Frage an Züchter Norweger

Diskutiere Frage an Züchter Norweger im Katzenzucht Forum im Bereich Katzenaufzucht und Zucht; Wie viel sollte denn eine 11Monate alte Norwegerdame firstwiegen? Meine Cleo wiegt jetzt 2,9kg und ich empfinde sie sehr leicht. Sie ist auch noch...
Krümel24

Krümel24

Registriert seit
27.07.2017
Beiträge
23
Gefällt mir
0
Wie viel sollte denn eine 11Monate alte Norwegerdame
wiegen? Meine Cleo wiegt jetzt 2,9kg und ich empfinde sie sehr leicht. Sie ist auch noch nicht größer als unsere Hauskatze (10Monate alt-4,2kg).
 

Anhänge

08.04.2018
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Frage an Züchter Norweger . Dort wird jeder fündig!

Simpat

Registriert seit
13.09.2010
Beiträge
5.615
Gefällt mir
22
Wie viel sollte denn eine 11Monate alte Norwegerdame wiegen? Meine Cleo wiegt jetzt 2,9kg und ich empfinde sie sehr leicht. Sie ist auch noch nicht größer als unsere Hauskatze (10Monate alt-4,2kg).
Kommt auf die Linien an, da gibt es größere und kleinere.

Wie groß waren denn die Elterntiere, hast du beide gesehen? Wie viel wiegen die? Du könntest den Züchter der Katze fragen, der hat doch die meiste Erfahrung damit.
 
Krümel24

Krümel24

Registriert seit
27.07.2017
Beiträge
23
Gefällt mir
0
Danke für die Antwort. Die elterntiere vorallem der Vater war recht groß. Die Mutter normal.
Hab zwar bloß ne email des Züchters aber werde es mal nachfragen. Danke für den Tipp
 
Rosi

Rosi

Registriert seit
23.01.2004
Beiträge
5.231
Gefällt mir
3.400
Mit Norwegern kenne ich mich nicht aus, finde das Gewicht aber extrem niedrig. Meine beiden normalen Hauskatzen wogen in dem Alter schon einiges mehr. ::?
 
KittiKatz

KittiKatz

Registriert seit
09.09.2012
Beiträge
1.382
Gefällt mir
600
Wenn die vordere Katze auf dem Foto der Norweger sein soll, ist er garantiert nicht reinrassig. Sie sieht aus wie mein Nico, der ein Mix ist.

DSC_4340.JPG

Allerdings war Nico mit 11 Monaten auch schon größer und erheblich schwerer. Nach meinen Unterlagen hatte er 4,7 kg auf der Waage! Eine Norweger-Linie wächst allerdings bis zum 4. Lebensjahr. Aber, wie schon geschrieben wurde, kommt es auf die Elterntiere an.

Wenn du vom "Züchter" nur eine email-Adresse hast: wie hast du denn deine Katze in Empfang genommen?
 
Eroica

Eroica

Moderator
Registriert seit
08.06.2008
Beiträge
11.416
Gefällt mir
1.791
Wenn die vordere Katze auf dem Foto der Norweger sein soll, ist er garantiert nicht reinrassig.
Das würde ich so nicht sagen. Es scheint die Nase doch eine grade Linie zu haben (sofern man das von vorne gesehen beurteilen kann) und das ist ja typisch für Norweger.

Es gibt aber durchaus auch kleine, leichte Norweger. Mein verstorbenes Patenkätzchen Loana war z. B. eine solche.
Sie war eine reinrassige Norwegerin und zeitlebens eine kleine, zierliche Katze. Ich glaube, sie war nie schwerer als 4 Kg.
 
Krümel24

Krümel24

Registriert seit
27.07.2017
Beiträge
23
Gefällt mir
0
Ein seriöser Züchter sieht anders aus das wussten wir dann auch als wir sie abgeholt haben und sie ohne Kaufvertrag da stand. Ich hatte zur Sicherheit einen in der Tasche.
Gefunden hatten wir sie damals ganz normal über ebay Kleinanzeigen.und ja die vordere ist die Norwegerdame. 1523256232718173161667.jpg

1523256268765-698256919.jpg
 

Simpat

Registriert seit
13.09.2010
Beiträge
5.615
Gefällt mir
22
Naja, dann gilt sie auch nicht als reinrassig und wer weiß, ob sie überhaupt reinrassig ist. Ein hübscher Norweger-Mix vielleicht?

Hast du die beiden Stammbäume der Elterntiere gesehen?
 
Krümel24

Krümel24

Registriert seit
27.07.2017
Beiträge
23
Gefällt mir
0
Sie meinte sie hat keine weil ihr das zu teuer wäre. Von beiden die elterntiere hatten wohl Stammbäume aber die Unterlagen hat sie nicht mitbekommen. Kam mir alles sehr komisch vor. Cleo hatte sich aber in uns verliebt also haben wir sie da raus geholt. Hatten dann auch erstmal flöhe im Haus
 

Simpat

Registriert seit
13.09.2010
Beiträge
5.615
Gefällt mir
22
Sie meinte sie hat keine weil ihr das zu teuer wäre. Von beiden die elterntiere hatten wohl Stammbäume aber die Unterlagen hat sie nicht mitbekommen. Kam mir alles sehr komisch vor. Cleo hatte sich aber in uns verliebt also haben wir sie da raus geholt. Hatten dann auch erstmal flöhe im Haus
Tja, dann hat sie ihre Tiere ja auch schon beim Vermehrer gekauft. Kann also keiner sagen, ob und wie viel Norweger da überhaupt drinsteckt.

Da kann man natürlich jetzt nichts zum Gewicht sagen, ob dass noch normal ist oder nicht.

Wie ist denn die Gewichtsentwicklung, hast du die etwas festgehalten?

Wie viel frisst sie denn zur Zeit am Tag?

Könntest du auch ein paar Bilder einstellen, wo man den ganzen Körper gut erkennen kann.


PS: Aber schön, dass sie bei dir ein schönes zuhause gefunden hat, aber aus Tierschutzgründen, sollte man so etwas weder aus Mitleid noch sonstigen Gründen tun, sobald man merkt, dass es eben keine seriöse und verantwortungsvolle Zucht ist. Bitte nächste Mal unbedingt zum Tierschutz gehen oder zu einem wirklich seriösen und verantwortungsvollen Züchter. Solche Vermehrer und Schwarzzüchter darf man keinesfalls unterstützen!!! Mit jedem Kitten was man da rausholt, schafft man Platz für neue Kitten und weiteres Katzenelend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Krümel24

Krümel24

Registriert seit
27.07.2017
Beiträge
23
Gefällt mir
0
Die schwarze haben wir aus dem tierheim geholt. War ein fundtier und wir dachte vom tierheim da kann man sich ja auf Kontrolle verlassen.
Denkste. Das Tier hatte flöhe, ne saftige Erkältung Durchfall und wir sollten doch unbedingt kitekat füttern da es "hochwertiges" Futter wäre. Ich habe sie dann nur belächelt und mir meinen Kommentar gespart. Also ist auch Tierschutz/tierheim nicht immer die richtige Wahl. Bilder von Cleo
1523300047295-1261375827.jpg

15233000672301031686823.jpg

1523300079509-307887759.jpg
Sie frisst im Moment nicht so gut. War rollig und bekommt Hormone bis zur Kastration.
Gewicht entwickelte sich laut Tierarzt okay. Sie war aber auch ca 6 Monate nicht beim Tierarzt. In den 6 Monaten hat sie knapp 1 kg zugenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AngiKr

AngiKr

Registriert seit
28.10.2008
Beiträge
6.414
Gefällt mir
7
Hallo,

Hier leben 2 Norwegische Waldkatzen und eine Norwegermix Katze. Mix deshalb, weil sie keinen Stammbaum hat.
Der Stammbaum ist in der Katzenzucht der geringste Kostenfaktor und liegt bei ca. 20- 40 Euro pro Katze.
Kosten verursachen Vorsorgeuntersuchungen der Elterntiere. Von der Anschaffung (von seriösen Züchtern und deren Gesundheitsvorsorge) über die weitere gesundheitliche Vorsorge bis hin zu den Kitten. Und das in der Bereitschaft einem Verein beigetreten zu sein, der dann auch die entsprechenden Stammbäume ausstellt.
Aber Verein und Stammbaum ist pippifax in den Kosten.

Daher ist die Aussage, der Stammbaum oder Vereinsbeitritt wäre zu teuer schlicht gelogen.

Alle 3 hier hatten mit 11 Monaten über 4kg. Auch die Mixkatze.
Heute hat der Kater 6,5 kg, die Norwegerdame 5,6kg und die Mixdame 5,3kg. Damit sind sie allesamt nicht besonders "große" Norweger. Aber schon ok.

Nur mal zum Vergleich: Hier leben noch 2 Hauskatzen. Katze 1 hatte mit 11 Monaten knappe 3kg, so wie Deine. Sie hat heute ausgewachsen 3,2kg. Kater 2 hatte mit 11 Monaten 5kg. Heute, noch nicht ganz ausgewachsen 4,8kg (gut so, er war doch etwas propper :roll: ).

Ich schreib schon wieder zu viel...

Du hast Deine wirklich schöne Katze von einem Vermehrer gekauft. Ohne Stammbaum ist sie ein Mix. Aber das macht ja auch nichts.

Mein erster "Norweger" war auch ein Mix. Erst danach habe ich micht intensiv mit Rassekatzen beschäftigt.
Lernen geht immer. ;-)

Kümmere Dich gut um die zwei und alles wird gut.
 

Simpat

Registriert seit
13.09.2010
Beiträge
5.615
Gefällt mir
22
Die schwarze haben wir aus dem tierheim geholt. War ein fundtier und wir dachte vom tierheim da kann man sich ja auf Kontrolle verlassen.
Denkste. Das Tier hatte flöhe, ne saftige Erkältung Durchfall und wir sollten doch unbedingt kitekat füttern da es "hochwertiges" Futter wäre. Ich habe sie dann nur belächelt und mir meinen Kommentar gespart. Also ist auch Tierschutz/tierheim nicht immer die richtige Wahl.
Traurig aber wahr, man muss immer genau hinschauen, auch beim Tierschutz gibt es schwarze Schafe, allerdings zum Glück längst nicht so viele wie bei den Züchtern.
 
Krümel24

Krümel24

Registriert seit
27.07.2017
Beiträge
23
Gefällt mir
0
Danke euch für eure Worte. Ich sehe ein das wir uns sehr täuschen lassen haben.
Trotzdem ist sie ein tolles Tier.
Wir geben uns im Moment Mühe, füttern sie getrennt von der anderen, weil diese schlingt und schnell an das Futter der Norwegerin möchte. Den ganzen Tag kann ich leider kein Futter stehen lassen weil die Hauskatze immer essen kann. Da bleibt nichts übrig und die Norwegerin bekommt trotzdem nichts ab. Die Hauskatze ist sehr dominant. Ich sage immer unsere norwegische waldkatze ist zu sanft und zu lieb. Sie setzt sich nicht durch.
 

Simpat

Registriert seit
13.09.2010
Beiträge
5.615
Gefällt mir
22
Wie viel bekommen die jetzt zum Fressen pro Tag?

Mit 10 und 11 Monaten gelten die noch als Kitten, da dürfen die eigentlich fressen so viel sie wollen.

Bei meinen war das je nach Fress- und Wachstumsphase 300-800 g Nassfutter pro Kitten am Tag.
 
Krümel24

Krümel24

Registriert seit
27.07.2017
Beiträge
23
Gefällt mir
0
Die Norwegerin bekommt zweimal am Tag 100g und das isst sie meist gar nicht auf.
Unsere Hauskatze würde den ganzen Tag essen. Wenn es morgens um 7Uhr essen gibt würde sie um 9Uhr schon wieder essen können. Mittags wenn ich da bin bekommt die Norwegerin ab und zu ne handvoll trofu.
Die Hauskatze bekommt am Tag 300g und hat schon 4,2kg.
 
Eroica

Eroica

Moderator
Registriert seit
08.06.2008
Beiträge
11.416
Gefällt mir
1.791
Um der kleinen Norwegerin mehr Futter anbieten zu können, könntest Du für Sie einen Mikrochip-Futterautomaten anschaffen. So kannst Du verhindern, dass de andere Katze ihr das Futter wegnimmt.

Ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
 
Krümel24

Krümel24

Registriert seit
27.07.2017
Beiträge
23
Gefällt mir
0
Danke für den Tipp. Sie wird ja in 5 Wochen zur Kastration gechipt. Die Hauskatze ist nicht gechipt könnte man aber noch nachholen.
 
Thema:

Frage an Züchter Norweger

Frage an Züchter Norweger - Ähnliche Themen

  • Frage an Züchter

    Frage an Züchter: Guten Morgen, ich hätte mal eine Frage a.d. Züchter: Habe getern ein Okh-Katzenmädchen gekauft, und erst zu Hause gesehen,dass der Vater des...
  • Frage an die Züchter - ernstgemeint

    Frage an die Züchter - ernstgemeint: Hallo, Bitte haut mich nicht. Ich habe mal eine Frage und zwar: wenn sich jemand wirklich für ein Rassekatze interessiert und und sich traut nach...
  • würdet ihr nach einem kater fragen, der momentan noch in der zucht eingesetzt wird?

    würdet ihr nach einem kater fragen, der momentan noch in der zucht eingesetzt wird?: Hallo! kann gelöscht werden
  • Farbe der Katzen - Frage an die Züchter unter euch

    Farbe der Katzen - Frage an die Züchter unter euch: Hallo ihr lieben, ich möchte euch Züchter mal fragen, wie es bei euch ankommt, wenn ein Interessent sich meldet, der gezielt ein Kitten mit...
  • Frage zur Kategorie Zucht allgemein

    Frage zur Kategorie Zucht allgemein: Hallo zusammen, macht es in euren Augen Sinn die Kategorie "Zucht allgemein" zum Beispiel in "Schwarzzucht - Hobbyzucht - Verbands Zucht" weiter...
  • Ähnliche Themen
  • Frage an Züchter

    Frage an Züchter: Guten Morgen, ich hätte mal eine Frage a.d. Züchter: Habe getern ein Okh-Katzenmädchen gekauft, und erst zu Hause gesehen,dass der Vater des...
  • Frage an die Züchter - ernstgemeint

    Frage an die Züchter - ernstgemeint: Hallo, Bitte haut mich nicht. Ich habe mal eine Frage und zwar: wenn sich jemand wirklich für ein Rassekatze interessiert und und sich traut nach...
  • würdet ihr nach einem kater fragen, der momentan noch in der zucht eingesetzt wird?

    würdet ihr nach einem kater fragen, der momentan noch in der zucht eingesetzt wird?: Hallo! kann gelöscht werden
  • Farbe der Katzen - Frage an die Züchter unter euch

    Farbe der Katzen - Frage an die Züchter unter euch: Hallo ihr lieben, ich möchte euch Züchter mal fragen, wie es bei euch ankommt, wenn ein Interessent sich meldet, der gezielt ein Kitten mit...
  • Frage zur Kategorie Zucht allgemein

    Frage zur Kategorie Zucht allgemein: Hallo zusammen, macht es in euren Augen Sinn die Kategorie "Zucht allgemein" zum Beispiel in "Schwarzzucht - Hobbyzucht - Verbands Zucht" weiter...
  • Schlagworte

    ,

    vel-o-vax giardia

    ,

    katzenforum

    Top Unten