fragen zu kratztonnen

Diskutiere fragen zu kratztonnen im Kratzbaum Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; ich überlege für meine katzen eine kratztonne zu basteln und habe dazu ein paar fragen an die besitzer hoher kratztonnen. sind 50 cm durchmesser...

med

Gesperrt
Registriert seit
19.02.2007
Beiträge
242
Gefällt mir
1
ich überlege für meine katzen eine kratztonne zu basteln und habe dazu ein paar fragen an die besitzer hoher kratztonnen.

sind 50 cm durchmesser ausreichend? alternativ gäbe es noch 65 cm aber nach dem meine katzen durchschnittlich gross sind glaube ich das auch 50
cm reichen würden. was meint ihr?

ist es besser die löcher in einer schrägen line zu machen oder zickzack? ich kann mir vorstellen dass es die schräge line einfacher ist raufzuklettern. stimmt das oder ist es egal?

macht es sinn in jeder ebene ein schlupfloch zu machen oder sollten einige ebenen geschlossen sein? hüpfen eure katzen eher innen von ebene zu ebene oder klettern sie eher aussen hoch?

wie gross sollte der abstand zwischen den einzelnen ebenen sein? 50 cm?

muss man bei der auswahl des sisalteppichs etwas beachten oder geht eigentlich jeder teppich?

derzeit haben meine nur ein ein kleine tonne und da hüpfen sie in die eben einfach rein. bei einer 2 meter hohen tonne wird das aber nicht mehr gehen::bg

danke für eure tipps!

lg daniela
 
04.07.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: fragen zu kratztonnen . Dort wird jeder fündig!

Fränz

Gesperrt
Registriert seit
21.02.2007
Beiträge
1.803
Gefällt mir
0
glaube mir, 50cm RUND sind ne menge :lol: und sowas von ausreichend :wink:

meine löcher (drei) hab ich schräg angebracht, einfach frei auge und da die tonne 80 cm hoch is, pi mal daumen in drei etage geteilt hat jede so 26 cm, reicht dicke
 
Bolle

Bolle

Registriert seit
04.01.2007
Beiträge
2.717
Gefällt mir
19
Hallo!

Also, ich glaube auch, daß 50 cm für die Durchschnittskatze ausreichend ist. Unsere gekaufte Tonne ist 42 cm im Durchmesser und auch das erscheint mir als groß genug.

Jetzt hätte ich allerdings mal eine Frage. Was benutzt ihr denn als Grundgerüst für die Tonne? Ich würde selber auch gern eine größere bauen, aber ich bin leider etwas ratlos, was ich da als "Grundtonne" nehmen sollte. Vielleicht könntet ihr mir da mal auf die Sprünge helfen?

LG - Birgit
 

miss ellie

Registriert seit
31.01.2006
Beiträge
493
Gefällt mir
0
Der Frage schließe ich mich an. Woher beziehst Du die "Rolle" mit 50 bzw. 60 cm Durchmesser?
 

Fränz

Gesperrt
Registriert seit
21.02.2007
Beiträge
1.803
Gefällt mir
0
ich hab meine von einem hülsenfabrikant aus schüttorf, das ist fast in holland, aber da eine freundin dort wohnt besorgt sie immermal diese dinger :lol:

gibts in etlichen größen, 50x80 hat mich nen zwanni gekostet

solche hersteller dürfte es aber öfter geben ::?
 
Zuletzt bearbeitet:

miss ellie

Registriert seit
31.01.2006
Beiträge
493
Gefällt mir
0
Danke. Da werde ich mal "Hülsen" googeln.
 

Fränz

Gesperrt
Registriert seit
21.02.2007
Beiträge
1.803
Gefällt mir
0
hartpapphülsen [SIZE=-1][email protected]
[/SIZE]
Georg Fischer GmbH u. Co. KG
Fichtenstr. 14
48465
Schuettorf
 

miss ellie

Registriert seit
31.01.2006
Beiträge
493
Gefällt mir
0
Das scheinen die Einzigen zu sein, wo das zu bekommen ist. Da sie nur 355 km von mir entfernt sind, wird der Transport wohl teurer als das Teil selbst. :roll:
 

Fränz

Gesperrt
Registriert seit
21.02.2007
Beiträge
1.803
Gefällt mir
0
ja, transport geht leider garnicht, dann kann man auch eine fertige kaufen


was ist mit eckig? 4 oder 8, aus holz?
 

med

Gesperrt
Registriert seit
19.02.2007
Beiträge
242
Gefällt mir
1
ich hab einfach nach herstellern von verpackungsmaterial bzw hülsen gegooglet, die firma paul & co gefunden und angeschrieben. die sind sehr nett und meinten "baurohre" wären für meinen zweck ideal. normalerweise werden die mit beton ausgegossen um runde säulen betonieren zu können. sie scheinen sehr stabil zu sein da ein meter fast 10 kg wiegt ::bg

verkauft werden sie um 19,90 bzw 24,30 euro + ust und es gibt sie in 2 und 3 meter länge. die bezeichnung bei diesem anbieter ist "hamburger baurohre"

bei robusta kostet eine tonne dieser grösse über 500 euro und zugeschickt kann sie auch nicht werden... :cry:
da bastel ich sie lieber gleich selber ::bg

die firma gibts auch in deutschland http://www.kunertgruppe.com aber es ist sicher nicht der einzige anbieter ::bg

gut das 50 cm reichen - 65 wären schon recht gross und ich bin mir nicht ganz sicher ob ich ein so grosses rohr ins auto bringe :oops:

ich hab mir überlegt dass ich unten etwas beton rein giese damit die säule schön stabil wird, aber ich bin mir noch unsicher ob ich in allen ebenen diese schlupflöcher machen soll oder nicht ::?

über erfahrungen wie grosse tonnen von katzen verwendet werden wäre ich sehr dankbar ::w

lg daniela
 

Sapphire

Registriert seit
09.11.2005
Beiträge
2.944
Gefällt mir
0
Kann man diese Baurohre oder sonstige Grundgerüste für Kratztonnen nicht im Baumarkt kaufen?
 

Fränz

Gesperrt
Registriert seit
21.02.2007
Beiträge
1.803
Gefällt mir
0
baurohre in der größe? ok, so richtig dicke kanalrohre dürften was hergeben, aber wer will die bearbeiten? und die normalen für kletterstangen etc.pp. gehn natürlich, wobei sich da pappröhren (geschenkt im baumarkt 8)) auch wieder leichter verarbeiten lassen
 

med

Gesperrt
Registriert seit
19.02.2007
Beiträge
242
Gefällt mir
1
ich hab noch nicht gesehen dass sie sowas lagernd haben
aber ich schätze ein baumarkt müsste sowas bestellen können.
im grunde könnte man auch bei baufirmen anfragen.

das hauptproblem ist, aus meiner sicht, der durchmesser. eine so dicke betonsäule ist statisch nur selten erforderlich und von daher hat sie nicht jeder baustoffhänder auf lager. bei hohen bürogebäuden werden so dicke säulen verwendet weil sie kaum tragende zwischenwände haben sollen aber bei einem normalen haus wären sie ein ziemlicher overkill::bg
 

med

Gesperrt
Registriert seit
19.02.2007
Beiträge
242
Gefällt mir
1
baurohre in der größe? ok, so richtig dicke kanalrohre dürften was hergeben, aber wer will die bearbeiten? und die normalen für kletterstangen etc.pp. gehn natürlich, wobei sich da pappröhren (geschenkt im baumarkt 8)) auch wieder leichter verarbeiten lassen
die baurohre sind aus pappe. es gibt sie wahlweise auch mit reißleine weil die dünnen röhren nach dem ausgetonieren wieder entfernt werden::bg
 
Bolle

Bolle

Registriert seit
04.01.2007
Beiträge
2.717
Gefällt mir
19
So, habe eben mal mit meinem weltbesten Maurer-Freund gesprochen. Die Baurohre (auch Schalungsrohre) sind seines Wissens teurer als normale PVC-Rohre. Er hält die PVC-Rohre für stabiler und auch einfacher zu besorgen. Er will heute abend mal im Lager schauen, ob's dort noch einen Rest Rohr für mich hat.

Werde berichten, ob PVC-Rohr auch was taugt...
 
Thema:

fragen zu kratztonnen

fragen zu kratztonnen - Ähnliche Themen

  • Fragen zur Kratztonne von Kirstins

    Fragen zur Kratztonne von Kirstins: Hallo, wir möchten unseren Fellnasen gerne eine Kratztonne kaufen, diese sollte etwa 90 bis 100 cm hoch sein und abnehmbare und waschbare Kissen...
  • Frage an alle Kratztonnen- und Mehrkatzenbesitzer...

    Frage an alle Kratztonnen- und Mehrkatzenbesitzer...: Hallo liebe Foris! Bis jetzt war ich fast ausschließlich stiller Mitleser und konnte fast immer meine "Problemchen" durch lesen anderer Beiträge...
  • Fragen zu Kratztonnen

    Fragen zu Kratztonnen: Da unser alter Kratzbaum nach einem Jahr den Geist aufgegeben hat, brauchen wir einen neuen Kratzbaum. Der Kater hat einige Teppiche auf denen er...
  • Frage zu Petfun Kratzbäumen :)

    Frage zu Petfun Kratzbäumen :): Wir sind im Moment am überlegen, ob wir uns einen neuen Kratzbaum anschaffen. Mir gefallen die Petfun Bäume wirklich sehr gut ;) Was habt Ihr...
  • Fragen zur selbstgebauten Kratzsäule

    Fragen zur selbstgebauten Kratzsäule: Hallo liebe Foris! Ich habe mir überlegt, eine deckenhohe Kratzsäule selber zu bauen. Eigentlich wollte ich mehrere 80cm hohe Sisalstämme auf...
  • Ähnliche Themen
  • Fragen zur Kratztonne von Kirstins

    Fragen zur Kratztonne von Kirstins: Hallo, wir möchten unseren Fellnasen gerne eine Kratztonne kaufen, diese sollte etwa 90 bis 100 cm hoch sein und abnehmbare und waschbare Kissen...
  • Frage an alle Kratztonnen- und Mehrkatzenbesitzer...

    Frage an alle Kratztonnen- und Mehrkatzenbesitzer...: Hallo liebe Foris! Bis jetzt war ich fast ausschließlich stiller Mitleser und konnte fast immer meine "Problemchen" durch lesen anderer Beiträge...
  • Fragen zu Kratztonnen

    Fragen zu Kratztonnen: Da unser alter Kratzbaum nach einem Jahr den Geist aufgegeben hat, brauchen wir einen neuen Kratzbaum. Der Kater hat einige Teppiche auf denen er...
  • Frage zu Petfun Kratzbäumen :)

    Frage zu Petfun Kratzbäumen :): Wir sind im Moment am überlegen, ob wir uns einen neuen Kratzbaum anschaffen. Mir gefallen die Petfun Bäume wirklich sehr gut ;) Was habt Ihr...
  • Fragen zur selbstgebauten Kratzsäule

    Fragen zur selbstgebauten Kratzsäule: Hallo liebe Foris! Ich habe mir überlegt, eine deckenhohe Kratzsäule selber zu bauen. Eigentlich wollte ich mehrere 80cm hohe Sisalstämme auf...
  • Schlagworte

    baurohre

    ,

    karton schalungsrohr hamburger

    Top Unten