Hallo Maya,
ich kann mich ebenfalls nur anschließen. Zum einen damit, daß eine Kätzin mindestens 1 Jahr alt sein sollte, bevor sie zum erstem Mal gedeckt wird und zum anderen damit, daß Du sie lieber keine Babys bekommen lassen solltest. Es sei denn, Du hast eine Rassekatze, die Du auch als Zuchtkätzin erworben hast und mit der Du züchten darfst.
Ansonsten kann ich Dir nur davon abraten. Angefangen bei der Rolligkeit und der Deckung, über die Schwangerschaft und Geburt bis hin zum letzten Tag der Aufzucht ist alles von vorne bis hinten nur Streß für Deine Kätzin! Überlege Dir gut, ob es wirklich Sinn macht, sie all dem auszusetzen.
Hast Du eigentlich einen geeigneten Kater? Sind Deine Katze _und_ der Kater auf alles getestet und gegen alles geimpft? Gibt es Erbkrankheiten, hatten die Vorfahren z. B. Defekte wie Knickschwanz, Schielen o. a., die sich versteckt vererben und die Kitten evtl. krank machen könnten?
Was machst Du, wenn während der Schwangerschaft etwas schief geht? Wenn die Katze einen Kaiserschnitt haben muß, oder wenn eines bzw. mehrere Baby bereits im Mutterleib sterben und die anderen (gesunden) in Mitleidenschaft gezogen werden und krank zur Welt kommen?
Was passiert, wenn die Mutter die Kitten nicht annimmt und nicht säugen will? Hast Du alles zuhause, Fläschchen, Sauger, Muttermilchersatz? Und vor allem: Hast Du die Zeit, die Babys in den ersten 2 Wochen alle 2 - 3 Stunden (!) zu füttern?? Kannst Du erkennen, ob mit den Babys oder der Mutter etwas nicht stimmt, ob sie krank sind und Du schnell zu TA mußt? Kannst Du es ggf. verkraften, eines oder mehrere Babys einschläfern zu lassen, wenn sie krank oder zu schwach sind und keine Lebenschance haben?
Hast Du die finanziellen Mittel, der Mutter während der Schwangerschaft und hinterher während der Säugephase sowie den Kitten mindestens 12 Wochen lang das allerbeste Aufbaufutter und die sorgfältigste tierärztliche Betreuung zukommen zu lassen? Hast Du mehrere hundert Euro für evtl. Medikamente oder zumindest für 4 - 5 Wurmkuren (Mutter + Babys) sowie für jedes Kitten eine 2-fach Impfung Seuche/Schnupfen? Wer nimmt Dir die Kitten ab? Sind die Leute bereit, Dir die Unkosten für die Aufzucht zu erstatten, die i. d. R. pro Kitten (Hauskatzen, bei denen der Besitzer in keinem Verein ist, keine Deckgebühr und keine Papiere bezahlen muß) gut 300,- Euro betragen können? Was machst Du mit den Babys, wenn sich keine passenden Leute für sie finden? Du kannst ja auch nicht jedem Hans und Franz Deine Kitten anvertrauen.
Abgesehen davon: Gerade Hauskatzen und auch Mischlinge sitzen zu zigtausenden in den Tierheimen oder in Pflegestellen und warten möglicherweise jahrelang auf ein neues Zuhause. Und das gilt insbesondere für erwachsene Tiere, die keiner mehr haben will. Und da willst Du noch mehr Kätzchen in die Welt setzen (lassen)...??
Wie gesagt: Wenn Du eine Rassekätzin für die Zucht erworben hast, dann laß Dich am besten von ihrem oder einem anderen seriösen Züchter bzw. von Deinem Verein beraten. Wenn es sich um eine Hauskatze handelt, die "nur so", weil Du es so niedlich findest, Babys bekommen _soll_, dann solltest Du das Deiner Katze zuliebe lieber sein lassen. Solltest Du denken, daß eine Kätzin vor der Kastration einmal werfen soll: Vergiß das ganz schnell, das ist eine völlig veraltete Bauernregel, die heutzutage überhaupt nicht mehr haltbar ist. Es hat für eine Kätzin keinerlei gesundheitliche Vorteile, wenn sie 1 x Babys bekommt. Ganz im Gegenteil!
Überleg' Dir das wirklich gut, es muß doch wirklich nicht sein, oder?
Viele Grüße