiner und auch Nic sind Handwerklich begabt (ich weiß
Eigenlob stinkt

einen Kratzbaum der auch was aushält aus dem Boden zu stampfen.
Unserer Meinung nach kann man da auch sehr viel Fantasie mit
einspielen lassen. z.B. Hängematte, Hängebrücke, Futter- oder
Trinkstelle im Baum etc. etc.
Da wir uns unser Material welches wir zum selberbauen immer aus
Baumärkten holen, haben wir folgende fragen....


MDF, oder Echtholz (Kiefer)

Wir tüffteln hier mehr über das Material und deren Verträglichkeit
mit Katzen, als über den Baum selber.
Ich persönlich halte nicht viel von Kaufkratzbäumen aus oben
genanten Gründen. Wir haben auch schon überlegt uns einen
3-4fach verzweigt starken Stamm aus den Wald zu holen und
darin Höhlen, Hängematten usw. einzubauen.
Wäre toll wenn Ihr uns Eure Erfahrungen mitteilen könntet.
Wir waren auch schon auf http://www.deinheimtier.at/heimtierhaltung/kratzbaum.asp
wegen Naturkratzbäumen, aber die sind ja sauteuer

und meiner Meinung nach hässlich.
Absolute Spitzenklasse wäre es, wenn einige von Euch schon
einen Baum gebaut haben und Fotos in Ihren Beitrag zeigen
könnten. 8)
In diesem Sinne
Wir sehen uns
