Frage zur Katzenklo"tür"

Diskutiere Frage zur Katzenklo"tür" im Anfängerfragen Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo nochmal, wie bereits des öfteren erwähnt, habe ich ja seit Freitag meine zwei Rabauken. Am Anfang hatte ich von dem Hauben-Katzen-Klo die...

Sastian

Registriert seit
24.09.2007
Beiträge
37
Gefällt mir
0
Hallo nochmal,

wie bereits des öfteren erwähnt, habe ich ja seit Freitag meine zwei Rabauken. Am Anfang hatte ich von dem Hauben-Katzen-Klo die Tür rausgenommen, dass sie sicher reinkommen und es auch sicher finden. Jetzt würde ich die Tür doch
ganz gern wieder einsetzen um die Gerüche nicht ganz so extrem im Haus nach ihrem Geschäft durchfliegen zu lassen :lol: ... (Katzenklo wird jeden Abend gereinigt). Naja, und ich hab halt gestern mal die Tür eingesetzt (eher die Klappe) und zu erst Bart reingesetzt. Ein paar mal die Tür aufgemacht damit er das Prinzip versteht und gewartet. Er kam auch wieder raus. Ging aber nicht mehr rein. Das selbe mit Maggie. Raus ja, rein nein. Nach ein paar Stunden habe ich die Tür wieder rausgenommen und siehe da, die Monster können wieder aufs Klo. Gibts da denn irgendeinen Trick, dass die da reingehen und das Prinzip des Schwingdeckels verstehen? ;-) Wäre lieb wenn ihr ein paar Ratschläge hättet.
 
10.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Frage zur Katzenklo"tür" . Dort wird jeder fündig!

Noci

Gesperrt
Registriert seit
02.10.2006
Beiträge
4.606
Gefällt mir
1
Boy ist auch kein Fan von Schwingtüren, weshalb ich bei seinem Haubenklo die Tür abgemacht habe.

Wir versuchen gerade, Boy zu ermutigen, durch seine Katzenklappe in der Wz-Tür zu gehen :roll: *Geduld nicht verliert*

Lass doch einfach die Tür beim Klo draußen.
 

Thyria

Registriert seit
16.05.2007
Beiträge
101
Gefällt mir
0
Huhu,
also ich hab meinen beiden Katzen das auch so gezeigt & sie haben das beide sofort angenommen.
Allerdings gehen sie am liebsten, wenn alles runter ist, sprich die ganze Haube & Türe, also wenn ich das Klo gerade säubere ... auch nicht gerade toll.
Wie wärs denn mit Trockenübungen? Also erstmal nur die Haube mit Türe, ohne Toilette unten? Und dann vielleicht mit Leckerli locken?
Wie alt sind sie denn? Und woher hast du sie? Anscheinend kennen sie sowas ja nicht ....
Lg
 

anja II

Registriert seit
18.06.2007
Beiträge
4.723
Gefällt mir
1
Hallo ::w
also ich finde,daß so ne komische Kaklo-Klappe den Geruch nicht wirklich abhält.
Auch schauen die Fellnasen ganz gerne beim Geschäft erledigen aus dem Klo raus (bei mir zumindest ::bg ).
Für mich ist diese Tür einfach nur überflüssig und vermittelt den Fellnasen auch manchmal ein gewisses 'Eingesperrtsein'
Liebe Grüße
Anja
 

Sastian

Registriert seit
24.09.2007
Beiträge
37
Gefällt mir
0
Nagut eigentlich habt ihr recht, so wirklich nötig ist die Klappe nicht. Ich glaub, ich lass sie einfach weiterhin weg ;-) danke vielmals 8)
 

flunschkugel

Registriert seit
13.09.2005
Beiträge
1.575
Gefällt mir
0
Jetzt würde ich die Tür doch ganz gern wieder einsetzen um die Gerüche nicht ganz so extrem im Haus nach ihrem Geschäft durchfliegen zu lassen :lol: ... (Katzenklo wird jeden Abend gereinigt).
::w

Wenns zu sehr aus dem Klo duftet liegt das eher an der Streu. Mit der "richtigen" riechst du absolut nix. Welche verwendest du denn gerade?
 

Petra-01

Registriert seit
29.05.2005
Beiträge
1.852
Gefällt mir
0
Jep, nimm ein Katzenstreu das den Geruch gut bindet, dann stinkt es nicht. Gib ein gutes Futter dann stinkt es auch kaum! Beides in Kombination und Geruch ist kein Thema. Und die Tür würde ich zumindest erst mal noch weglassen, das kannst du vielleicht irgendwann später mal wieder probieren.
 
birgitdoll

birgitdoll

Registriert seit
30.07.2005
Beiträge
5.727
Gefällt mir
10
Hallo
ich finde die Türen an den Klos doof,
weil die Katzen lieber raus schauen bein Geschäft erledigen.
Weil ich ab und an gerne den Viechern unter den Po schaue,
wenn sie ihr Geschäft erledigen.
Dann weiß ich das Häufchen gehört zu der und der Katze und es ist alles in Ordnung.
Meine Maya hat Pankreatitis, das geht mit DF einher und sie buddelt wie ein Weltmeister.
Wenn ich mit einem Blick sehen kann was los ist, fühl ich mich wohler
LG
 

Sastian

Registriert seit
24.09.2007
Beiträge
37
Gefällt mir
0
Guten Morgen,

derzeit benutze ich Fit+Fun Hygiene Streu vom Fressnapf. Der 30l-Sack für 4,99Euro (nicht klumpend). http://www.ciao.de/fit_fun_Hygiene_Katzenstreu__Test_3116368

Zu fressen bekommen die kleinen Cachet vom Aldi (Nassfutter, nur die Sorte für Kitten) und zum "Mittagessen" Hill's Feline Kitten.

Über Nacht steht ein Schälchen Trockenfutter (Multifit Junior vom Fressnapf) bereit.

Jetzt wo ich das so mache, stinkts eigentlich auch gar nicht mehr. Am Anfang haben sie nur das Cachet bekommen, weil sie nix anderes gefressen hatten.
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Kannst Du mal auf die Verpackung gucken, ob diese Futtersorten Zucker enthalten?

Zucker kann von Miezen nicht gut verwertet werden, fängt an zu gären und es bildet sich Alkohol in der Leber; daß das zu miefigen Häufchen führt, liegt ja klar auf der Hand, bzw. im Kaklo :lol:

Hills ist nicht der große Renner, was die Qualität betrifft, aber von Kätzchenfutter hab ich wenig Ahnung, da werden die Aufzuchtmamas sich sicher noch melden.

Du kannst den Kleinen jetzt auch ab und zu ein Stückchen rohes Rindfleisch geben, sicher mögen sie es gern und damit trainieren sie auch Zähne, Zahnfleisch und Kiefer.
Trockenfutter gibts hoffentlich nicht.

Zugvogel
 

Petra-01

Registriert seit
29.05.2005
Beiträge
1.852
Gefällt mir
0
Schön wäre wenn du vom Cachet dann recht bald auf ein besseres Futter umsteigen würdest, das ist nicht so prall. :roll:

Dann mal lieber das Shah oder Lux von Aldi, kostet auch nicht so viel mehr ist aber wesentlich besser. Mach dich mal unter Ernährung ein bischen schlau wenn du magst.

Zu dem Streu kann ich nix sagen, kenn ich nicht. Aber wenn Katzis es mögen. Und ob klumpend oder nicht ist wohl ansichtssache. ::?
 

pluto

Registriert seit
27.08.2007
Beiträge
254
Gefällt mir
0
Hey, gib doch nicht auf. ::w
Ich habe am Anfang auch die Schwingtür weggelassen. Dann habe ich mich hingesetzt, ein Leckerli in die hand genommen und bin mit der Hand durch die Schwingtür reingegangen. Der Kater folgte natürlich dem Leckerli. Dann hat er es bekommen. er ist dann auch brav wieder rausgekommen. Das habe ich öfter probiert, mehrmals hintereinander, vier Tage lang (natürlich ohne Klo drunter, nur mit der Haube).
Dann bin ich einfach mal das Risiko eingegangen und habe die Schwingtür reingebaut. Und siehe da, es hat geklappt.

Das einzige Problem war am Anfang der Schwanz. Die Tür fällt ja zu und der Schwanz ist noch draussen. Aber jetzt stört ihn das nicht mehr.

Also nicht aufgeben.
 
Thema:

Frage zur Katzenklo"tür"

Frage zur Katzenklo"tür" - Ähnliche Themen

  • Merry & Pippin & Fragen von Neuling

    Merry & Pippin & Fragen von Neuling: Halo zusammen! Im Vorstellungsbereich habe ich unsere neuen schon vorgestellt, hier habe ich den Thread jetzt mal eröffnet um immer wenn wir uns...
  • Katzenklo Fragen

    Katzenklo Fragen: Hallo zusammen, seit 2 Tagen haben wir zwei niedliche 6 Wochen alte Kätzchen. ( Die Mutter wurde überfahren) soweit fühlen sich die Beiden...
  • fragen zu katzenfutter und katzenklo

    fragen zu katzenfutter und katzenklo: hallo! Wir haben jetzt seit 3 Tagen einen kleinen 12 Wochen alten Kater. Er hat sich hier sofort eingefügt Katzenklo akzeptiert... Wir verwenden...
  • Frage zum Thema Katze/Kater anschaffen

    Frage zum Thema Katze/Kater anschaffen: Ihr lieben, die ganze Geschichte mit der Nachbarskatze hat mich doch sehr zum nachdenken gebracht wieder selber eine Katze/Kater zu holen...
  • Fragen zur Eingewöhnung

    Fragen zur Eingewöhnung: Hallo wir sind noch neu hier, ich habe schon einige interessante Beiträge gelesen und hoffe ihr könnt mir bei meinen Fragen helfen. Wir sind...
  • Ähnliche Themen
  • Merry & Pippin & Fragen von Neuling

    Merry & Pippin & Fragen von Neuling: Halo zusammen! Im Vorstellungsbereich habe ich unsere neuen schon vorgestellt, hier habe ich den Thread jetzt mal eröffnet um immer wenn wir uns...
  • Katzenklo Fragen

    Katzenklo Fragen: Hallo zusammen, seit 2 Tagen haben wir zwei niedliche 6 Wochen alte Kätzchen. ( Die Mutter wurde überfahren) soweit fühlen sich die Beiden...
  • fragen zu katzenfutter und katzenklo

    fragen zu katzenfutter und katzenklo: hallo! Wir haben jetzt seit 3 Tagen einen kleinen 12 Wochen alten Kater. Er hat sich hier sofort eingefügt Katzenklo akzeptiert... Wir verwenden...
  • Frage zum Thema Katze/Kater anschaffen

    Frage zum Thema Katze/Kater anschaffen: Ihr lieben, die ganze Geschichte mit der Nachbarskatze hat mich doch sehr zum nachdenken gebracht wieder selber eine Katze/Kater zu holen...
  • Fragen zur Eingewöhnung

    Fragen zur Eingewöhnung: Hallo wir sind noch neu hier, ich habe schon einige interessante Beiträge gelesen und hoffe ihr könnt mir bei meinen Fragen helfen. Wir sind...
  • Schlagworte

    katzenklo mit oder ohne tür

    ,

    katzenklotür

    ,

    zu brave katzen

    ,
    katzenklo tür nicht gerade
    , gehen katzen durch die katzenklotür, ,
    Top Unten