Frage zu Petfun Kratzbäumen :)

Diskutiere Frage zu Petfun Kratzbäumen :) im Kratzbaum Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Wir sind im Moment am überlegen, ob wir uns einen neuen Kratzbaum anschaffen. Mir gefallen die Petfun Bäume wirklich sehr gut ;) Was habt Ihr...
Stubentiger84

Stubentiger84

Registriert seit
23.02.2009
Beiträge
746
Gefällt mir
0
Wir sind im Moment am überlegen, ob wir uns einen neuen Kratzbaum anschaffen.
Mir gefallen die Petfun Bäume wirklich sehr gut ;)

Was habt Ihr für Stämme gewählt? 12cm oder 14cm?
Die Bettchen gibt es
ja in 42cm und 52cm, ist 42cm für einen großen Kater ausreichend oder sollte ich da lieber die 52cm Bettchen nehmen?

Mir gefällt persönlich der Kratzbaum Nilay am besten :)
Hat den von Euch zufällig schon jemand und kann mir erzählen, wie der bei seinen Katzen angekommen ist?
Werden die Liegeflächen in der Kratztonne benutzt, da sie ja doch rellativ weit unten sind? Meine lieben ja eher die Höhe, aber mir gefällt die Kratztonne so gut ::bg

Falls einer Fotos von dem Baum hat, dann würde ich mich freuen, wenn Ihr sie posten würdet.

Vielen Dank für Eure Hilfe :)
 
26.01.2011
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Frage zu Petfun Kratzbäumen :) . Dort wird jeder fündig!

Fino&Bonita

Registriert seit
09.10.2008
Beiträge
1.561
Gefällt mir
0
also bei den Bäumen kann ich Dir nicht helfen, aber das hier ist eine 42er Fensterbankliege:


::bg


LG
Anika
 
Minibocki

Minibocki

Registriert seit
12.12.2004
Beiträge
5.555
Gefällt mir
1
also bei den Bäumen kann ich Dir nicht helfen, aber das hier ist eine 42er Fensterbankliege:


::bg


LG
Anika
Aaaaaah danke Anika fürs Einstellen und vor allem die Mitteilung, dass es die 42er ist.

Ich will ja auch einen Petfun bestellen (wahrscheinlich den Joy) und war mir bisher bei der Größe der Bettchen unsicher.

Aber wenn da okay gestapelt 4 Katzen rein passen wird es für meine Amanda alleine komfortabel genug sein denke ich. ::bg::bg

Liebe Grüße
Anja
 
Stubentiger84

Stubentiger84

Registriert seit
23.02.2009
Beiträge
746
Gefällt mir
0
Hat denn jemand vielleicht ein Bettchen in 52cm mit seiner Katze drinn und kann mir davon mal ein Bild schicken???
 
Bolle

Bolle

Registriert seit
04.01.2007
Beiträge
2.717
Gefällt mir
19
Für größere Rassen würde ich das 52 cm Bettchen empfehlen. Mein Ragdollkater liegt schon etwas beengt in den 42 cm.
 

Elmo

Registriert seit
23.10.2005
Beiträge
18.099
Gefällt mir
2
Hi,

ich bin etwas verwirrt - ich habe auch so eine Heizungsliege (aber geschenkt bekommen, daher habe ich nie über die Grösse nachgedacht). Die hab ich grade nachgemessen und sie hat einen Durchmesser von 47 cm (also weder 42 noch 52)...

Edit: hat sich erledigt, das ist die 42er Liege. Die ist übrigens, finde ich, wenn nur eine Katze drin liegt und sich in alle Richtungen "ausstrecken" soll nicht zu gross für meine doch eher zierlichen Abys (durchschnittliches "Kampfgewicht" um die 3 - 3,5 Kilo).
Ich kann, wenn noch mal eine drinnenliegt gerne ein Photo machen, damit du dir das vorstellen kannst. Ich würde die Grösse daher von der Katze abhängig machen. Ich hab hier Katzen, die mögen es total sich in winzige Nester (dafür kauf ich immer extra solche "Hasennester" reinzuquetschen und andere möchten sich lieber etwas ausbreiten. Für die "Ausbreiter" ist das 42er Nest gross genug, aber für eine grosse Katze wird das meiner Meinung nach kaum mehr reichen.


Liebe Grüße
Andrea
 

luccii

Registriert seit
17.10.2008
Beiträge
7.218
Gefällt mir
2
Also ich würde beim Joy auch ein Bettchen mit 42cm und eins mit 52cm nehmen!

Mein Leo liegt da seeeehr relaxed im kleinen Bettchen...


Wobei Henry da echt schon Platzprobleme hat und er das größere Bettchen von Kristins vorzieht, kann aber auch sein, weil das nicht AUF dem KB ist sondern daneben :roll:

Und soooo sieht mein PetFun Joy aus

ICh meine ich hab denn mit den 12er Stämmen, müsste aber zu Hause mal nachmessen wenn gewünscht!

Der Baum steht sicher und fest, sieht schön aus und wenigstens einer meiner drei Katzen nutzt ihn! :roll:
 

Elmo

Registriert seit
23.10.2005
Beiträge
18.099
Gefällt mir
2
Hallo,

Der Baum steht sicher und fest, sieht schön aus und wenigstens einer meiner drei Katzen nutzt ihn! :roll:
Was mich an dem Teil wirklich, wirklich nervt: ich kanns heute waschen und morgen sind diese weissen Teile schon wieder dreckig. Ich weiss nicht, wer auf die Idee gekommen ist Katzenkram immer weiss zu machen. Hier sind die immer (!) irgendwie siffig, obwohl mindestens eine, eher zwei Maschinenladungen wöchentlich nur für Katzenbetten, -höhlen, -Decken drauf gehen und sie zusätzlich 1-2 mal wöchentlich mit der "Wunderbürste" bearbeitet werden.

Und wirklich schöner wird das Material vom Waschen auch nicht.

Da wollte ich nur mal meinen Frust loswerden. Mir ist natürlich klar, dass die Belastung hier (durch recht viele Katzen die zudem bei jedem Wetter nach belieben raus können) recht hoch ist (sicher höher als bei einer reinen Indoor-Katze), aber trozdem nervt mich das schon länger.

Liebe Grüße
Andrea
 

Maggie+Bart

Registriert seit
01.02.2009
Beiträge
7.145
Gefällt mir
2
Dunja, du hast 12er Stämme ;-)

Was mich an dem Teil wirklich, wirklich nervt: ich kanns heute waschen und morgen sind diese weissen Teile schon wieder dreckig. Ich weiss nicht, wer auf die Idee gekommen ist Katzenkram immer weiss zu machen.
Das sieht halt edel aus und passt in jede Wohnung ;-)
 
Terri

Terri

Registriert seit
16.08.2005
Beiträge
1.806
Gefällt mir
0
das war der grund warum ich hängematten genommen habe und keine bettchen. die bettchen sehen nach ein paar mal waschen wirklich nicht mehr schön aus.
die hängematten sowie diverse decken werden durch den trockner wieder richtig haarfrei (und sauber trotz der weiss/beigen farbe ;-)
 

Fino&Bonita

Registriert seit
09.10.2008
Beiträge
1.561
Gefällt mir
0
meine (gekauften) 42er haben auch alle einen Außendurchmesser von 47...

LG
Anika
 
Stubentiger84

Stubentiger84

Registriert seit
23.02.2009
Beiträge
746
Gefällt mir
0
Erstmal vielen lieben Dank für Eure ganzen Antworten :)

Es ist wirklich auch garnicht so einfach sich wegen der Bettchen größe zu entscheiden ::?


@Elmo

Wenn Du das mit dem Foto mal hinbekommen würdest, das wäre echt super. Vorrausgesetzt die Katzen spielen mit ::bg


@Lucci

Das ist natürlich auch eine Idee, einfach verschiedene Bettchen zu nehmen.
Bei dem Kratzbaum der mich interessiert, sind ja sogar 3 Bettchen dabei.
Das Bettchen auf der Kratztonne wird auf jeden Fall 52cm haben, da ich die Kratztonne wenn dann mit diesem Durchmesser haben möchte ::bg


@Fino&Bonita

Also beträgt dann das Innenmaß 42cm und das gesamte Bettchen hat eine größe von 47cm???
Mein Mann ging nämlich davon aus, das dass komplette Maß dann 42cm beträgt!
 
sopran

sopran

Registriert seit
22.07.2010
Beiträge
3.263
Gefällt mir
12
also ich habe die Kratztonne und einen kratzbaum von petfun. auf der kratztonne ist auch ein bettchen mit 42 cm durchmesser - für meinen kater, der nicht dick, aber groß ist (6 kg kampfgewicht) empfinde ich das bett ein wenig klein. trotzdem liegt er gerne drin. für die katze mit normalgröße (3,8 kg) ist das bett absolut passend.

wenn man die betten nach dem waschen in den trockner wirft, sehen sie anschließend aus wie neu ::? als für die, die einen trockner haben ...
 

Fino&Bonita

Registriert seit
09.10.2008
Beiträge
1.561
Gefällt mir
0
das Innenmaß ist so 37 ungefähr. Zur Einschätzung des Fotos von oben: Fino (der Tiger) hat 5,3kg und ist ein sehr großes und schlankes Tier (gestrecktes Maß 110cm), Bonita (Tigerin mit weiß) hat 4kg und ist ebenfalls schlank und groß. Die beiden schlafen fast immer zu zweit in einer der Liegen. Die beiden Kleinen waren zu dem Zeitpunkt etwa 1,6kg schwer und sind eher klein und zierlich (auch wenn die Fellmenge darüber hinwegtäuscht)...


LG
Anika
 
Stubentiger84

Stubentiger84

Registriert seit
23.02.2009
Beiträge
746
Gefällt mir
0
also ich habe die Kratztonne und einen kratzbaum von petfun. auf der kratztonne ist auch ein bettchen mit 42 cm durchmesser - für meinen kater, der nicht dick, aber groß ist (6 kg kampfgewicht) empfinde ich das bett ein wenig klein. trotzdem liegt er gerne drin. für die katze mit normalgröße (3,8 kg) ist das bett absolut passend.

wenn man die betten nach dem waschen in den trockner wirft, sehen sie anschließend aus wie neu ::? als für die, die einen trockner haben ...
Hast Du Deine Kratztonne denn auch mit einem 42cm Durchmesser?
Passt der Kater da auch gut rein?
 
Stubentiger84

Stubentiger84

Registriert seit
23.02.2009
Beiträge
746
Gefällt mir
0
das Innenmaß ist so 37 ungefähr. Zur Einschätzung des Fotos von oben: Fino (der Tiger) hat 5,3kg und ist ein sehr großes und schlankes Tier (gestrecktes Maß 110cm), Bonita (Tigerin mit weiß) hat 4kg und ist ebenfalls schlank und groß. Die beiden schlafen fast immer zu zweit in einer der Liegen. Die beiden Kleinen waren zu dem Zeitpunkt etwa 1,6kg schwer und sind eher klein und zierlich (auch wenn die Fellmenge darüber hinwegtäuscht)...


LG
Anika
Vielen lieben dank fürs messen.
Also doch 42cm aussen.
Zu zweit werden sich meine beiden da auf jeden Fall nicht reinlegen *fg*
Für meine kleine wird auch das 42cm Bettchen außreichend sein, nur für den Herrn des Hauses, wird es glaube ich knapp. Er ist auch nicht dick, eher nen langes Gerippe mit langen Beinen ::bg Er bringt ein Gewicht von 5,4kg auf die Waage, also so wie Deiner ungefähr.
 
Zuletzt bearbeitet:

Min & Niclas

Registriert seit
08.06.2009
Beiträge
1.223
Gefällt mir
0
Stubentiger84

Stubentiger84

Registriert seit
23.02.2009
Beiträge
746
Gefällt mir
0
WAHNSINN, was für eine große, dicke, schwere Katze ::bg Die wollen wir alle mal sehen hihihihi

Muss sicher ein Komma da dazwischen ;-)

Ich hab hier einen Kratzbaum von Kirstins und bin von dem total begeistert. Aber hier gehts ja um Petfun, also klinke ich mich wieder aus :lol:
*lach*

Wurde soeben verbessert *fg*
Sooooooo schwer ist er nun auch nicht ::bg

Die Bäume von Kristins gefallen mir auch gut, aber bei dem Preis spielt mein Männe auf garkeinen Fall mehr mit.
Er hat ja schon mit den Augen gerollt, als er die Preise von Petfun gesehen hat!
 
Thema:

Frage zu Petfun Kratzbäumen :)

Frage zu Petfun Kratzbäumen :) - Ähnliche Themen

  • Frage zu Petfun

    Frage zu Petfun: Hallo, wir ziehen bald um, und in der neuen Wohnung will ich unseren Katzen einen neuen KB spendieren...
  • petfun oder katzenglück----das ist hier die Frage

    petfun oder katzenglück----das ist hier die Frage: Nachdem Göga nun endlich überredet ist, dass doch ein großer Kratzbaum einziehen darf , habe ich mich mal ein bisschen schlau gemacht. Es gibt...
  • Frage zu Petfun Sisaltonnensystem

    Frage zu Petfun Sisaltonnensystem: Hallo zusammen! Haette ne kurze Frage zum Petfun Sisaltonnensystem (3-er Tonne mit Bettchen oben drauf und Haengematte dran); hat das jemand von...
  • Frage zu Petfun Deckenkratzbäumen

    Frage zu Petfun Deckenkratzbäumen: Hi, weiter geht die Suche nach einem schönen, stabilen und bezahlbaren Kratzbaum. Wahrschenlich gehe ich euch schon auf die Nerven. :roll: Meine...
  • Frage zu Petfun Hängematte

    Frage zu Petfun Hängematte: Hallo ich habe mir die Hängematte bei Zooplus bestellt und habe nun das Loch in die Wand gebohrt in die die Schraube reinkommt. Nun will ich aber...
  • Ähnliche Themen
  • Frage zu Petfun

    Frage zu Petfun: Hallo, wir ziehen bald um, und in der neuen Wohnung will ich unseren Katzen einen neuen KB spendieren...
  • petfun oder katzenglück----das ist hier die Frage

    petfun oder katzenglück----das ist hier die Frage: Nachdem Göga nun endlich überredet ist, dass doch ein großer Kratzbaum einziehen darf , habe ich mich mal ein bisschen schlau gemacht. Es gibt...
  • Frage zu Petfun Sisaltonnensystem

    Frage zu Petfun Sisaltonnensystem: Hallo zusammen! Haette ne kurze Frage zum Petfun Sisaltonnensystem (3-er Tonne mit Bettchen oben drauf und Haengematte dran); hat das jemand von...
  • Frage zu Petfun Deckenkratzbäumen

    Frage zu Petfun Deckenkratzbäumen: Hi, weiter geht die Suche nach einem schönen, stabilen und bezahlbaren Kratzbaum. Wahrschenlich gehe ich euch schon auf die Nerven. :roll: Meine...
  • Frage zu Petfun Hängematte

    Frage zu Petfun Hängematte: Hallo ich habe mir die Hängematte bei Zooplus bestellt und habe nun das Loch in die Wand gebohrt in die die Schraube reinkommt. Nun will ich aber...
  • Schlagworte

    petfun joy

    ,

    petfun kratzbaum erfahrungen

    ,

    reichen 42 cm oder 52 für katze

    ,
    welchen+petfun+habt+ihr
    , kratzbaum nilay preisvergleich, felini complete, petfun joy ausreichend, petfun 12cm, petfun andrea, petfun bettchen 52cm, pet fun joy, fensterbankliege, petfun, 42 oder 52 bettchen pet fun, erfahrung petfun kratzbaum
    Top Unten