Frage(n) zum Verhalten in der Eigewöhnungszeit

Diskutiere Frage(n) zum Verhalten in der Eigewöhnungszeit im Anfängerfragen Forum im Bereich Katzen allgemein; firstHallo erst mal, puh, was bin ich froh, über Euer Forum gestolpert zu sein ::w. Wir sind nämlich zwar nach reiflicher Überlegung auf die Katze...

Kater Eric

Registriert seit
03.11.2007
Beiträge
85
Gefällt mir
0
Hallo erst mal,
puh, was bin ich froh, über Euer Forum gestolpert zu sein ::w. Wir sind nämlich zwar nach reiflicher Überlegung auf die Katze gekommen und nicht tierunerfahren, aber eine Katze ist Neuland!
Also, von Anfang an: Eric ist ein kastrierter OKH(vormals Zucht-)Kater und etwas über 2 Jahre alt. Am vergangenen Dienstag zog er bei und ein. Er hat sich super eingelebt, war vom ersten Moment an verschmust und überhaupt nicht verschüchtert oder so. Wir suchten eine reine Wohnungskatze, die auch mit Kindern gut kann, schon etwas "Erziehung" genossen hat und möglichst keine invertarzerstörische Ideen mehr hat. Und dann trafen wir Eric, der ist auch noch wunderschön dazu (blau getickt) und hat unser Herz auf allen möglichen Wegen erobert.
Nun zu meinen Fragen:
Trotzdem daß er sich so eingewöhnt hat daß man glauben kann, er wäre schon immer hier gewesen, frißt er noch nicht die Menge an Futter die er sollte, sondern vielleicht ein Fünftel davon, wenn`s hoch kommt. Das Futter hatten wir von seiner ehemaligen Besitzerin mitbekommen, Royal Canin 30/35. Trinken tut er gut, Stuhl setzt er auch ab. Ist das eben noch die Eingewöhnung?
Dazu muß ich vielleicht sagen, daß wir gestern wegen seines Mundgeruchs und weil mir dann beim in den Mund schauen seine Zahnfleischrötung aufgefallen ist, zum TA gegangen sind: Zahnfleischentzündung. Aber nach Erachten des TA nicht sehr schlimm, wir geben seit gestern OROZYME Zahnpflege-Gel. Ich hab natürlich sofort alles über Gingivitis, Stomatitis, Zähneziehen usw. gelesen, aber es scheint tatsächlich noch nicht sooo wild zu sein, daß eine Zahnreinigung unmittelbar ansteht. Hinten im Backenzahnbereich sieht die Entzündung schon böse rot aus, aber kein Blutabsondern oder sabbern. Ich kann mir nicht vorstellen, das er deswegen nicht Fressen /kann/. Sieine Vorbesitzerin hat auch nichts bemerkt von der Zahnfleischentzündung, Mundgeruch hätte er immer schon gehabt, sie war der Meinung, das wäre vom Futter gekommen...:? Bei ihr habe er auch normal gefressen, etwa seinen Meßbecher voll TroFu eben.
Wäre liebe, wenn mir jemand antworten könnte, bzw. mal erzählen könnte, wie sich seine Katze eingewöhnt hat.

Liebe Grüsse
kirsten
 
04.11.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Frage(n) zum Verhalten in der Eigewöhnungszeit . Dort wird jeder fündig!

Manu2

Registriert seit
25.03.2007
Beiträge
80
Gefällt mir
0
Hallo Kirsten!

Erst mal Herzlich Willkommen in unseren Forum.:-)
Schön das du jetzt auch Katzenbesitzerin bist willst du dir dann vielleicht noch eine zweite Katze holen?

Ich wird der Katze noch ein wenig Zeit geben wegen dem Fressen.
Ich schätze sie kann nicht wegen der Zahnfleischentzündung.

LG. Manuela sowie Tommy und Jessy.::w
 

anja II

Registriert seit
18.06.2007
Beiträge
4.723
Gefällt mir
1
Hallo Kirsten,
also wenn das Zahnfleisch so ist wie von dir beschrieben,kann dein Katerle durchaus Schmerzen bzw.Probleme bei der Nahrungsaufnahme haben.
Fütterst du nur Trofu?
Vielleicht spielt auch noch ein wenig die Eingewöhnung bzw.die Aufregung mit eine Rolle,aber er scheint sich doch absolut wohl zu fühlen.

Mit den Zähnen bzw.Zahnfleisch auf jeden Fall beobachten und vielleicht mal schauen lassen,ob es nicht doch um eine etwas gröbere Entzündung handelt.
Liebe Grüße
Anja
 

Kater Eric

Registriert seit
03.11.2007
Beiträge
85
Gefällt mir
0
Danke schon mal für Eure Antworten.
@ Manu: Nein, Eric soll allein bleibe. Auch danach haben wir ihn ausgesucht, bzw. er uns ;-)
@ beide: das ist jaklar, daß wir das im Auge behalten werden. Ich hab heute noch mit seiner Züchterin telefoniert, die meinte, daß erstens Royal Cnin mit dn Fütterungsmengen reichlich bemessen würde und zweitens, das sich dieses Futter nicht gerade durch die Geschmacksrichtung bei ihren Katzen hervortun würde, was aber insofern nicht schaden täte, daß er ja nicht sooo gern fressen müßte, daß er fett werden sollte. Heute abend hab ich mir die gefressene Futermenge angeschaut: es waren doch fast 40 g von Samstag morgen an. Er wiegt auch nur 4,5 kg knapp. Ich hab Eric auch beim fressen beobachtet - ich denk nicht, das er Schmerzen hat beim Fressen.
Aber mal schaun, wie das Orozyme-Gel da anschlägt...
Liebe Grüsse
Kirsten
 
Thema:

Frage(n) zum Verhalten in der Eigewöhnungszeit

Frage(n) zum Verhalten in der Eigewöhnungszeit - Ähnliche Themen

  • frage zu verhalten nach kastra

    frage zu verhalten nach kastra: mein kleiner ist vor 3 tagen kastriert worden und davor fanden immer schon machtkämpfe statt - jetzt ist das aber noch immer der fall. kann das...
  • Frage zum Thema Katze/Kater anschaffen

    Frage zum Thema Katze/Kater anschaffen: Ihr lieben, die ganze Geschichte mit der Nachbarskatze hat mich doch sehr zum nachdenken gebracht wieder selber eine Katze/Kater zu holen...
  • Fragen zur Eingewöhnung

    Fragen zur Eingewöhnung: Hallo wir sind noch neu hier, ich habe schon einige interessante Beiträge gelesen und hoffe ihr könnt mir bei meinen Fragen helfen. Wir sind...
  • Merry & Pippin & Fragen von Neuling

    Merry & Pippin & Fragen von Neuling: Halo zusammen! Im Vorstellungsbereich habe ich unsere neuen schon vorgestellt, hier habe ich den Thread jetzt mal eröffnet um immer wenn wir uns...
  • Kurze Frage, ist das eine Katze oder ein Kater?

    Kurze Frage, ist das eine Katze oder ein Kater?:
  • Ähnliche Themen
  • frage zu verhalten nach kastra

    frage zu verhalten nach kastra: mein kleiner ist vor 3 tagen kastriert worden und davor fanden immer schon machtkämpfe statt - jetzt ist das aber noch immer der fall. kann das...
  • Frage zum Thema Katze/Kater anschaffen

    Frage zum Thema Katze/Kater anschaffen: Ihr lieben, die ganze Geschichte mit der Nachbarskatze hat mich doch sehr zum nachdenken gebracht wieder selber eine Katze/Kater zu holen...
  • Fragen zur Eingewöhnung

    Fragen zur Eingewöhnung: Hallo wir sind noch neu hier, ich habe schon einige interessante Beiträge gelesen und hoffe ihr könnt mir bei meinen Fragen helfen. Wir sind...
  • Merry & Pippin & Fragen von Neuling

    Merry & Pippin & Fragen von Neuling: Halo zusammen! Im Vorstellungsbereich habe ich unsere neuen schon vorgestellt, hier habe ich den Thread jetzt mal eröffnet um immer wenn wir uns...
  • Kurze Frage, ist das eine Katze oder ein Kater?

    Kurze Frage, ist das eine Katze oder ein Kater?:
  • Top Unten