Frage zu Transportbox

Diskutiere Frage zu Transportbox im Anfängerfragen Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, ich würde gern mal wissen in was ihr eure Katzen transportiert? Nehmt ihr diese firstherkömmlichen Dinger die aussehen, wie...

meridiana

Registriert seit
26.09.2007
Beiträge
72
Gefällt mir
0
Hallo,

ich würde gern mal wissen in was ihr eure Katzen transportiert? Nehmt ihr diese
herkömmlichen Dinger die aussehen, wie Mini-Hundezwinger (graues Plastik mit Gittertür) oder habt ihr Alternativen. Oder sind diese Dinger doch nicht schlecht? Ich hab bei amazon noch eine andere gefunden, leider ohne Erfahrungsberichte. Was haltet ihr denn von der: http://www.amazon.de/gp/product/ima...?ie=UTF8&m=A22IR3XNA6T6PA&n=49792031&s=garden


Danke für eure Meinung :wink:
 
08.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Frage zu Transportbox . Dort wird jeder fündig!

Spiro

Registriert seit
16.04.2006
Beiträge
455
Gefällt mir
0
Sieht für mich nach einer Art Transporttasche aus ::?. Mir würden die Klappen zu denken geben. Werden die mit Reißverschlüssen geschlossen? Das könnte dann beim "Eindosen" evtl. Probleme geben. Ich habe unter anderem eine Transporttasche, da ist Katz meist schneller wieder raus, als ich den RV zu habe :roll:
 

Tigerlilly!!!

Registriert seit
24.01.2007
Beiträge
307
Gefällt mir
0
Wir haben die normalen Plastikgefängnisse. Einmal in mittel und einmal in groß. Bei der Tasche würde ich Angst haben, dass sie Tiger mit 6kg nicht stand halten würde und der Boden sich biegt.::?
Und wer weiß, wie groß und schwer Gizmo mal wird.
Da ist mir das Plastik lieber, obwohl es ja nicht so schön anzuschauen ist.
 

*Chrissy*

Registriert seit
07.08.2007
Beiträge
3.333
Gefällt mir
0
Also ich habe so eine herkömmliche Kunststoff-Transportbox.

Oben eine Gittertür und vorn noch eine Gittertür und so ist die Tür schnell verschlossen wenn die Katze einmal drin ist.


Beim Reißverschluss wüsste ich, dass Lotte schneller wieder draußen ist als ich den Reißverschluss zu habe. Auch wenn die Stoffboxen sicher viel bequemer für die Katzen sind.
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Die Plasikkennel haben sich insofern bewährt, daß die sich nicht verformen, leicht zu reinigen, im Falle auch zu desinfizieren sind, und durch die Guckschlitze die Katzen auch den Kontakt zur Umwelt nicht missen müssen.

Ich bin zufrieden damit, wenn auch die Weidenkörbe um einiges stilvoller sind. :wink:

Zugvogel
 

Ulrich

Gast
Hallo Meridiana,

wir haben zwei Transportboxen, eine aus Kunststoff mit Gitter und eine aus Weidengeflecht mit Gitter. Eine Bekannte hat eine Weidenbox mit Gitter, welchen mittels Lederriemen und Schnalle verschlossen wird, da hat sich schon eine Katze drauß befreit (bei TA-Besuch und war tagelang verschwunden).

Die Kunststoffbox ist leichter zu säubern, die Geflechtbox sieht schöner aus. Eine Kunststoffbox ist nach meiner Ansicht besser, falls Du mal eine Katze mit einer ansteckenden Krankheit transportieren musst, sie ist besser zu desinfizieren, bzw. auszuwaschen (falls mal ein kleiner Pipiunfall passiert).

EDIT:
Eva war mal wieder schneller...
 

meridiana

Registriert seit
26.09.2007
Beiträge
72
Gefällt mir
0
Mh. Also die aus Stoff sagt mir schon zu (weil man sie auch zusammenklappen kann und sie nicht im Weg rumsteht. Und eben weil sie weich ist. Wie stabil sie ist, ist nun die Frage. Bei Weidenkörben hab ich gelesen, dass ie Katzen sie schnell aufbekommen. Ist das bei RV auch so?
 

Evliya

Registriert seit
04.09.2007
Beiträge
324
Gefällt mir
0
Das Teil ist chic und sicher auch sehr praktisch zu verstauen.

Aber ich persönlich mag lieber stabile Transportbehälter, damit die Katzen wenigstens einen stabilen Boden haben, wenn sie durch die Gegend geschaukelt werden. Und ich habe auch das Gefühl, dass sie in der Plastikbox besser geschützt sind, falls mal ein Hund in der TA Praxis den Inhalt der Box zu genau inspiziert, oder ich im Auto bremsen muss (die Box wird angeschnallt).
Ein weiteres Kriterium ist auch immer, die Möglichkeit, die Katze aus der Box wieder herauszubekommen. In dem Stoff kann sie sich sicher gut festkrallen, genauso wie in einem Weidenkorb, das ist eher unpraktisch beim TA.

Gruß
Evliya
 

Tigerlilly!!!

Registriert seit
24.01.2007
Beiträge
307
Gefällt mir
0
Die aus Kunststoff ist in nullkommanix auseinander klabüstert und ineinander gesteckt und dadurch auch gut verstaubar.
 

Grasbine

Registriert seit
06.10.2006
Beiträge
2.782
Gefällt mir
0
Ich habe Beides, Transporttaschen und auch einen Korb. Die Taschen habe ich mir damals gekauft, als der Tengelmann und Plus die im Angebot hatte, sind die hier (ich hab sie in rot und in grün):



Ich bin EXTREM zufrieden damit. Sie sind schön stabil, leichter zu tragen als ein Transportkorb und vor allem Taylor ist viel ruhiger im Auto, wenn er in der Tasche sitzt, als wenn er in der Box sitzt. Außerdem finde ich es praktisch, dass ich in den Taschen außen noch Impfpässe o.ä. verstauen kann.

Als Taylor allerdings dieses Jahr operiert wurde, habe ich natürlich die Box genommen. Die Taschen bleiben ja nicht so schön stehen, wie auf dem Bild, wenn man sie auf den Boden stellt. Da war dann eine Box praktikabler..

Aber für die normalen Tierarztbesuche bin ich überzeugter Taschen-Nutzer ::bg
 

niniel

Registriert seit
22.04.2007
Beiträge
905
Gefällt mir
0
Wir haben auch zwei Kunststoffkennel - einmal einen "stabileren", wo man das Oberteil getrennt abnehmen kann für Kasper.
Und einmal einen nicht ganz so "stabilen" Kennel, wo vorne Metallgitterstäbe sind für Lila.
Also die sind schon beide geeignet, aber Kasper wiegt übers doppelte von Lila und deshalb kriegt er den kompakteren. (Ähm versteht das wer? :oops:)
 

*Chrissy*

Registriert seit
07.08.2007
Beiträge
3.333
Gefällt mir
0
Mh. Also die aus Stoff sagt mir schon zu (weil man sie auch zusammenklappen kann und sie nicht im Weg rumsteht. Und eben weil sie weich ist. Wie stabil sie ist, ist nun die Frage. Bei Weidenkörben hab ich gelesen, dass ie Katzen sie schnell aufbekommen. Ist das bei RV auch so?

Bei Weidenkörben ist mir eher bekannt, dass Katzen sich dort mit Vorliebe so festkrallen, dass sie kein Tierarzt der Welt aus dem Korb bekommt :)

Mit dem Rumstehen hab ich ansich nicht das Problem, da meine Box sowieso ständig für die Katze zugänglich rumsteht, damit sie die Box nicht sofort mit Tierarzt in Verbindung bringt sondern jeden Tag da rein und raus kann.
 

Alannah

Registriert seit
06.11.2005
Beiträge
4.118
Gefällt mir
0
Ich habe die hier:



Für Reisen im Zug ist das toll, da die Transporttasche wie eine normale Tasche aussieht und man nicht gleich merkt, daß eine Katze drin ist. Es gibt auch ein Fach zum Verstauen von Leckerlis, Leine oder ähnlichem. Für den Tierarzt läßt sie sich auch super öffnen (komplett von allen Seiten), außerdem wird sie zu Hause als Schlafplatz genutzt! Mein Kater liebt diesen Transportkorb und sieht ihn als Zufluchtsort an, wo er geschützt ist.
 

Tigerlilly!!!

Registriert seit
24.01.2007
Beiträge
307
Gefällt mir
0
@ Alannah
Wie stabil ist die Tasche denn??? Also vom Boden???
Wie schon geschrieben, hab ich immer Angst, dass der Boden nachgibt. Aber so Taschen machen schon was her. Gefallen würden die mir schon.
 

meridiana

Registriert seit
26.09.2007
Beiträge
72
Gefällt mir
0
Danke für eure Antworten =) Ich weiß zwar noch nicht für was ich mich entscheide, aber eure Erfahrungen haben mit schon sehr geholfen :wink:
 
Trillian79

Trillian79

Registriert seit
22.08.2006
Beiträge
6.375
Gefällt mir
1
Ich habe Beides, Transporttaschen und auch einen Korb. Die Taschen habe ich mir damals gekauft, als der Tengelmann und Plus die im Angebot hatte, sind die hier (ich hab sie in rot und in grün):



Ich bin EXTREM zufrieden damit. Sie sind schön stabil, leichter zu tragen als ein Transportkorb und vor allem Taylor ist viel ruhiger im Auto, wenn er in der Tasche sitzt, als wenn er in der Box sitzt. Außerdem finde ich es praktisch, dass ich in den Taschen außen noch Impfpässe o.ä. verstauen kann.

Als Taylor allerdings dieses Jahr operiert wurde, habe ich natürlich die Box genommen. Die Taschen bleiben ja nicht so schön stehen, wie auf dem Bild, wenn man sie auf den Boden stellt. Da war dann eine Box praktikabler..

Aber für die normalen Tierarztbesuche bin ich überzeugter Taschen-Nutzer ::bg
Hier genau so!

Ich hab auch die rote und die grüne Tasche und exakt die gleichen Erfahrungen...::bg

Lilith randaliert in solchen Plastikboxen dermaßen, dass sie mir schonmal fast mit der Box vom Bett gefallen ist, wo ich sie kurz abgestellt hatte.
In der Tasche ist sie einigermaßen ruhig.

Wirklich festkrallen kann sich da keiner, und wenn sich die Racker beim TA zu weit nach hinten verziehen, kann man die Tasche einfach am anderen Ende auch aufmachen.

Mit dem Reißverschluss ist es ein bißchen knifflig, das stimmt, aber mit ein bißchen Übung bekommt man das hin.


@Alannah: Wo hast Du die schicke Tasche denn her?
Die sieht ja super aus. Ist die so standfest wie auf dem Foto?
 

Grasbine

Registriert seit
06.10.2006
Beiträge
2.782
Gefällt mir
0
Hier genau so!

Ich hab auch die rote und die grüne Tasche und exakt die gleichen Erfahrungen...::bg

Lilith randaliert in solchen Plastikboxen dermaßen, dass sie mir schonmal fast mit der Box vom Bett gefallen ist, wo ich sie kurz abgestellt hatte.
In der Tasche ist sie einigermaßen ruhig.

Wirklich festkrallen kann sich da keiner, und wenn sich die Racker beim TA zu weit nach hinten verziehen, kann man die Tasche einfach am anderen Ende auch aufmachen.

Mit dem Reißverschluss ist es ein bißchen knifflig, das stimmt, aber mit ein bißchen Übung bekommt man das hin.


@Alannah: Wo hast Du die schicke Tasche denn her?
Die sieht ja super aus. Ist die so standfest wie auf dem Foto?
Ha super!!! ::bg Ich muss zugeben, ich hatte ja am Anfang etwas Bedenken, als ich die rote Tasche bekommen habe. Weil ich grad hier im Forum so viel Schlechtes darüber gehört hab 8O Aber zum Glück haben es meine Jungs ja super aufgenommen.

Richtig, festkrallen kann sich da drinnen echt keiner und man kann sie an beiden Seiten öffnen. Genau. Ich hab drinnen immer noch ne Decke liegen - die Decke lässt sich beim TA mit der Katze drauf auch leicht rausziehen :)
 

meridiana

Registriert seit
26.09.2007
Beiträge
72
Gefällt mir
0
da fällt mir noch ein.... wie groß sollte die box denn sein... also die rote (siehe link) ist 70x52x52 gibts aber auch noch in 81x53x53 und 91x63x63...oO und welche is nun die richtige??
 

Tigerlilly!!!

Registriert seit
24.01.2007
Beiträge
307
Gefällt mir
0
Welcher LINK????? ::? :oops:
 

meridiana

Registriert seit
26.09.2007
Beiträge
72
Gefällt mir
0
der von meinem ersten post
 
Thema:

Frage zu Transportbox

Frage zu Transportbox - Ähnliche Themen

  • Frage zur Transportbox

    Frage zur Transportbox: Hi! Meine Bestellung von Mczoo ist endlich da! Also das katzenklo ist ja mal herrlich, schön groooooß :-) Allerdings sah die Transportbox (ich...
  • Frage zum Thema Katze/Kater anschaffen

    Frage zum Thema Katze/Kater anschaffen: Ihr lieben, die ganze Geschichte mit der Nachbarskatze hat mich doch sehr zum nachdenken gebracht wieder selber eine Katze/Kater zu holen...
  • Fragen zur Eingewöhnung

    Fragen zur Eingewöhnung: Hallo wir sind noch neu hier, ich habe schon einige interessante Beiträge gelesen und hoffe ihr könnt mir bei meinen Fragen helfen. Wir sind...
  • Merry & Pippin & Fragen von Neuling

    Merry & Pippin & Fragen von Neuling: Halo zusammen! Im Vorstellungsbereich habe ich unsere neuen schon vorgestellt, hier habe ich den Thread jetzt mal eröffnet um immer wenn wir uns...
  • Kurze Frage, ist das eine Katze oder ein Kater?

    Kurze Frage, ist das eine Katze oder ein Kater?:
  • Ähnliche Themen
  • Frage zur Transportbox

    Frage zur Transportbox: Hi! Meine Bestellung von Mczoo ist endlich da! Also das katzenklo ist ja mal herrlich, schön groooooß :-) Allerdings sah die Transportbox (ich...
  • Frage zum Thema Katze/Kater anschaffen

    Frage zum Thema Katze/Kater anschaffen: Ihr lieben, die ganze Geschichte mit der Nachbarskatze hat mich doch sehr zum nachdenken gebracht wieder selber eine Katze/Kater zu holen...
  • Fragen zur Eingewöhnung

    Fragen zur Eingewöhnung: Hallo wir sind noch neu hier, ich habe schon einige interessante Beiträge gelesen und hoffe ihr könnt mir bei meinen Fragen helfen. Wir sind...
  • Merry & Pippin & Fragen von Neuling

    Merry & Pippin & Fragen von Neuling: Halo zusammen! Im Vorstellungsbereich habe ich unsere neuen schon vorgestellt, hier habe ich den Thread jetzt mal eröffnet um immer wenn wir uns...
  • Kurze Frage, ist das eine Katze oder ein Kater?

    Kurze Frage, ist das eine Katze oder ein Kater?:
  • Schlagworte

    Top Unten