Frage an die Briten-Halter...

Diskutiere Frage an die Briten-Halter... im Katzenrassen Forum im Bereich Katzenaufzucht und Zucht; Meine beiden "Dicken" sind jetzt seit dem 4. Januar genau ein Jahr bei mir und haben sich super eingelebt. Nun waren sie ja beide super scheu am...

Nisi3010

Registriert seit
20.07.2008
Beiträge
1.828
Gefällt mir
1
Meine beiden "Dicken" sind jetzt seit dem 4. Januar genau ein Jahr bei mir und haben sich super eingelebt.
Nun waren sie ja beide super scheu am Anfang und haben sich nur verkrochen, mittlerweile lassen sie sich streicheln (im Vorbeigehen) und auch hochnehmen und haben ihre Scheu verloren.
Aber wirklich "schmusig" sind sie beide nicht. Wie vermutlich
viele andere auch, habe ich gedacht "wie schön ist es, abends mal vor dem Fernseher zu sitzen mit einem schnurrenden Kätzchen auf dem Schoß" o.ä.
Natürlich wollte ich schon Tiere haben und keine Kuscheltiere, aber trotzdem wär es halt hin und wieder auch mal ganz schön.
Sie kommen auch abends ins Bett, wollen dann aber auch in Ruhe gelassen werden. Meine Nähe suchen sie in so fern, dass sie sich meist in dem Raum aufhalten, in dem ich auch bin, aber dann aus "sicherer Entfernung" beobachten...
Ist das jetzt typisch für die Rasse und kann sich das geben oder hab ich einfach "Pech" gehabt?
Oder liegt es vielleicht "nur" daran, dass sie zu zweit sind?
Hab schon mehrfach gelesen, dass die Briten auch für Ihre Zurückhaltung bekannt sind, andererseits aber auch für ihre Anhänglichkeit.
Nicht, dass mich jetzt jemand falsch versteht, natürlich liebe ich sie wie sie sind und möchte sie natürlich auch zu nichts zwingen...
Aber so eine kleine Kuschelstunde hin und wieder wäre doch ganz schön...
 
13.01.2009
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Frage an die Briten-Halter... . Dort wird jeder fündig!

luna2411

Registriert seit
31.08.2007
Beiträge
1.285
Gefällt mir
0
Also ich kann sagen , das die Briten die ich kenne zwar Fremden gegenüber erst forsch sind aber in der Familie sehr auf Kuscheleinheiten und zusammen sein mit ihrem Menschen wert legen.

Ausserdem vertragen/ arangieren sie sich sehr gut mit anderen Tieren. (Hund)

Ich denke das die Kleinen vielleicht beim Züchter in der Prägephase nicht die Zuwendung bekommen haben die sich brauchen::?
 

Buddycat

Registriert seit
15.12.2004
Beiträge
3.931
Gefällt mir
0
Hallo Denise,

den Briten eilt ja der Ruf voraus, dass sie nicht so die Schmusekatzen sind. Meine zwei Briten sind auch keine Schoßkatzen; sie legen sich allerdings neben mich und wollen dann gestreichelt werden.
Es kommt wohl auch immer drauf an, wie die Prägung auf den Menschen in den ersten Lebenswochen war.
Es gibt auch Katzen, welche erst mit zunehmendem Alter verschmust werden. Also, nicht die Hoffnung aufgeben :wink:.
 

ubit

Registriert seit
15.12.2008
Beiträge
93
Gefällt mir
0
Hi,

so wie ich Briten kenne, sind sie eher für sehr dosierte Schmuseeinheiten zu haben. Allerdings sind viele Briten dabei bestechlich... Für Leckerli's lassen sie sich durchaus zum Streicheln überreden. Wenn sie genug haben, zeigen sie allerdings oft auch deutlich, dass es reicht und das sie sich nun ausgiebig der Fellpflege widmen müssen.

Richtig ist wohl auch, dass viel von der Prägung der Kitten abhängt. Aber auch von den Eigenschaften der individuellen Katze hängt eine Menge ab. Jede Katze ist ein Sonderfall *g*

Ciao, Udo
 

Dosi-Muc

Registriert seit
04.04.2007
Beiträge
345
Gefällt mir
0
Hallo,

mit uns leben ja vier Briten, drei kurzhaarige und ein Highlander und sie sind vom Charakter her alle unterschiedlich.
Merlin, der im Sommer 5 wird, ist der Boss hier. Er ist sehr auf mich geprägt, schläft meist bei mir im Bett, man kann gut mit ihm kuscheln und abends liegt er immer zwischen uns auf der couch und lässt sich stundenlang den Bauch kraulen.
Schorschi, wird im Sommer 4, ist der ruhigste und unsere coole Socke. Wenn man ihn hoch nimmt und er gerade keine Lust hat, zeigt er dies durch Meckern an. Er kommt morgens zu mir ins Bett, holt sich Streicheleinheiten ab und kommt abends ab und an auf die Couch. Er sagt, wann er beschmust werden darf.
Churchill, lebt seit Oktober bei uns, war anfangs der Schatten von Merlin, ist sehr schmusig, wenn er schläfrig ist. Tagsüber muss er den coolen Teenager spielen und morgens kommt er ins Bett und schmust und tretelt wie wild. Wenn er tagsüber auf den Arm will, streicht er mir um die Beine, dann nehme ich ihn hoch, wir schmusen ein paar Minuten und dann will er wieder runter. Gut eingelebt hat er sich nach ca. 4 Wochen.
Krümel, unser Highlander, ist der Oberschmuser, er fordert dies auch lautstark ein. Er kommt immer wieder, will gestreichelt werden und liegt immer bei uns auf der Couch. Seine Eingewöhnung war extrem kurz, nach gut 10 Tagen kam es mir vor, als wäre er schon Jahre hier. Dabei ist er erst am 13.12.08 eingezogen.
Was alle vier machen: mir folgen auf Schritt und Tritt, erst recht, wenn es Richtung Keller geht, da es dort immer Neues zu entdecken gibt!:wink:

Ich denke auch, dass es sehr mit der Prägephase im Kittenalter zu tun hat, wie verschmust und Dosi-bezogen sie werden.
 

Isdira

Registriert seit
07.03.2006
Beiträge
3.264
Gefällt mir
1
Hallihallo,

ich berichte mal von uns und bei uns rennt ja ne bunte Truppe Bärchen rum...:wink:

Tja, also, wir haben Kampfschmuser dabei, Bärchen, die sich nur neben uns legen und gestreichelt werden wollen, welche, die im Vorbeigehen gestreichelt werden wollen und welche, die lieber Katzengesellschaft vorziehen...

Aus Erfahrung kann ich fast sagen, dass es egal ist, ob sie in den ersten Wochen viel Kontakt zum Menschen hatten. Wir hatten im Sommer ein paar Würfe parallel und ein Wurf forderte etwas mehr Aufmerksamkeit, da einige Kitten aus dem 6er-Wurf zugefüttert werden mussten. Der andere Wurf kam da etwas kurz.
Tja, was soll ich sagen, aus beiden Würfen sind Kampfschmuser geworden und kleine Bärchen, die sehr anhänglich sind.
Meiner Meinung nach hängt viel vom Wesen der Eltern ab und was sich da durchsetzt. Hat man zwei scheue Elternteile ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Kitten auch zurückhaltend sind recht groß...

Ich glaube aber nicht, dass Bärchen mehr oder weniger verschmust sind als andere Katzen. Es kommt eben immer auf Lust und Laune der Katze an, ob Schmuseeinheiten gewünscht sind oder nicht...
 
Hatzeruh`s Mama

Hatzeruh`s Mama

Registriert seit
23.02.2006
Beiträge
6.849
Gefällt mir
1
Ich glaube aber nicht, dass Bärchen mehr oder weniger verschmust sind als andere Katzen. Es kommt eben immer auf Lust und Laune der Katze an, ob Schmuseeinheiten gewünscht sind oder nicht...
Das denke ich auch. Ich habe hier beide Varianten - Gina, die wie ein angewachsenes Geschwür an mir klebt und Lotte, die täglich ungefähr drei Schmuseanfälle bekommt - mir aber eiskalt den Rücken zudreht, wenn sie keine Lust mehr hat.:lol: Beide kommen vom gleichen Züchter ...
 
anloki

anloki

Registriert seit
11.11.2005
Beiträge
3.027
Gefällt mir
0
Kann aus eigener Erfahrung von drei Briten berichten.
Allesamt sind/waren sie keine wirklichen Schoßschmusekatzen, aber was das Kuschelverhalten angeht waren/sind sie doch auch sehr verschieden!

Tino und Caruso waren Kuschelkater, die sogar ab und an auf den Schoß kamen und im Bett meist bei oder auf uns lagen.
Beschmusen war immer möglich und wurde genossen.
Hochnehmen haben sie sich auch gern lassen, rumtragen war aber auf Dauer doof.
Ansonsten waren sie für Briten auch recht agil - besonders Caruso, unser Hummelhintern! *fg*

Giaci, Tinos Bruder, ist sehr ruhig. Hochnehmen geht gar nicht!
Es wird außer bei mir dann immer gequiekt und sich runtergewunden.
Schmusen geht nur zu seiner Zeit, auf den Schoß ist definitiv nicht.
Evtl. neben uns auf der Couch liegen ist ab und an ok, aber bitte dann keinen Körperkontakt, wenn er nicht von ihm selbst kommt, sonst geht er weg.
Ins Bett kommt er eher selten und wenn dann nur zu mir ans Fußende.
ABER: er fordert durchaus auch mal ganz extreme Schmusezeiten ein, mit vor die Füße schmeißen, Traktorschnurren und allem Pipapo!
 

silkepetra

Registriert seit
12.01.2008
Beiträge
1.951
Gefällt mir
0
Ich habe hier auch 2 Briten-Mädels...und es sind definitiv KEINE schmusigen Schoß-Katzen:?

Sie sind auch immer bei uns in der Nähe...laufen immer in den Raum hinterher, wo wir uns aufhalten...oder einer von uns sich aufhält.

Sie legen sich beide am Liebsten in unserer Nähe auf einen Hocker oder in ihr Körbchen...selten kommen sie mal und legen sich neben uns.
Aber STREICHELN lieben sie...sie finden´s beide ganz toll, beschmust und gekrault zu werden...aber eben immer auf Abstand.

Sie kommen sehr gern zu uns ins Bett...legen sich auf unsere Decke und lassen sich schnurrend streicheln...aber nicht zu nahe.

Lunaist jetzt 1,5 Jahre bei uns und Minni genau 1 Jahr...ich hoffe und denke auch, daß sie noch wenigstens ein wenig schmusiger werden.
 

Nisi3010

Registriert seit
20.07.2008
Beiträge
1.828
Gefällt mir
1
Danke für die vielen Antworten.
Es freut mich ja zu hören, dass ich nicht alleine bin... ::w
Was die Prägung angeht, so weiß ich natürlich nicht, was da passiert ist und was nicht. Aber wie ich ja damals schon in meiner Vorstellung geschrieben habe, gab es in dem Haus mind. 30 Katzen und die Kleinen wurden scheinbar in Räume separiert. Und Balous panische Angst vor Händen muss ja auch irgendwo her gekommen sein...
Aber wie dem auch sei, es geht hier nicht um Vorwürfe oder Spekulationen, sondern mich haben einfach eure Erfahrungen interessiert.
Ob Schmuser oder nicht, ich habe sowieso die besten Katzen der Welt ::bg
Vinnie z.B. liegt gerade bei mir auf dem Sofa (freu), ist ja schonmal was und vielleicht darf ich ihn dann auch mal anfassen...
Und wer weiß, was die Zeit bringt...
 
Zuletzt bearbeitet:

Gerhard

Registriert seit
11.01.2008
Beiträge
42
Gefällt mir
0
Wir haben einen Hauskater und ein Briten- Mädel mit 8 Monaten
verstehen sich sehr gut obwohl der OPI schon 15 Jahre ist
Bei Emily wares so - am Anfang konnte sie gar nicht lange genug auf unserem Arm liegen - wurde durch die Wohnung getragen und lag immer in der Babystellung in unseren Armen. So mit der Zeit entwichelte sie sich zu normalem verhalten - sie kommt zu uns wenn sie Streicheleinheiten will - oder schläft auch bei uns im Bett - aber wie gesagt ganz unterschiedlich - mal mag sie mal nicht - Wenn sie sehnsucht hat - miaut sie als ob sie wissen will wo wir sind - dann rufen wir sie - sie kommt dann und will beschmust werden.

Unsere Züchter gehen wirklich vorbildlich mit ihren Katzen um - also liegt es an der Mieze selbst - der Charakter ändert sich halt - kann ja sein, dass deine sich zu reinen Schmusetigern entwicklen - einfach abwarten
LG aus MÜnchen
 

Nisi3010

Registriert seit
20.07.2008
Beiträge
1.828
Gefällt mir
1
Manchmal nervt er sogar :-)

Ich muss jetzt meinen "Uralt-Thread" nochmal rauskramen...

Seit seiner Blasen-OP ist Balou ein völlig neuer Kater geworden. Ja, manchmal nervt er mich sogar... :wink:

Ich kann keinen Schritt mehr ohne ihn tun, komme ich nach Hause, sitzt er bereits auf der Arbeitsplatte (ja, das darf er, weil ich ja soo konsequent bin:roll:) und holt sich seine Streicheleinheiten.

Geh ich auf die Couch, geht er mit und liegt nicht bei, sondern auf mir. Geh ich ins Bad, geht er mit. Esse ich, sitzt er dabei und bettelt nicht nur lautstark sondern auch mit "schlagenden" Argumenten.
Mache ich mich auf den Weg ins Bett, ist er schon vor mir drin... Dann geben wir uns auch nicht mehr mit dem Fußende zufrieden - nein, der Herr hat jetzt sein eigenes Kissen - direkt neben meinem!

Sogar vor Fremden macht er keinen Halt mehr - sitzen hier 5 Leute auf dem Sofa, ist Balou garantiert mitten drin!

Soll jetzt kein Jammern sein - im Gegenteil - ich bin soo glücklich darüber!
Vielleicht lernt Vinnie es auch noch ::?

Das hat mir gezeigt, dass sich das Verhalten der Tiere absolut um 180° drehen kann - wenn auch der Auslöser nicht so erfreulich war.

Aber nach 3 Jahren kann ich nun endlich sagen, dass ich den Schmusekater habe, von dem ich immer geträumt habe!:lol:
Auch wenn ich sie beide (!) vorher nicht weniger geliebt habe.
 

Danny67

Registriert seit
24.11.2004
Beiträge
7.577
Gefällt mir
1
Geh ich auf die Couch, geht er mit und liegt nicht bei, sondern auf mir. Geh ich ins Bad, geht er mit. Esse ich, sitzt er dabei und bettelt nicht nur lautstark sondern auch mit "schlagenden" Argumenten.
Mache ich mich auf den Weg ins Bett, ist er schon vor mir drin... Dann geben wir uns auch nicht mehr mit dem Fußende zufrieden - nein, der Herr hat jetzt sein eigenes Kissen - direkt neben meinem!

Sogar vor Fremden macht er keinen Halt mehr - sitzen hier 5 Leute auf dem Sofa, ist Balou garantiert mitten drin!
Jaaa, ich geb's zu - ich musste mir grad schon das laute Lachen verkneifen ....::bg ::bg ::bg .... ist ja nett die neuen Anwandlungen .....

Ich kenne die BKH's ja auch mehr als reserviert und zurückhaltend (jedenfalls meine :wink:)
 

silbertabby

Registriert seit
16.04.2003
Beiträge
10.996
Gefällt mir
1
Hallo Denise,

das ist ja wunderbar! Jetzt hast du genauso einen Kater zu Hause wie ich. Felix ist auch immer und überall dabei und stets in der Nähe seiner Menschen. Manchmal kann er direkt penetrant sein. ::bg Meine Lisa hingegen ist eher britisch zurückhaltend, aber wer weiß, vielleicht ändert sich das ja auch mal. ;-)

Dicken Knuddler an deine Süßen. ::w
 

Djamila

Registriert seit
27.05.2008
Beiträge
1.073
Gefällt mir
3
Es ist ja bekannt, dass die Briten mit den Deutschen nicht gerade den Kuschelkurs wollen ::bg
 

Nisi3010

Registriert seit
20.07.2008
Beiträge
1.828
Gefällt mir
1
Danke, ich hab es "ausgerichtet" und Vinnie ist erst nach einer Minute abgehauen :lol: (Balou genießt immer noch)


Es ist ja bekannt, dass die Briten mit den Deutschen nicht gerade den Kuschelkurs wollen ::bg
Da ist was dran, darüber habe ich noch gar nicht so nachgedacht. Komisch, "die von der Insel" ::bg
 
taggecko3

taggecko3

Registriert seit
17.06.2007
Beiträge
1.504
Gefällt mir
0
das finde ich jetzt schon wirklich spannend- wie das wohl doch rasseabhängig zu sein scheint. Ich hatte die letzten 20 Jahre Abessinier und Orientalen und das waren alle die Oberschmuser, lagen auf dem Schoss, gerne auch zu mehreren oder legen sich wei ein Pelz um den Nacken.
 

Nisi3010

Registriert seit
20.07.2008
Beiträge
1.828
Gefällt mir
1
Vinie jetzt auch?!?!

Leute, heute war ein soooo schöner Morgen!

Ich wurde wach, als 7,5 kg sich auf meinen Bauch legten... Das macht Vinnie öfter, aber dann will er nur schlafen - NICHT angefasst werden :evil:

Nun lag er aber da und es war soo verlockend, da konnte ich nicht anders. Und dann??? Dann "ging der Motor an" und er fing an zu treteln. Und hat sich ordentlich knuddeln lassen ::j::j::j::j::j
Zum ersten Mal nach 3 Jahren!!!!!!!!!!!!
Vielleicht hat er es sich bei Balou abgeguckt?

Naja, wie auch immer, ich freue mich soo darüber und hoffe, dass es kein Einzelfall war!
 

silbertabby

Registriert seit
16.04.2003
Beiträge
10.996
Gefällt mir
1
::j ... das freut mich riesig für dich. Ich glaube nicht, dass es ein Einzelfall war. Katzen merken sich sehr gut, was ihnen gefällt. Und gefallen hat es ihm bestimmt, sonst hätte er nicht den Motor angeworfen und getretelt.

Ich wurde übrigens heute wach, weil ich mich (mal wieder) nicht mehr drehen konnte. Felix schläft nämlich für sein Leben gerne auf meiner Hüfte, wenn ich auf der Seite liege. ::bg
 
Thema:

Frage an die Briten-Halter...

Frage an die Briten-Halter... - Ähnliche Themen

  • Auch Rasse oder nicht Rasse frage

    Auch Rasse oder nicht Rasse frage: Hallo, auch ich habe da mal eine Rasse frage. Einige Bekannte meinten das meine süße etwas von einer Karthäuser hätte. Ich habe da überhaupt keine...
  • Frage zum Langhaargen

    Frage zum Langhaargen: Hallo ihr lieben Ich hoffe ich schreib in der richtigen Rubrik,wenn nicht bitte verschieben :) Wie einige ja wissen hat Lina am 31.07 ihre Welpen...
  • Bitte reinschauen habe eine wichtige Frage

    Bitte reinschauen habe eine wichtige Frage: Hallo Zusammen und erstmal danke fürs Reinschaun. Ich habe vor 2 Monaten eine Katze gekauft. Ich wohne in Wiesbaden und bin dafür nach...
  • Frage zu BKH Katzen

    Frage zu BKH Katzen: Hallo liebe Foris, gibt es einen typischen BKH Charakter? Die kleinen Bäarchen sind ja so niedlich ::l Aber kann es sein, dass sie weniger...
  • Frage an die Besitzer von Orientalen (speziell Thai/ Siam)

    Frage an die Besitzer von Orientalen (speziell Thai/ Siam): Hallo, ich habe mal eine Frage an die Orientalen-Halter - speziell Thai/ Siam, daher setze ich mein Anliegen mal in die "Katzenrassen-Rubrik"...
  • Ähnliche Themen
  • Auch Rasse oder nicht Rasse frage

    Auch Rasse oder nicht Rasse frage: Hallo, auch ich habe da mal eine Rasse frage. Einige Bekannte meinten das meine süße etwas von einer Karthäuser hätte. Ich habe da überhaupt keine...
  • Frage zum Langhaargen

    Frage zum Langhaargen: Hallo ihr lieben Ich hoffe ich schreib in der richtigen Rubrik,wenn nicht bitte verschieben :) Wie einige ja wissen hat Lina am 31.07 ihre Welpen...
  • Bitte reinschauen habe eine wichtige Frage

    Bitte reinschauen habe eine wichtige Frage: Hallo Zusammen und erstmal danke fürs Reinschaun. Ich habe vor 2 Monaten eine Katze gekauft. Ich wohne in Wiesbaden und bin dafür nach...
  • Frage zu BKH Katzen

    Frage zu BKH Katzen: Hallo liebe Foris, gibt es einen typischen BKH Charakter? Die kleinen Bäarchen sind ja so niedlich ::l Aber kann es sein, dass sie weniger...
  • Frage an die Besitzer von Orientalen (speziell Thai/ Siam)

    Frage an die Besitzer von Orientalen (speziell Thai/ Siam): Hallo, ich habe mal eine Frage an die Orientalen-Halter - speziell Thai/ Siam, daher setze ich mein Anliegen mal in die "Katzenrassen-Rubrik"...
  • Schlagworte

    bkh hüfte

    Top Unten