Fragen zu Futterumstellung

Diskutiere Fragen zu Futterumstellung im Archiv Katzen-Ernährung Forum im Bereich Katzenernährung; Hallo zusammen, bin noch ganz neu hier und da wir seit knapp 2 Wochen Katzeneltern sind, hab ich auch direkt mal ein paar Fragen zum Futter...

trine82

Registriert seit
05.12.2007
Beiträge
125
Gefällt mir
0
Hallo zusammen,

bin noch ganz neu hier und da wir seit knapp 2 Wochen Katzeneltern sind, hab ich auch direkt mal ein paar Fragen zum Futter.

Aber erst mal kurz zum Hintergrund:
Micky und Moppel sind Bürder, kastriert und 8,5 Monate alt. Die beiden sind mit 2 weiteren Geschwistern in Spanien geboren und mit ca. 6 Wochen mutterlos am Strand gefunden worden. Sie sind von Tierschützern aufgepäppelt worden und lebten 5,5 Monate bei einer Pflegefamilie.
Dort gab es nur TroFu (RC) und als Leckerchen 2 Beutel Whiskas mhm pro Tag.
Micky ist recht dünn und Moppel hat dagegen schon einen deutlichen Bauchansatz.
Ich hab leider kein Wage um die Beiden Wiegen zu können, aber das Moppel Übergewicht ist, ist klar.
So und nun zu meinen Fragen.
Ich versuche das Futter der beiden umzustellen.
Morgens gibt es einen Beutel Almo Nature Jelly und 50 gr. TroFu für beide. Abends wenn ich nach Hause komme kriegen sie eine Dose Nassfutter. Da bin ich noch so ein bisschen am rumprobieren. Grau finden sie ganz gut, die Almo Nature Dosen auch. Gestern hatte ich Felina Porta 21. Fressen tun sie alles ganz gern (wobei Micky lieber TroFu mag und kaum an das Dosenfutter rangeht. Hinterher kriegt er von mir noch eine kleine Portion TroFu extra).

Ich hab den beiden Dienstag 2 Stückchen rohes Rindergulasch (kleingeschnitten) gegeben, dass fanden sie ganz toll. Kleine Stückchen gekochte Pute ist auch klasse (Sonntag, Montag und gestern).

Nachdem ich hier jetzt ein bisschen gelesen hab werde ich mir immer unsicherer wegen dem Futter.
Eigentlich hatte ich vor den beiden Grau und Almo Nature NaFu zu geben, weil sie es wohl gern mögen (selbst Micky frisst die Almo Dosen). Aber ich hab gelesen, dass Almo kein Alleinfutter ist (auch wenn es auf der Dose steht) und wie sieht es mit Trockenfutter aus?
Da wollte ich bei RC und Grau bleiben ...

Was kann ich denn überhaupt noch bedenkenlos füttern?

Und ist es überhaupt okay was ich mache? Also mit der Futterumstellung. Weil ich sofort das neue Futter gebe (Whiskas hab ich die ersten 4 Tage gegeben, dass RC will ich ja beibehalten) ...

Und überhaupt:
Ich habe vor den beiden morgens ca. 50 g TroFu und einen Beutel NaFu im Beutel zu geben, Abends gibt es dann eine Dose (ca. 156g/ 200g hochwertiges Futter). 3-4 mal die Woche ein, zwei Stücken rohes oder gekochtes Fleisch pro Katze, 1-2 Leckerchen Stangen von Aldi für beide.

Was haltet ihr davon?
Habt ihr noch Tipps für mich?

Ich hoffe, dass ihr wisst was ich meine. Ich glaub ich hab mich ziemlich umständlich ausgedrückt und es ist auch recht lang geworden. Sorry!

Viele Grüße
Trine ::w

Ps:
Die beiden kriegen adult Nahrung. In der Pfelgefamilie ist das auch gefüttert worden und man sagte mir, dass Moppel sonst zu dick werden würde, wenn er noch weiter Kitten-Nahrung bekommt. Fressen tun beide das adult-Futter anstandslos.
 
06.12.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Fragen zu Futterumstellung . Dort wird jeder fündig!

ManuRosa

Registriert seit
01.09.2006
Beiträge
2.785
Gefällt mir
2
Huhu::w

Die Sorten die du gibst sind doch vom allerfeinsten. Porta und Grau sind Alleinfuttermittel und das Almo gibst du nebenbei weil es kein Alleinfuttermittel ist. So würde ich das machen wenn meine es Fressen würden. Das Trofu würde ich allerdings weg lassen das ist nicht Gesund. Hier gibt es Trofu nur selten und wenn dann nur zum Spielen. Du kannst dir garnicht vorstellen wie gern sie danach rennen.
Rohes Rindfleisch ist super gut für deine Katzen und reinigt auch die Zähne:wink:
 

trine82

Registriert seit
05.12.2007
Beiträge
125
Gefällt mir
0
Danke für deine schnelle Antwort.

Ich geb das TroFu auch nur deshalb weil Micky nur die Jelly-Beutelchen frisst. Von dem anderen Nafu nimmt er nur ein paar Bissen und überlasst dann Moppel den Rest.

Ich hab Angst, dass Micky noch dünner wird als er eh schon ist wenn ich das TroFu ganz weg lassen würde.
Aber keine Sorge ich probiere so viel rum bis ich eine Sorte (oder hoffentlich auch mehrere) gefunden hab die auch er mag. Vielleicht kann ich dann immer weniger TroFu geben...

VG
Trine
 

Yola04

Registriert seit
05.07.2007
Beiträge
258
Gefällt mir
0
Hi ::w

Du kannst ja mal Miamor Ragout Royal (Stückchen in Gelee; Beutel) und Schmusy Vollwertflakes (Stückchen in Soße; Beutel) ausprobieren. Die sind zwar nicht so hochwertig wie Grau, aber für einen Soßen/Gelee Freak gut geeignet. Meine Yola frisst diese auch gerne.
 

Garibaldi

Registriert seit
15.04.2006
Beiträge
1.929
Gefällt mir
1
Moin moin ....

50 gr. TroFu ist eine ganze Menge besonders, wenn du es zu dem NaFu fütterst. Ich würde auf lange Sicht auf TroFu als normales Futter verzichten; bei mir gibt es das auch nur als Leckerli / zum Spielen.

Wenn Micky so wenig frisst, solltest du dir unbedingt eine Waage besorgen und sein Gewicht überwachen. Außerdem wäre ein TA Besuch auch angebracht, um zu klären, warum der Kleine so wenig frisst.

Ansonsten sind die gewählten NaFu Sorten absolut OK. Grau ist bei mir auch das Hauptfutter - dann gibt es bei uns noch Almo, Porta21, Auenland, biopur und Petnature.


Gruß

Uwe
 
Thema:

Fragen zu Futterumstellung

Fragen zu Futterumstellung - Ähnliche Themen

  • Fragen bezüglich Futterumstellung/Struvitsteine

    Fragen bezüglich Futterumstellung/Struvitsteine: Hallo Foris! Damit es nicht allzu durcheinander in meinem vorherigen Thread wird, möchte ich gerne Erfahrungsberichte lesen bzw. Tipps von denen...
  • Fragen zu "Fridoline"

    Fragen zu "Fridoline": Ich habe heute das erste mal Fridoline hier gefüttert und die Herren sind echt begeistert! Wie hochwertig ist das Futter, irgendwie fehlen mir...
  • Futterexperten gesucht Fragen zu neuen Sorten

    Futterexperten gesucht Fragen zu neuen Sorten: Hallo an Alle, ich habe mich schon milde gesagt stunden/nächtelang durch dieses Forum gelesen und bin begeistert zu jedem Thema habe ich immer...
  • Frage zum Futter

    Frage zum Futter: Hallo Ihr lieben, ich habe zwei Katzen, ein Kater und eine Mietze, Geschwister. Sie sind jetzt bald drei Jahre alt und reine Wohnungstiere...
  • Frage zu Tiger Menü

    Frage zu Tiger Menü: Wer von Euch füttert Tiger Menü. Mein Problem: Ich weis nicht wieviel ich meiner Katze davon geben soll. Sie wiegt 4,6 Kilo und ist eine reine...
  • Ähnliche Themen
  • Fragen bezüglich Futterumstellung/Struvitsteine

    Fragen bezüglich Futterumstellung/Struvitsteine: Hallo Foris! Damit es nicht allzu durcheinander in meinem vorherigen Thread wird, möchte ich gerne Erfahrungsberichte lesen bzw. Tipps von denen...
  • Fragen zu "Fridoline"

    Fragen zu "Fridoline": Ich habe heute das erste mal Fridoline hier gefüttert und die Herren sind echt begeistert! Wie hochwertig ist das Futter, irgendwie fehlen mir...
  • Futterexperten gesucht Fragen zu neuen Sorten

    Futterexperten gesucht Fragen zu neuen Sorten: Hallo an Alle, ich habe mich schon milde gesagt stunden/nächtelang durch dieses Forum gelesen und bin begeistert zu jedem Thema habe ich immer...
  • Frage zum Futter

    Frage zum Futter: Hallo Ihr lieben, ich habe zwei Katzen, ein Kater und eine Mietze, Geschwister. Sie sind jetzt bald drei Jahre alt und reine Wohnungstiere...
  • Frage zu Tiger Menü

    Frage zu Tiger Menü: Wer von Euch füttert Tiger Menü. Mein Problem: Ich weis nicht wieviel ich meiner Katze davon geben soll. Sie wiegt 4,6 Kilo und ist eine reine...
  • Top Unten