k-uu
Gast
Da unser alter Kratzbaum nach einem Jahr den Geist aufgegeben hat, brauchen wir einen neuen Kratzbaum.
Der Kater hat einige Teppiche auf denen er gerne kratzt und einen Miniminikratzbaum im Flur stehen. Das reicht natürlich nicht. Da der Kater aber seitdem er hier ist immer mal
wieder an mein Sofa und den Sessel geht, würde ich mich freuen, wenn ihm der neue Kratzbaum mehr zusagen würde als der alte und er meine Möbel in Ruhe lässt. 
Katze liebt es flächig zu kratzen, weswegen ich denke, dass eine Kratztonne besser geeignet ist, als ein Kratzbaum.
- Wie hoch sollte so eine Tonne im Idealfall als einzige hohe Kratzmöglichkeit sein? Reicht 1m? (der alte Kratzbaum war auch nicht höher und um einiges klappriger)
- Wie schwer muss so eine Tonne sein, damit sie nicht umkippt? Kann man sie im Nachhinein noch durch Steine beschweren? Katze wiegt 6-7Kg
Einschlüpfe und Höhlen findet er nicht soo prall. Dafür hat er mein Regal. Mir wäre es wichtig eine massive Kratzgelegnheit zu haben, wo er aber auch drauf liegen und aus dem Fenster schauen kann.
Der Kater hat einige Teppiche auf denen er gerne kratzt und einen Miniminikratzbaum im Flur stehen. Das reicht natürlich nicht. Da der Kater aber seitdem er hier ist immer mal

Katze liebt es flächig zu kratzen, weswegen ich denke, dass eine Kratztonne besser geeignet ist, als ein Kratzbaum.
- Wie hoch sollte so eine Tonne im Idealfall als einzige hohe Kratzmöglichkeit sein? Reicht 1m? (der alte Kratzbaum war auch nicht höher und um einiges klappriger)
- Wie schwer muss so eine Tonne sein, damit sie nicht umkippt? Kann man sie im Nachhinein noch durch Steine beschweren? Katze wiegt 6-7Kg

Einschlüpfe und Höhlen findet er nicht soo prall. Dafür hat er mein Regal. Mir wäre es wichtig eine massive Kratzgelegnheit zu haben, wo er aber auch drauf liegen und aus dem Fenster schauen kann.