Hallo,
Hier leben 2 Norwegische Waldkatzen und eine Norwegermix Katze. Mix deshalb, weil sie keinen Stammbaum hat.
Der Stammbaum ist in der Katzenzucht der geringste Kostenfaktor und liegt bei ca. 20- 40 Euro pro Katze.
Kosten verursachen Vorsorgeuntersuchungen der Elterntiere. Von der Anschaffung (von seriösen Züchtern und deren Gesundheitsvorsorge) über die weitere gesundheitliche Vorsorge bis hin zu den Kitten. Und das in der Bereitschaft einem Verein beigetreten zu sein, der dann auch die entsprechenden Stammbäume ausstellt.
Aber Verein und Stammbaum ist pippifax in den Kosten.
Daher ist die Aussage, der Stammbaum oder Vereinsbeitritt wäre zu teuer schlicht gelogen.
Alle 3 hier hatten mit 11 Monaten über 4kg. Auch die Mixkatze.
Heute hat der Kater 6,5 kg, die Norwegerdame 5,6kg und die Mixdame 5,3kg. Damit sind sie allesamt nicht besonders "große" Norweger. Aber schon ok.
Nur mal zum Vergleich: Hier leben noch 2 Hauskatzen. Katze 1 hatte mit 11 Monaten knappe 3kg, so wie Deine. Sie hat heute ausgewachsen 3,2kg. Kater 2 hatte mit 11 Monaten 5kg. Heute, noch nicht ganz ausgewachsen 4,8kg (gut so, er war doch etwas propper

).
Ich schreib schon wieder zu viel...
Du hast Deine wirklich schöne Katze von einem Vermehrer gekauft. Ohne Stammbaum ist sie ein Mix. Aber das macht ja auch nichts.
Mein erster "Norweger" war auch ein Mix. Erst danach habe ich micht intensiv mit Rassekatzen beschäftigt.
Lernen geht immer.
Kümmere Dich gut um die zwei und alles wird gut.