Frage zur Katzenzusammenführung!

Diskutiere Frage zur Katzenzusammenführung! im Mehrkatzenhaushalt Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo ihr Lieben! Hab ein großes Problem, ich habe einen 1 1/2 jährigen Kater zu Hause. Er hat keinerlei Erfahrung mit anderen Tiere firstund ist...

Carina1984

Registriert seit
02.11.2007
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Hallo ihr Lieben!

Hab ein großes Problem, ich habe einen 1 1/2 jährigen Kater zu Hause. Er hat keinerlei Erfahrung mit anderen Tiere
und ist auch in der Weise ziemlich aggressiv wenn er andere riecht.
Ich würde jetzt aber so gern eine 2te Katze mir dazu nehmen wollen. Also ein Babykatzerl weil ich gelesen habe das diese eine Schutzfunktion bei älteren Katzen auslöst??
Habt ihr da irgendwelche Erfahrungen??

Ich möchte mir ja kein katzerl nehmen und dann verstehen sich die zwei nicht, oder legt sich das mit der Zeit?

LG Carina
 
02.11.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Frage zur Katzenzusammenführung! . Dort wird jeder fündig!

Bienchen67

Registriert seit
02.06.2007
Beiträge
2.787
Gefällt mir
0
Hallo , und herzlich Willkommen im Forum::w ,

eins vorweg , bei Katzen existiert kein Welpenschutz:wink: .

Wie alt ist die Babymiez denn , die du aufnehmen möchtest ??
Ist dein Katerchen schon kastriert ??

Schreib mal etwas mehr::bg
 

Carina1984

Registriert seit
02.11.2007
Beiträge
4
Gefällt mir
0
:)

Mein Kater ist schon ewig kastriert er ist auch ZIEMLICH lebendig und nichts ist vor ihm sicher.

Ich habe mich ja auch nur per Internet informiert habe diese Information von dort ;)

also die katze wäre 10 Wochen alt und ist weiblich und wie mein Kater von einem Bauernhof!

NOch was? :)
 

Bienchen67

Registriert seit
02.06.2007
Beiträge
2.787
Gefällt mir
0
Also 10 Wochen ist eigentlich noch zu früh um ihn zu holen.
Kitten sollten bis zur 12. Woche bei ihrer Mama bleiben , um das wichtige Sozialverhalten zu erlernen.

Hilfreich bei der Zusammenführung ist auch Feliway.
Schau mal unter www.feliway.de .

Wichtige Tips findest du auch , wenn in der Suche Zusammenführung eingibst::w
 

ManuRosa

Registriert seit
01.09.2006
Beiträge
2.785
Gefällt mir
2
Also 10 Wochen ist eigentlich noch zu früh um ihn zu holen.
Kitten sollten bis zur 12. Woche bei ihrer Mama bleiben , um das wichtige Sozialverhalten zu erlernen.

Hilfreich bei der Zusammenführung ist auch Feliway.
Schau mal unter www.feliway.de .
Ja Kitten sollten 12 Wochen sein aber muss nicht. Meine Tessy ist aus schlechter Haltung und deswegen hab ich sie mit 10 Wochen da raus geholt. Wenn die Zustände dort wo die kleine jetzt ist schlecht sind würde ich sie holen.

Feliway finde ich ist nur teuer weiter nix. Ich würde es erst mal ohne versuchen.

Setz die kleine einfach zu deinem Kater und dann wart erst mal was passiert. Vieleicht freut er sich ja. Gut er wird erst mal fauchen und knurren aber oft dauert es nur ein paar Tage dann geht es langsam bergauf.

LG
Manu
 

Merlincat

Registriert seit
04.09.2006
Beiträge
19
Gefällt mir
0
Hi Carina,

als ich damals meinen 2. Kater bekommen habe, habe ich Merlin in soweit vorbereitet, dass ich ihm eine Decke mit dem Geruch des neuen Katers zum schnüffeln gegeben habe und das ein paar Tage lang. Und bei den anderen zweien hab ich es so ähnlich gemacht. Wichtig wäre aus meiner Sicht, dass nicht du das Baby nach Hause bringst sondern jemand der neutral ist.

LG
Sel
 

Sacajawea

Registriert seit
31.05.2005
Beiträge
364
Gefällt mir
0
Also, bei mir war Feliway die Rettung, Alina hätte Mimi sonst zerfleischt und würde es auch heute noch, wenn ich den Stecker nicht regelmäßig einsetzen würde!:roll:

Auf ne Schutzfunktion gegenüber dem Babymiez würd ich auch nicht hoffen, aber Kater sind oft verträglicher als man glaubt. Etwas Geduld wirst du aber schon haben müssen, die ersten Tage wird sicher heftig rumgefaucht!

Wünsche dir alles Gute! (hab leider sonst auch keine tollen Tipps, da meine Zusammenführungen eigentlich alle recht problemlos verlaufen sind)

lg Gabi::w
 

Gwion

Registriert seit
27.04.2007
Beiträge
2.901
Gefällt mir
3
Zu einem 1 1/5jährigen würde ich kein Kätzchen nehmen. Und 10 Wochen ist zu jung.
Dem Kater wäre mit einem etwa gleichaltrigen Kater besser geholfen.
 

ManuRosa

Registriert seit
01.09.2006
Beiträge
2.785
Gefällt mir
2
Zu einem 1 1/5jährigen würde ich kein Kätzchen nehmen. Und 10 Wochen ist zu jung.
Dem Kater wäre mit einem etwa gleichaltrigen Kater besser geholfen.
Na so ein Quatsch. Wieso das denn??? Das ist mir ja ein Rätsel

Als ich Tessy geholt hab (sie war 10 Wochen alt) war Kira schon über ein Jahr alt. Heute sind sie ein Herz und eine Seele. Ich denk mal das wenn sie von Karakter her zusammen passen ist das alter völlig egal.
Woher willst du wissen ob dem Kater mit einem gleichaltrigen Kater besser geholfen wäre? Kennst du den Kater etwa? Das einzuschätzen musst du der Besitzerin schon selber überlassen. Und 10 Wochen ist besser als 12 wenn es der kleinen da wo sie jetzt ist nicht gut geht und sie vieleicht Würmer oder Flöhe oder schlimmeres hat.

Bitte sei so lieb und lass die Kirche im Dorf

Nichts für ungut
LG
Manu
 

Bunny

Registriert seit
09.02.2007
Beiträge
935
Gefällt mir
0
Zu einem 1 1/5jährigen würde ich kein Kätzchen nehmen. Und 10 Wochen ist zu jung.
Dem Kater wäre mit einem etwa gleichaltrigen Kater besser geholfen.
Als Mika bei uns einzog,war Tracy auch schon fast zwei ;-) ... und Mika war so gar noch jünger als Tracy :oops:

Und unsere Zusammenführung hat prima geklappt...bis auf gefauche und geknurre an den ersten Tagen blieb es bei uns auch ruhig ::w
 

Cadanza

Registriert seit
09.10.2007
Beiträge
11
Gefällt mir
0
Hallo
ich habe auch grad eine ca 4 jährige Katze und einen vor 3 Wochen 10 Wochen alten Kater zusammengeführt.
Am Anfang war viel Gefauche. Teilweise haben wir den kleinen in einem anderen Zimmer gehalten und nur wenn wir aufpassen konnten zusammengelassen. Aber nach ca. 4 Tagen wurde es immer besser . Jetzt fressen die Beiden schon zusammen . Mal jagen sie sich aber es sieht aus als wenn sie spielen. Aber sie sind immer zusammen . Klappt wirklich gut . Hätte ich nicht gedacht nach so kurzer Zeit.
Es ist toll mit zwei Katzen..
lieben Gruß Carola::k
 

Gwion

Registriert seit
27.04.2007
Beiträge
2.901
Gefällt mir
3
Na so ein Quatsch. Wieso das denn??? Das ist mir ja ein Rätsel
Warum regst Du Dich auf? Ich sagte nur, ich würde das so nicht machen. Kann gut gehen, aber ich persönlich fände es besser einen etwa gleichaltrigen zu nehmen. So besser verständlich?

Wie's der Babykatze auf dem Bauernhof geht, ist eine Vermutung, ein paar Flöhe oder Würmer wären mir die mind. 2 zusätzlichen Wochen bei Muttern wert.
 

Oskar

Registriert seit
18.04.2007
Beiträge
4.542
Gefällt mir
0
Hallo Carina,

was meinst du eigendlich mit: er wird ziemlich agressiv wen er andere riecht?

Ehrlich gesagt würde ich auch nicht unbedingt ein Kitten zu einem 1 1/2 jährigen Kater nehmen.:?
Mit dem Welpenschutz sehe ich das etwas anders: Meine Minka war 6 als wir ihr ein Kitten vor die Nase gesetzt hatten.
Der Kleine hatte fast Narrenfreiheit, bis er ins Rüpelalter kam - erst da hatte sie ihm unmißverständlich die Grenzen klar gemacht.

Allerdings war Minka ja eine Katze und kein Kater. Ich denke mir das könnte es schon Unterschiede bezügl. des Geschlechts geben.::?
 

ManuRosa

Registriert seit
01.09.2006
Beiträge
2.785
Gefällt mir
2
Also das es dem Kleinen dort schlecht geht , habe ich nicht herausgelesen::? .
Deshalb habe ich auch 12 Wochen gesagt:wink:
Ich weiss doch Bienchen hab ja auch geschrieben "wenn" ......

Weisst du da wo ich Tessy mit 10 Wochen rausgeholt hab mussten die Katzen sogar von einer Zeitung fressen und Flöhe hatten die ohohoh. Jeder versteht eben unter gut gehen und schlecht gehen was anderes:wink:

LG
Manu
 

Bienchen67

Registriert seit
02.06.2007
Beiträge
2.787
Gefällt mir
0
Ich weiss doch Bienchen hab ja auch geschrieben "wenn" ......

Weisst du da wo ich Tessy mit 10 Wochen rausgeholt hab mussten die Katzen sogar von einer Zeitung fressen und Flöhe hatten die ohohoh. Jeder versteht eben unter gut gehen und schlecht gehen was anderes:wink:

LG
Manu
Ja natürlich hast du recht , wenn es dem Kleinen schlecht geht , dann natürlich sofort.
Würde ich auch tun:wink:
 

Gwion

Registriert seit
27.04.2007
Beiträge
2.901
Gefällt mir
3
Daß es der Babykatze dort schlecht geht, habe ich auch nirgends gelesen. ::?
 

divina

Registriert seit
09.02.2007
Beiträge
416
Gefällt mir
0
Allerdings war Minka ja eine Katze und kein Kater. Ich denke mir das könnte es schon Unterschiede bezügl. des Geschlechts geben.::?
Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass kastrierte Kater viel enspannter auf Neuzugänge reagieren als Katzen. Bisher haben meine Kater immer eher den Beschützerinstinkt (nach dem anfänglichen Gefauche etc) gezeigt, wärend die Katzen noch viel länger rumgezickt haben...

... naja Frauen halt::bg
 

Oskar

Registriert seit
18.04.2007
Beiträge
4.542
Gefällt mir
0
Nun gut, dann wird es vielleicht doch so sein das das Verhalten weniger vom Geschlecht, als von dem Charakter der Katze/Kater abhängt.

Minka war insgesamt eine sehr gutmütige und soziale Katze.

Einen Versuch ist da dann doch vielleicht möglich, allerdings würde ich vorher überlegen wer die Mietze nimmt, falls die Zwei sich doch nicht zusammenraufen.
 
Thema:

Frage zur Katzenzusammenführung!

Frage zur Katzenzusammenführung! - Ähnliche Themen

  • Frage zu Katzenzusammenführung

    Frage zu Katzenzusammenführung: hallo ihr Lieben! Ich habe jetzt schon öfters hier gelesen, daß man dabei die Katzen separieren soll/kann. Nun meine Gedanken mal hierzu: ich...
  • Fragen zur Zusammenführung

    Fragen zur Zusammenführung: Hallo zusammen! Ich habe mich in diesem Forum auf der Suche nach hilfreichen Antworten angemeldet. Da ich meiner Katze etwas gutes tun wollte...
  • Fragen rund um Zweitkater

    Fragen rund um Zweitkater: Hallo, wie haben vor 2 Wochen zu unserem 6 Monate alten Kater Karl einen 16 Wochen alten Zweitkater (Paul) geholt, da wir den Eindruck hatten...
  • Frage zu Zusammenführung

    Frage zu Zusammenführung: Guten Tag zusammen, ich bin neu hier im Forum und habe auch gleich eine Frage. Die Frage nach Zusamenführungen kam hier ja durchaus schon, jedoch...
  • Frage an alle

    Frage an alle: Hallo ihr Lieben, ich würde gerne von euch wissen, ob überhaupt jemand fertig gebracht hat, zwei hassende Katzen aneinander zu gewöhnen. Wenn ja...
  • Ähnliche Themen
  • Frage zu Katzenzusammenführung

    Frage zu Katzenzusammenführung: hallo ihr Lieben! Ich habe jetzt schon öfters hier gelesen, daß man dabei die Katzen separieren soll/kann. Nun meine Gedanken mal hierzu: ich...
  • Fragen zur Zusammenführung

    Fragen zur Zusammenführung: Hallo zusammen! Ich habe mich in diesem Forum auf der Suche nach hilfreichen Antworten angemeldet. Da ich meiner Katze etwas gutes tun wollte...
  • Fragen rund um Zweitkater

    Fragen rund um Zweitkater: Hallo, wie haben vor 2 Wochen zu unserem 6 Monate alten Kater Karl einen 16 Wochen alten Zweitkater (Paul) geholt, da wir den Eindruck hatten...
  • Frage zu Zusammenführung

    Frage zu Zusammenführung: Guten Tag zusammen, ich bin neu hier im Forum und habe auch gleich eine Frage. Die Frage nach Zusamenführungen kam hier ja durchaus schon, jedoch...
  • Frage an alle

    Frage an alle: Hallo ihr Lieben, ich würde gerne von euch wissen, ob überhaupt jemand fertig gebracht hat, zwei hassende Katzen aneinander zu gewöhnen. Wenn ja...
  • Schlagworte

    woran erkenne ich ob eine katzenzusammenführung gut klappt

    ,

    katzenzusammenführung kitten kater

    ,

    neue katze im mehrkatzenhaushalt erstmal isolieren

    Top Unten