Frage von Zuchtanfänger

Diskutiere Frage von Zuchtanfänger im Katzenzucht Forum im Bereich Katzenaufzucht und Zucht; Halli hallo! Ich bin neu hier und zwar einfach aus dem Grund, weil ich jetzt doch ein paar Fragen habe :lol: Zuerst ein bisschen was zu mir: Ich...
CatteryObscura

CatteryObscura

Registriert seit
30.07.2018
Beiträge
2
Gefällt mir
0
Halli hallo!
Ich bin neu hier und zwar einfach aus dem Grund, weil ich jetzt doch ein paar Fragen habe :lol:

Zuerst ein bisschen was zu mir: Ich habe mir 2015 meine erste Rassekatze geholt, zwei Orientalisch Kurzhaar Kater; leider war ich damals noch ziemlich unwissend, habe die Kater nicht vom Vereinszüchter geholt und hatte generell keinen blassen Schimmer
von Zucht.
In den Jahren habe ich mir dann recht viel Wissen einfach aus Neugierde angelesen und entschloss mich nach zwei Jahren selbst eine Zucht aufzumachen, wobei ich mir da Zeit lassen wollte um so viel Wissen aufzusaugen wie es geht. Ich will auch auf jeden Fall noch einen Seminar besuchen (bzw mehrere), bin aber schon seit Januar im Verein (ohne Zuchtkatzen).

So und jetzt rückt der Zeitpunkt aber immer näher, wenn auch langsam, und ich bin nun doch ziemlich nervös, weil ich gar nicht weiß welche Fragen ich einem Züchter stellen soll oder sogar MUSS, wenn ich ihn besuchen komme zwecks anschauen einer Zuchtkatze. Oder allein schon am Telefon.
Ich bin leider ein ziemlicher Telefonphobiker und mache mir ein bisschen Sorgen, dass ich extrem inkompetent rüber komme, weil ich ganz am Anfang stehe und mir natürlich die Erfahrung fehlt.
Welche Fragen sollte man denn stellen? ::? Ich denke die ganze Zeit, dass die Fragen die ich so im Kopf habe zu oberflächlich wirken.

Ich hoffe jemand mag mir nervösem Bündel helfen ::l
 
30.07.2018
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Frage von Zuchtanfänger . Dort wird jeder fündig!
saurier

saurier

Registriert seit
05.01.2009
Beiträge
2.699
Gefällt mir
129
Hallo und willkommen,

was hast du denn genau schon an "Vorarbeit" geleistet, außer dir einen Verein zu suchen? Hast du dich bei deiner Vorbereitung auch schon mit der Genetik auseinandergesetzt, Genetikseminare besucht? Mit welchen Catterys hast du denn schon Kontakte geknüpft? Hast du einen Mentor? Welches Zuchtziel hast du? Mit welchen Linien willst du züchten?

Es ist nicht so, dass man einfach so das erste Mal zu einem Züchter gehen kann und sagt: "Hallo, hier bin ich, ich will eine Zuchtkatze." ::bg
So läuft das - zumindest bei seriösen Zuchtstätten - nicht, denn diejenigen, bei denen man gute Tiere erwerben kann (und nicht eben nur "irgendwas, bei dem man nicht so genau weiß, was drinsteckt", weil der Züchter selber gerade erst angefangen hat und einfach an jeden verkauft), verkaufen nur sehr selektiert in die Zucht, was auch auch logisch ist, man will ja nicht alle Linien überall gestreut haben.

Daher also noch einmal: Was ist dein Zuchtziel (danach wird dich ein guter Züchter auf alle Fälle fragen)? Hast du schon "Kontakte" oder soll dieser Züchterbesuch jetzt genau dazu dienen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Obscura

Obscura

Registriert seit
07.02.2018
Beiträge
7
Gefällt mir
0
Huhu,
zuerst mal danke für die Antwort!

An Vorarbeit habe vor allem Bücher gelesen 'Das kleine 1x1 der Genetik: Die Genetik der Katze leicht gemacht' und 'Basiswissen Katzenzucht: Ein Leitfaden für Zuchtanfänger'. Ansonsten habe ich auch viel im Internet gesucht, weil es ja da doch viele hilfreiche Seiten gibt.
Seminare will ich wie gesagt noch besuchen ::bg bisher bin ich da nicht wirklich fündig geworden.

Ich habe letztes Jahr mit genau einer Züchterin Kontakt aufgenommen, die jetzt auch als Mentor fungiert , nur sowas hier trau ich mich dann nicht zu fragen, kommt mir wie eine dumme Frage vor.
Ehrlich gesagt habe ich ein wenig Angst, mich als Neuling vorzustellen, ich stehe ja total am Anfang. Vor allem, weil ich mir Sorgen mache dass mein Zuchtziel nicht gut genug ist in den Augen der guten Züchter. Ich möchte OKH züchten, die natürlich in ihrem Wesen extrem sozial und anhänglich sind wie sie es sein sollten, hochbeinig, grazil, muskulös, sehr im Typ stehend und große aber nicht zu große Ohren (manche haben ja schon richtige Hängeohren deswegen) haben, die eben nicht hängen dank einer Bindegewegsschwäche. Das kommt für mich nicht in Frage. Mir gefällt auch nicht, dass gerade bei diesen OKH sehr oft die Nickhaut fast halb ins Auge rutscht, das möchte ich auch umgehen. Die Gesundheit ist für mich aber auf jeden Fall wichtiger als alles andere.

Ein paar Linien habe ich schon im Blick, aber ich weiß nicht, ob ICH da so einfach rankomme ;-) ist ja auch richtig, dass nicht jeder Anfänger antanzt und gleich eine so tolle Katze bekommt.
Cattery Apocalyptica, Gunasia, Pussycatdeluxe, Touch too much und Strekoza in Russland sind definitiv ein paar Adressen, die ich als erstes anschauen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
saurier

saurier

Registriert seit
05.01.2009
Beiträge
2.699
Gefällt mir
129
Also, nicht, dass ich dich hier weglocken will, aber du weißt, dass es ein Orientalenforum gibt ::w :wink:?
 

Westpark-Nic

Registriert seit
31.01.2010
Beiträge
272
Gefällt mir
0
Also ich würde dir auch raten, erst mal einige Kontakte zu knüpfen. Geh auf Ausstellungen, sprich mit Züchtern und sei gleich ganz offen damit, dass du Anfänger bist aber eben Zuchtabsichten hast.



Du sagst, du hast einen Mentor ... aber traust dich da nicht zu fragen?? Oder habe ich das falsch verstanden?? Dann wäre es nämlich der falsche Mentor. Wir haben alle einmal angefangen und keiner von uns ist mit Katzen- und/oder Zuchtwissen geboren.



Gerade solange du noch keine Zuchtkatze hast, bringt dich jede Frage weiter und keine ist zu dumm!

Wenn du jetzt schon so die ersten ein, zwei, drei Würfe hinter dir hättest ... dann gäbe es sicher die eine oder ander Frage, wo man schräg gucken würde. Aber solange alles Vorbereitung ist, ist jede Frage erlaubt.



Mit OHK selbst kenne ich mich jetzt überhaupt nicht aus ... da kann ich dir nicht weiterhelfen.
Grüße,
Nic
 
saurier

saurier

Registriert seit
05.01.2009
Beiträge
2.699
Gefällt mir
129
Und wenn man "Geneitikseminar" und "Katze" bei Tante Goggle eingibst bekommst du gleich den ersten Treffer ein Seminar, das seit Jahren stattfindet und sehr gut ist und beim zweiten findest du Nics Seite :wink: ::w, also soooo schwer zu finden ist das nicht ::w.
 
Zuletzt bearbeitet:

Westpark-Nic

Registriert seit
31.01.2010
Beiträge
272
Gefällt mir
0
Und wenn man "Geneitikseminar" und "Katze" bei Tante Goggle eingibst bekommst du gleich den ersten Treffer ein Seminar, das seit Jahren stattfindet und sehr gut ist und beim zweiten findest du Nics Seite :wink: ::w, also soooo schwer zu finden ist das nicht ::w.

Jo ... nur macht Nic schon seit einiger Zeit keine Seminar mehr, weil ich einfach keine Zeit mehr habe ::w
 

Nishiki

Registriert seit
22.08.2008
Beiträge
1.525
Gefällt mir
0
Hallo,

in vielen Vereinen werden auch Genetikseminare für Mitglieder angeboten.

Bei den Linien, die Du züchten möchtest, würde ich in einen Fife-Verein gehen, sonst kommst Du da eventuell nie dran, da du ja leider auch keine Züchterin hast, bei der Du früher bereits Liebhabertiere erworben hast.


Ich korrigiere: Aus dem reinen Stammbaumschreiber-Verein, in dem Du gerade bist (und den ich hier nicht nennen werde), trittst Du am besten schnell wieder aus. Das ist nicht das, was man sich unter einem Zuchtverein vorstellt.


LG

Nishiki
 
Zuletzt bearbeitet:
Obscura

Obscura

Registriert seit
07.02.2018
Beiträge
7
Gefällt mir
0
Hallo, ich war lange nicht mehr online, Entschuldigung :oops:

Liebe Nishiki, ich bin gerade tatsächlich auch dabei ein Kündigungsschreiben zu verfassen. Ich will mich dann beim DEKZV anmelden. Unnötiger Papierkram mal wieder meinerseits aber aus Fehlern lernt man :lol:

Jetzt kommt wahrscheinlich wieder eine ziemlich doofe Hand-trifft-Stirn Frage: wenn ich mich jetzt ummelde, ist mein Catteryname doch futsch, oder?
 
Rosi

Rosi

Registriert seit
23.01.2004
Beiträge
5.231
Gefällt mir
3.400
Hallo ::wgelb Ich kenne mich damit nicht aus, gehe aber einmal davon aus, dass es darauf ankommt, ob Dein Catteryname auf Dich registriert ist und nicht nur in diesem Verein.

Hier habe ich eine Cattery-Registration gefunden http://www.cattery-registration.com/faq?locale=de , da geht es natürlich um Registrierungen auf dieser Seite. Ich kann Dir nicht sagen, ob man das hier machen sollte oder nicht, aber ich fand die Texte ganz informativ. Vielleicht hilft Dir das irgendwie weiter.
 
Obscura

Obscura

Registriert seit
07.02.2018
Beiträge
7
Gefällt mir
0
Danke Rosi!
Ich glaube, ich muss mir tatsächlich was neues ausdenken :roll: so ein Mist aber auch.
Aber gut, ich denke mir lieber was komplett neues aus und bin dann in einem ordentlichen Verein drinne... als ich mich im Januar im anderen angemeldet habe, war mein Tatendrang eben sehr groß und eine Bekannte ist in dem Verein.
Macht nix, bisher ist züchterisch ja sowieso noch nichts passiert :wink:
 

Westpark-Nic

Registriert seit
31.01.2010
Beiträge
272
Gefällt mir
0
Wenn der Stammbaum-Schreib-Verein, in dem du jetzt bist, der ist, den ich in dem Zusammenhang auf dem Schirm hast, ist ein Austritt das einzig Richtige.



Kein ernstzunehmender Züchter würde von dir etwas kaufen - und viel schlimmer: keiner würde dir etwas verkaufen.



Normalerweise gibt es so eine Zentrale, wo Cattery-Namen registriert werden. Fast alle Vereine registrieren da - und dann ist das defintiv deiner. Wenn dein jetziger Verein das nicht gemacht hat, hast du natürlich noch eine Chance, wenn dein Name eben nicht offiziell in der Zentrale registriert ist. Das musst du über deinen neuen Verein erfragen.



Du kannst ja schon mal googeln, ob es den Namen irgendwo als Cattery-Namen gibt. Falls ja - hast du Pech gehabt (auch wenn es eine andere Rasse ist). Falls nicht, stehen die Chancen gut, dass du ihn behalten darfst.


Grüße,
Nic
 
Obscura

Obscura

Registriert seit
07.02.2018
Beiträge
7
Gefällt mir
0
Das sehe ich inzwischen auch ::?
Kannst du mir vielleicht mal schreiben welchen Verein du meinst?
Auch wenn es nicht der ist, aus dem ich jetzt austrete, bin ich mit dem doch sehr ins Fettnäpfchen getreten :oops:
 
2Kats

2Kats

Registriert seit
02.04.2017
Beiträge
138
Gefällt mir
0
was ich von einer befreundeten norweger-züchterin angeboten bekommen hatte, falls ich mal lust habe züchterluft zu schnuppern wäre eine Hostverpaarung.
dabei kümmert sich der züchter von dem du die katze erwirbst um fast alles. d.h. er sucht den passenden kater, lässt die katze decken und sie wird bei dir werfen. du kümmerst dich um die aufzucht der kitten die dann wiederum später unter dem host des züchters vermittelt wird mit papieren über seinen verein. dieser züchter wiederum steht dir als mentor die ganze zeit zur verfügung.

ich werde es irgendwann einmal machen ABER erst wenn die zeit reif ist dafür.
 
2Kats

2Kats

Registriert seit
02.04.2017
Beiträge
138
Gefällt mir
0
ach und noch was, für einen anfänger der in den startlöchern steht gibt es keine dummen fragen. meine "mentorin" sagt, lieber fragt man fünf mal bevor was schief läuft oder mann stuss von sich gibt.

du solltest dir einen mentor suchen, der am besten in deiner nähe ist um auch einfach mal einen fragenachmittag einlegen zu können. dafür würde ich mir iwo einen zettel mit stift hinlegen und jede frage aufschreiben die mir zwischendurch gerade so in den kopf kommt. wäre auch hilfreich wenn du "probleme" mit dem telefonieren hast.

ansonsten kann ich nur sagen, fragen fragen und noch mehr fragen, denn nur daraus lernt man und ggf mitschreiben um nachlesen zu können.
ach und wenn dein "mentor" von den fragen genervt ist, ist er definitiv nicht der richtige für diese zusammenarbeit.
 

Westpark-Nic

Registriert seit
31.01.2010
Beiträge
272
Gefällt mir
0
Kannst du mir vielleicht mal schreiben welchen Verein du meinst?
Auch wenn es nicht der ist, aus dem ich jetzt austrete, bin ich mit dem doch sehr ins Fettnäpfchen getreten :oops:

Ich meine den ICF ... eine reine STammbaumdruckerei. Wo man eben auch problemlos für Tiere ohne Stammi einen bekommt.


Hier berichtet jemand darüber: https://www.katzen-links.de/forum/katzenzucht/vereinszucht-leerem-stammbaum-t160470.html



Da reden wir aber auch von einem Verein, den fast alle anderen Vereine NICHT anerkennen.



Grüße,
Nic
 
Obscura

Obscura

Registriert seit
07.02.2018
Beiträge
7
Gefällt mir
0
Hui, das ist ja allerhand...
Ich war tatsächlich in einem anderen Verein. Kündigung kam heute an beim Vorsitz, jetzt warte ich noch auf die Bestätigung :)
 
Obscura

Obscura

Registriert seit
07.02.2018
Beiträge
7
Gefällt mir
0
Übrigens schwanke ich zwischen DEKZV und Tica Cats... ich bin noch unsicher
 

Nishiki

Registriert seit
22.08.2008
Beiträge
1.525
Gefällt mir
0
Ja, war ein anderer, aber auch so eine Juhubude ::bg .

Macht ja nichts. Das passiert. Ich wusste bis vor sechs Jahren gar nicht, dass es sowas wie Stammbaumdruckereien gibt. Dann habe ich einen Hund mit einem völlig wertlosen Stammbaum erworben . und das mir, wo ich so pingelig und kritisch bin :roll:

Schwamm drüber - Wauzi ist trotzdem klasse ::l

Tica wird auch nicht so gerne gesehen, da wo Du hinzüchten willst ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

NFO

Registriert seit
05.11.2007
Beiträge
21
Gefällt mir
21
Ich denke solange du in einem der großen Vereine bist, brauchst du dir keine Sorgen machen, bei anderen - einfach googeln und mal schauen was dabei raus kommt.

Dann zb mal in den Statuten und den Zuchtrichtlinien nachlesen.

Was eventuell noch relevant ist, ist der Look der dir gefällt bzw den du anstrebst.
Was in einem Verein ein Showwinner ist, mag in einem anderen Dachverband nur mittelmäßig sein.
Wobei Showerfolge ja nur bedingt relevant sind, je nachdem wen du fragst :-D

lg
 
Thema:

Frage von Zuchtanfänger

Frage von Zuchtanfänger - Ähnliche Themen

  • Frage an Züchter Norweger

    Frage an Züchter Norweger: Wie viel sollte denn eine 11Monate alte Norwegerdame wiegen? Meine Cleo wiegt jetzt 2,9kg und ich empfinde sie sehr leicht. Sie ist auch noch...
  • Frage an Züchter

    Frage an Züchter: Guten Morgen, ich hätte mal eine Frage a.d. Züchter: Habe getern ein Okh-Katzenmädchen gekauft, und erst zu Hause gesehen,dass der Vater des...
  • Frage an die Züchter - ernstgemeint

    Frage an die Züchter - ernstgemeint: Hallo, Bitte haut mich nicht. Ich habe mal eine Frage und zwar: wenn sich jemand wirklich für ein Rassekatze interessiert und und sich traut nach...
  • Frage wegen Inzucht....

    Frage wegen Inzucht....: Hallo, ich habe einen noch jungen Kater von einer befreundeten Züchterin bekommen. Der Vater dieses kleinen Kerls hat nun auch meine Kätzin...
  • Kurze Frage....

    Kurze Frage....: Hallo, ich möchte euch mal um eure Meinung bitten.::w Würde ein seriöser Züchter eine seiner ausgemusterten Zuchtkatzen abgeben obwohl zuhause...
  • Ähnliche Themen
  • Frage an Züchter Norweger

    Frage an Züchter Norweger: Wie viel sollte denn eine 11Monate alte Norwegerdame wiegen? Meine Cleo wiegt jetzt 2,9kg und ich empfinde sie sehr leicht. Sie ist auch noch...
  • Frage an Züchter

    Frage an Züchter: Guten Morgen, ich hätte mal eine Frage a.d. Züchter: Habe getern ein Okh-Katzenmädchen gekauft, und erst zu Hause gesehen,dass der Vater des...
  • Frage an die Züchter - ernstgemeint

    Frage an die Züchter - ernstgemeint: Hallo, Bitte haut mich nicht. Ich habe mal eine Frage und zwar: wenn sich jemand wirklich für ein Rassekatze interessiert und und sich traut nach...
  • Frage wegen Inzucht....

    Frage wegen Inzucht....: Hallo, ich habe einen noch jungen Kater von einer befreundeten Züchterin bekommen. Der Vater dieses kleinen Kerls hat nun auch meine Kätzin...
  • Kurze Frage....

    Kurze Frage....: Hallo, ich möchte euch mal um eure Meinung bitten.::w Würde ein seriöser Züchter eine seiner ausgemusterten Zuchtkatzen abgeben obwohl zuhause...
  • Schlagworte

    katzenlinks

    ,

    netzkatzen

    ,

    katzenforum

    Top Unten