Fragen zu Kratztonnen

Diskutiere Fragen zu Kratztonnen im Kratzbaum Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Da unser alter Kratzbaum nach einem Jahr den Geist aufgegeben hat, brauchen wir einen neuen Kratzbaum. Der Kater hat einige Teppiche auf denen er...

k-uu

Gast
Da unser alter Kratzbaum nach einem Jahr den Geist aufgegeben hat, brauchen wir einen neuen Kratzbaum.
Der Kater hat einige Teppiche auf denen er gerne kratzt und einen Miniminikratzbaum im Flur stehen. Das reicht natürlich nicht. Da der Kater aber seitdem er hier ist immer mal
wieder an mein Sofa und den Sessel geht, würde ich mich freuen, wenn ihm der neue Kratzbaum mehr zusagen würde als der alte und er meine Möbel in Ruhe lässt. ;-)
Katze liebt es flächig zu kratzen, weswegen ich denke, dass eine Kratztonne besser geeignet ist, als ein Kratzbaum.

- Wie hoch sollte so eine Tonne im Idealfall als einzige hohe Kratzmöglichkeit sein? Reicht 1m? (der alte Kratzbaum war auch nicht höher und um einiges klappriger)
- Wie schwer muss so eine Tonne sein, damit sie nicht umkippt? Kann man sie im Nachhinein noch durch Steine beschweren? Katze wiegt 6-7Kg :oops:

Einschlüpfe und Höhlen findet er nicht soo prall. Dafür hat er mein Regal. Mir wäre es wichtig eine massive Kratzgelegnheit zu haben, wo er aber auch drauf liegen und aus dem Fenster schauen kann.
 
08.09.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Fragen zu Kratztonnen . Dort wird jeder fündig!

flunschkugel

Registriert seit
13.09.2005
Beiträge
1.575
Gefällt mir
0
::w

hast du denn einen "richtig" großen KB? 1 m sollte es mindestens sein, damit sich eine Katze beim Kratzen auch lang austrecken kann. Also wegen der Standfestigkeit und dem Kletterspaß würde ich eine hohe Tonne mit Bodenplatte nehmen - so um die 1,70-2,0 m. Petfun >KLICK<, Robusta >KLICK< und zoobi >KLICK< haben schöne, die ihr Geld auch Wert sind, nicht kippen und auch z.B. schwere Coonies aushalten. Bekommst du da in verschiedenen Größen, auch um 1 m rum.
 

Gini

Registriert seit
29.08.2002
Beiträge
2.320
Gefällt mir
0
Du schreibst, Deine Katze mag keine Höhlen? Dann würde ich mir das viele Geld für eine Kratztonne sparen und anderweitig tätig werden.

Eine günstige Alternative wäre doch eine Kratzwand aus Sisalteppich, diesen auf einen Rahmen tackern, an die Wand schrauben und oben ein paar breite Bretter dran. Hab hier im Forum schon einige solcher Lösungen gesehen
 

Fränz

Gesperrt
Registriert seit
21.02.2007
Beiträge
1.803
Gefällt mir
0
ganz ernsthaft, unsere tonne wird auch nur zum oben liegen (und mal innen kloppen) genutzt, die tonne ersetzt meiner meinung nach keinen langen stamm, da sie ob ihres großen durchmessers für katz im falschen winkel steht (wie erklär icih dat getz :lol:)
 
Thema:

Fragen zu Kratztonnen

Fragen zu Kratztonnen - Ähnliche Themen

  • Fragen zur Kratztonne von Kirstins

    Fragen zur Kratztonne von Kirstins: Hallo, wir möchten unseren Fellnasen gerne eine Kratztonne kaufen, diese sollte etwa 90 bis 100 cm hoch sein und abnehmbare und waschbare Kissen...
  • Frage an alle Kratztonnen- und Mehrkatzenbesitzer...

    Frage an alle Kratztonnen- und Mehrkatzenbesitzer...: Hallo liebe Foris! Bis jetzt war ich fast ausschließlich stiller Mitleser und konnte fast immer meine "Problemchen" durch lesen anderer Beiträge...
  • fragen zu kratztonnen

    fragen zu kratztonnen: ich überlege für meine katzen eine kratztonne zu basteln und habe dazu ein paar fragen an die besitzer hoher kratztonnen. sind 50 cm durchmesser...
  • Frage zu Petfun Kratzbäumen :)

    Frage zu Petfun Kratzbäumen :): Wir sind im Moment am überlegen, ob wir uns einen neuen Kratzbaum anschaffen. Mir gefallen die Petfun Bäume wirklich sehr gut ;) Was habt Ihr...
  • Fragen zur selbstgebauten Kratzsäule

    Fragen zur selbstgebauten Kratzsäule: Hallo liebe Foris! Ich habe mir überlegt, eine deckenhohe Kratzsäule selber zu bauen. Eigentlich wollte ich mehrere 80cm hohe Sisalstämme auf...
  • Ähnliche Themen
  • Fragen zur Kratztonne von Kirstins

    Fragen zur Kratztonne von Kirstins: Hallo, wir möchten unseren Fellnasen gerne eine Kratztonne kaufen, diese sollte etwa 90 bis 100 cm hoch sein und abnehmbare und waschbare Kissen...
  • Frage an alle Kratztonnen- und Mehrkatzenbesitzer...

    Frage an alle Kratztonnen- und Mehrkatzenbesitzer...: Hallo liebe Foris! Bis jetzt war ich fast ausschließlich stiller Mitleser und konnte fast immer meine "Problemchen" durch lesen anderer Beiträge...
  • fragen zu kratztonnen

    fragen zu kratztonnen: ich überlege für meine katzen eine kratztonne zu basteln und habe dazu ein paar fragen an die besitzer hoher kratztonnen. sind 50 cm durchmesser...
  • Frage zu Petfun Kratzbäumen :)

    Frage zu Petfun Kratzbäumen :): Wir sind im Moment am überlegen, ob wir uns einen neuen Kratzbaum anschaffen. Mir gefallen die Petfun Bäume wirklich sehr gut ;) Was habt Ihr...
  • Fragen zur selbstgebauten Kratzsäule

    Fragen zur selbstgebauten Kratzsäule: Hallo liebe Foris! Ich habe mir überlegt, eine deckenhohe Kratzsäule selber zu bauen. Eigentlich wollte ich mehrere 80cm hohe Sisalstämme auf...
  • Schlagworte

    kratztonne beschweren

    ,

    Top Unten