tinesan
- Registriert seit
- 01.07.2007
- Beiträge
- 133
- Gefällt mir
- 0
hallo!
ich brauche mal eure hilfe für eine zusammenführung und wäre euch sehr dankbar, wenn ihr einige tips für mich hättet. ich bin katzenneuling und habe probleme, das verhalten meiner beiden stubentieger zu deuten.
also ich schildere euch mal kurz die situation:
wir haben lousi und sina am montag zu uns geholt. beide katzen kannten sich vorher nicht. lousi ist circa eins und sina ist circa zwei.
montag: lousi versteckte sich hinter der couch und sina erkundete die wohnung, sie war sehr zutraulich. als lousi nach 5 stunden hinter der couch hervorkam, untersuchte sie die wohnung. sina hat sich dann auf den kratzbaum zurückgezogen und blieb dort.
dienstag: sina blieb auf dem kratzbaum, während lousi sich schon ganz wie zuhause fühlte. ab und zu sprang sina auf das fensterbrett, dass gleich an den kratzbaum angrenzt. lousi betrat den kratzbaum
nicht. abends hat sina dann die hängematte des kratzbaums zum ersten mal als klo benutzt. (markieren oder angst?).
mittwoch: nachdem sina noch 2 weitere male den kratzbaum als klo benutzte, traute sie sich vom kratzbaum über das fensterbrett zur angrenzenden küche und benutzte dort das katzenklo. in der küche hält sie sich nur auf dem tisch, den stühlen, der mikrowelle oder dem festerbrett auf. nur zum klogang kommt sie herunter.
donnertstag: sina schien sich häufiger zwischen kratzbaum und fensterbrett zu bewegen als am vortag. sonst keine veränderung.
heute (freitag): keine weitere veränderung.
das verhältnis zwischen den beiden katzen lässt sich folgendermaßen beschreiben: sobald sina sich einen schritt weiter bewegt als lousi es momentan gewöhnt ist, rennt lousi zu ihr und scheint sie zu vertreiben. auch macht sie dies, wenn sina sich zum beispiel ausnahmsweise mal an den futternapf getraut hat. auch ist uns aufgefallen, dass sina lousi oft zuerst anknurrt. zum beispiel haben wir sina heute zu uns auf die couch gesetzt (ich hoffe, das war nicht total falsch) und als lousi angelaufen kam (sie blieb auf dem boden sitzen), hat sina sie angeknurrt. lousi hat sich dann irgendwann hingelegt. als sina dann aber wieder zum kratzbaum wollte (neben der couch) ist lousi ihr hinterhergefegt und hat sie angefaucht, krallen waren auch im spiel.
momentan ist lousi bei mir im arbeitszimmer und sina liegt auf dem kratzbaum, dort bewegt sie sich auch nicht herunter. lousi hat den kratzbaum bis jetzt noch nicht erklimmt, sie kratzt nur manchmal am untersten stamm. sina betritt nicht den boden oder nur wenn sie unbedingt muss (eben um in die küche zu kommen).
wie kann ich dieses verhalten deuten?
mir wurde empfohlen (von einer tierarzthelferin, die selber katzen hat), einen tropfen baldrian auf die stirn beider katzen zu reiben, weil sie diesen geruch mögen und dann beiden den selben geruch haben. meint ihr, das ist sinnvoll?
ich hatte noch nie katzen und würde gerne eure meinung hören, was ihr von der situation haltet und wie ich jetzt am besten vorgehen sollte?
soll ich sina ab und zu zu mir auf die couch holen oder einfach völlig in ruhe lassen?
soll ich sina das futter dort hinstellen, wo sie sich befindet oder soll ich es einfach auf den küchenboden stellen, so dass sie sich trauen muss?
auch bin ich nicht sicher, welche katze im moment die nase vorn hat, wenn man das überhaupt sagen kann.
ich freue mich sehr über jede hilfe von euch!
schöne grüße, tinesan
ich brauche mal eure hilfe für eine zusammenführung und wäre euch sehr dankbar, wenn ihr einige tips für mich hättet. ich bin katzenneuling und habe probleme, das verhalten meiner beiden stubentieger zu deuten.
also ich schildere euch mal kurz die situation:
wir haben lousi und sina am montag zu uns geholt. beide katzen kannten sich vorher nicht. lousi ist circa eins und sina ist circa zwei.
montag: lousi versteckte sich hinter der couch und sina erkundete die wohnung, sie war sehr zutraulich. als lousi nach 5 stunden hinter der couch hervorkam, untersuchte sie die wohnung. sina hat sich dann auf den kratzbaum zurückgezogen und blieb dort.
dienstag: sina blieb auf dem kratzbaum, während lousi sich schon ganz wie zuhause fühlte. ab und zu sprang sina auf das fensterbrett, dass gleich an den kratzbaum angrenzt. lousi betrat den kratzbaum
mittwoch: nachdem sina noch 2 weitere male den kratzbaum als klo benutzte, traute sie sich vom kratzbaum über das fensterbrett zur angrenzenden küche und benutzte dort das katzenklo. in der küche hält sie sich nur auf dem tisch, den stühlen, der mikrowelle oder dem festerbrett auf. nur zum klogang kommt sie herunter.
donnertstag: sina schien sich häufiger zwischen kratzbaum und fensterbrett zu bewegen als am vortag. sonst keine veränderung.
heute (freitag): keine weitere veränderung.
das verhältnis zwischen den beiden katzen lässt sich folgendermaßen beschreiben: sobald sina sich einen schritt weiter bewegt als lousi es momentan gewöhnt ist, rennt lousi zu ihr und scheint sie zu vertreiben. auch macht sie dies, wenn sina sich zum beispiel ausnahmsweise mal an den futternapf getraut hat. auch ist uns aufgefallen, dass sina lousi oft zuerst anknurrt. zum beispiel haben wir sina heute zu uns auf die couch gesetzt (ich hoffe, das war nicht total falsch) und als lousi angelaufen kam (sie blieb auf dem boden sitzen), hat sina sie angeknurrt. lousi hat sich dann irgendwann hingelegt. als sina dann aber wieder zum kratzbaum wollte (neben der couch) ist lousi ihr hinterhergefegt und hat sie angefaucht, krallen waren auch im spiel.
momentan ist lousi bei mir im arbeitszimmer und sina liegt auf dem kratzbaum, dort bewegt sie sich auch nicht herunter. lousi hat den kratzbaum bis jetzt noch nicht erklimmt, sie kratzt nur manchmal am untersten stamm. sina betritt nicht den boden oder nur wenn sie unbedingt muss (eben um in die küche zu kommen).
wie kann ich dieses verhalten deuten?
mir wurde empfohlen (von einer tierarzthelferin, die selber katzen hat), einen tropfen baldrian auf die stirn beider katzen zu reiben, weil sie diesen geruch mögen und dann beiden den selben geruch haben. meint ihr, das ist sinnvoll?
ich hatte noch nie katzen und würde gerne eure meinung hören, was ihr von der situation haltet und wie ich jetzt am besten vorgehen sollte?
soll ich sina ab und zu zu mir auf die couch holen oder einfach völlig in ruhe lassen?
soll ich sina das futter dort hinstellen, wo sie sich befindet oder soll ich es einfach auf den küchenboden stellen, so dass sie sich trauen muss?
auch bin ich nicht sicher, welche katze im moment die nase vorn hat, wenn man das überhaupt sagen kann.
ich freue mich sehr über jede hilfe von euch!
schöne grüße, tinesan