Fragen zum Bau einer Streunerhütte

Diskutiere Fragen zum Bau einer Streunerhütte im Katzen-Sonstiges Forum im Bereich Katzen allgemein; Seit gestern bin ich etwas verunsichert... Ich bekam Denkanstösse, über die ich vorher nicht firstnachgedacht hatte... Alles was aus Stoff ist...

niela99

Registriert seit
05.02.2006
Beiträge
1.405
Gefällt mir
0
Seit gestern bin ich etwas verunsichert... Ich bekam Denkanstösse, über die ich vorher nicht
nachgedacht hatte... Alles was aus Stoff ist, kann ja gefrieren, wenn es feucht ist.

Wie habt ihr das mit dem Stroh gehandhabt? Nur als Iso? Oder Stroh zum drinliegen? Decke drüber oder nicht? Bin etwas ratlos...Wäre für Tipps dankbar.

LG
Claudi
 
07.11.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Fragen zum Bau einer Streunerhütte . Dort wird jeder fündig!

Danny67

Registriert seit
24.11.2004
Beiträge
7.577
Gefällt mir
1
Wenn die Kiste vorne nur einen Eingang hat und ansonsten mit Styropor ausgeschlagen ist, gefriert doch der Stoff (Decken oder was auch immer) nicht oder ???? ::?
Da müsste es ja schon Minusgrade in der Kiste haben und da liegt dann bestimmt keine Katze mehr rein ::?

Ich würde trotzdem kuschelige Wolldecken nehmen.
 

stoepsel

Registriert seit
18.01.2006
Beiträge
3.162
Gefällt mir
0
Ich hatte letztes Jahr eine dicke Schicht Stroh zum Draufliegen, darüber eine Fleecedecke ( keine Baumwolle, die wird wirklich freucht !!!! ) , die ich alle 2 Tage gewechselt habe, und als Isolierung Styropor.

Dazu müsste es aber jede Menge Threads in der Suchfunktion geben, ich habe mir da letzten Winter super Tips geholt.

Kann dir jetzt leider keinen Link senden, ich kann vor lauter Rückenschmerzen kaum sitzen, und muss mich gleich wieder flachlegen. Aber es gibt dazu schon Threads, ganz sicher ! ::w
 

Ulrich

Gast
Ich denke es ist sehr wichtig die Katzen vor Nässe und Zugluft zu schützen. Gegen Kälte haben sie ein Fell, dass sich den Temperaturen anpasst. Holz isoliert gut, Heu und Stroh als Unterlage ist immer gut. Ob mit oder ohne Stoffbezug ist sicher nicht so sehr wichtig.

Wie hast Du denn überhaupt vor diese Unterkunft zu bauen. Kannst Du Deine Ideen mal posten? Welche Möglichkeiten hast Du, dann kommen sicher auch gute Vorschläge.
 

niela99

Registriert seit
05.02.2006
Beiträge
1.405
Gefällt mir
0
Also...die Hütte ist ja schon eine Hütte...lach

Ein grosses Gimpet Haubenklo habe ich von innen komplett mit einer Isomatte ausgekleidet. Von aussen wurde das ganze mit 3 cm dickem Styropor verkleidet (auch von unten) und mit einer wetterfesten, wasserdichten Plane rundum geschützt. Zur Zeit habe ich innen einen alten Teppich, eine Fussmatte und Fleecedecken.

Geplant ist noch eine grosse Plastikkiste als Hütte für die Hütte, damit der Eingang geschützt ist und ich eine weiter Isoschicht Stroh in die Zwischenräume einbringen kann.
Leider bin ich noch nicht fündig geworden. Sie sollte so 80 x 55 cm sein.
 

betti

Registriert seit
16.05.2006
Beiträge
992
Gefällt mir
1
Also ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass Stoff nicht so ideal ist.

Wir haben für Gipsy ja auch einen Unterschlupf zurechtgemacht, in einem alten Hasenstall im Schuppen beim Haus, falls er mal in einer kalten Nacht draussen bleiben will. Ich hatte anfangs die Wände schön mit Stoff ausgekleidet, mehr aus optischen Gründen :roll: . Nach kurzer Zeit war das alles nass und klamm, auch die ganzen Wände.
Seit der Stoff raus ist, kann die Luft wieder gut zirkulieren. Auf dem Boden hab ich Styropor und eine dicke Strohschicht.
 

Hummelkatze

Gast
hallo Niela

hast du schon mal bei den Cuxkatzen auf der HP nachgelesen?

Dort gibt es viele verschiedene davon

klick
 
Thema:

Fragen zum Bau einer Streunerhütte

Fragen zum Bau einer Streunerhütte - Ähnliche Themen

  • Frage zum Katzenklo

    Frage zum Katzenklo: Guten Abend, da unser Hund immer an das Katzenklo geht, binich nun auf der Suche nach einem Katzenklo, wo ihm das nun nicht mehr möglich ist. Auf...
  • Fragen zu Lucky-Kitty Keramik Trinkbrunnen

    Fragen zu Lucky-Kitty Keramik Trinkbrunnen: Ich hätte da mal ein paar Fragen. Wer von euch hat den Lucky-Kitty Keramik Trinkbrunnen ? Wie wird er angenommen, funktioniert er gut, ist er...
  • Frage zum Aerokat

    Frage zum Aerokat: Hallo ihr Lieben. Ich weiß nicht, ob ich in dem Thread hier richtig bin, aber ich wusste nicht, wo ich sonst fragen sollte :oops: Meine Katze...
  • Frage zu Verhalten von Katern

    Frage zu Verhalten von Katern: Hallo, eigentlich guck ich hier nur noch sehr wenig rein - unserer Miezi geht es super. Sie ist hier die Chefin und liebt inzwischen unseren...
  • Fragen um kitten und 2. Katze

    Fragen um kitten und 2. Katze: Hallo ihr lieben, Ich hoffe sehr das ihr mir helfen könnt :) Ich habe mein ganzes Leben schon Katzen gehabt,und mir war von Anfang an klar das...
  • Ähnliche Themen
  • Frage zum Katzenklo

    Frage zum Katzenklo: Guten Abend, da unser Hund immer an das Katzenklo geht, binich nun auf der Suche nach einem Katzenklo, wo ihm das nun nicht mehr möglich ist. Auf...
  • Fragen zu Lucky-Kitty Keramik Trinkbrunnen

    Fragen zu Lucky-Kitty Keramik Trinkbrunnen: Ich hätte da mal ein paar Fragen. Wer von euch hat den Lucky-Kitty Keramik Trinkbrunnen ? Wie wird er angenommen, funktioniert er gut, ist er...
  • Frage zum Aerokat

    Frage zum Aerokat: Hallo ihr Lieben. Ich weiß nicht, ob ich in dem Thread hier richtig bin, aber ich wusste nicht, wo ich sonst fragen sollte :oops: Meine Katze...
  • Frage zu Verhalten von Katern

    Frage zu Verhalten von Katern: Hallo, eigentlich guck ich hier nur noch sehr wenig rein - unserer Miezi geht es super. Sie ist hier die Chefin und liebt inzwischen unseren...
  • Fragen um kitten und 2. Katze

    Fragen um kitten und 2. Katze: Hallo ihr lieben, Ich hoffe sehr das ihr mir helfen könnt :) Ich habe mein ganzes Leben schon Katzen gehabt,und mir war von Anfang an klar das...
  • Schlagworte

    welches nassfutter für katzen bei pankreatitos

    Top Unten